Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen von Freiherr von Oppenheim,  Max, Jonentz,  Torsten
Max Freiherr von Oppenheim begann im Jahr 1934 die Familiengeschichte zusammenzutragen und schloss diese im Dezember 1943 ab. Max Freiherr von Oppenheim schreibt: "Ich möchte sagen, daß meine Untersuchungen, deren Ergebnisse in den vorstehenden Blättern niedergelegt sind, in zwei Teile zerfallen: Zunächst in einen historischen und dann in einen genealogisch-statistischen. In dem letzten habe ich mich bemüht, den sämtlichen Nachkommen von Philipp Engels und dann des Begründers unserer Hartung´schen Linie in Mayen, des Johann Anton Jakob Hartung bis in die Gegenwart nachzugehen. Durch diese werden sicherlich viele Mitglieder unserer Familie erst erkennen, mit welchen anderen Persönlichkeiten sie verwandtschaftliche Beziehungen besitzen."
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen von Freiherr von Oppenheim,  Max, Jonentz,  Torsten
Max Freiherr von Oppenheim begann im Jahr 1934 die Familiengeschichte zusammenzutragen und schloss diese im Dezember 1943 ab. Max Freiherr von Oppenheim schreibt: "Ich möchte sagen, daß meine Untersuchungen, deren Ergebnisse in den vorstehenden Blättern niedergelegt sind, in zwei Teile zerfallen: Zunächst in einen historischen und dann in einen genealogisch-statistischen. In dem letzten habe ich mich bemüht, den sämtlichen Nachkommen von Philipp Engels und dann des Begründers unserer Hartung´schen Linie in Mayen, des Johann Anton Jakob Hartung bis in die Gegenwart nachzugehen. Durch diese werden sicherlich viele Mitglieder unserer Familie erst erkennen, mit welchen anderen Persönlichkeiten sie verwandtschaftliche Beziehungen besitzen."
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen von Freiherr von Oppenheim,  Max, Jonentz,  Torsten
Max Freiherr von Oppenheim begann im Jahr 1934 die Familiengeschichte zusammenzutragen und schloss diese im Dezember 1943 ab. Max Freiherr von Oppenheim schreibt: "Ich möchte sagen, daß meine Untersuchungen, deren Ergebnisse in den vorstehenden Blättern niedergelegt sind, in zwei Teile zerfallen: Zunächst in einen historischen und dann in einen genealogisch-statistischen. In dem letzten habe ich mich bemüht, den sämtlichen Nachkommen von Philipp Engels und dann des Begründers unserer Hartung´schen Linie in Mayen, des Johann Anton Jakob Hartung bis in die Gegenwart nachzugehen. Durch diese werden sicherlich viele Mitglieder unserer Familie erst erkennen, mit welchen anderen Persönlichkeiten sie verwandtschaftliche Beziehungen besitzen."
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen von Freiherr von Oppenheim,  Max, Jonentz,  Torsten
Max Freiherr von Oppenheim begann im Jahr 1934 die Familiengeschichte zusammenzutragen und schloss diese im Dezember 1943 ab. Max Freiherr von Oppenheim schreibt: "Ich möchte sagen, daß meine Untersuchungen, deren Ergebnisse in den vorstehenden Blättern niedergelegt sind, in zwei Teile zerfallen: Zunächst in einen historischen und dann in einen genealogisch-statistischen. In dem letzten habe ich mich bemüht, den sämtlichen Nachkommen von Philipp Engels und dann des Begründers unserer Hartung´schen Linie in Mayen, des Johann Anton Jakob Hartung bis in die Gegenwart nachzugehen. Durch diese werden sicherlich viele Mitglieder unserer Familie erst erkennen, mit welchen anderen Persönlichkeiten sie verwandtschaftliche Beziehungen besitzen."
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen von Freiherr von Oppenheim,  Max, Jonentz,  Torsten
Max Freiherr von Oppenheim begann im Jahr 1934 die Familiengeschichte zusammenzutragen und schloss diese im Dezember 1943 ab. Max Freiherr von Oppenheim schreibt: "Ich möchte sagen, daß meine Untersuchungen, deren Ergebnisse in den vorstehenden Blättern niedergelegt sind, in zwei Teile zerfallen: Zunächst in einen historischen und dann in einen genealogisch-statistischen. In dem letzten habe ich mich bemüht, den sämtlichen Nachkommen von Philipp Engels und dann des Begründers unserer Hartung´schen Linie in Mayen, des Johann Anton Jakob Hartung bis in die Gegenwart nachzugehen. Durch diese werden sicherlich viele Mitglieder unserer Familie erst erkennen, mit welchen anderen Persönlichkeiten sie verwandtschaftliche Beziehungen besitzen."
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen von Freiherr von Oppenheim,  Max, Jonentz,  Torsten
Max Freiherr von Oppenheim begann im Jahr 1934 die Familiengeschichte zusammenzutragen und schloss diese im Dezember 1943 ab. Max Freiherr von Oppenheim schreibt: "Ich möchte sagen, daß meine Untersuchungen, deren Ergebnisse in den vorstehenden Blättern niedergelegt sind, in zwei Teile zerfallen: Zunächst in einen historischen und dann in einen genealogisch-statistischen. In dem letzten habe ich mich bemüht, den sämtlichen Nachkommen von Philipp Engels und dann des Begründers unserer Hartung´schen Linie in Mayen, des Johann Anton Jakob Hartung bis in die Gegenwart nachzugehen. Durch diese werden sicherlich viele Mitglieder unserer Familie erst erkennen, mit welchen anderen Persönlichkeiten sie verwandtschaftliche Beziehungen besitzen."
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen von Freiherr von Oppenheim,  Max, Jonentz,  Torsten
Max Freiherr von Oppenheim begann im Jahr 1934 die Familiengeschichte zusammenzutragen und schloss diese im Dezember 1943 ab. Max Freiherr von Oppenheim schreibt: "Ich möchte sagen, daß meine Untersuchungen, deren Ergebnisse in den vorstehenden Blättern niedergelegt sind, in zwei Teile zerfallen: Zunächst in einen historischen und dann in einen genealogisch-statistischen. In dem letzten habe ich mich bemüht, den sämtlichen Nachkommen von Philipp Engels und dann des Begründers unserer Hartung´schen Linie in Mayen, des Johann Anton Jakob Hartung bis in die Gegenwart nachzugehen. Durch diese werden sicherlich viele Mitglieder unserer Familie erst erkennen, mit welchen anderen Persönlichkeiten sie verwandtschaftliche Beziehungen besitzen."
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen

Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen von Freiherr von Oppenheim,  Max, Jonentz,  Torsten
Max Freiherr von Oppenheim begann im Jahr 1934 die Familiengeschichte zusammenzutragen und schloss diese im Dezember 1943 ab. Max Freiherr von Oppenheim schreibt: "Ich möchte sagen, daß meine Untersuchungen, deren Ergebnisse in den vorstehenden Blättern niedergelegt sind, in zwei Teile zerfallen: Zunächst in einen historischen und dann in einen genealogisch-statistischen. In dem letzten habe ich mich bemüht, den sämtlichen Nachkommen von Philipp Engels und dann des Begründers unserer Hartung´schen Linie in Mayen, des Johann Anton Jakob Hartung bis in die Gegenwart nachzugehen. Durch diese werden sicherlich viele Mitglieder unserer Familie erst erkennen, mit welchen anderen Persönlichkeiten sie verwandtschaftliche Beziehungen besitzen."
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Der Soldat Hartung (Großdruck)

Der Soldat Hartung (Großdruck) von Jonentz,  Torsten
Diese Geschichte, die so nur das Leben schreiben kann, hatte sich zur Zeit der Napoleonischen Kriege tatsächlich zugetragen. Es handelt sich um einen Tatsachenbericht, der nicht nur unterhaltsam, spannend und lehrreich, sondern zudem auch historisch wertvoll ist.Der Archäologe, Orient-Wissenschaftler und Diplomat Max Freiherr von Oppenheim (1860 - 1946), ergänzte und kommentierte diese Ereignisse in seiner unveröffentlichten Familienchronik.Dieses Buch ist auch als Normaldruck erhältlich.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *

Leerstandsminimierung von Miethäusern

Leerstandsminimierung von Miethäusern von Jonentz,  Torsten
Durch den demographischen Wandel sind die Marktteilnehmer in der Immobilienwirtschaft gezwungen, ihre Immobilien diesem Wandel anzupassen. Zusätzlich leiden die Privathaushalte und die der öffentlichen Hand an einem erhöhten Kostendruck, der sich wiederum auf die Immobilienwirtschaft auswirkt. Anhand eines fiktiven Objektes, dessen Flächen als typischer Mietwohnungsbau gesehen werden kann, erfolgt eine Berechnung für dessen Wirtschaftlichkeit. Die in diesem Buch erstellten Szenarien können nicht als allgemeingültig gesehen werden, vielmehr geht es hierbei um Denkansätze und Lösungsmöglichkeiten die auf die jeweilige Immobilie übertragen werden können.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *

Der Soldat Hartung

Der Soldat Hartung von Jonentz,  Torsten
Diese Geschichte, die so nur das Leben schreiben kann, hatte sich zur Zeit der Napoleonischen Kriege tatsächlich zugetragen. Es handelt sich um einen Tatsachenbericht, der nicht nur unterhaltsam, spannend und lehrreich, sondern zudem auch historisch wertvoll ist.Der Archäologe, Orient-Wissenschaftler und Diplomat Max Freiherr von Oppenheim(1860 - 1946), ergänzte und kommentierte diese Ereignisse in seiner unveröffentlichten Familienchronik.
Aktualisiert: 2019-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Jonentz, Torsten

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJonentz, Torsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Jonentz, Torsten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Jonentz, Torsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Jonentz, Torsten .

Jonentz, Torsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Jonentz, Torsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Jonentz, Torsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.