Am Beispiel der Einführung eines Öko-Controlling zeigt die Autorin den Prozeß einer ökologischen Organisationsentwicklung auf. Anwendbarkeit und Perspektiven werden an einem Konzern aus der Textilbranche empirisch überprüft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Am Beispiel der Einführung eines Öko-Controlling zeigt die Autorin den Prozeß einer ökologischen Organisationsentwicklung auf. Anwendbarkeit und Perspektiven werden an einem Konzern aus der Textilbranche empirisch überprüft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ausgangspunkte bilden das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung sowie die aktuellen Herausforderungen des Personalmanagements. Aufbauend auf dem integrativen Gestaltungsansatz eines nachhaltigen Personalmanagements werden die verschiedenen Kompetenzbereiche (ökonomisch, ökologisch, sozial, innovativ) und die Teilfunktionsbereiche (Planung, Beschaffung, Einsatz, Entwicklung, Freisetzung, Personalführung, Controlling, Marketing) eines nachhaltigen Personalmanagements vorgestellt. Darüber hinaus kann das nachhaltige Personalmanagement auch wichtige Beiträge zum Wissens- und Innovationsmanagement im Unternehmen leisten. Eine nachhaltige Unternehmensentwicklung bedeutet erfordert meist Veränderungen, deshalb wird auch der Beitrag des Personalmanagements für das Change Management einer nachhaltigen Unternehmensgestaltung behandelt. Die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements in die Praxis zeigen vielfältige Praxisbeispiele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ausgangspunkte bilden das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung sowie die aktuellen Herausforderungen des Personalmanagements. Aufbauend auf dem integrativen Gestaltungsansatz eines nachhaltigen Personalmanagements werden die verschiedenen Kompetenzbereiche (ökonomisch, ökologisch, sozial, innovativ) und die Teilfunktionsbereiche (Planung, Beschaffung, Einsatz, Entwicklung, Freisetzung, Personalführung, Controlling, Marketing) eines nachhaltigen Personalmanagements vorgestellt. Darüber hinaus kann das nachhaltige Personalmanagement auch wichtige Beiträge zum Wissens- und Innovationsmanagement im Unternehmen leisten. Eine nachhaltige Unternehmensentwicklung bedeutet erfordert meist Veränderungen, deshalb wird auch der Beitrag des Personalmanagements für das Change Management einer nachhaltigen Unternehmensgestaltung behandelt. Die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements in die Praxis zeigen vielfältige Praxisbeispiele.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gegenstand sind Herausforderungen, denen die heutige Arbeitswelt und die Unternehmen gegenüberstehen, sowie die negativen Auswirkungen einer einseitig dominierenden Arbeitswelt. Es werden Konzepte zum Thema vorgestellt sowie Instrumente zur Umsetzung in Unternehmen diskutiert. Das Buch enthält Praxisbeispiele und richtet sich an Berufspraktiker:innen, Führungskräfte, Studierende und Wissenschaftler:innen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt und wie bereiten die Unternehmen sich und ihre Mitarbeiter auf eine Arbeitswelt 4.0 vor? Welche neuen Anforderungen werden an die Mitarbeiter gestellt, wie verändern sich die Arbeitsprozesse und welche neuen Arbeitsformen entwickeln sich in den Unternehmen durch die Digitalisierung? Mit welchen personalorientierten Strategien können Unternehmen zukünftig ihren Fachkräftebedarf für eine Arbeitswelt 4.0 sichern? Diese und weitere Fragen werden in dem vorliegenden zweiten Band des Jahrbuches des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau untersucht.Grundlage der Auseinandersetzung mit der Entwicklung einer Arbeitswelt 4.0 ist das Forschungsprojekt „Strategien des Personalmanagements zur Fachkräftesicherung in sächsischen Unternehmen für eine Arbeitswelt 4.0", das im Zeitraum vom 15. Oktober 2019 bis zum 31. Dezember 2021 an der Westsächsischen Hochschule von den Autorinnen bearbeitet wurde und durch Steuermittel des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts