Die Protestbewegung, die unter der Chiffre "1968" oder "68er-Bewegung" in die Geschichtsbücher einging, führte in der Bundesrepublik Deutschland zu einem bedeutsamen Kultur- und Wertewandel. Bislang kaum erforscht waren die Ereignisse an den Theologischen Fakultäten als Ausbildungsstätten des pfarramtlichen Nachwuchses. Anhand von drei Fallbeispielen arbeitet die Studie heraus, welche Veränderungen sich im Zeitraum von 1967-1975 ergaben und welche Auswirkungen dies auf Theologie und Kirche hatte. Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials aus 18 Archiven und 14 Zeitzeugeninterviews sowie unter Berücksichtigung der umfangreichen gedruckten Literatur wird aufgezeigt, warum dem Symboldatum "1968" für den westdeutschen Protestantismus ein stärkerer Zäsurcharakter zukommt als gemeinhin angenommen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Protestbewegung, die unter der Chiffre "1968" oder "68er-Bewegung" in die Geschichtsbücher einging, führte in der Bundesrepublik Deutschland zu einem bedeutsamen Kultur- und Wertewandel. Bislang kaum erforscht waren die Ereignisse an den Theologischen Fakultäten als Ausbildungsstätten des pfarramtlichen Nachwuchses. Anhand von drei Fallbeispielen arbeitet die Studie heraus, welche Veränderungen sich im Zeitraum von 1967-1975 ergaben und welche Auswirkungen dies auf Theologie und Kirche hatte. Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials aus 18 Archiven und 14 Zeitzeugeninterviews sowie unter Berücksichtigung der umfangreichen gedruckten Literatur wird aufgezeigt, warum dem Symboldatum "1968" für den westdeutschen Protestantismus ein stärkerer Zäsurcharakter zukommt als gemeinhin angenommen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Protestbewegung, die unter der Chiffre "1968" oder "68er-Bewegung" in die Geschichtsbücher einging, führte in der Bundesrepublik Deutschland zu einem bedeutsamen Kultur- und Wertewandel. Bislang kaum erforscht waren die Ereignisse an den Theologischen Fakultäten als Ausbildungsstätten des pfarramtlichen Nachwuchses. Anhand von drei Fallbeispielen arbeitet die Studie heraus, welche Veränderungen sich im Zeitraum von 1967-1975 ergaben und welche Auswirkungen dies auf Theologie und Kirche hatte. Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials aus 18 Archiven und 14 Zeitzeugeninterviews sowie unter Berücksichtigung der umfangreichen gedruckten Literatur wird aufgezeigt, warum dem Symboldatum "1968" für den westdeutschen Protestantismus ein stärkerer Zäsurcharakter zukommt als gemeinhin angenommen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Erforschung der Geschichte des Sozialen Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert ist in den letzten zwei Jahrzehnten insbesondere mit dem Namen Jochen-Christoph Kaiser verbunden. In dieser Zeit hat er wesentlich dazu beigetragen, dass die Diakonieforschung in neuer Blüte steht. Die hier versammelten Beiträge stellen einen Querschnitt durch seine diakoniehistorischen Arbeiten dar und bilden zugleich eine 'kleine' Geschichte der Diakonie im 19. und 20. Jahrhundert. Dabei wird der Bogen von den Anfängen im 19. Jahrhundert über die Gründung des Central-Ausschusses für Innere Mission (1848/49), die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis zu den Entwicklungen der Diakonie nach 1945 gespannt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Erforschung der Geschichte des Sozialen Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert ist in den letzten zwei Jahrzehnten insbesondere mit dem Namen Jochen-Christoph Kaiser verbunden. In dieser Zeit hat er wesentlich dazu beigetragen, dass die Diakonieforschung in neuer Blüte steht. Die hier versammelten Beiträge stellen einen Querschnitt durch seine diakoniehistorischen Arbeiten dar und bilden zugleich eine 'kleine' Geschichte der Diakonie im 19. und 20. Jahrhundert. Dabei wird der Bogen von den Anfängen im 19. Jahrhundert über die Gründung des Central-Ausschusses für Innere