Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
BACMEISTER: KELTISCHE BRIEFE E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
BACMEISTER: KELTISCHE BRIEFE E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Noch heute gilt Dürrenmatts als Nachfolgewerk seiner Krimis der 1950er Jahre, obwohl der Autor sich explizit gegen diese Einreihung gewehrt hat. Anhand einer Analyse der Figur des Gangsters lässt sich aufzeigen, dass im Justizroman eine von Grund auf veränderte Thematik vorliegt, dass Justiz kein Kriminalroman ist, sondern ein philosophisches Werk.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Noch heute gilt Dürrenmatts als Nachfolgewerk seiner Krimis der 1950er Jahre, obwohl der Autor sich explizit gegen diese Einreihung gewehrt hat. Anhand einer Analyse der Figur des Gangsters lässt sich aufzeigen, dass im Justizroman eine von Grund auf veränderte Thematik vorliegt, dass Justiz kein Kriminalroman ist, sondern ein philosophisches Werk.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Noch heute gilt Dürrenmatts als Nachfolgewerk seiner Krimis der 1950er Jahre, obwohl der Autor sich explizit gegen diese Einreihung gewehrt hat. Anhand einer Analyse der Figur des Gangsters lässt sich aufzeigen, dass im Justizroman eine von Grund auf veränderte Thematik vorliegt, dass Justiz kein Kriminalroman ist, sondern ein philosophisches Werk.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Otto Kellers zweibändiges Werk „ Die antike Tierwelt“ ist das einzige, in dem alle Tiergattungen, die in der antiken Literatur erwähnt oder auf Monumenten abgebildet sind, eingehend behandelt werden. Der Verfasser bespricht die Verbreitung der Tiere, bringt alle wichtigen Stellen, an denen Tiere bei den antiken Schriftstellern erwähnt werden, und betont auch die kulturgeschichtlich interessanten Aspekte (z.B. die Rolle der Tiere in der Religion). Eine unentbehrliche Ergänzung dazu ist vom gleichen Verfasser das Werk „Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung“. Denn die dort ausführlich behandelten Tiere – ein Drittel der gesamten Tierwelt – sind in dem späteren Werk fast ganz ausgespart. Erst beide Werke zusammen vermitteln ein umfassenden Bild der antiken Tierwelt.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Keller, Otto
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKeller, Otto ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Keller, Otto.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Keller, Otto im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Keller, Otto .
Keller, Otto - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Keller, Otto die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kellerbauer, Holger
- Kellerbauer, Manuel
- Kellerbenz, Hermann
- Kellerer, Albrecht M.
- Kellerer, Alexander
- Kellerer, Christian
- Kellerer, Günter
- Kellerer, Johanna
- Kellerer, M.
- Kellerer, Sidonie
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Keller, Otto und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.