„Treasury Management“ ist ein Lehrbuch zu den klassischen betriebswirtschaftlichen Lehrgebieten Finanzierung und Investition, das inhaltlich und methodisch neue Akzente setzt. Innenfinanzierung, Außenfinanzierung und Investivsaldo, die zentralen Zahlungsmittelströme eines Unternehmens, werden darin über das Cash Flow Statement miteinander vernetzt und durch die verschiedenen Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung (Kapitalwert, interner Zinsfuß etc.) einem ganzheitlichen Management zugänglich gemacht. Auch Themen wie Existenzgründung, Börse, Insolvenzverfahren und die Kapitalflussrechnung nach IFRS werden ausführlich behandelt. Die zweite Auflage geht neu auf die so genannte 'Mini-GmbH' als gründungsrelevante Rechtsform und die Europäische Aktiengesellschaft ein. Viele Übungsaufgaben, die zu praxisnahen Case Studies verbunden sind, vertiefen das Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Treasury Management“ ist ein Lehrbuch zu den klassischen betriebswirtschaftlichen Lehrgebieten Finanzierung und Investition, das inhaltlich und methodisch neue Akzente setzt. Innenfinanzierung, Außenfinanzierung und Investivsaldo, die zentralen Zahlungsmittelströme eines Unternehmens, werden darin über das Cash Flow Statement miteinander vernetzt und durch die verschiedenen Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung (Kapitalwert, interner Zinsfuß etc.) einem ganzheitlichen Management zugänglich gemacht. Auch Themen wie Existenzgründung, Börse, Insolvenzverfahren und die Kapitalflussrechnung nach IFRS werden ausführlich behandelt. Die zweite Auflage geht neu auf die so genannte 'Mini-GmbH' als gründungsrelevante Rechtsform und die Europäische Aktiengesellschaft ein. Viele Übungsaufgaben, die zu praxisnahen Case Studies verbunden sind, vertiefen das Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Lehrbuch bietet gut lesbar und verständlich aufbereitet prüfungsrelevantes Wissen zu Finanzierung und Investition auf hohem Niveau. Dabei findet eine breite Palette relevanter Themen Berücksichtigung: Außenfinanzierungsmix, Rating, Wandelanleihen, Jahresabschlussanalyse, Duration, Derivate, Wirtschaftlichkeitsrechnung unter Berücksichtigung von Steuern und Unsicherheit, Unternehmensbewertung u.v.a. Viele Case Studies und Beispiele machen das Wissen greifbar. Studierende mit entsprechendem Vorwissen können das Werk auch separat nutzen. Das vorliegende Werk setzt die Einführung "Treasury Management" fort.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Modelle des systemweiten wirtschaftswissenschaftlichen Gleichgewichts orientieren sich bis heute stark am Walrasianischen Paradigma. Die Theorie der Tauschverträge stellt ihm in diesem Buch ein ordnungspolitisches Paradigma zur Seite und gelangt so zu einer tauschsystematisierten Perspektive. Im Vermögen des privaten Sektors einer Modellökonomie lässt sich hierdurch eine fundamentale Komplementaritätsbeziehung begründen. Geld erscheint zudem systemweit als finanzierungsvertraglich strukturierte Ankopplungsstation für diverse zeitliche Grundtypen des Tauschs.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Modelle des systemweiten wirtschaftswissenschaftlichen Gleichgewichts orientieren sich bis heute stark am Walrasianischen Paradigma. Die Theorie der Tauschverträge stellt ihm in diesem Buch ein ordnungspolitisches Paradigma zur Seite und gelangt so zu einer tauschsystematisierten Perspektive. Im Vermögen des privaten Sektors einer Modellökonomie lässt sich hierdurch eine fundamentale Komplementaritätsbeziehung begründen. Geld erscheint zudem systemweit als finanzierungsvertraglich strukturierte Ankopplungsstation für diverse zeitliche Grundtypen des Tauschs.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Modelle des systemweiten wirtschaftswissenschaftlichen Gleichgewichts orientieren sich bis heute stark am Walrasianischen Paradigma. Die Theorie der Tauschverträge stellt ihm in diesem Buch ein ordnungspolitisches Paradigma zur Seite und gelangt so zu einer tauschsystematisierten Perspektive. Im Vermögen des privaten Sektors einer Modellökonomie lässt sich hierdurch eine fundamentale Komplementaritätsbeziehung begründen. Geld erscheint zudem systemweit als finanzierungsvertraglich strukturierte Ankopplungsstation für diverse zeitliche Grundtypen des Tauschs.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen:
- Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande?
- Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen?
- Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen?
Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen:
- Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande?
- Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen?
- Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen?
Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen:
- Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande?
- Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen?
- Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen?
Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen:
- Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande?
- Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen?
- Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen?
Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen:
- Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande?
- Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen?
- Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen?
Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *
Das deutsche Universalbankensystem erlaubt eine dauerhafte Bindung zum Unternehmen. US-amerikanische Regelungen machen dies fast unmöglich, so daß die Banken versuchen, Gewinne durch den Handel mit Teilen vieler Unternehmen zu erzielen.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *
Dieses Lehrbuch bietet gut lesbar und verständlich aufbereitet prüfungsrelevantes Wissen zu Finanzierung und Investition auf hohem Niveau. Dabei findet eine breite Palette relevanter Themen Berücksichtigung: Außenfinanzierungsmix, Rating, Wandelanleihen, Jahresabschlussanalyse, Duration, Derivate, Wirtschaftlichkeitsrechnung unter Berücksichtigung von Steuern und Unsicherheit, Unternehmensbewertung u.v.a. Viele Case Studies und Beispiele machen das Wissen greifbar. Studierende mit entsprechendem Vorwissen können das Werk auch separat nutzen. Das vorliegende Werk setzt die Einführung "Treasury Management" fort.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen:
- Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande?
- Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen?
- Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen?
Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
„Treasury Management“ ist ein Lehrbuch zu den klassischen betriebswirtschaftlichen Lehrgebieten Finanzierung und Investition, das inhaltlich und methodisch neue Akzente setzt. Innenfinanzierung, Außenfinanzierung und Investivsaldo, die zentralen Zahlungsmittelströme eines Unternehmens, werden darin über das Cash Flow Statement miteinander vernetzt und durch die verschiedenen Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung (Kapitalwert, interner Zinsfuß etc.) einem ganzheitlichen Management zugänglich gemacht. Auch auf Themen wie Existenzgründung, Börse, Insolvenzverfahren und die Kapitalflussrechnung nach IFRS wird ausführlich eingegangen. Eine Vielzahl von Übungsaufgaben, die zu praxisnahen Case Studies verbunden sind, vertieft das Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Modelle des systemweiten wirtschaftswissenschaftlichen Gleichgewichts orientieren sich bis heute stark am Walrasianischen Paradigma. Die Theorie der Tauschverträge stellt ihm in diesem Buch ein ordnungspolitisches Paradigma zur Seite und gelangt so zu einer tauschsystematisierten Perspektive. Im Vermögen des privaten Sektors einer Modellökonomie lässt sich hierdurch eine fundamentale Komplementaritätsbeziehung begründen. Geld erscheint zudem systemweit als finanzierungsvertraglich strukturierte Ankopplungsstation für diverse zeitliche Grundtypen des Tauschs.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
„Treasury Management“ ist ein Lehrbuch zu den klassischen betriebswirtschaftlichen Lehrgebieten Finanzierung und Investition, das inhaltlich und methodisch neue Akzente setzt. Innenfinanzierung, Außenfinanzierung und Investivsaldo, die zentralen Zahlungsmittelströme eines Unternehmens, werden darin über das Cash Flow Statement miteinander vernetzt und durch die verschiedenen Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung (Kapitalwert, interner Zinsfuß etc.) einem ganzheitlichen Management zugänglich gemacht. Auch Themen wie Existenzgründung, Börse, Insolvenzverfahren und die Kapitalflussrechnung nach IFRS werden ausführlich behandelt. Die zweite Auflage geht neu auf die so genannte 'Mini-GmbH' als gründungsrelevante Rechtsform und die Europäische Aktiengesellschaft ein. Viele Übungsaufgaben, die zu praxisnahen Case Studies verbunden sind, vertiefen das Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Modelle des systemweiten wirtschaftswissenschaftlichen Gleichgewichts orientieren sich bis heute stark am Walrasianischen Paradigma. Die Theorie der Tauschverträge stellt ihm in diesem Buch ein ordnungspolitisches Paradigma zur Seite und gelangt so zu einer tauschsystematisierten Perspektive. Im Vermögen des privaten Sektors einer Modellökonomie lässt sich hierdurch eine fundamentale Komplementaritätsbeziehung begründen. Geld erscheint zudem systemweit als finanzierungsvertraglich strukturierte Ankopplungsstation für diverse zeitliche Grundtypen des Tauschs.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen:
- Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande?
- Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen?
- Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen?
Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kaiser, Dirk
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaiser, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaiser, Dirk.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kaiser, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kaiser, Dirk .
Kaiser, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kaiser, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kaiser, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.