Ernst Kaiser und Michael Knorn machen in ihrem 1994 erstmals erschienen Buch über Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken in erstaunlicher Faktendichte nicht allein die Perspektive der Opfer sichtbar; sie gehen auch der Frage nach, warum die Unternehmensstrategie kurz vor Kriegsende eine arbeitsteilige Täterschaft von Betriebsführung und Lager-SS möglich machte. Dabei wird deutlich, wie die juristische Folgenlosigkeit der Taten den Boden bereitete für die Ignoranz gegenüber dem Schicksal der wenigen Überlebenden."Die Forderungen, wonach aufrichtiges Erinnern - das Gegenteil von unverbindlichem, verschleierndem Gedenken - präziser Inhalte und konkreter Orte bedarf, wird von den Autoren mit ihrer Untersuchung eines der düstersten Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte beispielhaft erfüllt." Salomon Korn, Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ernst Kaiser und Michael Knorn machen in ihrem 1994 erstmals erschienen Buch über Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken in erstaunlicher Faktendichte nicht allein die Perspektive der Opfer sichtbar; sie gehen auch der Frage nach, warum die Unternehmensstrategie kurz vor Kriegsende eine arbeitsteilige Täterschaft von Betriebsführung und Lager-SS möglich machte. Dabei wird deutlich, wie die juristische Folgenlosigkeit der Taten den Boden bereitete für die Ignoranz gegenüber dem Schicksal der wenigen Überlebenden."Die Forderungen, wonach aufrichtiges Erinnern - das Gegenteil von unverbindlichem, verschleierndem Gedenken - präziser Inhalte und konkreter Orte bedarf, wird von den Autoren mit ihrer Untersuchung eines der düstersten Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte beispielhaft erfüllt." Salomon Korn, Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ernst Kaiser und Michael Knorn machen in ihrem 1994 erstmals erschienen Buch über Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken in erstaunlicher Faktendichte nicht allein die Perspektive der Opfer sichtbar; sie gehen auch der Frage nach, warum die Unternehmensstrategie kurz vor Kriegsende eine arbeitsteilige Täterschaft von Betriebsführung und Lager-SS möglich machte. Dabei wird deutlich, wie die juristische Folgenlosigkeit der Taten den Boden bereitete für die Ignoranz gegenüber dem Schicksal der wenigen Überlebenden."Die Forderungen, wonach aufrichtiges Erinnern - das Gegenteil von unverbindlichem, verschleierndem Gedenken - präziser Inhalte und konkreter Orte bedarf, wird von den Autoren mit ihrer Untersuchung eines der düstersten Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte beispielhaft erfüllt." Salomon Korn, Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ernst Kaiser und Michael Knorn machen in ihrem 1994 erstmals erschienen Buch über Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken in erstaunlicher Faktendichte nicht allein die Perspektive der Opfer sichtbar; sie gehen auch der Frage nach, warum die Unternehmensstrategie kurz vor Kriegsende eine arbeitsteilige Täterschaft von Betriebsführung und Lager-SS möglich machte. Dabei wird deutlich, wie die juristische Folgenlosigkeit der Taten den Boden bereitete für die Ignoranz gegenüber dem Schicksal der wenigen Überlebenden."Die Forderungen, wonach aufrichtiges Erinnern - das Gegenteil von unverbindlichem, verschleierndem Gedenken - präziser Inhalte und konkreter Orte bedarf, wird von den Autoren mit ihrer Untersuchung eines der düstersten Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte beispielhaft erfüllt." Salomon Korn, Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ernst Kaiser und Michael Knorn machen in ihrem 1994 erstmals erschienen Buch über Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken in erstaunlicher Faktendichte nicht allein die Perspektive der Opfer sichtbar; sie gehen auch der Frage nach, warum die Unternehmensstrategie kurz vor Kriegsende eine arbeitsteilige Täterschaft von Betriebsführung und Lager-SS möglich