Epistemisches Vertrauen

Epistemisches Vertrauen von Aisbitt,  Georgina, Allen,  Jon G., Allison,  Elisabeth, Baraitser,  Lisa, Bateman,  Anthony W, Behringer,  Noelle, Bevington,  Dickon, Campbell,  Chloe, Fonagy,  Peter, Gingelmaier,  Stephan, Hutsebaut,  Joost, Junek,  Teresa, Kirsch,  Holger, Luyten,  Patrick, Maran,  Penelope, Moutoussis,  Michael, Nolte,  Tobias, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schwarzer,  Nicola-Hans, Sharp,  Carla, Staun,  Lenka, Stopfel,  Ulrike, Talia,  Alessandro, Taubner,  Svenja, von Boetticher,  Dirk
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Epistemisches Vertrauen

Epistemisches Vertrauen von Aisbitt,  Georgina, Allen,  Jon G., Allison,  Elisabeth, Baraitser,  Lisa, Bateman,  Anthony W, Behringer,  Noelle, Bevington,  Dickon, Campbell,  Chloe, Fonagy,  Peter, Gingelmaier,  Stephan, Hutsebaut,  Joost, Junek,  Teresa, Kirsch,  Holger, Luyten,  Patrick, Maran,  Penelope, Moutoussis,  Michael, Nolte,  Tobias, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schwarzer,  Nicola-Hans, Sharp,  Carla, Staun,  Lenka, Stopfel,  Ulrike, Talia,  Alessandro, Taubner,  Svenja, von Boetticher,  Dirk
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben Lernen, Bd. 66)

Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben Lernen, Bd. 66) von Junek,  Teresa, Kierdorf,  Theo, Theusner-Stampa,  Gudrun, Yalom,  Irvin D.
Jetzt nur für kurze Zeit: Preiswerte Jubiläumsedition! Der amerikanische Psychotherapeut und Autor auflagenstarker Romane ist zugleich Verfasser des Lehrbuches zur Gruppenpsychotherapie. Es versteht sich als praktische Anleitung für Psychotherapeuten aller Schulen, die mit Gruppen arbeiten. Es reflektiert zugleich aber auch die wissenschaftlichen Grundlagen des Fachs. Der Fülle der Gruppentherapien wird Irvin Yalom gerecht, indem er sie nach ihren Methoden und »therapeutischen Faktoren« ordnet. Fallbeispiele aus mehr als 2000 Gruppensitzungen machen den Text so anschaulich, dass auch ein praktisch wenig erfahrener Therapeut die besonderen Schwierigkeiten einer Gruppenbehandlung meistern kann. Ein Buch, das sich seit über zwei Jahrzehnten als anerkanntes Lehrbuch halten kann, benötigt von Zeit zu Zeit eine gründliche Überarbeitung. In diese Ausgabe, die teilweise neu übersetzt wurde, gingen zahlreiche Anpassungskorrekturen ein. Überholte Therapieansätze wurden gestrichen, viele neue theoretische und methodische Erkenntnisse wurden integriert. Am grundsätzlichen Aufbau des Buches und an seiner Zielrichtung wurde jedoch nicht gerüttelt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben Lernen, Bd. 321)

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben Lernen, Bd. 321) von Junek,  Teresa, Schwartz,  Richard C., Sweezy,  Martha
Ein Klassiker der Psychotherapie – aktualisiert und erweitert - Ein erfolgreicher psychotherapeutischer Ansatz wurde auf den neuesten Stand gebracht - In alle Richtlinienverfahren integrierbar - Zur Teile-Therapie finden große Kongresse und Tagungen statt Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen bereichert seit gut 25 Jahren den "Werkzeugkoffer" von PsychotherapeutInnen und beratenden PsychologInnen. Maßgeblich dafür ist das zum Standardwerk avancierte und vielfach neu aufgelegte Werk von Richard C. Schwartz. Für diese Neuausgabe wurden die konzeptuellen Grundlagen einer kritischen Prüfung unterzogen, vor allem aber fanden die umfangreichen praktischen Erfahrungen vieler amerikanischer TherapeutInnen Eingang. Neue Kapitel zur Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern wie z.B. der Posttraumatischen Belastungsstörung, Depression und Angst wurden integriert und es wurde größter Wert auf das richtige "How to do" gelegt. Die Techniken werden mittels Beispieldialogen, in kommentierten Fallbeispielen und zentralen Instruktionsanleitungen übersichtlich dargestellt und erhöhen so die Sicherheit und Effektivität in der praktischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen bis hin zu Großgruppen. Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - Hypnosystemische TherapeutInnen, systemische FamilientherapeutInnen, TeiletherapeutInnen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben Lernen, Bd. 321)

