Die Reihe Topoi. Berliner Studien der Alten Welt versammelt Beiträge aus allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur- und Frühgeschichte über die Klassische Archäologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie. Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelbände, in denen die Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind in Planung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Reihe Topoi. Berliner Studien der Alten Welt versammelt Beiträge aus allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur- und Frühgeschichte über die Klassische Archäologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie. Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelbände, in denen die Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind in Planung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Kaukasus war immer eine wichtige Brücke zwischen den Kulturen des Vorderen Orients, der eurasischen Steppenzone und Europas. Seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. spiegeln die archäologischen Funde diese enge Verbindung wider. Der monumentale Grabhügel von Majkop etwa gehört zu den bedeutendsten archäologischen Denkmälern Eurasiens. Die Autor*innen präsentieren archäologische Alt- und Neufunde des Kaukasus und seiner Nachbarregionen aus der Bronze- und Eisenzeit. Diese reichen von neu entdeckten Kulturen über spektakuläre Gräber bis hin zu Netzwerken des kulturellen Austausches.
Sprachen: Deutsch, Russisch, Englisch
Aktualisiert: 2023-01-31
Autor:
Vadim A. Alekshin,
Šachmardan N. Amirov,
Joni Apakidze,
Biyaslan Ch. Atabiev,
Olga P. Bachura,
Andrej B. Belinskiy,
Vadim S. Bochkarev,
Evgeni A. Čerlenok,
Jörg W. E. Faßbinder,
Anton Gass,
Olga V. Grigorieva,
Svend Hansen,
Elke Kaiser,
Maya T. Kašuba,
lyubov B. Kircho,
Sergej N. Korenevski,
Natalia A. Lazarevskaya,
Zurab Macharadze,
Tobias Mörtz,
Rauf M. Munčaev,
Nadžaf Museibli,
Sergej M. Ostašinski,
Hermann Parzinger,
Jurij Ju. Piotrovskij,
Galina N. Poplevko,
Juri Ja. Rassamakin,
Sabine Reinhold,
Aleksej D. Rezepkin,
Natalia V. Roslyakova,
Elena Rova,
Michail B. Rysin,
Eugen Sava,
Natalia I. Shishlina,
Tudor Soroceanu,
Veronika Ya. Stegantseva,
Marzena Szmyt,
Levan Tchabašvili,
Lev M. Vseviov
> findR *
The volume contains acknowledgements, a foreword, a private eulogy, a bibliography, a list of theses completed under the supervision of the honoured, and 36 papers. These contributions are attributed to four chapters on sources / concepts / methods [6 papers], the Stone Age [17], the Metal Ages [9], and the Roman Iron Age to the Middle Ages [4]. The theory section deals with Stone Age lake finds, cenotaphs, redundancy analyses, border zones, gender-specific posture in graves, and stamps. In the Stone Age part there are texts on individual sites such as Mittlere Klause, the tells at Argissa, Gomila, and Sânandrei, amulets, salt production, the Linear Pottery, Großgartach, Rössen, and Vinča Cultures, the Foeni Group, circular enclosures, idols, landscape change, houses, mattocks, and mobility. For the Metal Ages there are papers on steppe occupation in the 2nd millenium B.C., spoked wheels, the Adriatic Bronze Age, Mega sites, a Cypriot weapon from Banat, lance heads, the Nordic Bronze Age an the Hittites, feasting habits, and cavalry obstacles. The most recent topics are military knowledge in Germania Magna, botanical data for Late Antiquity, the Visigothic Empire, and stirrup strap fittings.
Aktualisiert: 2022-11-29
> findR *
Grabhügel sind charakteristisch für die Jamnaja-Kultur und die Katakombengrabkultur des 3. Jahrtausend v. Chr. in der osteuropäischen Steppen- und Waldsteppenzone. Mit Beginn der Jamnaja-Kultur erfolgt die Beisetzung in Grabhügeln regelhaft, die Hügel werden häufig mehrfach benutzt und wachsen über die Zeit zu Monumenten heran. Auch die Wirtschaftssweise verändert sich in dieser Zeit, denn die Steppenbewohner spezialisieren sich in ihrer Subsistenz auf Rinderzucht. Damit sind sie offenbar so erfolgreich, dass im gesamten 3. Jahr tausend v. Chr. und in den darauf folgenden Jahrhunderten Rinder in den Herden dominieren. Die Jagd spielt nur noch eine sehr geringe Rolle. Im vorliegenden Buch werden die einzelnen Phasen Der Jamnaja-Kultur und der Katakombengrabkultur umfassend relativ- und absolutchronologisch ausgewertet und ihre regionalspezifischen Ausprägungen sowie die sozialarchäologischen Potentiale ihrer archäologischen Hinterlassenschaften untersucht. Dabei spielen Formen der Mobilität und eine möglicherweise saisonale Nutzung von Siedlungen ebenso eine Rolle wie die Frage nach Migrationen aus dem Steppen gebiet nach Südost- und Mitteleuropa. --- In der Reihe BERLIN STUDIES OF THE ANCIENT WORLD erscheinen Monographien und Sammelbände aller altertumswissenschaftlichen Disziplinen. Die Publikationen gehen aus der Arbeit des Exzellenzclusters "Topoi. The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilizations" hervor, einem Forschungsverbund der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin sowie den Partnerinstitutionen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Deutsches Archäologisches Institut, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Die Reihe ist Bestandteil der Publikationsplattform Edition Topoi. Alle Bände der Reihe sind elektronisch unter www.edition-topoi.org verfügbar.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Die Reihe Topoi. Berliner Studien der Alten Welt versammelt Beiträge aus allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur- und Frühgeschichte über die Klassische Archäologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie. Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelbände, in denen die Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind in Planung.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Mehr als 80 Jahre liegt die Entdeckung des Einbaums von Ziesar zurück. Von 1938 bis 1972 befand er sich im Museum Burg, danach als zentrales Exponat im Kulturhistorischen Museum Magdeburg.
2010 kehrte er nach Brandenburg zurück. Seither reifte der Plan, der Stadt Ziesar einen Nachbau zur Verfügung zu stellen. Das ist nun gelungen – mithilfe eines experimentellen Projekts, gefördert von Kulturland Brandenburg. Innerhalb von vier Wochen erschufen Archäotechniker in Handarbeit aus Eiche ein fast 9 m langes, erstaunlich schnittiges Boot.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Aktualisiert: 2020-10-02
> findR *
Die Reihe Topoi. Berliner Studien der Alten Welt versammelt Beiträge aus allen altertumswissenschaftlichen Disziplinen, von der Ur- und Frühgeschichte über die Klassische Archäologie bis zur antiken Philosophie, Wissenschaftstheorie und Theologie. Einen Schwerpunkt bilden Monographien und Sammelbände, in denen die Forschungsergebnisse des Exzellenzclusters Topoi vorgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind in Planung.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kaiser, Elke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaiser, Elke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaiser, Elke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kaiser, Elke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kaiser, Elke .
Kaiser, Elke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kaiser, Elke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kaiser, Elke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.