machte. Dabei wird deutlich, wie die juristische Folgenlosigkeit der Taten den Boden bereitete für die Ignoranz gegenüber dem Schicksal der wenigen Überlebenden."Die Forderungen, wonach aufrichtiges Erinnern - das Gegenteil von unverbindlichem, verschleierndem Gedenken - präziser Inhalte und konkreter Orte bedarf, wird von den Autoren mit ihrer Untersuchung eines der düstersten Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte beispielhaft erfüllt." Salomon Korn, Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ernst Kaiser und Michael Knorn machen in ihrem 1994 erstmals erschienen Buch über Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken in erstaunlicher Faktendichte nicht allein die Perspektive der Opfer sichtbar; sie gehen auch der Frage nach, warum die Unternehmensstrategie kurz vor Kriegsende eine arbeitsteilige Täterschaft von Betriebsführung und Lager-SS möglich machte. Dabei wird deutlich, wie die juristische Folgenlosigkeit der Taten den Boden bereitete für die Ignoranz gegenüber dem Schicksal der wenigen Überlebenden."Die Forderungen, wonach aufrichtiges Erinnern - das Gegenteil von unverbindlichem, verschleierndem Gedenken - präziser Inhalte und konkreter Orte bedarf, wird von den Autoren mit ihrer Untersuchung eines der düstersten Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte beispielhaft erfüllt." Salomon Korn, Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ernst Kaiser und Michael Knorn machen in ihrem 1994 erstmals erschienen Buch über Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken in erstaunlicher Faktendichte nicht allein die Perspektive der Opfer sichtbar; sie gehen auch der Frage nach, warum die Unternehmensstrategie kurz vor Kriegsende eine arbeitsteilige Täterschaft von Betriebsführung und Lager-SS möglich machte. Dabei wird deutlich, wie die juristische Folgenlosigkeit der Taten den Boden bereitete für die Ignoranz gegenüber dem Schicksal der wenigen Überlebenden."Die Forderungen, wonach aufrichtiges Erinnern - das Gegenteil von unverbindlichem, verschleierndem Gedenken - präziser Inhalte und konkreter Orte bedarf, wird von den Autoren mit ihrer Untersuchung eines der düstersten Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte beispielhaft erfüllt." Salomon Korn, Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Ernst Kaiser und Michael Knorn machen in ihrem 1994 erstmals erschienen Buch über Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken in erstaunlicher Faktendichte nicht allein die Perspektive der Opfer sichtbar; sie gehen auch der Frage nach, warum die Unternehmensstrategie kurz vor Kriegsende eine arbeitsteilige Täterschaft von Betriebsführung und Lager-SS möglich machte. Dabei wird deutlich, wie die juristische Folgenlosigkeit der Taten den Boden bereitete für die Ignoranz gegenüber dem Schicksal der wenigen Überlebenden."Die Forderungen, wonach aufrichtiges Erinnern - das Gegenteil von unverbindlichem, verschleierndem Gedenken - präziser Inhalte und konkreter Orte bedarf, wird von den Autoren mit ihrer Untersuchung eines der düstersten Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte beispielhaft erfüllt." Salomon Korn, Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Ernst Kaiser und Michael Knorn machen in ihrem 1994 erstmals erschienen Buch über Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken in erstaunlicher Faktendichte nicht allein die Perspektive der Opfer sichtbar; sie gehen auch der Frage nach, warum die Unternehmensstrategie kurz vor Kriegsende eine arbeitsteilige Täterschaft von Betriebsführung und Lager-SS möglich machte. Dabei wird deutlich, wie die juristische Folgenlosigkeit der Taten den Boden bereitete für die Ignoranz gegenüber dem Schicksal der wenigen Überlebenden."Die Forderungen, wonach aufrichtiges Erinnern - das Gegenteil von unverbindlichem, verschleierndem Gedenken - präziser Inhalte und konkreter Orte bedarf, wird von den Autoren mit ihrer Untersuchung eines der düstersten Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte beispielhaft erfüllt." Salomon Korn, Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-05-21
