Veränderungen in der Kirche gestalten

Veränderungen in der Kirche gestalten von Kämper,  Burkhard, Treseler,  Tobias
Veränderungen in der Kirche ziehen sich wie ein roter Faden durch das berufliche und wissenschaftliche Wirken von Arno Schilberg. Daher sind sie auch Leitthema dieser Jubiläumsschrift, mit der die Lippische Landeskirche anlässlich seines 60. Geburtstages und seiner mehr als 20-jährigen Verantwortung als Juristischer Kirchenrat ihre Wertschätzung für ihren leitenden Juristen bekunden möchte. °°Die Herausgeber sowie Autorin und Autoren gehören alle zum Kreis von z. T. langjährigen beruflichen bzw. wissenschaftlichen Weggefährten Arno Schilbergs. Sie haben die Initiative der Lippischen Landeskirche aufgegriffen und sich mit weitgehend hochaktuellen Beiträgen an diesem Band beteiligt. Neuere Entwicklungen in den Kirchen stehen dabei im Fokus, wobei auch die besonderen Herausforderungen für die Kirchen infolge der Corona-Pandemie Berücksichtigung gefunden haben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Veränderungen in der Kirche gestalten

Veränderungen in der Kirche gestalten von Kämper,  Burkhard, Treseler,  Tobias
Veränderungen in der Kirche ziehen sich wie ein roter Faden durch das berufliche und wissenschaftliche Wirken von Arno Schilberg. Daher sind sie auch Leitthema dieser Jubiläumsschrift, mit der die Lippische Landeskirche anlässlich seines 60. Geburtstages und seiner mehr als 20-jährigen Verantwortung als Juristischer Kirchenrat ihre Wertschätzung für ihren leitenden Juristen bekunden möchte. °°Die Herausgeber sowie Autorin und Autoren gehören alle zum Kreis von z. T. langjährigen beruflichen bzw. wissenschaftlichen Weggefährten Arno Schilbergs. Sie haben die Initiative der Lippischen Landeskirche aufgegriffen und sich mit weitgehend hochaktuellen Beiträgen an diesem Band beteiligt. Neuere Entwicklungen in den Kirchen stehen dabei im Fokus, wobei auch die besonderen Herausforderungen für die Kirchen infolge der Corona-Pandemie Berücksichtigung gefunden haben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Assistierter Suizid

Assistierter Suizid von Kämper,  Burkhard, Schilberg,  Arno
In seinem umstrittenen Urteil vom 26. Februar 2020 hob das Bundesverfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung auf und erklärte § 217 StGB, der dies unter Strafe stellte, für nichtig. Dabei kam dem Recht auf Suizid als Ausdruck der Selbstbestimmung ein hoher Stellenwert bei. Zugleich wurde dem Gesetzgeber aufgegeben, die Suizidhilfe unter Beachtung der Selbstbestimmung über das eigene Leben ggf. neu zu regeln. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisierten die beiden Kirchen das Urteil scharf. Nachdem in der Folgezeit eine differenzierte Diskussion einsetzte und auch bereits mehrere Gesetzentwürfe für eine Neuregelung sowohl aus der Politik wie aus der Wissenschaft vorlagen, fand noch in der letzten Legislaturperiode eine erste sogenannte Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag statt. Zu allen maßgeblichen Facetten des Themas veranstaltete die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum im Sommersemester 2021 eine interdisziplinäre Gesprächsreihe, deren Beiträge dieser Band dokumentiert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Assistierter Suizid

Assistierter Suizid von Kämper,  Burkhard, Schilberg,  Arno
In seinem umstrittenen Urteil vom 26. Februar 2020 hob das Bundesverfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung auf und erklärte § 217 StGB, der dies unter Strafe stellte, für nichtig. Dabei kam dem Recht auf Suizid als Ausdruck der Selbstbestimmung ein hoher Stellenwert bei. Zugleich wurde dem Gesetzgeber aufgegeben, die Suizidhilfe unter Beachtung der Selbstbestimmung über das eigene Leben ggf. neu zu regeln. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisierten die beiden Kirchen das Urteil scharf. Nachdem in der Folgezeit eine differenzierte Diskussion einsetzte und auch bereits mehrere Gesetzentwürfe für eine Neuregelung sowohl aus der Politik wie aus der Wissenschaft vorlagen, fand noch in der letzten Legislaturperiode eine erste sogenannte Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag statt. Zu allen maßgeblichen Facetten des Themas veranstaltete die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum im Sommersemester 2021 eine interdisziplinäre Gesprächsreihe, deren Beiträge dieser Band dokumentiert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Assistierter Suizid

