Mit dem in 4. Auflage bei C.F. Müller erscheinenden Handbuch Medizinrecht von Ratzel/Luxenburger erhalten Sie eine praxisnahe, aber wissenschaftlich fundierte Darstellung und die für jeden Praktiker unerlässlichen Entscheidungs- und Argumentationshilfen für die tägliche Arbeit am medizinrechtlichen Mandat. Das Buch informiert Sie über alle in der Fachanwaltsordnung geforderten Themenbereiche sowie Nebengebiete, wie z.B. das Steuerrecht und die Rehabilitation auf dem Stand August 2020.
Aktuell in der 4. Auflage:
•Neu: Problematik der Telemedizin
•Neues Kapitel DS-GVO
•Neues Kapitel Infektionsschutzgesetz (wird bis Drucklegung aktualisiert)
•Aktuelles MPG mit den ab dem 26.5.2020 geltenden Neuregelungen
•Neue Richtlinien zur Reproduktionsmedizin
Vertieft werden folgende Schwerpunkte erörtert:
•Arzthaftungs- und Versicherungsrecht
•Berufsrecht der Gesundheitsberufe
•Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht mit GKV-TSVG
•Leistungsrecht der GKV
•Medizinische Versorgungszentren
•Kauf und Verkauf einer Arztpraxis, Bewertungsmethoden
•Gesellschaftsrecht und Kooperationen
•Sektorübergreifende Versorgung
•Krankenhausrecht
•Ambulante Pflegedienste
•Steuerrecht der Gesundheitsberufe
• Kapitel zu ärztlichen Versorgungswerken und betriebsärztlichem Dienst
Bereits berücksichtigt sind die dynamische Entwicklung der Rechtsprechung zum Arzthaftungsrecht und zum Vertragsarztrecht sowie der Gesetzgebung z.B. im Bereich des Medizinprodukterechts. Ausgewertet sind insbesondere das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) v. 6.5.2019, das G für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (AMVSÄndG) v. 9.8.2019 sowie das Digitale-Versorgung-G (DVG) v. 9.12.2019.
Das erweiterte interdisziplinäre Autorenteam erarbeitet zuverlässige Argumente mit Lösungen für alle offenen Fragen und erläutert die aktuelle Rechtsprechung aus erster Hand. Das medizinrechtliche Spezialistenwissen ist angereichert mit unzähligen Praxistipps, Checklisten, Abbildungen und Tabellen. Vertrauen Sie auf eines der am häufigsten zitierten Handbücher im Medizinrecht!
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Stefan Bäune,
Rainer Beeretz,
Daniel Brauer,
Tilman Clausen,
Udo H. Cramer,
Franz Josef Dahm,
Roland Flasbarth,
Julia Garbe,
Joachim Giring,
Martin Sebastian Greiff,
Christine Greiner,
Dirk Griebau,
Karl Hartmannsgruber,
Henrike John,
Hendrike Jung,
Thomas Ketteler-Eising,
Peter Knüpper,
Christel Köhler-Hohmann,
Sven Lichtschlag-Traut,
Hans-Dieter Lippert,
Ina Symhardt LL.M.,
Patrick M. Lissel LL.M.,
Peter Goldbach LL.M.,
Roman Grinblat LL.M.,
Bernd Luxenburger,
Rolf Michels,
Anton Miesen,
Karl-Heinz Möller,
Rudolf Ratzel,
Martin Rehborn,
Yvonne Remplik,
Thomas Ruppel,
Jana Schäfer-Kuczynski,
Jens Schmidt,
Jörn Schroeder-Printzen,
Aygün Starzer,
Andreas Staufer,
Konstantin Theodoridis,
Heike Thomae,
Thomas Vollmoeller,
Jan Wiesener,
Florian Wölk
> findR *
Mit dem in 4. Auflage bei C.F. Müller erscheinenden Handbuch Medizinrecht von Ratzel/Luxenburger erhalten Sie eine praxisnahe, aber wissenschaftlich fundierte Darstellung und die für jeden Praktiker unerlässlichen Entscheidungs- und Argumentationshilfen für die tägliche Arbeit am medizinrechtlichen Mandat. Das Buch informiert Sie über alle in der Fachanwaltsordnung geforderten Themenbereiche sowie Nebengebiete, wie z.B. das Steuerrecht und die Rehabilitation auf dem Stand August 2020.
