Eine Kleinstadt an der Elbe: Die erste große Liebe als Ouvertüre zu all den Kämpfen, die man ein Leben lang auszufechten hat.
Aktualisiert: 2020-10-23
> findR *
Nach dem Genozid an den europäischen Juden waren die wenigen Überlebenden die Letzten ihrer Familien, das europäische Judentum mit seiner jahrhundertealten kulturellen und religiösen Vielfalt war ausgelöscht. Für die Kinder dieser Überlebenden war die Shoah/der Holocaust die Familiengeschichte, sie selbst wurden zur Generation danach: zur Zweiten Generation. Sechs von ihnen werden hier in ausführlichen Interviews vorgestellt:
Cilly Kugelmann, ehemalige Programmdirektorin vom Jüdischen Museum Berlin,
Gila Lustiger, Schriftstellerin,
Alice Brauner, Filmproduzentin,
Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland,
Peter Kahane, Film- und Fernsehregisseur und Drehbuchautor,
André Herzberg, Musiker und Autor.
Ihre Eltern haben die nationalsozialistische Verfolgung in Polen überlebt und sind notgedrungen in Deutschland geblieben, oder sie sind nach ihrer Flucht vor dem NS-Regime wieder zurückgekehrt: in die BRD oder – als Kommunisten – in die DDR. Auch sie sind in Tondokumenten zu hören.
Die Interviews drehen sich um die Kernfrage, was das Erlebte der Eltern für den Lebensweg der Nachkommen bedeutete. Wie haben sie ihre Eltern erlebt? Welche Rolle spielte das Judentum in der Familie und welche Bedeutung hatte Israel? Hatte das Erlebte der Eltern Einfluss auf die Wahl des sozialen Umfelds? Was bedeutet für sie politisches Engagement, was der Begriff Heimat, was jüdische Identität?
Da zu den Lebenswegen der Zweiten Generation die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Ost und West nach 1945 gehören, werden auch diese punktuell dargestellt.
Mit großer Offenheit sprechen diese sechs völlig unterschiedlichen Persönlichkeiten über die Konflikte und Widersprüche, die ihren Weg zu einer jüdischen Identität begleiteten, und geben so einen Einblick in die Pluralität jüdischen Lebens in Deutschland, die nach 1945 ausgeschlossen schien.
In der „Edition Zeugen einer Zeit“ sind bisher Audio-Porträts von Arno Lustiger, Trude Simonsohn, Edgar Hilsenrath, Henny Brenner u. a. erschienen. Informationen und Hörproben unter www.paul-lazarus-stiftung.de
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Die Filme der HFF „Konrad Wolf“ (heute: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF) sind ein weitgehend unbekannter Teil der Kinematografie der ehemaligen DDR. Dabei war die Filmhochschule in Babelsberg die einzige Ausbildungsstädte für ostdeutsche Filmschaffende, die von fast allen DEFA-Regisseuren, Kameramännern, Dramaturgen etc. durchlaufen wurde, und damit über Jahrzehnte Produktionsort studentischer Filme.
Eine Entdeckung sind die Filme jedoch nicht nur, weil unter ihnen die Frühwerke von Regisseuren wie Volker Koepp, Thomas Heise, Helke Misselwitz oder Andreas Dresen zu finden sind. Sondern auch, weil sie sich mit ihrer formalen Experimentierfreude und ihren Themen von vielen Filmen aus den Studios unterscheiden. Den Hintergrund dafür bildet der relative Freiraum, den die HFF damals bot. Die Studenten hatten Zugang zu Filmen aus der gesamten Filmgeschichte und dem aktuellen Filmgeschehen in Ost- und Westeuropa. Der italienische Neorealismus, die Neuen Wellen und die verschiedenen europäischen Dokumentarfilmbewegungen wurden hier rezipiert und als Orientierung für die eigene Arbeit benutzt. Gleichwohl gab es an der HFF auch Zensur, ein Set formaler und inhaltlicher Vorgaben, das die Studenten mit ihren Filmen erfüllten, oder aber – z.B. im Falle der Verbotsfilme –unterliefen.
Die Edition umfasst eine Auswahl von 19 Kurzdokumentar- und –spielfilmen aus dem Hochschulfilmarchiv, u.a. von Kurt Tetzlaff, Karlheinz Mund, Volker Koepp, Gabriele Denecke, Peter Kahane, Thomas Heise, Helke Misselwitz und Andreas Dresen. Die Filme wurden für die Edition neu digitalisiert; das begleitende Booklet enthält Informationen zur Hochschulgeschichte sowie zu den einzelnen Filmen und ihren jeweiligen Produktionshintergründen.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Ilka Brombach,
Gabriele Denecke,
Maxim Dessau,
Andreas Dresen,
Peter Heinrich,
Thomas Heise,
Konrad Herrmann,
Peter Kahane,
Volker Koepp,
Christian Lehmann,
Helke Misselwitz,
Karlheinz Mund,
Klaus-Dieter Roth,
Hannes Schönemann,
Kurt Tetzlaff,
Petra Tschörtner,
Konrad Weiß,
Gerd Wille,
Hans Wintgen,
Alexander Zibell,
Stefan Jerzy Zweig
> findR *
Als seine Mutter stirbt, macht sich der zwölfjährige Branko auf die Suche nach seinem Vater. In einem idyllischen Fischerdorf trifft er die rothaarige Zora. Sie befreit Branko aus einer unverschuldeten Gefangenschaft und nimmt ihn in ihrer Bande der "Uskoken" auf. Gemeinsam kämpfen die Kinder gegen die Mächtigen der Stadt, um Fischer wie den alten Gorian vor den Intrigen des Großhändlers Karaman zu schützen. Gelungene Neuverfilmung der Kinderbuchklassikers mit Mario Adorf als Fischer Gorian.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kahane, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKahane, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kahane, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kahane, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kahane, Peter .
Kahane, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kahane, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kahapka, Kerstin
- Kahawa, Kia
- Kahawatte, Saliya
- Kahdan, Yakov
- Kahesch, Henry
- Kahf, Sigrun
- Kahi, Ursula
- Kahil, Bettina
- Kahil-Wolff Hummer, Bettina
- Kahil-Wolff, Bettina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kahane, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.