René Klammer erzählt. Warum man mit Gurkensalat keine Frau erobern kann. Wie man prüft, ob die Flügel von Alina wirklich echt sind. Warum man Lokführern, die sich im Blumenkohl verstecken, niemals trauen sollte. Und wie dreifünfundneunzig ein Leben zerstören. Beißende Satiren, märchenhafte Hörspielszenen und pointierte Alltagskatastrophen: Klammers Humor trifft hier im Frühwerk schon die Tiefe. Der Leser darf getrost der Freude am Skurrilen frönen.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Das Rucksackjahr war schön, die Rückkehr nach Köln weniger: Martin hat dort keine Wohnung mehr. Spontan entscheidet er, wie früher in den Sommerferien, seine Großeltern im Harz zu besuchen. Doch in Altenbrak ist einiges passiert: Oma und Opa sollen ins Heim verfrachtet werden, ihr Hotel steht zum Verkauf. Am liebsten würde Martin sich weiterhin aus allem raushalten. Doch seine Cousine Hannah macht ihm einen Strich durch die Rechnung. – Neben der fiktiven Erzählung des Kölner Autors vermitteln die teilweise historischen Fotos, ein Interview sowie aktuelle Infos und Adressen einen Eindruck von Geschichte und Gegenwart der „Perle des Bodetals“.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Frederick verkauft Gießkannen und schreibt einen Wanderführer; seine Freundin möchte heiraten. Alles scheint geregelt, bis ein Foto ihn aus der Bahn wirft: Ist das nicht Katharina? – Während Frederick noch seinen Platz im Leben suchte, ging Katharina mit den 'Grünen Pinguinen' auf die Barrikaden. Seit 15 Jahren haben sich die beiden nicht gesehen. Für Frederick steht fest: Er muss sie wiederfinden.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Neuer Job, neue Stadt – neues Leben? Landei Lennart wagt den Sprung in die Metropole. Doch Anschluss findet er nur bei den Redakteuren einer Zeitschrift, die noch nie erschienen ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die ganze Redaktion unter Terrorverdacht steht. Erst als Lennart die lebenslustige Leonie trifft und auch noch andere Glücksbringer in sein Leben treten (rein pflanzlich natürlich), scheint sich das Blatt zum Guten zu wenden. Doch Leonie verschwindet – und die Glücksbringer zeitigen Nebenwirkungen. Lennart verstrickt sich in immer neue Verschwörungstheorien. Bleibt die Frage, von wem die größte Bedrohung ausgeht: von Cyber-Terroristen, geheimen Zellen, die sich zum illegalen Schachspiel treffen – oder von den Frauen mit den großen Brillen?
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Literatur über Grenzen hinaus
Literatur und Kloster – schon immer ist das eine spannende Begegnung, man möge nur zurückgehen in die Zeiten, als in den alten Klöstern in den ehrwürdigen Bibliotheken Schreibschulen angesiedelt waren, in denen kopiert, geschrieben und gezeichnet wurde; bis heute finden sich diese großartigen Buchzeugnisse, die den Leser, den Bewunderer beim Betrachten ehrfürchtig innehalten lassen.
Seit vielen Jahren hat die Europäische Autorenvereinigung Die KOGGE ihre Werkstatttagung alljährlich an den Tagen um Himmelfahrt in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel, wo unser Mitglied Pater Stefan Reimund Senge seit Jahrzehnten Förderer unserer Literaturtagung ist. Dafür danken wir ihm, für die Gastfreundschaft dem Kloster.
Dieses Buch versammelt in zehn Jahren während diesen Tagungen in Himmerod entstandene Texte von Autoren der Autorenvereinigung Die KOGGE und von Gästen. Es macht staunen, was über die Jahre hinweg in der Abgeschiedenheit eines Klosters, in der Konzentration und in der Diskussion über Texte entsteht. Das können wir nun nachlesen.
Ich freue mich sehr, dass so ein Band entstanden ist, der unter unterschiedlichen Themenstellungen das Anliegen unserer Europäischen Autorenvereinigung Die KOGGE immer wieder aufs Neue deutlich macht: mit Literatur über Grenzen hinaus zu wirken, für die Toleranz, für Menschlichkeit, für Vielfalt, für Freundschaft und für humane Verbundenheit.
