Schwestern, ob zänkisch und miteinander konkurrierend oder harmonisch einander zugetan – es handelt sich um eine spannungsreiche, lebenslange Beziehung. Ihr gehen die Autorinnen und Autoren hier auf den Grund – den Realitäten wie den Bildern und Mythen, die in Literatur, Film und Kunst vermittelt werden. Sichtbar wird eine Vielzahl kulturell vermittelter Beziehungsmuster, die das Zusammenleben von Frauen wie auch Männern lebenslang prägen. Mit Beiträgen u. a. von Andrea Bartl, Birgit M. Hack, Peter Kaiser, Susanne Knackmuss, Renate Liebold, Claudia Liebrand, Bettina Mielke, Gertrud Maria Rösch, Corinna Onnen- Isemann und Elisabeth Schlemmer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schwestern, ob zänkisch und miteinander konkurrierend oder harmonisch einander zugetan – es handelt sich um eine spannungsreiche, lebenslange Beziehung. Ihr gehen die Autorinnen und Autoren hier auf den Grund – den Realitäten wie den Bildern und Mythen, die in Literatur, Film und Kunst vermittelt werden. Sichtbar wird eine Vielzahl kulturell vermittelter Beziehungsmuster, die das Zusammenleben von Frauen wie auch Männern lebenslang prägen. Mit Beiträgen u. a. von Andrea Bartl, Birgit M. Hack, Peter Kaiser, Susanne Knackmuss, Renate Liebold, Claudia Liebrand, Bettina Mielke, Gertrud Maria Rösch, Corinna Onnen- Isemann und Elisabeth Schlemmer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schwestern, ob zänkisch und miteinander konkurrierend oder harmonisch einander zugetan – es handelt sich um eine spannungsreiche, lebenslange Beziehung. Ihr gehen die Autorinnen und Autoren hier auf den Grund – den Realitäten wie den Bildern und Mythen, die in Literatur, Film und Kunst vermittelt werden. Sichtbar wird eine Vielzahl kulturell vermittelter Beziehungsmuster, die das Zusammenleben von Frauen wie auch Männern lebenslang prägen. Mit Beiträgen u. a. von Andrea Bartl, Birgit M. Hack, Peter Kaiser, Susanne Knackmuss, Renate Liebold, Claudia Liebrand, Bettina Mielke, Gertrud Maria Rösch, Corinna Onnen- Isemann und Elisabeth Schlemmer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Mittelpunkt der zweiten Auflage des Kommentars steht die Bearbeitung der Neuregelung der Präimplantationsdiagnostik. Des Weiteren wurden die in den vergangenen Jahren veröffentlichten einschlägigen höchstrichterlichen Urteile eingearbeitet, ebenso weitestgehend das reichhaltige neue Schrifttum. Die medizinischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen wurden auf den aktuellen Stand gebracht. Wie seine Vorauflage informiert der Kommentar damit über den aktuellen Stand von Fortpflanzungsmedizin, Humangenetik und Embryonenforschung, erläutert den ethischen und rechtlichen Diskurs dazu einschließlich seiner internationalen Dimensionen und interpretiert Straf- und Bußgeldtatbestände des Gesetzes auf dieser Grundlage.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Im Mittelpunkt der zweiten Auflage des Kommentars steht die Bearbeitung der Neuregelung der Präimplantationsdiagnostik. Des Weiteren wurden die in den vergangenen Jahren veröffentlichten einschlägigen höchstrichterlichen Urteile eingearbeitet, ebenso weitestgehend das reichhaltige neue Schrifttum. Die medizinischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen wurden auf den aktuellen Stand gebracht. Wie seine Vorauflage informiert der Kommentar damit über den aktuellen Stand von Fortpflanzungsmedizin, Humangenetik und Embryonenforschung, erläutert den ethischen und rechtlichen Diskurs dazu einschließlich seiner internationalen Dimensionen und interpretiert Straf- und Bußgeldtatbestände des Gesetzes auf dieser Grundlage.