Assistierter Suizid von Kämper,  Burkhard, Schilberg,  Arno
In seinem umstrittenen Urteil vom 26. Februar 2020 hob das Bundesverfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung auf und erklärte § 217 StGB, der dies unter Strafe stellte, für nichtig. Dabei kam dem Recht auf Suizid als Ausdruck der Selbstbestimmung ein hoher Stellenwert bei. Zugleich wurde dem Gesetzgeber aufgegeben, die Suizidhilfe unter Beachtung der Selbstbestimmung über das eigene Leben ggf. neu zu regeln. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisierten die beiden Kirchen das Urteil scharf. Nachdem in der Folgezeit eine differenzierte Diskussion einsetzte und auch bereits mehrere Gesetzentwürfe für eine Neuregelung sowohl aus der Politik wie aus der Wissenschaft vorlagen, fand noch in der letzten Legislaturperiode eine erste sogenannte Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag statt. Zu allen maßgeblichen Facetten des Themas veranstaltete die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum im Sommersemester 2021 eine interdisziplinäre Gesprächsreihe, deren Beiträge dieser Band dokumentiert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Veränderungen in der Kirche gestalten

Veränderungen in der Kirche gestalten von Kämper,  Burkhard, Treseler,  Tobias
Veränderungen in der Kirche ziehen sich wie ein roter Faden durch das berufliche und wissenschaftliche Wirken von Arno Schilberg. Daher sind sie auch Leitthema dieser Jubiläumsschrift, mit der die Lippische Landeskirche anlässlich seines 60. Geburtstages und seiner mehr als 20-jährigen Verantwortung als Juristischer Kirchenrat ihre Wertschätzung für ihren leitenden Juristen bekunden möchte. °°Die Herausgeber sowie Autorin und Autoren gehören alle zum Kreis von z. T. langjährigen beruflichen bzw. wissenschaftlichen Weggefährten Arno Schilbergs. Sie haben die Initiative der Lippischen Landeskirche aufgegriffen und sich mit weitgehend hochaktuellen Beiträgen an diesem Band beteiligt. Neuere Entwicklungen in den Kirchen stehen dabei im Fokus, wobei auch die besonderen Herausforderungen für die Kirchen infolge der Corona-Pandemie Berücksichtigung gefunden haben.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Assistierter Suizid

Assistierter Suizid von Kämper,  Burkhard, Schilberg,  Arno
In seinem umstrittenen Urteil vom 26. Februar 2020 hob das Bundesverfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung auf und erklärte § 217 StGB, der dies unter Strafe stellte, für nichtig. Dabei kam dem Recht auf Suizid als Ausdruck der Selbstbestimmung ein hoher Stellenwert bei. Zugleich wurde dem Gesetzgeber aufgegeben, die Suizidhilfe unter Beachtung der Selbstbestimmung über das eigene Leben ggf. neu zu regeln. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisierten die beiden Kirchen das Urteil scharf. Nachdem in der Folgezeit eine differenzierte Diskussion einsetzte und auch bereits mehrere Gesetzentwürfe für eine Neuregelung sowohl aus der Politik wie aus der Wissenschaft vorlagen, fand noch in der letzten Legislaturperiode eine erste sogenannte Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag statt. Zu allen maßgeblichen Facetten des Themas veranstaltete die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum im Sommersemester 2021 eine interdisziplinäre Gesprächsreihe, deren Beiträge dieser Band dokumentiert.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Zwischen nationaler Identität und europäischer Harmonisierung.