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben Lernen, Bd. 321) von Junek,  Teresa, Schwartz,  Richard C., Sweezy,  Martha
Ein Klassiker der Psychotherapie – aktualisiert und erweitert - Ein erfolgreicher psychotherapeutischer Ansatz wurde auf den neuesten Stand gebracht - In alle Richtlinienverfahren integrierbar - Zur Teile-Therapie finden große Kongresse und Tagungen statt Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen bereichert seit gut 25 Jahren den "Werkzeugkoffer" von PsychotherapeutInnen und beratenden PsychologInnen. Maßgeblich dafür ist das zum Standardwerk avancierte und vielfach neu aufgelegte Werk von Richard C. Schwartz. Für diese Neuausgabe wurden die konzeptuellen Grundlagen einer kritischen Prüfung unterzogen, vor allem aber fanden die umfangreichen praktischen Erfahrungen vieler amerikanischer TherapeutInnen Eingang. Neue Kapitel zur Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern wie z.B. der Posttraumatischen Belastungsstörung, Depression und Angst wurden integriert und es wurde größter Wert auf das richtige "How to do" gelegt. Die Techniken werden mittels Beispieldialogen, in kommentierten Fallbeispielen und zentralen Instruktionsanleitungen übersichtlich dargestellt und erhöhen so die Sicherheit und Effektivität in der praktischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen bis hin zu Großgruppen. Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - Hypnosystemische TherapeutInnen, systemische FamilientherapeutInnen, TeiletherapeutInnen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben Lernen, Bd. 66)

Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben Lernen, Bd. 66) von Junek,  Teresa, Kierdorf,  Theo, Theusner-Stampa,  Gudrun, Yalom,  Irvin D.
Jetzt nur für kurze Zeit: Preiswerte Jubiläumsedition! Der amerikanische Psychotherapeut und Autor auflagenstarker Romane ist zugleich Verfasser des Lehrbuches zur Gruppenpsychotherapie. Es versteht sich als praktische Anleitung für Psychotherapeuten aller Schulen, die mit Gruppen arbeiten. Es reflektiert zugleich aber auch die wissenschaftlichen Grundlagen des Fachs. Der Fülle der Gruppentherapien wird Irvin Yalom gerecht, indem er sie nach ihren Methoden und »therapeutischen Faktoren« ordnet. Fallbeispiele aus mehr als 2000 Gruppensitzungen machen den Text so anschaulich, dass auch ein praktisch wenig erfahrener Therapeut die besonderen Schwierigkeiten einer Gruppenbehandlung meistern kann. Ein Buch, das sich seit über zwei Jahrzehnten als anerkanntes Lehrbuch halten kann, benötigt von Zeit zu Zeit eine gründliche Überarbeitung. In diese Ausgabe, die teilweise neu übersetzt wurde, gingen zahlreiche Anpassungskorrekturen ein. Überholte Therapieansätze wurden gestrichen, viele neue theoretische und methodische Erkenntnisse wurden integriert. Am grundsätzlichen Aufbau des Buches und an seiner Zielrichtung wurde jedoch nicht gerüttelt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben Lernen, Bd. 321)