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In einer umfassenden interdisziplinären Darstellung des Themas »Religion in der Psychiatrie« erörtert der Autor die pathologischen und gesunden Erscheinungsformen von Religion und Religiosität und die historische und aktuelle Position der Psychiatrie.Die ablehnende und kritische Einstellung der Psychiatrie gegenüber der Religion erklärt sich zum einen geschichtlich. Zum anderen tritt Religion in der Psychiatrie typischerweise in krankmachender Form auf. Das Anliegen des Autors ist ein notwendiges Umdenken: Religion sollte vor dem Hintergrund einer Werte relativierenden Epoche und vor den spezifischen Bedingungen der säkularisierten und doch konfessionsgeprägten deutschen Gesellschaft auch als Ressource und Resilienzfaktor in Zeiten individueller Krisen betrachtet werden. Das Buch bietet den theoretischen Hintergrund zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit dem Gegenstand und stellt Instrumente für die praxisnahe Anwendung zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Immer mehr Patientinnen und Patienten tragen das Thema Spiritualität in die Psychotherapie
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrike Anderssen-Reuster,
Henning Freund,
Eckhard Frick,
Iris Hauth,
Peter Kaiser,
Norbert Mönter,
Isgard Ohls,
Hamid Peseschkian,
Samuel Pfeifer,
Stefan W. J. Roider,
Ibrahim Rüschoff,
Gabriele Stotz-Ingenlath,
Esther Sühling,
Michael Utsch
> findR *
Immer mehr Patientinnen und Patienten tragen das Thema Spiritualität in die Psychotherapie
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrike Anderssen-Reuster,
Henning Freund,
Eckhard Frick,
Iris Hauth,
Peter Kaiser,
Norbert Mönter,
Isgard Ohls,
Hamid Peseschkian,
Samuel Pfeifer,
Stefan W. J. Roider,
Ibrahim Rüschoff,
Gabriele Stotz-Ingenlath,
Esther Sühling,
Michael Utsch
> findR *
Immer mehr Patientinnen und Patienten tragen das Thema Spiritualität in die Psychotherapie
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrike Anderssen-Reuster,
Henning Freund,
Eckhard Frick,
Iris Hauth,
Peter Kaiser,
Norbert Mönter,
Isgard Ohls,
Hamid Peseschkian,
Samuel Pfeifer,
Stefan W. J. Roider,
Ibrahim Rüschoff,
Gabriele Stotz-Ingenlath,
Esther Sühling,
Michael Utsch
> findR *
Schwestern, ob zänkisch und miteinander konkurrierend oder harmonisch einander zugetan – es handelt sich um eine spannungsreiche, lebenslange Beziehung. Ihr gehen die Autorinnen und Autoren hier auf den Grund – den Realitäten wie den Bildern und Mythen, die in Literatur, Film und Kunst vermittelt werden. Sichtbar wird eine Vielzahl kulturell vermittelter Beziehungsmuster, die das Zusammenleben von Frauen wie auch Männern lebenslang prägen. Mit Beiträgen u. a. von Andrea Bartl, Birgit M. Hack, Peter Kaiser, Susanne Knackmuss, Renate Liebold, Claudia Liebrand, Bettina Mielke, Gertrud Maria Rösch, Corinna Onnen- Isemann und Elisabeth Schlemmer.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Schwestern, ob zänkisch und miteinander konkurrierend oder harmonisch einander zugetan – es handelt sich um eine spannungsreiche, lebenslange Beziehung. Ihr gehen die Autorinnen und Autoren hier auf den Grund – den Realitäten wie den Bildern und Mythen, die in Literatur, Film und Kunst vermittelt werden. Sichtbar wird eine Vielzahl kulturell vermittelter Beziehungsmuster, die das Zusammenleben von Frauen wie auch Männern lebenslang prägen. Mit Beiträgen u. a. von Andrea Bartl, Birgit M. Hack, Peter Kaiser, Susanne Knackmuss, Renate Liebold, Claudia Liebrand, Bettina Mielke, Gertrud Maria Rösch, Corinna Onnen- Isemann und Elisabeth Schlemmer.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