Zwischen nationaler Identität und europäischer Harmonisierung. von Kämper,  Burkhard, Schlagheck,  Michael
Nach der Verabschiedung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union löst der »Konvent zur Zukunft Europas« eine neue Dynamik im europäischen Einigungsprozeß aus. Dabei ist die Verfassungsdebatte eng verknüpft mit dem Verständnis Europas als Wertegemeinschaft. Der Band dokumentiert eine Internationale Akademietagung, bei der die Grundspannung zwischen nationaler Eigenständigkeit und Harmonisierung im zukünftigen Staat-Kirche-Verhältnis und die Frage nach einer möglichen Konvergenz des Religionsrechtes der europäischen Staaten sowie den sich daraus ergebenden Konsequenzen für den europäischen Einigungsprozeß erörtert wurden. Dies geschah auf der Grundlage einer umfassenden Darstellung der idealtypischen Systeme von Staatskirchentum, strikter Trennung von Staat und Kirche und einem eher auf Zuordnung ausgerichteten Verhältnis. Die Beiträge zeigen, daß diese Systeme in Bewegung geraten sind. Es wird der Frage nachgegangen, ob die Klärung des Religionsbegriffes in Europa erforderlich ist und ausgehend von einer solchen Definition durch die Mitgliedsstaaten trotz aller auch weiterhin bestehenden Besonderheiten ein vereinheitlichender europäischer Prozeß beginnt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Straßburg und das kirchliche Arbeitsrecht.

Straßburg und das kirchliche Arbeitsrecht. von Kämper,  Burkhard, Puttler,  Adelheid
Das Buch enthält die Vorträge einer Fachtagung der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Anlass waren zwei Fälle des EGMR, in denen kirchlichen Mitarbeitern in Deutschland wegen außerehelicher Beziehungen gekündigt worden war. Die hiergegen gerichteten Arbeitsgerichtsverfahren blieben zwar erfolglos. Einer der Betroffenen obsiegte jedoch vor dem EGMR. Wo liegen die Gründe für die unterschiedliche Behandlung? Worin bestehen die Konsequenzen für das nationale Recht? Und wie gehen kirchliche Arbeitgeber und Arbeitsgerichte mit künftigen Fällen um?
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Veränderungen in der Kirche gestalten

Veränderungen in der Kirche gestalten von Kämper,  Burkhard, Treseler,  Tobias
Veränderungen in der Kirche ziehen sich wie ein roter Faden durch das berufliche und wissenschaftliche Wirken von Arno Schilberg. Daher sind sie auch Leitthema dieser Jubiläumsschrift, mit der die Lippische Landeskirche anlässlich seines 60. Geburtstages und seiner mehr als 20-jährigen Verantwortung als Juristischer Kirchenrat ihre Wertschätzung für ihren leitenden Juristen bekunden möchte. °°Die Herausgeber sowie Autorin und Autoren gehören alle zum Kreis von z. T. langjährigen beruflichen bzw. wissenschaftlichen Weggefährten Arno Schilbergs. Sie haben die Initiative der Lippischen Landeskirche aufgegriffen und sich mit weitgehend hochaktuellen Beiträgen an diesem Band beteiligt. Neuere Entwicklungen in den Kirchen stehen dabei im Fokus, wobei auch die besonderen Herausforderungen für die Kirchen infolge der Corona-Pandemie Berücksichtigung gefunden haben.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Assistierter Suizid

Assistierter Suizid von Kämper,  Burkhard, Schilberg,  Arno
In seinem umstrittenen Urteil vom 26. Februar 2020 hob das Bundesverfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung auf und erklärte § 217 StGB, der dies unter Strafe stellte, für nichtig. Dabei kam dem Recht auf Suizid als Ausdruck der Selbstbestimmung ein hoher Stellenwert bei. Zugleich wurde dem Gesetzgeber aufgegeben, die Suizidhilfe unter Beachtung der Selbstbestimmung über das eigene Leben ggf. neu zu regeln. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisierten die beiden Kirchen das Urteil scharf. Nachdem in der Folgezeit eine differenzierte Diskussion einsetzte und auch bereits mehrere Gesetzentwürfe für eine Neuregelung sowohl aus der Politik wie aus der Wissenschaft vorlagen, fand noch in der letzten Legislaturperiode eine erste sogenannte Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag statt. Zu allen maßgeblichen Facetten des Themas veranstaltete die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum im Sommersemester 2021 eine interdisziplinäre Gesprächsreihe, deren Beiträge dieser Band dokumentiert.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Assistierter Suizid

