Erzählt wird ein Tag des Protagonisten, der bei der Jugendhilfe des Landkreises tätig ist. Er lebt im Bewußtsein, Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Willkür, insbesondere aber vor sexuellen Übergriffen zu schützen. Dabei bleibt er blind für seine eigenen Handlungen und stellt sie nie in Frage. Das erstarrte, sich in Floskeln ausdrückende Gedankengut, Monotonie und die Etikette seiner Umwelt haben ihn seit langem im Griff. Seine dominante und lustfeindliche Ehefrau Karin beherrscht die Familie, und treibt den Mann zu Ersatzhandlungen einer nicht existierenden Unabhängigkeit und Männlichkeit. In einer leicht depressiven Ausgangsstimmung bemerkt der Protagonist nicht, wie sich seine eigene Kleinfamilie zum hoffnungslosesten seiner Fälle entwickelt. Die Thieles meinen, auf der richtigen Seite zu stehen und rechtfertigen alles mit hohen ökologischen und gesellschaftlichen Zielen. Dabei ignorieren sie das Leid und die Hilferufe ihres Sohnes, dessen Kritik und Widerstand gegen die Dogmen der Eltern sie brutal brechen.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Alle Autorschaft wurzelt in den Erlebnissen der Kindheit. Die heute älteren Autoren haben ihre Kindheit in einer Zeit verbracht, als auf dem Lande die Moderne erst einzuziehen begann und die tradierte Ordnung noch erfahrbar war. Der Band stellt die verschiedensten Eindrücke aus heutiger Perspektive vor. Außerdem gedenken wir des Bismarkjubiäums, worauf der Schwerpunkt auf der Nachwirkung des Eisernen Kanzlers liegt. Auch in den anderen Rubriken bietet die fünfte Ausgabe viele Überraschungen.
Aktualisiert: 2020-02-18
Autor:
Carlos Ampié Loría,
Hennie Aucamp,
Inge Beer,
Hans Bergel,
Martin Beutler,
Peter Bickenbach,
Wilhelm Castun,
Reinhard Dellbrügge,
Ernst Ebenteuer,
Max Erdinger,
Hilke Gerdes,
Christian Glowatzki,
Oliver Guntner,
Renate Gutzmer,
Uwe Haubenreißer,
Sebastian Hennig,
Alexander von Hohentramm,
Burkhard Jahn,
Heidrun Kahlal,
Nikolaos Katsouros,
Florian Kiesewetter,
Jochen Klepper,
Uwe Lammla,
Horst Lange,
Roberto Linnarz,
Reinhard Oskar Maske,
Baal Müller,
Uwe Nolte,
Rainer Noske,
Walter Pause,
Alexander Martin Pfleger,
Gunter Preuß,
Stefan Raile,
Hansjörg Rothe,
Michail Savvarkis,
Rolf Schilling,
Manuela Schöps,
Siegfried Schröder,
Anita Schühly,
Wolfgang Schühly,
Horst Seidel,
Georg Steiger,
Ingrid Szabó,
Zoltán Szabó,
Volkmar Weiss,
Peter-Paul Zahl,
Heinz Zeckel,
Hans Zimmermann
> findR *
Der Kristall - das ist zum einen ein Glaspalast in Hamburg, von dem aus eine elitäre Emanzenclique die Puppen tanzen läßt. Zum anderen ist er das Kompositionsprinzip einer Literatur, in der durch Rekursionen die Figuren über den Autor herrschen, der als Zauberlehrling vor den gerufenen Geistern verzagt. In einem atemberaubenden Kräftemessen lassen den Protagonisten drei Dinge über den Kristall triumphieren: seine eigne Integrität, die Mitfühlen mit Geistesschärfe und körperlicher Verteidiungsbereitschaft verbindet, der weibliche Instinkt und die unbedingte Liebe seiner Frau, die das Netz der Blendung zerreißt, und die Selbstreflexion, die sich in seiner Romanfigur ausdrückt. Man könnte diese Dreiheit auch Adam, Eva und die Schlange im Paradies nennen. Der Autor kann nur Autor bleiben, wenn er den Glaspalast zwar zerstört, aber die Versuchung, die zu diesem Schrecken geführt hat, in letzter Konsequenz rettet.
Um das Überleben und die Notwendigkeit der Selbstverteidigung geht es auch in dem Text 'Schwimmstunde'. Ein jugendlicher Außenseiter wird von seinen Klassenkameraden im Schwimmbecken gewaltsam untergetaucht und so lange am Auftauchen gehindert, daß er Todesangst spüren muß. Die Lehrer, nachträglich alarmiert, versuchen die Sache zunächst herunterzuspielen, bis sie sich ratlos eingestehen müssen, daß sie vor einer Gewaltbereitschaft stehen, die sich mit ihrem Weltbild nicht verträgt. An diesen Punkt angekommen, denken sie nur noch an ihr berufliches Überleben. Die eher kleine Geschichte gewinnt in einer mehrfachen, immer wieder in neuem Blickwinkel dargestellten, Wiederholung etwas Exemplarisches über eine Gesellschaft, die sich nicht mehr ihren Fragen nach Bindung und Fliehkraft stellen will.
Aktualisiert: 2020-02-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Katsouros, Nikolaos
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKatsouros, Nikolaos ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Katsouros, Nikolaos.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Katsouros, Nikolaos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Katsouros, Nikolaos .
Katsouros, Nikolaos - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Katsouros, Nikolaos die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Katstaller, Rachel
- Katsu, Alma
- katsuhira, Tokushi
- Katsui, Chikao
- Katsuki-Loth, Tomoko
- Katsuki-Pestemer, Noriko
- Katsumoto, Kasane
- Katsun, Kateryna
- Katsunoff, Robert G
- Katsunori, Miauchi
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Katsouros, Nikolaos und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.