im Rahmen der Fachkräfterichtlinie mitfinanziert wurde. Die Ergebnisse dieses Forschungsprojektes bieten aktuelle und spannende Einblicke in die Entwicklung einer Arbeitswelt 4.0 sowie in die Strategien der Fachkräftesicherung in sächsischen Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Gegenstand sind Herausforderungen, denen die heutige Arbeitswelt und die Unternehmen gegenüberstehen, sowie die negativen Auswirkungen einer einseitig dominierenden Arbeitswelt. Es werden Konzepte zum Thema vorgestellt sowie Instrumente zur Umsetzung in Unternehmen diskutiert. Das Buch enthält Praxisbeispiele und richtet sich an Berufspraktiker:innen, Führungskräfte, Studierende und Wissenschaftler:innen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Ausgangspunkte bilden das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung sowie die aktuellen Herausforderungen des Personalmanagements. Aufbauend auf dem integrativen Gestaltungsansatz eines nachhaltigen Personalmanagements werden die verschiedenen Kompetenzbereiche (ökonomisch, ökologisch, sozial, innovativ) und die Teilfunktionsbereiche (Planung, Beschaffung, Einsatz, Entwicklung, Freisetzung, Personalführung, Controlling, Marketing) eines nachhaltigen Personalmanagements vorgestellt. Darüber hinaus kann das nachhaltige Personalmanagement auch wichtige Beiträge zum Wissens- und Innovationsmanagement im Unternehmen leisten. Eine nachhaltige Unternehmensentwicklung bedeutet erfordert meist Veränderungen, deshalb wird auch der Beitrag des Personalmanagements für das Change Management einer nachhaltigen Unternehmensgestaltung behandelt. Die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements in die Praxis zeigen vielfältige Praxisbeispiele.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Gegenstand sind Herausforderungen, denen die heutige Arbeitswelt und die Unternehmen gegenüberstehen, sowie die negativen Auswirkungen einer einseitig dominierenden Arbeitswelt. Es werden Konzepte zum Thema vorgestellt sowie Instrumente zur Umsetzung in Unternehmen diskutiert. Das Buch enthält Praxisbeispiele und richtet sich an Berufspraktiker:innen, Führungskräfte, Studierende und Wissenschaftler:innen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt und wie bereiten die Unternehmen sich und ihre Mitarbeiter auf eine Arbeitswelt 4.0 vor? Welche neuen Anforderungen werden an die Mitarbeiter gestellt, wie verändern sich die Arbeitsprozesse und welche neuen Arbeitsformen entwickeln sich in den Unternehmen durch die Digitalisierung? Mit welchen personalorientierten Strategien können Unternehmen zukünftig ihren Fachkräftebedarf für eine Arbeitswelt 4.0 sichern? Diese und weitere Fragen werden in dem vorliegenden zweiten Band des Jahrbuches des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau untersucht.Grundlage der Auseinandersetzung mit der Entwicklung einer Arbeitswelt 4.0 ist das Forschungsprojekt „Strategien des Personalmanagements zur Fachkräftesicherung in sächsischen Unternehmen für eine Arbeitswelt 4.0", das im Zeitraum vom 15. Oktober 2019 bis zum 31. Dezember 2021 an der Westsächsischen Hochschule von den Autorinnen bearbeitet wurde und durch Steuermittel des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts im Rahmen der Fachkräfterichtlinie mitfinanziert wurde. Die Ergebnisse dieses Forschungsprojektes bieten aktuelle und spannende Einblicke in die Entwicklung einer Arbeitswelt 4.0 sowie in die Strategien der Fachkräftesicherung in sächsischen Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Ausgangspunkte bilden das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung sowie die aktuellen Herausforderungen des Personalmanagements. Aufbauend auf dem integrativen Gestaltungsansatz eines nachhaltigen Personalmanagements werden die verschiedenen Kompetenzbereiche (ökonomisch, ökologisch, sozial, innovativ) und die Teilfunktionsbereiche (Planung, Beschaffung, Einsatz, Entwicklung, Freisetzung, Personalführung, Controlling, Marketing) eines nachhaltigen Personalmanagements vorgestellt. Darüber hinaus kann das nachhaltige Personalmanagement auch wichtige Beiträge zum Wissens- und Innovationsmanagement im Unternehmen leisten. Eine nachhaltige Unternehmensentwicklung bedeutet erfordert meist Veränderungen, deshalb wird auch der Beitrag des Personalmanagements für das Change Management einer nachhaltigen Unternehmensgestaltung behandelt. Die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements in die Praxis zeigen vielfältige Praxisbeispiele.