Assistierter Suizid von Kämper,  Burkhard, Schilberg,  Arno
In seinem umstrittenen Urteil vom 26. Februar 2020 hob das Bundesverfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung auf und erklärte § 217 StGB, der dies unter Strafe stellte, für nichtig. Dabei kam dem Recht auf Suizid als Ausdruck der Selbstbestimmung ein hoher Stellenwert bei. Zugleich wurde dem Gesetzgeber aufgegeben, die Suizidhilfe unter Beachtung der Selbstbestimmung über das eigene Leben ggf. neu zu regeln. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisierten die beiden Kirchen das Urteil scharf. Nachdem in der Folgezeit eine differenzierte Diskussion einsetzte und auch bereits mehrere Gesetzentwürfe für eine Neuregelung sowohl aus der Politik wie aus der Wissenschaft vorlagen, fand noch in der letzten Legislaturperiode eine erste sogenannte Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag statt. Zu allen maßgeblichen Facetten des Themas veranstaltete die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum im Sommersemester 2021 eine interdisziplinäre Gesprächsreihe, deren Beiträge dieser Band dokumentiert.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Assistierter Suizid

Assistierter Suizid von Kämper,  Burkhard, Schilberg,  Arno
In seinem umstrittenen Urteil vom 26. Februar 2020 hob das Bundesverfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung auf und erklärte § 217 StGB, der dies unter Strafe stellte, für nichtig. Dabei kam dem Recht auf Suizid als Ausdruck der Selbstbestimmung ein hoher Stellenwert bei. Zugleich wurde dem Gesetzgeber aufgegeben, die Suizidhilfe unter Beachtung der Selbstbestimmung über das eigene Leben ggf. neu zu regeln. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisierten die beiden Kirchen das Urteil scharf. Nachdem in der Folgezeit eine differenzierte Diskussion einsetzte und auch bereits mehrere Gesetzentwürfe für eine Neuregelung sowohl aus der Politik wie aus der Wissenschaft vorlagen, fand noch in der letzten Legislaturperiode eine erste sogenannte Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag statt. Zu allen maßgeblichen Facetten des Themas veranstaltete die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum im Sommersemester 2021 eine interdisziplinäre Gesprächsreihe, deren Beiträge dieser Band dokumentiert.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Veränderungen in der Kirche gestalten

Veränderungen in der Kirche gestalten von Kämper,  Burkhard, Treseler,  Tobias
Veränderungen in der Kirche ziehen sich wie ein roter Faden durch das berufliche und wissenschaftliche Wirken von Arno Schilberg. Daher sind sie auch Leitthema dieser Jubiläumsschrift, mit der die Lippische Landeskirche anlässlich seines 60. Geburtstages und seiner mehr als 20-jährigen Verantwortung als Juristischer Kirchenrat ihre Wertschätzung für ihren leitenden Juristen bekunden möchte. °°Die Herausgeber sowie Autorin und Autoren gehören alle zum Kreis von z. T. langjährigen beruflichen bzw. wissenschaftlichen Weggefährten Arno Schilbergs. Sie haben die Initiative der Lippischen Landeskirche aufgegriffen und sich mit weitgehend hochaktuellen Beiträgen an diesem Band beteiligt. Neuere Entwicklungen in den Kirchen stehen dabei im Fokus, wobei auch die besonderen Herausforderungen für die Kirchen infolge der Corona-Pandemie Berücksichtigung gefunden haben.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Assistierter Suizid

Assistierter Suizid von Kämper,  Burkhard, Schilberg,  Arno
In seinem umstrittenen Urteil vom 26. Februar 2020 hob das Bundesverfassungsgericht das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung auf und erklärte § 217 StGB, der dies unter Strafe stellte, für nichtig. Dabei kam dem Recht auf Suizid als Ausdruck der Selbstbestimmung ein hoher Stellenwert bei. Zugleich wurde dem Gesetzgeber aufgegeben, die Suizidhilfe unter Beachtung der Selbstbestimmung über das eigene Leben ggf. neu zu regeln. In einer gemeinsamen Stellungnahme kritisierten die beiden Kirchen das Urteil scharf. Nachdem in der Folgezeit eine differenzierte Diskussion einsetzte und auch bereits mehrere Gesetzentwürfe für eine Neuregelung sowohl aus der Politik wie aus der Wissenschaft vorlagen, fand noch in der letzten Legislaturperiode eine erste sogenannte Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag statt. Zu allen maßgeblichen Facetten des Themas veranstaltete die Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum im Sommersemester 2021 eine interdisziplinäre Gesprächsreihe, deren Beiträge dieser Band dokumentiert.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Veränderungen in der Kirche gestalten