Mission (1848/49), die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis zu den Entwicklungen der Diakonie nach 1945 gespannt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Erforschung der Geschichte des Sozialen Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert ist in den letzten zwei Jahrzehnten insbesondere mit dem Namen Jochen-Christoph Kaiser verbunden. In dieser Zeit hat er wesentlich dazu beigetragen, dass die Diakonieforschung in neuer Blüte steht. Die hier versammelten Beiträge stellen einen Querschnitt durch seine diakoniehistorischen Arbeiten dar und bilden zugleich eine 'kleine' Geschichte der Diakonie im 19. und 20. Jahrhundert. Dabei wird der Bogen von den Anfängen im 19. Jahrhundert über die Gründung des Central-Ausschusses für Innere Mission (1848/49), die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis zu den Entwicklungen der Diakonie nach 1945 gespannt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Schon die 1970 - 1974 erschienene erste Ausgabe der Ökumenischen Kirchengeschichte galt allgemein als Standardwerk. Das Grundkonzept wurde für diese völlig neu bearbeitete und aktualisierte Neuauflage beibehalten: Jede kirchengeschichtliche Epoche wird von einem katholischen und einem protestantischen Kirchenhistoriker beschrieben. So spiegelt dieses Übersichtswerk die ganze Breite der Kirchengeschichte wider. Durch die enge Zusammenarbeit von Vertretern beider Konfessionen können alle Phasen der Kirchengeschichte umfassend ausgeleuchtet werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Daniel Benga,
Thomas Bremer,
Martin Ebner,
Wilfried Hartmann,
Johannes Th. Helmrath,
Andreas Holzem,
Viorel Ionita,
Jochen-Christoph Kaiser,
Thomas Kaufmann,
Ludger Körntgen,
Raymund Kottje,
Volker Leppin,
Christoph Markschies,
Bernd Moeller,
Martin Ohst,
Josef Pilvousek,
Alfred Schindler,
Hans Schneider,
Heribert Smolinsky,
Hubert Wolf
> findR *
Schon die 1970 - 1974 erschienene erste Ausgabe der Ökumenischen Kirchengeschichte galt allgemein als Standardwerk. Das Grundkonzept wurde für diese völlig neu bearbeitete und aktualisierte Neuauflage beibehalten: Jede kirchengeschichtliche Epoche wird von einem katholischen und einem protestantischen Kirchenhistoriker beschrieben. So spiegelt dieses Übersichtswerk die ganze Breite der Kirchengeschichte wider. Durch die enge Zusammenarbeit von Vertretern beider Konfessionen können alle Phasen der Kirchengeschichte umfassend ausgeleuchtet werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Daniel Benga,
Thomas Bremer,
Martin Ebner,
Wilfried Hartmann,
Johannes Th. Helmrath,
Andreas Holzem,
Viorel Ionita,
Jochen-Christoph Kaiser,
Thomas Kaufmann,
Ludger Körntgen,
Raymund Kottje,
Volker Leppin,
Christoph Markschies,
Bernd Moeller,
Martin Ohst,
Josef Pilvousek,
Alfred Schindler,
Hans Schneider,
Heribert Smolinsky,
Hubert Wolf
> findR *
Schon die 1970 - 1974 erschienene erste Ausgabe der Ökumenischen Kirchengeschichte galt allgemein als Standardwerk. Das Grundkonzept wurde für diese völlig neu bearbeitete und aktualisierte Neuauflage beibehalten: Jede kirchengeschichtliche Epoche wird von einem katholischen und einem protestantischen Kirchenhistoriker beschrieben. So spiegelt dieses Übersichtswerk die ganze Breite der Kirchengeschichte wider. Durch die enge Zusammenarbeit von Vertretern beider Konfessionen können alle Phasen der Kirchengeschichte umfassend ausgeleuchtet werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Daniel Benga,
Thomas Bremer,
Martin Ebner,
Wilfried Hartmann,
Johannes Th. Helmrath,
Andreas Holzem,
Viorel Ionita,
Jochen-Christoph Kaiser,
Thomas Kaufmann,
Ludger Körntgen,
Raymund Kottje,
Volker Leppin,
Christoph Markschies,
Bernd Moeller,
Martin Ohst,
Josef Pilvousek,
Alfred Schindler,
Hans Schneider,
Heribert Smolinsky,
Hubert Wolf
> findR *
