Das DHG enthält zentrale Bestimmungen zum Schadenersatz im Zusammenhang mit einem Dienstverhältnis. Es sieht wesentliche Haftungserleichterungen für DienstnehmerInnen vor. Die Ursprungsfassung geht auf das Jahr 1965 zurück, wurde zuletzt 2021 im Rahmen des "Home-Office-Pakets" novelliert und um eine diesbezügliche Bestimmung erweitert. Geändert und entwickelt hat sich auch die Judikatur. Mittlerweile sind auch eine Vielzahl an rechtswissenschaftlichen Veröffentlichungen zu diesem Thema erschienen. Das Buch bietet nicht nur einen Überblick über die wesentlichen Entscheidungen der Gerichte, sondern auch eine zusammenfassende Darstellung der rechtswissenschaftlichen Literatur zum DHG. Dabei wurde darauf geachtet, die Kommentierung so gut wie möglich auch für den ungeübten Leser/die ungeübte Leserin in einfacher Sprache zu halten. Besonders ausführlich wurden Fragestellungen und Probleme bearbeitet, die sich immer wieder auch Betriebsräten und Betriebsrätinnen stellen können.Inkl. E-Book!
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Müssen bei einer Bewerbung alle früheren Tätigkeiten angeführt werden? Wann verjährt ein Urlaubsanspruch? Wann kann man aus sozialen Gründen eine Kündigung anfechten? Im Berufsleben ist jeder mit solchen Fragen konfrontiert. Der bewährte Bestseller aus dem Ratgeberprogramm des ÖGB-Verlags gibt auf alle arbeitsrechtlichen Probleme, die im Laufe eines Berufslebens auftauchen können, eine kompetente Antwort. Die Gliederung erfolgt nach Sachgebieten, die Aufarbeitung in Form von Fragen und Antworten. Die wesentlichen gesetzlichen Änderungen insbesondere zur Arbeitszeit und Gleichstellung Arbeiter - Angestellte sind eingearbeitet.Inkl. E-Book
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
td{border:1px solid #ccc}br{mso-data-placement:same-cell}Die wesentlichen Bestimmungen des Arbeitsverfassungsgesetzes in Frage und Antwort werden auch für Nichtjuristen/innen verständlich dargestellt. Das Buch richtet sich an Betriebsräte und Betriebsrätinnen, Interessenvertretungen sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Es bietet auch den Arbeitnehmern/Arbeitnehmerinnen die Möglichkeit, sich von den Bestimmungen der Arbeitsverfassung ein anschauliches Bild zu machen. Der Text ist sachlogisch gegliedert. Auf die einzelnen Paragraphen, die dem Text zugrunde liegen, wird jeweils verwiesen, sodass auch im Gesetzestext selbst nachgelesen werden kann.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Angestelltengesetz feiert 2021 seinen100. Geburtstag!Es ist damit aber nicht nur das wichtigste noch bestehendeSondergesetz, sondern hat seit 100 Jahren auchVorbildwirkung für das gesamte Arbeitsrecht. Viele derAnsprüche, die heute die Arbeitswelt prägen, gehen aufdas Angestelltengesetz zurück.Der auch aus diesem Anlass neu aufgelegte Kommentar beschränkt sich aber nicht auf die Erörterungder einzelnen Regelungen des Angestelltengesetzes, sondern bezieht große Bereiche des allgemeinenArbeitsrechts wie etwa die Dienstverhinderungen in der Sphäre des Unternehmens oder den allgemeinenKündigungsschutz mit ein.Damit wird das Arbeitsverhältnis der Angestellten in seiner Gesamtheit erfasst und rechtlich erörtert.Namhafte Juristen und Juristinnen aus Wissenschaft und Praxis haben die Kommentarteile verfasst undgewährleisten eine ausgewogene Darstellung der vielfältigen Problembereiche. Literatur und Judikatursind auf den neuesten Stand gebracht.Buch | e-book | Online
Aktualisiert: 2023-01-01
Autor:
Erwin Bernat,
Martin Binder,
Sieglinde Gahleitner,
Konrad Grillberger,
Peter Jabornegg p.A.Inst.f.Arbeits-u.Sozialrecht,
Thomas Kallab,
Günther Löschnigg,
Klaus Mayr,
Nora Melzer,
Charlotte Reiff,
Reinhard Resch,
Réne Schindler,
Barbara Trost,
Johannes Warter
> findR *
Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel sowie Zusammenfassungen kürzlich ergangener Entscheidungen des OGH, die für Betriebsräte von Interesse sind. Darüber hinaus werden die arbeitsrechtlich relevanten Änderungen in den sozialversicherungsrechtlichen Werten, wie z.B. Geringfügigkeitsgrenze, Höchstbeitragsgrundlage usw., erläutert und übersichtlich dargestellt. Enthalten sind auch Verweise auf weiterführende Informationen zu den einzelnen Themen sowie ein erweitertes e-book im PDF-Format mit den Volltexten der besprochenen Entscheidungen.Inkl. E-Book!