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Gegenstand sind Herausforderungen, denen die heutige Arbeitswelt und die Unternehmen gegenüberstehen, sowie die negativen Auswirkungen einer einseitig dominierenden Arbeitswelt. Es werden Konzepte zum Thema vorgestellt sowie Instrumente zur Umsetzung in Unternehmen diskutiert. Das Buch enthält Praxisbeispiele und richtet sich an Berufspraktiker:innen, Führungskräfte, Studierende und Wissenschaftler:innen.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
Am Beispiel der Einführung eines Öko-Controlling zeigt die Autorin den Prozeß einer ökologischen Organisationsentwicklung auf. Anwendbarkeit und Perspektiven werden an einem Konzern aus der Textilbranche empirisch überprüft.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Das Berufsleben mit dem Privatleben zur eigenen Zufriedenheit zu vereinbaren, fällt auch heute noch vielen Menschen sehr schwer. Vielfältige Veränderungen der Arbeitswelt, die Zunahme berufsbedingter psychischer Erkrankungen sowie die steigende Entgrenzung zwischen Arbeits- und Privatleben, aber auch veränderte Rollenbilder zwischen Mann und Frau und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen erschweren die Vereinbarkeit der verschiedenen Lebenswelten erheblich. In diesem Zusammenhang erfährt das Konzept der Work-Life-Balance seit der Jahrtausendwende steigende Aufmerksamkeit.
Gegenstand dieses Buches sind zunächst aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, denen die heutige Arbeitswelt und die Unternehmen gegenüber stehen, sowie die negativen Auswirkungen einer einseitig dominierenden Arbeitswelt. Weiter werden Konzepte zum Thema Work-Life-Balance vorgestellt sowie Instrumente zur Umsetzung einer Work-Life-Balance in Unternehmen diskutiert. Anhand von Praxisbeispielen werden die Chancen der betrieblichen Umsetzung einer Work-Life-Balance für alle Beteiligten diskutiert.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und Wissenschaftler, die sich mit dem Konzept der Work-Life-Balance ausführlich beschäftigten möchten, als auch an Praktiker aus Unternehmen und Beratung, die an einer Umsetzung von Work-Life-Balance-Konzepten, z.B. in Unternehmen, interessiert sind.
Aktualisiert: 2021-08-13
> findR *
Mitarbeiter sind für Unternehmen eine wichtige Ressource, denn ihre Leistungen tragen wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Aus diesem Grund setzen viele Unternehmen verstärkt auf nachhaltiges Personalmanagement. Die Autorin geht auf die Gestaltung eines nachhaltigen und innovationsorientierten Personalmanagements ein und zeigt auch aktuelle Herausforderungen auf. Zahlreiche Praxisbeispiele runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2022-07-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kirschten, Uta
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKirschten, Uta ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kirschten, Uta.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kirschten, Uta im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kirschten, Uta .
Kirschten, Uta - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kirschten, Uta die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kirschvink, Dominik
- Kirschvink, Joe
- Kirschvink, Marc
- Kirsebom, Louise
- Kirshen, Yaakov
- Kirshenbaum, Binnie
- Kirshenbaum, Mira
- Kirshenbaum, Richard
- Kirshner, David
- Kirsikka, Kleo
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kirschten, Uta und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.