Schon die 1970 - 1974 erschienene erste Ausgabe der Ökumenischen Kirchengeschichte galt allgemein als Standardwerk. Das Grundkonzept wurde für diese völlig neu bearbeitete und aktualisierte Neuauflage beibehalten: Jede kirchengeschichtliche Epoche wird von einem katholischen und einem protestantischen Kirchenhistoriker beschrieben. So spiegelt dieses Übersichtswerk die ganze Breite der Kirchengeschichte wider. Durch die enge Zusammenarbeit von Vertretern beider Konfessionen können alle Phasen der Kirchengeschichte umfassend ausgeleuchtet werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Daniel Benga,
Thomas Bremer,
Martin Ebner,
Wilfried Hartmann,
Johannes Th. Helmrath,
Andreas Holzem,
Viorel Ionita,
Jochen-Christoph Kaiser,
Thomas Kaufmann,
Ludger Körntgen,
Raymund Kottje,
Volker Leppin,
Christoph Markschies,
Bernd Moeller,
Martin Ohst,
Josef Pilvousek,
Alfred Schindler,
Hans Schneider,
Heribert Smolinsky,
Hubert Wolf
> findR *
Schon die 1970 - 1974 erschienene erste Ausgabe der Ökumenischen Kirchengeschichte galt allgemein als Standardwerk. Das Grundkonzept wurde für diese völlig neu bearbeitete und aktualisierte Neuauflage beibehalten: Jede kirchengeschichtliche Epoche wird von einem katholischen und einem protestantischen Kirchenhistoriker beschrieben. So spiegelt dieses Übersichtswerk die ganze Breite der Kirchengeschichte wider. Durch die enge Zusammenarbeit von Vertretern beider Konfessionen können alle Phasen der Kirchengeschichte umfassend ausgeleuchtet werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Daniel Benga,
Thomas Bremer,
Martin Ebner,
Wilfried Hartmann,
Johannes Th. Helmrath,
Andreas Holzem,
Viorel Ionita,
Jochen-Christoph Kaiser,
Thomas Kaufmann,
Ludger Körntgen,
Raymund Kottje,
Volker Leppin,
Christoph Markschies,
Bernd Moeller,
Martin Ohst,
Josef Pilvousek,
Alfred Schindler,
Hans Schneider,
Heribert Smolinsky,
Hubert Wolf
> findR *
Schon die 1970 - 1974 erschienene erste Ausgabe der Ökumenischen Kirchengeschichte galt allgemein als Standardwerk. Das Grundkonzept wurde für diese völlig neu bearbeitete und aktualisierte Neuauflage beibehalten: Jede kirchengeschichtliche Epoche wird von einem katholischen und einem protestantischen Kirchenhistoriker beschrieben. So spiegelt dieses Übersichtswerk die ganze Breite der Kirchengeschichte wider. Durch die enge Zusammenarbeit von Vertretern beider Konfessionen können alle Phasen der Kirchengeschichte umfassend ausgeleuchtet werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Daniel Benga,
Thomas Bremer,
Martin Ebner,
Wilfried Hartmann,
Johannes Th. Helmrath,
Andreas Holzem,
Viorel Ionita,
Jochen-Christoph Kaiser,
Thomas Kaufmann,
Ludger Körntgen,
Raymund Kottje,
Volker Leppin,
Christoph Markschies,
Bernd Moeller,
Martin Ohst,
Josef Pilvousek,
Alfred Schindler,
Hans Schneider,
Heribert Smolinsky,
Hubert Wolf
> findR *
Schon die 1970 - 1974 erschienene erste Ausgabe der Ökumenischen Kirchengeschichte galt allgemein als Standardwerk. Das Grundkonzept wurde für diese völlig neu bearbeitete und aktualisierte Neuauflage beibehalten: Jede kirchengeschichtliche Epoche wird von einem katholischen und einem protestantischen Kirchenhistoriker beschrieben. So spiegelt dieses Übersichtswerk die ganze Breite der Kirchengeschichte wider. Durch die enge Zusammenarbeit von Vertretern beider Konfessionen können alle Phasen der Kirchengeschichte umfassend ausgeleuchtet werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Daniel Benga,
Thomas Bremer,
Martin Ebner,
Wilfried Hartmann,
Johannes Th. Helmrath,
Andreas Holzem,
Viorel Ionita,
Jochen-Christoph Kaiser,
Thomas Kaufmann,
Ludger Körntgen,
Raymund Kottje,
Volker Leppin,
Christoph Markschies,
Bernd Moeller,
Martin Ohst,
Josef Pilvousek,
Alfred Schindler,
Hans Schneider,
Heribert Smolinsky,
Hubert Wolf
> findR *
Schon die 1970 - 1974 erschienene erste Ausgabe der Ökumenischen Kirchengeschichte galt allgemein als Standardwerk. Das Grundkonzept wurde für diese völlig neu bearbeitete und aktualisierte Neuauflage beibehalten: Jede kirchengeschichtliche Epoche wird von einem katholischen und einem protestantischen Kirchenhistoriker beschrieben. So spiegelt dieses Übersichtswerk die ganze Breite der Kirchengeschichte wider. Durch die enge Zusammenarbeit von Vertretern beider Konfessionen können alle Phasen der Kirchengeschichte umfassend ausgeleuchtet werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Daniel Benga,