Veränderungen in der Kirche gestalten von Kämper,  Burkhard, Treseler,  Tobias
Veränderungen in der Kirche ziehen sich wie ein roter Faden durch das berufliche und wissenschaftliche Wirken von Arno Schilberg. Daher sind sie auch Leitthema dieser Jubiläumsschrift, mit der die Lippische Landeskirche anlässlich seines 60. Geburtstages und seiner mehr als 20-jährigen Verantwortung als Juristischer Kirchenrat ihre Wertschätzung für ihren leitenden Juristen bekunden möchte. °°Die Herausgeber sowie Autorin und Autoren gehören alle zum Kreis von z. T. langjährigen beruflichen bzw. wissenschaftlichen Weggefährten Arno Schilbergs. Sie haben die Initiative der Lippischen Landeskirche aufgegriffen und sich mit weitgehend hochaktuellen Beiträgen an diesem Band beteiligt. Neuere Entwicklungen in den Kirchen stehen dabei im Fokus, wobei auch die besonderen Herausforderungen für die Kirchen infolge der Corona-Pandemie Berücksichtigung gefunden haben.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Straßburg und das kirchliche Arbeitsrecht.

Straßburg und das kirchliche Arbeitsrecht. von Kämper,  Burkhard, Puttler,  Adelheid
Das Buch enthält die Vorträge einer Fachtagung der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Anlass waren zwei Fälle des EGMR, in denen kirchlichen Mitarbeitern in Deutschland wegen außerehelicher Beziehungen gekündigt worden war. Die hiergegen gerichteten Arbeitsgerichtsverfahren blieben zwar erfolglos. Einer der Betroffenen obsiegte jedoch vor dem EGMR. Wo liegen die Gründe für die unterschiedliche Behandlung? Worin bestehen die Konsequenzen für das nationale Recht? Und wie gehen kirchliche Arbeitgeber und Arbeitsgerichte mit künftigen Fällen um?
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Zwischen nationaler Identität und europäischer Harmonisierung.

Zwischen nationaler Identität und europäischer Harmonisierung. von Kämper,  Burkhard, Schlagheck,  Michael
Nach der Verabschiedung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union löst der »Konvent zur Zukunft Europas« eine neue Dynamik im europäischen Einigungsprozeß aus. Dabei ist die Verfassungsdebatte eng verknüpft mit dem Verständnis Europas als Wertegemeinschaft. Der Band dokumentiert eine Internationale Akademietagung, bei der die Grundspannung zwischen nationaler Eigenständigkeit und Harmonisierung im zukünftigen Staat-Kirche-Verhältnis und die Frage nach einer möglichen Konvergenz des Religionsrechtes der europäischen Staaten sowie den sich daraus ergebenden Konsequenzen für den europäischen Einigungsprozeß erörtert wurden. Dies geschah auf der Grundlage einer umfassenden Darstellung der idealtypischen Systeme von Staatskirchentum, strikter Trennung von Staat und Kirche und einem eher auf Zuordnung ausgerichteten Verhältnis. Die Beiträge zeigen, daß diese Systeme in Bewegung geraten sind. Es wird der Frage nachgegangen, ob die Klärung des Religionsbegriffes in Europa erforderlich ist und ausgehend von einer solchen Definition durch die Mitgliedsstaaten trotz aller auch weiterhin bestehenden Besonderheiten ein vereinheitlichender europäischer Prozeß beginnt.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kämper, Burkhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKämper, Burkhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kämper, Burkhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kämper, Burkhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kämper, Burkhard .

Kämper, Burkhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kämper, Burkhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kämper, Burkhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.