Knochenklang

Knochenklang von Käfer,  Bernadette
Haben Sie jemals Klänge aus der Steinzeit gehört? Diese CD enthält Klangbeispiele von originalen sowie rekonstruierten altsteinzeitlichen Knochenflöten untermalt von verschiedensten Perkussionsinstrumenten aus dem „Urbesitz der Menschheit”. Ein wissenschaftlich detaillierter booklet-text mit vielen Abbildungen informiert ausführlich über die aktuellen Hintergründe der ältesten Flöteninstrumente aus der Frühzeit des modernen Menschen. Daß schon der paläolithische Mensch Musik praktiziert hat, läßt sich aufgrund von diversen Bodenfunden, Höhlenmalereien und ethnologischen Vergleichen vermuten. Zu den neueren Bodenfunden zählt die aus der Station Grubgraben bei Kammern /NÖ 1994 freigelegte ca. 19 000 Jahre alte Flöte aus dem Schienbeinknochen eines Rentieres. Dieses Artefakt kann als bisher einzig gesicherte Flöte Österreichs aus dem Paläolithikum angesehen werden. Aus derselben Fundstelle stammt auch ein kleines Knochenpfeifchen, welches aus der Mittelphalange eines Rentieres hergestellt ist. Nicht eindeutig geklärt, aber vermutlich paläolithischen Alters, ist eine weitere Pfeife aus der Gudenushöhle bei Hartenstein/NÖ, die nach dem Prinzip einer modernen Kernspaltflöte funktioniert. Aus den frühen jungpaläolithischen Schichten des Geißenklösterle in Deutschland wurde bereits in den Neunzigerjahren eine Flöte aus einem Schwanenknochen bekannt. Da alle bisher gefundenen Flöten nur mehr fragmentarisch erhalten sind, ist es nur durch eine genaue Rekonstruktion der Instrumente möglich, ihre Spielbarkeit zu überprüfen. Auf der CD sind neben zwei Originalpfeifen (Phalangenpfeife und Pfeife aus der Gudenushöhle) auch die Rekonstruktionen der Flöten vom Grubgraben und aus dem Geißenklösterle zu hören. Rhythmisch begleitet werden sie vom Instrumentarium des sog. „Urbesitzes” der Menschheit wie Rasseln, Trommeln, Schraper, Schwirrholz usw. Die zu hörenden Kompositionen sind ausschließlich nach den klanglichen Gegebenheiten der einzelnen Instrumente entstanden und sollen einen Eindruck eines möglichen altsteinzeitlichen Musikbildes vermitteln. Bei den entstandenen Titeln handelt es sich um kein wissenschaftlich belegtes Musikrepertoire, sondern um reine Spekulation aus Experimentierfreude.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Knochenklang

Knochenklang von Käfer,  Bernadette
Haben Sie jemals Klänge aus der Steinzeit gehört? Diese CD enthält Klangbeispiele von originalen sowie rekonstruierten altsteinzeitlichen Knochenflöten untermalt von verschiedensten Perkussionsinstrumenten aus dem „Urbesitz der Menschheit”. Ein wissenschaftlich detaillierter booklet-text mit vielen Abbildungen informiert ausführlich über die aktuellen Hintergründe der ältesten Flöteninstrumente aus der Frühzeit des modernen Menschen. Daß schon der paläolithische Mensch Musik praktiziert hat, läßt sich aufgrund von diversen Bodenfunden, Höhlenmalereien und ethnologischen Vergleichen vermuten. Zu den neueren Bodenfunden zählt die aus der Station Grubgraben bei Kammern /NÖ 1994 freigelegte ca. 19 000 Jahre alte Flöte aus dem Schienbeinknochen eines Rentieres. Dieses Artefakt kann als bisher einzig gesicherte Flöte Österreichs aus dem Paläolithikum angesehen werden. Aus derselben Fundstelle stammt auch ein kleines Knochenpfeifchen, welches aus der Mittelphalange eines Rentieres hergestellt ist. Nicht eindeutig geklärt, aber vermutlich paläolithischen Alters, ist eine weitere Pfeife aus der Gudenushöhle bei Hartenstein/NÖ, die nach dem Prinzip einer modernen Kernspaltflöte funktioniert. Aus den frühen jungpaläolithischen Schichten des Geißenklösterle in Deutschland wurde bereits in den Neunzigerjahren eine Flöte aus einem Schwanenknochen bekannt. Da alle bisher gefundenen Flöten nur mehr fragmentarisch erhalten sind, ist es nur durch eine genaue Rekonstruktion der Instrumente möglich, ihre Spielbarkeit zu überprüfen. Auf der CD sind neben zwei Originalpfeifen (Phalangenpfeife und Pfeife aus der Gudenushöhle) auch die Rekonstruktionen der Flöten vom Grubgraben und aus dem Geißenklösterle zu hören. Rhythmisch begleitet werden sie vom Instrumentarium des sog. „Urbesitzes” der Menschheit wie Rasseln, Trommeln, Schraper, Schwirrholz usw. Die zu hörenden Kompositionen sind ausschließlich nach den klanglichen Gegebenheiten der einzelnen Instrumente entstanden und sollen einen Eindruck eines möglichen altsteinzeitlichen Musikbildes vermitteln. Bei den entstandenen Titeln handelt es sich um kein wissenschaftlich belegtes Musikrepertoire, sondern um reine Spekulation aus Experimentierfreude.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Käfer, Bernadette

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKäfer, Bernadette ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Käfer, Bernadette. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Käfer, Bernadette im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Käfer, Bernadette .

Käfer, Bernadette - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Käfer, Bernadette die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Käfer, Bernadette und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.