Thomas Bremer,
Martin Ebner,
Wilfried Hartmann,
Johannes Th. Helmrath,
Andreas Holzem,
Viorel Ionita,
Jochen-Christoph Kaiser,
Thomas Kaufmann,
Ludger Körntgen,
Raymund Kottje,
Volker Leppin,
Christoph Markschies,
Bernd Moeller,
Martin Ohst,
Josef Pilvousek,
Alfred Schindler,
Hans Schneider,
Heribert Smolinsky,
Hubert Wolf
> findR *
Schon die 1970 - 1974 erschienene erste Ausgabe der Ökumenischen Kirchengeschichte galt allgemein als Standardwerk. Das Grundkonzept wurde für diese völlig neu bearbeitete und aktualisierte Neuauflage beibehalten: Jede kirchengeschichtliche Epoche wird von einem katholischen und einem protestantischen Kirchenhistoriker beschrieben. So spiegelt dieses Übersichtswerk die ganze Breite der Kirchengeschichte wider. Durch die enge Zusammenarbeit von Vertretern beider Konfessionen können alle Phasen der Kirchengeschichte umfassend ausgeleuchtet werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Daniel Benga,
Thomas Bremer,
Martin Ebner,
Wilfried Hartmann,
Johannes Th. Helmrath,
Andreas Holzem,
Viorel Ionita,
Jochen-Christoph Kaiser,
Thomas Kaufmann,
Ludger Körntgen,
Raymund Kottje,
Volker Leppin,
Christoph Markschies,
Bernd Moeller,
Martin Ohst,
Josef Pilvousek,
Alfred Schindler,
Hans Schneider,
Heribert Smolinsky,
Hubert Wolf
> findR *
Die Orientierungsfragen einer globalisierten Welt beantwortet die Sozialethik mit einer »Theologie des Wirklichen«.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Orientierungsfragen einer globalisierten Welt beantwortet die Sozialethik mit einer »Theologie des Wirklichen«.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Buch beleuchtet das zentrale theologische Problemfeld von Gerechtigkeit und Guten Werken aus verschiedenen theologischen Blickwinkeln. Dabei werden überkommene Vorurteile, die zu konfessionellen Spaltungen geführt haben, kritisch beleuchtet und Perspektiven für ein neues Verständnis dieser Problematik aufgezeigt. Das Buch enthält wichtige biblische, historische, theologische und politische Anstöße für einen vertieften ökumenischen und interreligiösen Dialog.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Buch beleuchtet das zentrale theologische Problemfeld von Gerechtigkeit und Guten Werken aus verschiedenen theologischen Blickwinkeln. Dabei werden überkommene Vorurteile, die zu konfessionellen Spaltungen geführt haben, kritisch beleuchtet und Perspektiven für ein neues Verständnis dieser Problematik aufgezeigt. Das Buch enthält wichtige biblische, historische, theologische und politische Anstöße für einen vertieften ökumenischen und interreligiösen Dialog.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Buch beleuchtet das zentrale theologische Problemfeld von Gerechtigkeit und Guten Werken aus verschiedenen theologischen Blickwinkeln. Dabei werden überkommene Vorurteile, die zu konfessionellen Spaltungen geführt haben, kritisch beleuchtet und Perspektiven für ein neues Verständnis dieser Problematik aufgezeigt. Das Buch enthält wichtige biblische, historische, theologische und politische Anstöße für einen vertieften ökumenischen und interreligiösen Dialog.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kaiser, Jochen-Christoph
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaiser, Jochen-Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaiser, Jochen-Christoph.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kaiser, Jochen-Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kaiser, Jochen-Christoph .
Kaiser, Jochen-Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kaiser, Jochen-Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kaiser, Jochen-Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.