Schwestern, ob zänkisch und miteinander konkurrierend oder harmonisch einander zugetan – es handelt sich um eine spannungsreiche, lebenslange Beziehung. Ihr gehen die Autorinnen und Autoren hier auf den Grund – den Realitäten wie den Bildern und Mythen, die in Literatur, Film und Kunst vermittelt werden. Sichtbar wird eine Vielzahl kulturell vermittelter Beziehungsmuster, die das Zusammenleben von Frauen wie auch Männern lebenslang prägen. Mit Beiträgen u. a. von Andrea Bartl, Birgit M. Hack, Peter Kaiser, Susanne Knackmuss, Renate Liebold, Claudia Liebrand, Bettina Mielke, Gertrud Maria Rösch, Corinna Onnen- Isemann und Elisabeth Schlemmer.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Schwestern, ob zänkisch und miteinander konkurrierend oder harmonisch einander zugetan – es handelt sich um eine spannungsreiche, lebenslange Beziehung. Ihr gehen die Autorinnen und Autoren hier auf den Grund – den Realitäten wie den Bildern und Mythen, die in Literatur, Film und Kunst vermittelt werden. Sichtbar wird eine Vielzahl kulturell vermittelter Beziehungsmuster, die das Zusammenleben von Frauen wie auch Männern lebenslang prägen. Mit Beiträgen u. a. von Andrea Bartl, Birgit M. Hack, Peter Kaiser, Susanne Knackmuss, Renate Liebold, Claudia Liebrand, Bettina Mielke, Gertrud Maria Rösch, Corinna Onnen- Isemann und Elisabeth Schlemmer.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Schwestern, ob zänkisch und miteinander konkurrierend oder harmonisch einander zugetan – es handelt sich um eine spannungsreiche, lebenslange Beziehung. Ihr gehen die Autorinnen und Autoren hier auf den Grund – den Realitäten wie den Bildern und Mythen, die in Literatur, Film und Kunst vermittelt werden. Sichtbar wird eine Vielzahl kulturell vermittelter Beziehungsmuster, die das Zusammenleben von Frauen wie auch Männern lebenslang prägen. Mit Beiträgen u. a. von Andrea Bartl, Birgit M. Hack, Peter Kaiser, Susanne Knackmuss, Renate Liebold, Claudia Liebrand, Bettina Mielke, Gertrud Maria Rösch, Corinna Onnen- Isemann und Elisabeth Schlemmer.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Schwestern, ob zänkisch und miteinander konkurrierend oder harmonisch einander zugetan – es handelt sich um eine spannungsreiche, lebenslange Beziehung. Ihr gehen die Autorinnen und Autoren hier auf den Grund – den Realitäten wie den Bildern und Mythen, die in Literatur, Film und Kunst vermittelt werden. Sichtbar wird eine Vielzahl kulturell vermittelter Beziehungsmuster, die das Zusammenleben von Frauen wie auch Männern lebenslang prägen. Mit Beiträgen u. a. von Andrea Bartl, Birgit M. Hack, Peter Kaiser, Susanne Knackmuss, Renate Liebold, Claudia Liebrand, Bettina Mielke, Gertrud Maria Rösch, Corinna Onnen- Isemann und Elisabeth Schlemmer.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Entdecken Sie die Möglichkeiten von Python 3. Egal, ob Sie erst anfangen, mit Python zu arbeiten oder bei Ihrer Arbeit etwas nachschlagen möchten – in diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu Python wissen müssen. Nach einer Einführung in die Sprache folgt eine umfassende Sprachreferenz, die Beschreibung der Standardbibliothek und ausführliche Informationen zu professionellen Themen. Dabei führen die Autoren auch in Tools wie PyPy, Numba oder pandas ein. Ob GUI-Programmierung, Webentwicklung oder Data Science: Dieses Buch macht den persönlichen Werkzeugkasten perfekt.