> findR *
Aktualisiert: 2022-02-14
> findR *
Ernst Kaiser und Michael Knorn machen in ihrem 1994 erstmals erschienen Buch über Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit und Vernichtung in den Frankfurter Adlerwerken in erstaunlicher Faktendichte nicht allein die Perspektive der Opfer sichtbar; sie gehen auch der Frage nach, warum die Unternehmensstrategie kurz vor Kriegsende eine arbeitsteilige Täterschaft von Betriebsführung und Lager-SS möglich machte. Dabei wird deutlich, wie die juristische Folgenlosigkeit der Taten den Boden bereitete für die Ignoranz gegenüber dem Schicksal der wenigen Überlebenden."Die Forderungen, wonach aufrichtiges Erinnern - das Gegenteil von unverbindlichem, verschleierndem Gedenken - präziser Inhalte und konkreter Orte bedarf, wird von den Autoren mit ihrer Untersuchung eines der düstersten Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte beispielhaft erfüllt." Salomon Korn, Aus dem Vorwort
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
QXP bedeutet im Funkerjargon »erzählen, um es als erledigt abzuhaken«. Ernst Kaiser, der mit siebzehn Jahren zur U-Boot-Waffe kam und Funker wurde, führte während seiner Einsätze auf verschiedenen U-Boot-Typen, etwa im Golf von Mexiko, in den amerikanischen Gewässern und bei der Operation Paukenschlag, Tagebuch. Zwischen den jeweiligen Feindfahrten tat er Dienst in der Funkleitstelle Kernével des Befehlshabers der Unterseeboote. Anhand seiner Aufzeichnungen verfasste er dieses nichts beschönigende und nichts verherrlichende Buch über den Alltag des U-Boot-Krieges. Von etwa 50.000 U-Boot-Fahrern starben 28.748. Ernst Kaiser überlebte und berichtet ... QXP.
Aktualisiert: 2021-05-21
> findR *
„Das Ganze ist eine case history, vornehmlich in der Form eines inneren Monologes, und es will mir scheinen, dass noch niemals ein Irrsinnsfall so präzis und tief geschildert worden ist wie hier. Das Auffallendste ist die Plausibilität dieses Irrsinns, und da die Plausibilität mit Hilfe künstlerischer Intuition und einer durchaus prägnanten künstlerischen Darstellungsweise erzielt ist, darf man wohl von einem Kunstwerk sprechen“, so schreibt Hermann Broch 1947 über Ernst Kaisers „Die Geschichte eines Mordes“ in einem Gutachten für die Bollingen Foundation und kommt zu der Überlegung, dass das „Schizophrene in der künftigen Welt sozusagen das Normale“ sein könnte. Und weiter: „Wie immer man es ansieht, es ist dies Buch ein spezifisches Produkt unserer heutigen Welt. Es schildert den Menschen, dem die Absolutheit der Realität abhanden gekommen ist und der mit zunehmender Ehrlichkeit sich dessen bewusst wird, und schließlich genügt das zum Verrückt-werden. Wir laufen traumhaft durch die paar Jahrzehnte, die uns geschenkt sind, und alles was uns verblieben ist, ist eine gewisse Rationalisierungskraft, die dennoch nicht ausreicht, um eine fixe Ordnung zu etablieren. Im Gegenteil gerade diese Rationalisierungskraft in ihrer unkontrollierten Isoliertheit, und eben darum in ihrer Hypertrophie, löst das Weltbild immer weiter auf.Dies ist ganz wörtlich zu nehmen: aus dem Euklidischen und Newtonschen Raum sind wir in den der modernen Physik übergetreten, in dem des Menschen Wohnstatt zu einem Gebäude abstrakter Beziehungen geworden ist.“
Aktualisiert: 2020-12-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kaiser, Ernst
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaiser, Ernst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaiser, Ernst.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kaiser, Ernst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kaiser, Ernst .
Kaiser, Ernst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kaiser, Ernst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kaiser, Ernst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.