Aktualisiert: 2022-02-16
> findR *
Das DHG enthält zentrale Bestimmungen zum Schadenersatz im Zusammenhang mit einem Dienstverhältnis. Es sieht wesentliche Haftungserleichterungen für DienstnehmerInnen vor. Die Ursprungsfassung geht auf das Jahr 1965 zurück, wurde im Jahr 1983 novelliert und blieb seither unverändert. Geändert und entwickelt hat sich aber die Judikatur. Mittlerweile sind auch eine Vielzahl an rechtswissenschaftlichen Veröffentlichungen zu diesem Thema erschienen. Es war daher an der Zeit, nicht nur einen Überblick über die wesentlichen Entscheidungen der Gerichte, sondern auch eine zusammenfassende Darstellung der rechtswissenschaftlichen Literatur zum DHG zu erarbeiten und zu veröffentlichen. Dabei wurde darauf geachtet, die Kommentierung so gut wie möglich auch für den ungeübten Leser/die ungeübte Leserin in einfacher Sprache zu halten. Besonders ausführlich wurden Fragestellungen und Probleme bearbeitet, die sich immer wieder auch Betriebsräten und Betriebsrätinnen stellen können.Inkl. E-Book!
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel sowie Zusammenfassungen kürzlich ergangener Entscheidungen des OGH, die für Betriebsräte von Interesse sind. Darüber hinaus werden die arbeitsrechtlich relevanten Änderungen in den sozialversicherungsrechtlichen Werten, wie z.B. Geringfügigkeitsgrenze, Höchstbeitragsgrundlage usw., erläutert und übersichtlich dargestellt. Enthalten sind auch Verweise auf weiterführende Informationen zu den einzelnen Themen sowie ein erweitertes e-book im PDF-Format mit den Volltexten der besprochenen Entscheidungen.
Inkl. E-Book!
Aktualisiert: 2021-02-10
> findR *
Müssen bei einer Bewerbung alle früheren Tätigkeiten angeführt werden? Wann verjährt ein Urlaubsanspruch? Wann kann man aus sozialen Gründen eine Kündigung anfechten? Im Berufsleben ist jeder mit solchen Fragen konfrontiert. Der bewährte Bestseller aus dem Ratgeberprogramm des ÖGB-Verlags gibt auf alle arbeitsrechtlichen Probleme, die im Laufe eines Berufslebens auftauchen können, eine kompetente Antwort. Die Gliederung erfolgt nach Sachgebieten, die Aufarbeitung in Form von Fragen und Antworten. Die wesentlichen gesetzlichen Änderungen insbesondere zur Arbeitszeit und Gleichstellung Arbeiter - Angestellte sind eingearbeitet.Inkl. E-Book
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel sowie Zusammenfassungen kürzlich ergangener Entscheidungen des OGH, die für Betriebsräte von Interesse sind. Darüber hinaus werden die arbeitsrechtlich relevanten Änderungen in den sozialversicherungsrechtlichen Werten, wie z.B. Geringfügigkeitsgrenze, Höchstbeitragsgrundlage usw., erläutert und übersichtlich dargestellt. Enthalten sind auch Verweise auf weiterführende Informationen zu den einzelnen Themen sowie ein erweitertes e-book im PDF-Format mit den Volltexten der besprochenen Entscheidungen.
Inkl. E-Book!
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *
Das Buch gibt einen Überblick über alle Änderungen im Arbeitszeitrecht. Die Gesetzestexte Arbeitszeitgesetz und Arbeitsruhegesetz sind in der aktuellen Fassung abgedruckt, die Änderungen hervorgehoben und mit Kurzbemerkungen versehen.Inkl. E-Book!
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die arbeits- und sozialrechtiche Absicherung im Krankenstand zählt zu den zentralen Anliegen der Gewerkschaften und Arbeiterkammern. Im Bereich des EFZG machen die gesetzlichen Änderungen im Zusammenhang mit der Gleichstellung von ArbeiterInnen und Angestellten und auch im Zusammenhang mit der Wiedereingliederung nach langem Krankenstand eine Neuauflage des Kommentars notwendig. Eingearbeitet wurden auch die seit der letzten Auflage ergangenen Entscheidungen der obersten Gerichte. Das Buch wendet sich an PraktikerInnen des Arbeitsrechts und soll vor allem den Arbeitnehmern und ihren Interessenvertretungen in den Betrieben, Gewerkschaften und Arbeiterkammern eine Hilfe bei der Wahrnehmung und Durchsetzung ihrer Rechte bieten.Buch+E-Book
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel wie z. B. * die Angleichung von Arbeitern und Angestellten bei Kündigung und Entgeltfortzahlung; * die Umsetzung von EU-Vorgaben zur Arbeitszeit in Krankenanstalten und Apotheken; * die Lockerung des Kündigungsschutzes für ältere ArbeitnehmerInnen; * die Anwendung der Frauenquote in Aufsichtsräten auch für Arbeitnehmervertreter; * die Übernahme der Internatskosten für BerufsschülerInnen durch durch die Betriebe bzw. den Insolvenz-Entgelt-Fonds; * die Bestätigung der Befugnisse des Betriebsrats im Zusammenhang mit dem neuen Datenschutzrecht.