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben Lernen, Bd. 321) von Junek,  Teresa, Schwartz,  Richard C., Sweezy,  Martha
Ein Klassiker der Psychotherapie – aktualisiert und erweitert - Ein erfolgreicher psychotherapeutischer Ansatz wurde auf den neuesten Stand gebracht - In alle Richtlinienverfahren integrierbar - Zur Teile-Therapie finden große Kongresse und Tagungen statt Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen bereichert seit gut 25 Jahren den "Werkzeugkoffer" von PsychotherapeutInnen und beratenden PsychologInnen. Maßgeblich dafür ist das zum Standardwerk avancierte und vielfach neu aufgelegte Werk von Richard C. Schwartz. Für diese Neuausgabe wurden die konzeptuellen Grundlagen einer kritischen Prüfung unterzogen, vor allem aber fanden die umfangreichen praktischen Erfahrungen vieler amerikanischer TherapeutInnen Eingang. Neue Kapitel zur Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern wie z.B. der Posttraumatischen Belastungsstörung, Depression und Angst wurden integriert und es wurde größter Wert auf das richtige "How to do" gelegt. Die Techniken werden mittels Beispieldialogen, in kommentierten Fallbeispielen und zentralen Instruktionsanleitungen übersichtlich dargestellt und erhöhen so die Sicherheit und Effektivität in der praktischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen bis hin zu Großgruppen. Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - Hypnosystemische TherapeutInnen, systemische FamilientherapeutInnen, TeiletherapeutInnen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Epistemisches Vertrauen

Epistemisches Vertrauen von Aisbitt,  Georgina, Allen,  Jon G., Allison,  Elisabeth, Baraitser,  Lisa, Bateman,  Anthony W, Behringer,  Noelle, Bevington,  Dickon, Boetticher,  Dirk von, Campbell,  Chloe, Fonagy,  Peter, Gingelmaier,  Stephan, Hutsebaut,  Joost, Junek,  Teresa, Kirsch,  Holger, Luyten,  Patrick, Maran,  Penelope, Moutoussis,  Michael, Nolte,  Tobias, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schwarzer,  Nicola-Hans, Sharp,  Carla, Staun,  Lenka, Stopfel,  Ulrike, Talia,  Alessandro, Taubner,  Svenja
Epistemisches Vertrauen – Das Grundlagenwerk Erstes Werk zu Epistemischem Vertrauen im deutschsprachigen Raum Von den führenden Experten in diesem Themenbereich verfasst Schulenübergreifendes Konzept für die Psychotherapie und die psychosoziale Beratung Das Konzept des Epistemischen Vertrauens ist das zentrale Charakteristikum für die Beziehungsarbeit und Veränderungsprozesse in der Mentalisierungsbasierten Therapie, findet aber darüber hinaus auch schulenübergreifend Eingang in andere Therapieansätze. Das Buch führt praxisbezogen in das Konzept ein und gibt einen umfassenden Überblick über die entwicklungspsychologischen Grundlagen. Unter der Herausgeberschaft von Peter Fonagy und Tobias Nolte stellen führende deutsche und britische ExpertInnen die therapeutische und psychosoziale Arbeit mit epistemischen Störungen u. a. in diesen Bereichen dar: - Therapie von Persönlichkeitsstörungen - frühe Interventionen - Kinder- und Jugendpsychotherapie - Gruppentherapie-Settings - Online-Therapie - pädagogische und soziale Arbeit
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Epistemisches Vertrauen

Epistemisches Vertrauen von Aisbitt,  Georgina, Allen,  Jon G., Allison,  Elisabeth, Baraitser,  Lisa, Bateman,  Anthony W, Behringer,  Noelle, Bevington,  Dickon, Boetticher,  Dirk von, Campbell,  Chloe, Fonagy,  Peter, Gingelmaier,  Stephan, Hutsebaut,  Joost, Junek,  Teresa, Kirsch,  Holger, Luyten,  Patrick, Maran,  Penelope, Moutoussis,  Michael, Nolte,  Tobias, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schwarzer,  Nicola-Hans, Sharp,  Carla, Staun,  Lenka, Stopfel,  Ulrike, Talia,  Alessandro, Taubner,  Svenja
Epistemisches Vertrauen – Das Grundlagenwerk Erstes Werk zu Epistemischem Vertrauen im deutschsprachigen Raum Von den führenden Experten in diesem Themenbereich verfasst Schulenübergreifendes Konzept für die Psychotherapie und die psychosoziale Beratung Das Konzept des Epistemischen Vertrauens ist das zentrale Charakteristikum für die Beziehungsarbeit und Veränderungsprozesse in der Mentalisierungsbasierten Therapie, findet aber darüber hinaus auch schulenübergreifend Eingang in andere Therapieansätze. Das Buch führt praxisbezogen in das Konzept ein und gibt einen umfassenden Überblick über die entwicklungspsychologischen Grundlagen. Unter der Herausgeberschaft von Peter Fonagy und Tobias Nolte stellen führende deutsche und britische ExpertInnen die therapeutische und psychosoziale Arbeit mit epistemischen Störungen u. a. in diesen Bereichen dar: - Therapie von Persönlichkeitsstörungen - frühe Interventionen - Kinder- und Jugendpsychotherapie - Gruppentherapie-Settings - Online-Therapie - pädagogische und soziale Arbeit
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Epistemisches Vertrauen