Im Dezember 2018
Uli Rothfuss
Prof. Uli Rothfuss ist Schriftsteller und Kulturwissenschaftler, seit 2006 Präsident der Europäischen Autorenvereinigung Die KOGGE, Sitz Minden.
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Uta Abel,
Elke Barker,
Pilar Baumeister,
Mark Behrens,
Marina D'Oro,
Ute Dietl,
Dagmar Dusil,
Margarete Franz,
Eric Giebel,
Jan Maria Greven,
Harald Gröhler,
Friedrich Grotjahn,
Ursula Hess,
Sigrun Hilland,
Hugo Ernst Käufer ,
Bernd Kebelmann,
René Klammer,
Susanne Konrad,
Heinz Wolfgang Krapf,
Erika Kronabitter,
Horst Landau,
Elmy Lang,
Marc Mandel,
Gerty Mohr,
Marcus Neuert,
Elke Oertgen-Twiehaus,
Małgorzata Płoszewska,
Heide Rieck,
Annelise von Rudloff-Miglo,
Stephan Reimund Senge,
Irma Shiolashvili,
Tarja Sohmer,
Friedrich-Wilhelm Steffen,
Szczepański,
Gabriela Szubstarska,
Teicher-Maier,
Pop Traian,
Welker-Sturm,
Myron Wojtowytsch,
Barbara Zeizinger
> findR *
René Klammer erzählt. Warum man mit Gurkensalat keine Frau erobern kann. Wie man prüft, ob die Flügel von Alina wirklich echt sind. Warum man Lokführern, die sich im Blumenkohl verstecken, niemals trauen sollte. Und wie dreifünfundneunzig ein Leben zerstören. Beißende Satiren, märchenhafte Hörspielszenen und pointierte Alltagskatastrophen: Klammers Humor trifft hier im Frühwerk schon die Tiefe. Der Leser darf getrost der Freude am Skurrilen frönen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Das Rucksackjahr war schön, die Rückkehr nach Köln weniger: Martin hat dort keine Wohnung mehr. Spontan entscheidet er, wie früher in den Sommerferien, seine Großeltern im Harz zu besuchen. Doch in Altenbrak ist einiges passiert: Oma und Opa sollen ins Heim verfrachtet werden, ihr Hotel steht zum Verkauf. Am liebsten würde Martin sich weiterhin aus allem raushalten. Doch seine Cousine Hannah macht ihm einen Strich durch die Rechnung. – Neben der fiktiven Erzählung des Kölner Autors vermitteln die teilweise historischen Fotos, ein Interview sowie aktuelle Infos und Adressen einen Eindruck von Geschichte und Gegenwart der „Perle des Bodetals“.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Frederick verkauft Gießkannen und schreibt einen Wanderführer; seine Freundin möchte heiraten. Alles scheint geregelt, bis ein Foto ihn aus der Bahn wirft: Ist das nicht Katharina? – Während Frederick noch seinen Platz im Leben suchte, ging Katharina mit den 'Grünen Pinguinen' auf die Barrikaden. Seit 15 Jahren haben sich die beiden nicht gesehen. Für Frederick steht fest: Er muss sie wiederfinden.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Neuer Job, neue Stadt – neues Leben? Landei Lennart wagt den Sprung in die Metropole. Doch Anschluss findet er nur bei den Redakteuren einer Zeitschrift, die noch nie erschienen ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die ganze Redaktion unter Terrorverdacht steht. Erst als Lennart die lebenslustige Leonie trifft und auch noch andere Glücksbringer in sein Leben treten (rein pflanzlich natürlich), scheint sich das Blatt zum Guten zu wenden. Doch Leonie verschwindet – und die Glücksbringer zeitigen Nebenwirkungen. Lennart verstrickt sich in immer neue Verschwörungstheorien. Bleibt die Frage, von wem die größte Bedrohung ausgeht: von Cyber-Terroristen, geheimen Zellen, die sich zum illegalen Schachspiel treffen – oder von den Frauen mit den großen Brillen?