Aktuell in der 4. Auflage:
•Neu: Problematik der Telemedizin
•Neues Kapitel DS-GVO
•Neues Kapitel Infektionsschutzgesetz (wird bis Drucklegung aktualisiert)
•Aktuelles MPG mit den ab dem 26.5.2020 geltenden Neuregelungen
•Neue Richtlinien zur Reproduktionsmedizin
Vertieft werden folgende Schwerpunkte erörtert:
•Arzthaftungs- und Versicherungsrecht
•Berufsrecht der Gesundheitsberufe
•Vertragsarzt- und Vertragszahnarztrecht mit GKV-TSVG
•Leistungsrecht der GKV
•Medizinische Versorgungszentren
•Kauf und Verkauf einer Arztpraxis, Bewertungsmethoden
•Gesellschaftsrecht und Kooperationen
•Sektorübergreifende Versorgung
•Krankenhausrecht
•Ambulante Pflegedienste
•Steuerrecht der Gesundheitsberufe
• Kapitel zu ärztlichen Versorgungswerken und betriebsärztlichem Dienst
Bereits berücksichtigt sind die dynamische Entwicklung der Rechtsprechung zum Arzthaftungsrecht und zum Vertragsarztrecht sowie der Gesetzgebung z.B. im Bereich des Medizinprodukterechts. Ausgewertet sind insbesondere das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) v. 6.5.2019, das G für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (AMVSÄndG) v. 9.8.2019 sowie das Digitale-Versorgung-G (DVG) v. 9.12.2019.
Das erweiterte interdisziplinäre Autorenteam erarbeitet zuverlässige Argumente mit Lösungen für alle offenen Fragen und erläutert die aktuelle Rechtsprechung aus erster Hand. Das medizinrechtliche Spezialistenwissen ist angereichert mit unzähligen Praxistipps, Checklisten, Abbildungen und Tabellen. Vertrauen Sie auf eines der am häufigsten zitierten Handbücher im Medizinrecht!
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Stefan Bäune,
Rainer Beeretz,
Daniel Brauer,
Tilman Clausen,
Udo H. Cramer,
Franz Josef Dahm,
Roland Flasbarth,
Julia Garbe,
Joachim Giring,
Martin Sebastian Greiff,
Christine Greiner,
Dirk Griebau,
Karl Hartmannsgruber,
Henrike John,
Hendrike Jung,
Thomas Ketteler-Eising,
Peter Knüpper,
Christel Köhler-Hohmann,
Sven Lichtschlag-Traut,
Hans-Dieter Lippert,
Ina Symhardt LL.M.,
Patrick M. Lissel LL.M.,
Peter Goldbach LL.M.,
Roman Grinblat LL.M.,
Bernd Luxenburger,
Rolf Michels,
Anton Miesen,
Karl-Heinz Möller,
Rudolf Ratzel,
Martin Rehborn,
Yvonne Remplik,
Thomas Ruppel,
Jana Schäfer-Kuczynski,
Jens Schmidt,
Jörn Schroeder-Printzen,
Aygün Starzer,
Andreas Staufer,
Konstantin Theodoridis,
Heike Thomae,
Thomas Vollmoeller,
Jan Wiesener,
Florian Wölk
> findR *
In der zweiten Hälfte der achtziger Jahre entstand das Human-Genome Projekt mit dem Ziel, die Gesamtheit der Erbanlagen eines Individuums zu entschlüsseln. Es versetzte die Forschung in die Lage, die DNS der menschlichen Körperzellen zu verändern. Diese Arbeit widmet sich dem nächsten Schritt: der Keimbahntherapie und damit der Veränderung des Erbgutes und genetischen Codes, den jeder Mensch in sich trägt. Die neuartige Therapie ist die Chance, schwerste, bislang nicht therapierbare monogenetische Erbkrankheiten zu heilen, aber auch das Risiko, das Erbgut künftiger Nachkommen nachteilig zu beeinflussen. Damit wird die Keimbahntherapie zu einem Thema, das alle Menschen und alle Staaten miteinander verbindet. In diesem Rahmen steht das Recht der Vereinigten Staaten von Amerika als liberales Regelungsmodell bei der Embryonenforschung dem restriktiven deutschen Ansatz gegenüber. Die Aufgaben des deutschen Embryonenschutzgesetzes im Verhältnis zur FDA sowie den bundesstaatlichen Regeln im amerikanischen Recht werden analysiert und schließlich wird gefragt, ob die US-amerikanische Regelung ein Vorbild für eine Neuregelung des deutschen Rechts sein könnte.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von John, Henrike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJohn, Henrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher John, Henrike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von John, Henrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von John, Henrike .
John, Henrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von John, Henrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von John, Henrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.