Aus dem Inhalt:
Sprachgrundlagen und objektorientierte Programmierung
Einführung in Python
Modularisierung
Reguläre Ausdrücke
Datums- und Zeitfunktionen
Thread-Programmierung
GUI-Programmierung
Webentwicklung mit Django
Migration von Python 2.x nach 3
Mathematische Module
Schnittstellen zum Betriebssystem
Netzwerkkommunikation
Distribution von Python-Projekten
Programmoptimierung
Wissenschaftliches Rechnen
Data Science
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aus dem Vorwort:
Gedichte, Lieder, Epigramme, sogar eine Ballade - wie könnte man das in eine sinnvolle Ordnung bringen, die doch nicht bemüht wirkt oder gar langweilig wird? Ein Epigramm gereiht ans andere… Oh Graus! Frühlingsgedichte, bis die letzte Blüte endlich entfaltet ist; ostasiatisch inspirierte Kurzgedichte, am besten eines auf der Seite mit viel Leere drumherum…
Ein gutes Poem hat viel Phantasie in sich und verträgt ein Zuviel an Ordnung nur schlecht. Wie sträubt es sich schon gegen die eigene Form, in die es hineinmuss!
Vergessen wir auch die chronologische Aneinanderreihung, die im schlimmsten Fall dem Auf und Ab im Gefühlsleben des Autors nachschwankt oder gar dessen Entwicklung nachzeichnet.
Ein Gedicht hat für sich zu stehen, ganz solitär und ungebunden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Immer mehr Patientinnen und Patienten tragen das Thema Spiritualität in die Psychotherapie
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ulrike Anderssen-Reuster,
Henning Freund,
Eckhard Frick,
Iris Hauth,
Peter Kaiser,
Norbert Mönter,
Isgard Ohls,
Hamid Peseschkian,
Samuel Pfeifer,
Stefan W. J. Roider,
Ibrahim Rüschoff,
Gabriele Stotz-Ingenlath,
Esther Sühling,
Michael Utsch
> findR *
Schwestern, ob zänkisch und miteinander konkurrierend oder harmonisch einander zugetan – es handelt sich um eine spannungsreiche, lebenslange Beziehung. Ihr gehen die Autorinnen und Autoren hier auf den Grund – den Realitäten wie den Bildern und Mythen, die in Literatur, Film und Kunst vermittelt werden. Sichtbar wird eine Vielzahl kulturell vermittelter Beziehungsmuster, die das Zusammenleben von Frauen wie auch Männern lebenslang prägen. Mit Beiträgen u. a. von Andrea Bartl, Birgit M. Hack, Peter Kaiser, Susanne Knackmuss, Renate Liebold, Claudia Liebrand, Bettina Mielke, Gertrud Maria Rösch, Corinna Onnen- Isemann und Elisabeth Schlemmer.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
In einer umfassenden interdisziplinären Darstellung des Themas »Religion in der Psychiatrie« erörtert der Autor die pathologischen und gesunden Erscheinungsformen von Religion und Religiosität und die historische und aktuelle Position der Psychiatrie.Die ablehnende und kritische Einstellung der Psychiatrie gegenüber der Religion erklärt sich zum einen geschichtlich. Zum anderen tritt Religion in der Psychiatrie typischerweise in krankmachender Form auf. Das Anliegen des Autors ist ein notwendiges Umdenken: Religion sollte vor dem Hintergrund einer Werte relativierenden Epoche und vor den spezifischen Bedingungen der säkularisierten und doch konfessionsgeprägten deutschen Gesellschaft auch als Ressource und Resilienzfaktor in Zeiten individueller Krisen betrachtet werden. Das Buch bietet den theoretischen Hintergrund zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit dem Gegenstand und stellt Instrumente für die praxisnahe Anwendung zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kaiser, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaiser, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaiser, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kaiser, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kaiser, Peter .
Kaiser, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kaiser, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kaiser, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.