Weiters enthält das Buch Zusammenfassungen kürzlich ergangener Entscheidungen des OGH, die für Betriebsräte von Interesse sind, u.a. zu den Themen sexuelle Belästigung, Konkurrenzklausel und Elternteilzeit.
Darüber hinaus werden die arbeitsrechtlich relevanten Änderungen in den sozialversicherungsrechtlichen Werten, wie z. B. Geringfügigkeitsgrenze, Höchstbeitragsgrundlage usw. erläutert und übersichtlich dargestellt. Enthalten sind auch Verweise auf weiterführende Informationen zu den einzelnen Themen sowie ein erweitertes e-book mit den Volltexten der besprochenen Entscheidungen.
Aktualisiert: 2019-04-11
> findR *
Müssen bei einer Bewerbung alle früheren Tätigkeiten angeführt werden? Wann verjährt ein Urlaubsanspruch? Wann kann man aus sozialen Gründen eine Kündigung anfechten? Im Berufsleben ist jeder mit solchen Fragen konfrontiert. Der bewährte Bestseller aus dem Ratgeberprogramm des ÖGB Verlages gibt auf alle arbeitsrechtlichen Probleme, die im Laufe eines Berufslebens auftauchen können, eine kompetente Antwort. Die Gliederung erfolgt nach Sachgebieten, die Aufarbeitung in Form von Fragen und Antworten. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle in der Privatwirtschaft Beschäftigten.
Aktualisiert: 2019-09-10
> findR *
Die wesentlichen Bestimmungen des Arbeitsverfassungsgesetzes in Frage und Antwort werden auch für Nichtjuristen/innen leicht verständlich dargestellt. Das Buch richtet sich an Betriebsräte und Betriebsrätinnen, Interessenvertretungen sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Es bietet auch den Arbeitnehmern/innen die Möglichkeit, sich von den Bestimmungen der Arbeitsverfassung ein anschauliches Bild zu machen. Der Text ist sachlogisch gegliedert. Auf die einzelnen Paragraphen, die dem Text zu Grunde liegen, wird jeweils verwiesen, so dass auch im Gesetzestext selbst nachgelesen werden kann.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *
„Für die Interessenvertretung der Arbeitnehmer stellt das Entgeltfortzahlungsgesetz einen großen sozialpolitischen Fortschritt, aber noch keineswegs eine ideale Lösung dar. Ihr Ziel heißt weiterhin: volleAngleichung der Rechte von Arbeitern und Angestellten und Gleichbehandlung aller Arbeitnehmergruppen auch auf diesem Teilgebiet des Arbeitsrechts“, hieß es im Vorwort zur zweiten Auflage aus dem Jahr1982. Daran hat sich grundsätzlich nichts geändert. Vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen wird die Materie (Fortzahlung des Entgelts bei Arbeitsverhinderung durch Krankheit/Unglücksfall, Arbeitsunfalloder Berufskrankheit) zusammenfassend dargestellt und aktuell erläutert.
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *
Die Loseblattsammlung zum neuen Bundestierschutzgesetz ist die Fortsetzung der bewährten Loseblattsammlung zum Tierschutzrecht, die von Kallab/Kallab/Noll bereits seit Jahren im Verlag Österreich herausgegeben wird. Im Rahmen der im § 44 Bundestierschutzgesetz geregelten Übergangsbestimmungen bleiben allerdings einzelne Bestimmungen der Landestierschutzgesetze nach wie vor aktuell. Der Band 1 - Tierschutzrecht bleibt daher weiter ein gutes Hilfsmittel für alle betroffenen Personengruppen und Behörden.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kallab, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKallab, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kallab, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kallab, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kallab, Thomas .
Kallab, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kallab, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kallabis, Anna
- Kallage, Franz
- Kallage, Peter
- Kallai, Zecharia
- Kallan, Paul
- Kalland, Mirjam
- Källander, Inger
- Kalläne, Frido
- Kalläne, Johannes
- Kalläne, Johannes
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kallab, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.