Röbi und Rongg. Beiträge zum Maisäß- und Alpwesen in Gargellen

Röbi und Rongg. Beiträge zum Maisäß- und Alpwesen in Gargellen von Ebster,  Mag. Marion, Erhart,  Hermann, Hessenberger,  MMag. Edith, Kasper,  MMag. Michael, Pfeifer,  Klaus
Buch Kurzinfo Autorinnen und Autoren: Michael Kasper, Edith Hessenberger, Marion Ebster, Klaus Pfeifer, Hermann Erhart Titel: Röbi und Rongg. Beiträge zum Maisäß- und Alpwesen in Gargellen Untertitel: Montafoner Schriftenreihe 22 Erscheinungsjahr: 2009 Seiten: 251 ISBN: 978-3-902225-35-1 Preis: € 25 Die Maisäß- uind Alpkultur prägte das Montafon über viele Jahrhunderte und vermittelt noch heute eindrucksvoll die hohe Entwicklungsstufe der ehemaligen bäuerlichen Lebensweise in dieser Region. Der vorliegende Band setzt sich integrativ und interdisziplinär aus verschiedenen Perspektiven beispielhaft mit einem Maisäß- und Alpenensemble in Gargellen auseinander. Fünf Autorinnen und Autoren beleuchten das Areal von Röbi und Rongg aus geografischer Sicht und vermitteln damit einen umfassenden Eindruck der Wandlungsprozesse, die sich in diesem Grenzbereich am Rande des Dauersiedlungsraumes bis in die Gegenwart vollziehen.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Alte Montafoner Flurnamen I, Bartholomäberg, Schruns, Silbertal

Alte Montafoner Flurnamen I, Bartholomäberg, Schruns, Silbertal von Kasper,  MMag. Michael, Plangg,  Guntram
Auf der Grundlage des Vorarlberger Flurnamenbuches und verschiedenster historischer Quellen deutet und erklärt Guntram Plangg im vorliegenden Band die einzelnen alten Orts- und Flurnamen der Gemeindegebiete von Bartholomäberg, Schruns und Silbertal. Er liefert damit wertvolle Informationen zur Vor- und Frühgeschichte dieser Region. Im Vordergrund stehen jene Namen, die einen vordeutschen Hintergrund haben und daher für uns heute kaum mehr zu verstehen sind.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Netza, Monigg und Sasarscha – Traditionelle Berglandwirtschaft in Gortipohl

Netza, Monigg und Sasarscha – Traditionelle Berglandwirtschaft in Gortipohl von Ebster,  Mag. Marion, Hessenberger,  MMag. Edith, Holdermann,  Mag. Claus-Stephan, Kasper,  MMag. Michael
Die Maisäß- und Alpkultur prägte das Montafon über viele Jahrhunderte hinweg und veranschaulicht noch heute eindrucksvoll die hohe Entwicklungsstufe der ehemaligen bäuerlichen Lebensweise in dieser Region. Der vorliegende Band der Montafoner Schriftenreihe setzt sich integrativ und interdisziplinär aus unterschiedlichsten Perspektiven mit einem besonders interessanten Berglandwirtschaftsareal im inneren Montafon auseinander: Zehn Autorinnen und Autoren beleuchten das Gebiet von Netza, Monigg und Sasarscha im Norden Gortipohls aus geografischer, geologischer, archäologischer, historischer, sprachwissenschaftlicher, baugeschichtlicher, volkskundlicher sowie kulturlandschaftsgeschichtlicher Sicht und vermitteln damit einen umfassenden Eindruck der Wandlungsprozesse, die sich in diesem Grenzbereich am Rande des Siedlungsraumes bis in die Gegenwart vollzogen und noch heute vollziehen. Das Außergewöhnliche an diesem, zum Großteil im Natura-2000-Gebiet „Verwall“ gelegenen, traditionellen Nutzungsraum stellt einerseits die spezielle naturräumliche Ausstattung und andererseits die besondere kulturgeschichtliche Dimension dar, die sich gemeinsam in der einzigartigen und weitgehend intakten Kulturlandschaft widerspiegeln. Neben dem klassischen System der Dreistufenlandwirtschaft finden sich hier etwa Beispiele für ein vierstufiges Bewirtschaftungsmodell, das auf frühere Dauersiedlungen in den Höhenlagen verweist. Dazu kommt eine relativ scharfe Trennung zwischen Häufungen von deutschen und rätoromanischen Flurnamen, die Rückschlüsse auf den Gang der Besiedlung zulassen. Außerdem spielte auch der in den höchsten Lagen betriebene Bergbau immer wieder eine bedeutende Rolle in der historischen Entwicklung der Region. Die mündlichen Überlieferungen zu früheren Lebens- und Arbeitsweisen, aber auch Sagen und Erzählungen zu außerordentlichen Begebenheiten runden das Bild, das uns die Kulturlandschaft mit ihren zu einem ungewöhnlich großen Teil aus dem frühen 16. Jahrhundert stammenden Gebäuden, den Lesesteinwällen, Bewässerungskanälen und Alpwegen veranschaulicht, durch die Perspektive der lokalen Bevölkerung sowie deren Erinnerungen ab.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Mensch & Berg im Montafon. Eine faszinierende Welt zwischen Lust und Last

