Die Autorin gibt einen vergleichenden Überblick über die deutschen und polnischen Immobiliarkreditsicherungsrechte von ihrer Entstehung bis zur Verwertung. Das polnische Immobiliarsachenrecht wurde schon immer von der deutschen Rechtsentwicklung stark beeinflusst. Während der Zeit des Sozialismus entwickelten sich die Rechtssysteme jedoch auseinander. Durch die anstehende Reform des polnischen Immobiliarsachenrechts wird wieder eine Annäherung erfolgen, wobei der polnische Gesetzgeber in verschiedenen Bereichen auch eigenständige Wege wählt. Monika Jaschinska zeigt sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede der Immobiliarkreditsicherungsrechte auf und berücksichtigt dabei auch die anstehenden Änderungen im polnischen Recht.
Verglichen werden die Entstehung, die Verwertung, die Probleme und die Anwendungsbereiche der einzelnen Grundpfandrechte in beiden Rechtsordnungen. Ein besonders bedeutender Unterschied ist die weitgehende Privilegierung von Banken und Staat in Polen, durch die der ansonsten in beiden Ländern gesuchte Ausgleich der Interessen von Eigentümer und Gläubiger empfindlich gestört wird. Die insofern für deutsche Juristen unbekannten Sonderregelungen werden besonders eingehend untersucht.
Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass das polnische Kreditsicherungsrecht - auch nach der anstehenden Reform - noch immer nicht in allen Bereichen den Bedürfnissen der freien Marktwirtschaft gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Autorin gibt einen vergleichenden Überblick über die deutschen und polnischen Immobiliarkreditsicherungsrechte von ihrer Entstehung bis zur Verwertung. Das polnische Immobiliarsachenrecht wurde schon immer von der deutschen Rechtsentwicklung stark beeinflusst. Während der Zeit des Sozialismus entwickelten sich die Rechtssysteme jedoch auseinander. Durch die anstehende Reform des polnischen Immobiliarsachenrechts wird wieder eine Annäherung erfolgen, wobei der polnische Gesetzgeber in verschiedenen Bereichen auch eigenständige Wege wählt. Monika Jaschinska zeigt sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede der Immobiliarkreditsicherungsrechte auf und berücksichtigt dabei auch die anstehenden Änderungen im polnischen Recht.
Verglichen werden die Entstehung, die Verwertung, die Probleme und die Anwendungsbereiche der einzelnen Grundpfandrechte in beiden Rechtsordnungen. Ein besonders bedeutender Unterschied ist die weitgehende Privilegierung von Banken und Staat in Polen, durch die der ansonsten in beiden Ländern gesuchte Ausgleich der Interessen von Eigentümer und Gläubiger empfindlich gestört wird. Die insofern für deutsche Juristen unbekannten Sonderregelungen werden besonders eingehend untersucht.
Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass das polnische Kreditsicherungsrecht - auch nach der anstehenden Reform - noch immer nicht in allen Bereichen den Bedürfnissen der freien Marktwirtschaft gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Die Autorin gibt einen vergleichenden Überblick über die deutschen und polnischen Immobiliarkreditsicherungsrechte von ihrer Entstehung bis zur Verwertung. Das polnische Immobiliarsachenrecht wurde schon immer von der deutschen Rechtsentwicklung stark beeinflusst. Während der Zeit des Sozialismus entwickelten sich die Rechtssysteme jedoch auseinander. Durch die anstehende Reform des polnischen Immobiliarsachenrechts wird wieder eine Annäherung erfolgen, wobei der polnische Gesetzgeber in verschiedenen Bereichen auch eigenständige Wege wählt. Monika Jaschinska zeigt sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede der Immobiliarkreditsicherungsrechte auf und berücksichtigt dabei auch die anstehenden Änderungen im polnischen Recht.
Verglichen werden die Entstehung, die Verwertung, die Probleme und die Anwendungsbereiche der einzelnen Grundpfandrechte in beiden Rechtsordnungen. Ein besonders bedeutender Unterschied ist die weitgehende Privilegierung von Banken und Staat in Polen, durch die der ansonsten in beiden Ländern gesuchte Ausgleich der Interessen von Eigentümer und Gläubiger empfindlich gestört wird. Die insofern für deutsche Juristen unbekannten Sonderregelungen werden besonders eingehend untersucht.
Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass das polnische Kreditsicherungsrecht - auch nach der anstehenden Reform - noch immer nicht in allen Bereichen den Bedürfnissen der freien Marktwirtschaft gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Autorin gibt einen vergleichenden Überblick über die deutschen und polnischen Immobiliarkreditsicherungsrechte von ihrer Entstehung bis zur Verwertung. Das polnische Immobiliarsachenrecht wurde schon immer von der deutschen Rechtsentwicklung stark beeinflusst. Während der Zeit des Sozialismus entwickelten sich die Rechtssysteme jedoch auseinander. Durch die anstehende Reform des polnischen Immobiliarsachenrechts wird wieder eine Annäherung erfolgen, wobei der polnische Gesetzgeber in verschiedenen Bereichen auch eigenständige Wege wählt. Monika Jaschinska zeigt sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede der Immobiliarkreditsicherungsrechte auf und berücksichtigt dabei auch die anstehenden Änderungen im polnischen Recht.
Verglichen werden die Entstehung, die Verwertung, die Probleme und die Anwendungsbereiche der einzelnen Grundpfandrechte in beiden Rechtsordnungen. Ein besonders bedeutender Unterschied ist die weitgehende Privilegierung von Banken und Staat in Polen, durch die der ansonsten in beiden Ländern gesuchte Ausgleich der Interessen von Eigentümer und Gläubiger empfindlich gestört wird. Die insofern für deutsche Juristen unbekannten Sonderregelungen werden besonders eingehend untersucht.
Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass das polnische Kreditsicherungsrecht - auch nach der anstehenden Reform - noch immer nicht in allen Bereichen den Bedürfnissen der freien Marktwirtschaft gerecht wird.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Jaschinska, Monika
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJaschinska, Monika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jaschinska, Monika.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Jaschinska, Monika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Jaschinska, Monika .
Jaschinska, Monika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Jaschinska, Monika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Jaschinski, Andrea
- Jaschinski, Andreas
- Jaschinski, Britta
- Jaschinski, Christian
- Jaschinski, Christoph
- Jaschinski, Eckhard
- Jaschinski, Hannah
- Jaschinski, Hans
- Jaschinski, Herbert
- Jaschinski, Ilka
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Jaschinska, Monika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.