Victoria

Victoria von Brosend,  Annette, Kemkes,  Martin
Göttin des Sieges, aber kein Friedensengel Die Göttin Victoria war nach römischer Vorstellung verantwortlich für den mit militärischen Mitteln errungenen Sieg über den Gegner. Ihr Eingreifen und Wohlwollen war Voraussetzung für die Schaffung der Pax Romana, einer mit militärischer Macht durchgesetzten Friedensordnung. Victoria wurde so zusammen mit dem Kriegsgott Mars zum Sinnbild der von den Göttern gewollten Herrschaft Roms über die Welt. Das Buch gibt, ausgehend von zwei Statuen-Neufunden aus Öhringen, einen Einblick in die römische Siegespropaganda, bei der über Jahrhunderte die immer gleichen Bildtypen als Träger klarer politscher Botschaften Verwendung fanden und so in der ganzen damaligen Welt verstanden wurden. Auch entlang des Limes waren die Siegesgötter weit verbreitet. Sie finden sich hier aber nicht nur als Zeugnisse der römischen Staats- und Heeresreligion, sondern wurden auch mit einheimisch-keltischen religiösen Vorstellungen verbunden. Die bildlichen Darstellungen und Inschriften, die in diesem Buch erstmals zusammenfassend präsentiert werden, zeigen somit auch ein Götterpaar mit zwei Gesichtern. Wie erfolgreich die antiken Darstellungen von Victoria und Mars Bild und Botschaft in Einklang brachten und damit zeitlose Symbole schufen, vermittelt der letzte Teil des Buches, der sich mit der Rezeption der römischen Siegesgottheiten von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert beschäftigt.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Victoria

Victoria von Brosend,  Annette, Kemkes,  Martin
Göttin des Sieges, aber kein Friedensengel Die Göttin Victoria war nach römischer Vorstellung verantwortlich für den mit militärischen Mitteln errungenen Sieg über den Gegner. Ihr Eingreifen und Wohlwollen war Voraussetzung für die Schaffung der Pax Romana, einer mit militärischer Macht durchgesetzten Friedensordnung. Victoria wurde so zusammen mit dem Kriegsgott Mars zum Sinnbild der von den Göttern gewollten Herrschaft Roms über die Welt. Das Buch gibt, ausgehend von zwei Statuen-Neufunden aus Öhringen, einen Einblick in die römische Siegespropaganda, bei der über Jahrhunderte die immer gleichen Bildtypen als Träger klarer politscher Botschaften Verwendung fanden und so in der ganzen damaligen Welt verstanden wurden. Auch entlang des Limes waren die Siegesgötter weit verbreitet. Sie finden sich hier aber nicht nur als Zeugnisse der römischen Staats- und Heeresreligion, sondern wurden auch mit einheimisch-keltischen religiösen Vorstellungen verbunden. Die bildlichen Darstellungen und Inschriften, die in diesem Buch erstmals zusammenfassend präsentiert werden, zeigen somit auch ein Götterpaar mit zwei Gesichtern. Wie erfolgreich die antiken Darstellungen von Victoria und Mars Bild und Botschaft in Einklang brachten und damit zeitlose Symbole schufen, vermittelt der letzte Teil des Buches, der sich mit der Rezeption der römischen Siegesgottheiten von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert beschäftigt.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Stadt Land Fluss

Stadt Land Fluss von Amt für Archäologie Thurgau, Benguerel,  Simone, Brem,  Hansjörg, Cooper,  Christine, Ebneter,  Irene, Grabher,  Gerhard, Hald,  Jürgen, Heiligmann,  Jörg, Kemkes,  Martin, Leib,  Sarah, Leuzinger,  Urs, Mayr,  Ulrika, Pollmann,  Britta
Der Bodenseeraum war während der römischen Kaiserzeit relativ dicht besiedelt. Um 15. v. Chr. eroberten römische Truppen die Bodenseeregion. Bregenz wurde zu einer Stadt mit Tempelbezirk, öffentlichen Bauten sowie Wohnquartieren ausgebaut. In Eschenz errichtete man gleichzeitig eine Strassensiedlung mit Brücke über den Rhein. Das fruchtbare Umland wurde von über 120 Gutshöfen bewirtschaftet.
Aktualisiert: 2021-03-04
> findR *

Vicus Aurelianus

Vicus Aurelianus von Kemkes,  Martin, Kortüm,  Klaus, Roth,  Sarah, Thiel,  Andreas
Öhringen um 200 n.Chr.: Mehrere hundert Soldaten in zwei Kastellen überwachen den nahen Limes. Um die Militärlager leben ihre Familien, Händler und Handwerker. Die Siedlung - mit dem Namen vicus Aurelianus - ist ein wichtiger Posten des Römischen Reiches an der Grenze zu den Germanen. Schon im 18. Jh. erkannte die Altertumsforschung die Bedeutung des Platzes. Christian Ernst Hanßelmann, einer der Pioniere der Provinzialrömischen Archäologie, leitete hier erste Ausgrabungen. Er deckte Mauerzüge auf und barg Münzen, Keramik, Inschriften und weitere Funde. Die Römer sind bis heute in Öhringen präsent. Das UNESCO-Welterbe Limes, das Weygang Museum, die Limes-Blicke und die Landesgartenschau 2016: Auf vielfältige Weise werden wir an den vicus Aurelianus erinnert.
Aktualisiert: 2018-10-02
> findR *

Archäologie im Umland der Heuneburg

Archäologie im Umland der Heuneburg von Bleich,  Klaus E, Eberhardt,  Hans, Kemkes,  Martin
Vorträge des 2. Ennetacher Arbeitsgespräches vom 18. März 1999 und Begleitheft zur Ausstellung im Heuneburgmuseum. - Populärwissensschaftliche Broschüre zu Themen aus verschiedenen Bereichen der Archäologie von der Altsteinzeit bis zur Frühen Neuzeit. Ebenso werden berücksichtigt naturwissenschaftliche Spezialthemen, wissenschaftliche Kolloquien, kommunale Ausstellungen und regionale Besonderheiten von landesweiter Bedeutung.
Aktualisiert: 2018-10-02
> findR *

Der Limes

Der Limes von Kemkes,  Martin, Walter,  Lydia
Der Limes zählt zu den eindrucksvollsten archäologischen Denkmälern Mitteleuropas und auch seine Erforschung kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Seit 50 Jahren bietet das Limesmuseum Aalen ein beredtes Zeugnis dafür. Der Band präsentiert erstmals die Erkenntnisse der letzten 50 Jahre Limesforschung.
Aktualisiert: 2020-10-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kemkes, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKemkes, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kemkes, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kemkes, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kemkes, Martin .

Kemkes, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kemkes, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kemkes, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.