Mensch & Berg im Montafon. Eine faszinierende Welt zwischen Lust und Last von Hessenberger,  Edith, Kasper,  MMag. Michael, Rudigier,  Andreas
Das Jahr 2009 steht im Zeichen des 125jährigen Bestandsjubiläums des Alpenvereins Bezirk Montafon. Ebenso jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Karl Blodig, dem das Montafon unzählige Schilderungen von seinen Bergerlebnissen verdankt. Grund genug, die wechselvolle Beziehungsgeschichte zwischen Mensch und Berg zu erzählen. Dieser Band versucht es entlang zentraler Fragestellungen: Wie haben Bergbewohner diesen kargen Lebensraum kultiviert? Wie haben Städter die Berge entdeckt und bestiegen? Welche Eindrücke, Erinnerungen und Bilder von damaligen Bergabenteuern brachten sie zurück ins Tal? Es sind Texte von Kunst und Kultur, von Ideal und Ideologie, von Schaulust und Lebenslast, von Entsagung und Erfüllung. Immer jedoch sind es Geschichten von der Beziehung zwischen Mensch & Berg.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Grenzüberschreitungen. Von Schmugglern, Schleppern, Flüchtlingen

Grenzüberschreitungen. Von Schmugglern, Schleppern, Flüchtlingen von Hessenberger,  Edith, Kasper,  MMag. Michael, Rudigier,  Andreas
Das Phänomen Grenze, seine Entstehung und Wirkung auf Menschen sowie die Grenze als Schauplatz schicksalhafter Ereignisse steht im Mittelpunkt der vorliegenden „Grenzüberschreitungen“. Das 20. Jahrhundert brachte rasante Veränderungen und Entwicklungen mit sich, die Wahrnehmung der Grenze ändert sich mit jedem Jahrzehnt: je nach politischer, wirtschaftlicher, sozialer Situation wurde die Grenze als wirtschaftliche Verheißung, als Schauplatz von Abenteuern, als Neubeginn nach langer Flucht oder als potenzieller touristischer Magnet voller Nostalgie und Romantik empfunden. Eine Auseinandersetzung mit der gebirgigen Grenze zwischen Montafon und Prättigau führt auf die Spuren von Säumern, Schmugglern, Hilfsarbeitern und Handwerkern, Hirten, Zöllnern, Bergsteigern, aber auch Soldaten, Flüchtlingen und Schleppern. Nach einer bewegten Vergangenheit unterliegt die Grenze heute einem massiven Bedeutungswandel. Allerorts wird vom „Fallen der Grenzen“ gesprochen, doch das Gegenteil trifft zu. Denn, wo alte Grenzen ihre Bedeutung verlieren, da entstehen neue Grenzen anderer Art oder an anderen Orten.
Aktualisiert: 2021-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kasper, MMag. Michael

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKasper, MMag. Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kasper, MMag. Michael. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kasper, MMag. Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kasper, MMag. Michael .

Kasper, MMag. Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kasper, MMag. Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kasper, MMag. Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.