Im familiengerichtlichen Verfahren kommen alle zusammen. Es begegnen sich die Eltern, Kinder und ihre Anwälte, das Jugendamt, die Verfahrensbeistände, familienpsychologische Sachverständige und Beratungsstellen nicht nur beim Familiengericht, sondern auch in einer einheitlichen Verfahrensordnung, die ihr Zusammenspiel regelt.
Das FamFG hat sie 2009 auch in einer einheitlichen Verfahrensordnung zusammengeführt. Nach drei Jahren werden in der 2. Auflage die Erfahrungen mit dem Gesetz, die Rechtsprechung und Rezeption in der Literatur verarbeitet und dabei spiegelt sich in gewohnter Qualität die vereinte Vielgestaltigkeit der familiengerichtlichen Streitigkeiten und deren interdisziplinären sowie interinstitutionellen Charaktere in der Kommentierung wider.
Das Autorenteam aus Richtern, Rechtsanwältinnen, Jugendhilfe und Sachverständigen informiert ebenso fundiert wie praxisbezogen über die neuen Regelungen und unterstützt dabei alle am familiengerichtlichen Verfahren Beteiligten.
Die 2. Auflage ist umfassend überarbeitet. Dabei wurden Schwerpunkte auf die praxisrelevanten Bereiche gesetzt. Die neue Rechtsprechung zum FamFG wurde berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Im familiengerichtlichen Verfahren kommen alle zusammen. Es begegnen sich Eltern, Kinder und ihre Anwälte, das Jugendamt, die Verfahrensbeistände, familienpsychologische Sachverständige und Beratungsstellen nicht nur beim Familiengericht, sondern auch in einer einheitlichen Verfahrensordnung, die ihr Zusammenspiel regelt. Das FamFG hat die Beteiligten 2009 in einer einheitlichen Verfahrensordnung zusammengeführt. Nach drei Jahren werden in der 2. Auflage dieses erfolgreichen Kommentars die Erfahrungen mit dem Gesetz, die Rechtsprechung und Rezeption in der Literatur verarbeitet; dabei spiegelt sich in gewohnter Qualität die vereinte Vielgestaltigkeit der familiengerichtlichen Streitigkeiten und deren interdisziplinäre sowie interinstitutionelle Charaktere in der Kommentierung wider.
Das Autorenteam aus Richtern, Rechtsanwältinnen, Jugendhilfe und Sachverständigen informiert ebenso fundiert wie praxisbezogen über die Regelungen und unterstützt dabei alle am familiengerichtlichen Verfahren Beteiligten.
Die 2. Auflage ist umfassend überarbeitet. Dabei wurden Schwerpunkte auf die praxisrelevanten Bereiche gesetzt. Die neue Rechtsprechung zum FamFG wurde berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Zum Werk
Diese Neuerscheinung bietet einen Überblick zu den wichtigsten berufs- und vergütungsrechtlichen Themen, mit denen sich Anwälte in ihrer Praxis auseinandersetzen müssen.
Das Werk bietet eine kompakte und praxisorientierte Alternative zur eher wissenschaftlich orientierten, berufsrechtlichen Literatur. Die Autoren erläutern die gängigsten berufsrechtlichen Fragen verständlich und mit Blick für die Berufspraxis.
Vorteile auf einen Blick
- die wichtigsten berufsrechtlichen Fragestellungen
- knappe und präzise Erläuterung
- Wettbewerbsvorteil durch Kenntnis des BerufsrechtsInhalt
- Kanzlei und Zweigstelle
- Kanzleikauf, -miete und -pacht, Leasing
- Berufliche Zusammenarbeit
- Mandatsannahme und -beendigung
- die wichtigsten gebührenrechtlichen Fragestellungen
- Vergütungsvereinbarungen
- Buchhaltung, Gewinnermittlung, Steuern
- Geldwäschegesetz
- Fachanwaltschaften
- Rechtsanwälte mit Zweitberuf/Syndikusanwälte
- Interessenkollision/Tätigkeitsverbot
Zu den Autoren
Frau Dr. Susanne Offermann-Burckart (Hrsg.) kennt als Rechtsanwältin und Hauptgeschäftsführerin der RAK Düsseldorf die typischen berufsrechtlichen Fragestellungen in der Praxis. Neben ihr konnte ein hochkarätiges Autorenteam mit absoluten Kennern der jeweiligen Materie gewonnen werden.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Referendare.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Hans-Peter Benckendorff,
Rembert Brieske,
Christian Dahns,
Christoph Hommerich,
Frank Johnigk,
Michael Jung,
Matthias Kilian,
Edith Kindermann,
Petra Korts,
Susanne Offermann-Burckart,
Michael Quaas,
Michael Schultz
> findR *
Mit dem Inkrafttreten des FamFG ändern sich zahllose Vorgehensweisen im familiengerichtlichen Verfahren: es wird demnächst ein „Großes Familiengericht“ geben es gibt unterschiedliche Verfahrensgrundsätze in Familienstreitsachen, Ehesachen bzw. den übrigen Familiensachen einzige Entscheidungsform ist nunmehr der Beschluss es gibt nur noch befristete Rechtsmittel, nämlich Beschwerde und Rechtsbeschwerde (zum BGH) Das Problem: Da es noch keine einschlägige Rechtsprechung gibt, fehlen die Erfahrungswerte, nach denen Sie sich eine aussichtsreiche Verfahrenstaktik zurecht legen können. Die Lösung: Die Autorin Edith Kindermann ist als Dozentin für Familienrecht sowie Rechtsanwältin und Notarin tätig und hat langjährige Erfahrung als Familienrechtlerin. In diesem topaktuellen Werk zeigt sie Ihnen mögliche Fallstricke im familiengerichtlichen Verfahren nach der neuen Rechtsprechung auf. Wie Sie die geänderten Verfahrensregelungen auf den konkreten Fall anwenden Schritt für Schritt: wie Sie künftig vom Beginn des Mandats bis zur Kostenfestsetzung vorgehen müssen So wirken sich die unterschiedlichen Verfahrensstrategien kostenrechtlich aus Welche weiteren familienrechtlichen Reformen 2009 noch kommen werden (Versorgungsausgleich und Güterrecht) Nutzen Sie den taktischen Vorsprung, den Ihnen dieses Buch bietet!
Aktualisiert: 2017-12-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kindermann, Edith
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKindermann, Edith ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kindermann, Edith.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kindermann, Edith im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kindermann, Edith .
Kindermann, Edith - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kindermann, Edith die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kindermann, Edith und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.