Epistemisches Vertrauen von Aisbitt,  Georgina, Allen,  Jon G., Allison,  Elisabeth, Baraitser,  Lisa, Bateman,  Anthony W, Behringer,  Noelle, Bevington,  Dickon, Campbell,  Chloe, Fonagy,  Peter, Gingelmaier,  Stephan, Hutsebaut,  Joost, Junek,  Teresa, Kirsch,  Holger, Luyten,  Patrick, Maran,  Penelope, Moutoussis,  Michael, Nolte,  Tobias, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schwarzer,  Nicola-Hans, Sharp,  Carla, Staun,  Lenka, Stopfel,  Ulrike, Talia,  Alessandro, Taubner,  Svenja, von Boetticher,  Dirk
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben Lernen, Bd. 321)

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben Lernen, Bd. 321) von Junek,  Teresa, Schwartz,  Richard C., Sweezy,  Martha
Ein Klassiker der Psychotherapie – aktualisiert und erweitert - Ein erfolgreicher psychotherapeutischer Ansatz wurde auf den neuesten Stand gebracht - In alle Richtlinienverfahren integrierbar - Zur Teile-Therapie finden große Kongresse und Tagungen statt Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen bereichert seit gut 25 Jahren den "Werkzeugkoffer" von PsychotherapeutInnen und beratenden PsychologInnen. Maßgeblich dafür ist das zum Standardwerk avancierte und vielfach neu aufgelegte Werk von Richard C. Schwartz. Für diese Neuausgabe wurden die konzeptuellen Grundlagen einer kritischen Prüfung unterzogen, vor allem aber fanden die umfangreichen praktischen Erfahrungen vieler amerikanischer TherapeutInnen Eingang. Neue Kapitel zur Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern wie z.B. der Posttraumatischen Belastungsstörung, Depression und Angst wurden integriert und es wurde größter Wert auf das richtige "How to do" gelegt. Die Techniken werden mittels Beispieldialogen, in kommentierten Fallbeispielen und zentralen Instruktionsanleitungen übersichtlich dargestellt und erhöhen so die Sicherheit und Effektivität in der praktischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen bis hin zu Großgruppen. Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - Hypnosystemische TherapeutInnen, systemische FamilientherapeutInnen, TeiletherapeutInnen
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben Lernen, Bd. 321)

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben Lernen, Bd. 321) von Junek,  Teresa, Schwartz,  Richard C., Sweezy,  Martha
Ein Klassiker der Psychotherapie – aktualisiert und erweitert - Ein erfolgreicher psychotherapeutischer Ansatz wurde auf den neuesten Stand gebracht - In alle Richtlinienverfahren integrierbar - Zur Teile-Therapie finden große Kongresse und Tagungen statt Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen bereichert seit gut 25 Jahren den "Werkzeugkoffer" von PsychotherapeutInnen und beratenden PsychologInnen. Maßgeblich dafür ist das zum Standardwerk avancierte und vielfach neu aufgelegte Werk von Richard C. Schwartz. Für diese Neuausgabe wurden die konzeptuellen Grundlagen einer kritischen Prüfung unterzogen, vor allem aber fanden die umfangreichen praktischen Erfahrungen vieler amerikanischer TherapeutInnen Eingang. Neue Kapitel zur Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern wie z.B. der Posttraumatischen Belastungsstörung, Depression und Angst wurden integriert und es wurde größter Wert auf das richtige "How to do" gelegt. Die Techniken werden mittels Beispieldialogen, in kommentierten Fallbeispielen und zentralen Instruktionsanleitungen übersichtlich dargestellt und erhöhen so die Sicherheit und Effektivität in der praktischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen bis hin zu Großgruppen. Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - Hypnosystemische TherapeutInnen, systemische FamilientherapeutInnen, TeiletherapeutInnen
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben Lernen, Bd. 66)

Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben Lernen, Bd. 66) von Junek,  Teresa, Kierdorf,  Theo, Theusner-Stampa,  Gudrun, Yalom,  Irvin D.
Jetzt nur für kurze Zeit: Preiswerte Jubiläumsedition! Der amerikanische Psychotherapeut und Autor auflagenstarker Romane ist zugleich Verfasser des Lehrbuches zur Gruppenpsychotherapie. Es versteht sich als praktische Anleitung für Psychotherapeuten aller Schulen, die mit Gruppen arbeiten. Es reflektiert zugleich aber auch die wissenschaftlichen Grundlagen des Fachs. Der Fülle der Gruppentherapien wird Irvin Yalom gerecht, indem er sie nach ihren Methoden und »therapeutischen Faktoren« ordnet. Fallbeispiele aus mehr als 2000 Gruppensitzungen machen den Text so anschaulich, dass auch ein praktisch wenig erfahrener Therapeut die besonderen Schwierigkeiten einer Gruppenbehandlung meistern kann. Ein Buch, das sich seit über zwei Jahrzehnten als anerkanntes Lehrbuch halten kann, benötigt von Zeit zu Zeit eine gründliche Überarbeitung. In diese Ausgabe, die teilweise neu übersetzt wurde, gingen zahlreiche Anpassungskorrekturen ein. Überholte Therapieansätze wurden gestrichen, viele neue theoretische und methodische Erkenntnisse wurden integriert. Am grundsätzlichen Aufbau des Buches und an seiner Zielrichtung wurde jedoch nicht gerüttelt.
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *

Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben Lernen, Bd. 66)

Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie (Leben Lernen, Bd. 66) von Junek,  Teresa, Kierdorf,  Theo, Theusner-Stampa,  Gudrun, Yalom,  Irvin D.
Jetzt nur für kurze Zeit: Preiswerte Jubiläumsedition! Der amerikanische Psychotherapeut und Autor auflagenstarker Romane ist zugleich Verfasser des Lehrbuches zur Gruppenpsychotherapie. Es versteht sich als praktische Anleitung für Psychotherapeuten aller Schulen, die mit Gruppen arbeiten. Es reflektiert zugleich aber auch die wissenschaftlichen Grundlagen des Fachs. Der Fülle der Gruppentherapien wird Irvin Yalom gerecht, indem er sie nach ihren Methoden und »therapeutischen Faktoren« ordnet. Fallbeispiele aus mehr als 2000 Gruppensitzungen machen den Text so anschaulich, dass auch ein praktisch wenig erfahrener Therapeut die besonderen Schwierigkeiten einer Gruppenbehandlung meistern kann. Ein Buch, das sich seit über zwei Jahrzehnten als anerkanntes Lehrbuch halten kann, benötigt von Zeit zu Zeit eine gründliche Überarbeitung. In diese Ausgabe, die teilweise neu übersetzt wurde, gingen zahlreiche Anpassungskorrekturen ein. Überholte Therapieansätze wurden gestrichen, viele neue theoretische und methodische Erkenntnisse wurden integriert. Am grundsätzlichen Aufbau des Buches und an seiner Zielrichtung wurde jedoch nicht gerüttelt.
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben lernen, Bd. 114)

Systemische Therapie mit der inneren Familie (Leben lernen, Bd. 114) von Junek,  Teresa, Schwartz,  Richard C., Stierlin,  Helm
In diesem Buch bezieht Schwartz das Konzept der systemischen Familientherapie auf die innerpsychische Welt des Einzelnen. Das Ergebnis ist ein neues Verständnis der Eigenart der Sub-Persönlichkeit und wie sie als inneres Gleichgewicht funktioniert. Anhand seiner praktisch-therapeutischen Erfahrung formuliert der Autor Leitlinien, wie Patienten sich integrieren und damit zufriedener und lebendiger fühlen können. »Einer der innovativsten psychotherapeutischen Ansätze der letzten Jahre« (E. Walsh, University of Chicago)
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Junek, Teresa

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJunek, Teresa ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Junek, Teresa. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Junek, Teresa im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Junek, Teresa .

Junek, Teresa - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Junek, Teresa die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Junek, Teresa und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.