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
René Klammer erzählt. Warum man mit Gurkensalat keine Frau erobern kann. Wie man prüft, ob die Flügel von Alina wirklich echt sind. Warum man Lokführern, die sich im Blumenkohl verstecken, niemals trauen sollte. Und wie dreifünfundneunzig ein Leben zerstören. Beißende Satiren, märchenhafte Hörspielszenen und pointierte Alltagskatastrophen: Klammers Humor trifft hier im Frühwerk schon die Tiefe. Der Leser darf getrost der Freude am Skurrilen frönen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Literatur über Grenzen hinaus
Literatur und Kloster – schon immer ist das eine spannende Begegnung, man möge nur zurückgehen in die Zeiten, als in den alten Klöstern in den ehrwürdigen Bibliotheken Schreibschulen angesiedelt waren, in denen kopiert, geschrieben und gezeichnet wurde; bis heute finden sich diese großartigen Buchzeugnisse, die den Leser, den Bewunderer beim Betrachten ehrfürchtig innehalten lassen.
Seit vielen Jahren hat die Europäische Autorenvereinigung Die KOGGE ihre Werkstatttagung alljährlich an den Tagen um Himmelfahrt in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel, wo unser Mitglied Pater Stefan Reimund Senge seit Jahrzehnten Förderer unserer Literaturtagung ist. Dafür danken wir ihm, für die Gastfreundschaft dem Kloster.
Dieses Buch versammelt in zehn Jahren während diesen Tagungen in Himmerod entstandene Texte von Autoren der Autorenvereinigung Die KOGGE und von Gästen. Es macht staunen, was über die Jahre hinweg in der Abgeschiedenheit eines Klosters, in der Konzentration und in der Diskussion über Texte entsteht. Das können wir nun nachlesen.
Ich freue mich sehr, dass so ein Band entstanden ist, der unter unterschiedlichen Themenstellungen das Anliegen unserer Europäischen Autorenvereinigung Die KOGGE immer wieder aufs Neue deutlich macht: mit Literatur über Grenzen hinaus zu wirken, für die Toleranz, für Menschlichkeit, für Vielfalt, für Freundschaft und für humane Verbundenheit.
Im Dezember 2018
Uli Rothfuss
Prof. Uli Rothfuss ist Schriftsteller und Kulturwissenschaftler, seit 2006 Präsident der Europäischen Autorenvereinigung Die KOGGE, Sitz Minden.
Aktualisiert: 2020-04-05
Autor:
Uta Abel,
Elke Barker,
Pilar Baumeister,
Mark Behrens,
Marina D'Oro,
Ute Dietl,
Dagmar Dusil,
Margarete Franz,
Eric Giebel,
Jan Maria Greven,
Harald Gröhler,
Friedrich Grotjahn,
Ursula Hess,
Sigrun Hilland,
Hugo Ernst Käufer ,
Bernd Kebelmann,
René Klammer,
Susanne Konrad,
Heinz Wolfgang Krapf,
Erika Kronabitter,
Horst Landau,
Elmy Lang,
Marc Mandel,
Gerty Mohr,
Marcus Neuert,
Elke Oertgen-Twiehaus,
Małgorzata Płoszewska,
Heide Rieck,
Annelise von Rudloff-Miglo,
Stephan Reimund Senge,
Irma Shiolashvili,
Tarja Sohmer,
Friedrich-Wilhelm Steffen,
Szczepański,
Gabriela Szubstarska,
Teicher-Maier,
Pop Traian,
Welker-Sturm,
Myron Wojtowytsch,
Barbara Zeizinger
> findR *
Neuer Job, neue Stadt – neues Leben? Landei Lennart wagt den Sprung in die Metropole. Doch Anschluss findet er nur bei den Redakteuren einer Zeitschrift, die noch nie erschienen ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die ganze Redaktion unter Terrorverdacht steht. Erst als Lennart die lebenslustige Leonie trifft und auch noch andere Glücksbringer in sein Leben treten (rein pflanzlich natürlich), scheint sich das Blatt zum Guten zu wenden. Doch Leonie verschwindet – und die Glücksbringer zeitigen Nebenwirkungen. Lennart verstrickt sich in immer neue Verschwörungstheorien. Bleibt die Frage, von wem die größte Bedrohung ausgeht: von Cyber-Terroristen, geheimen Zellen, die sich zum illegalen Schachspiel treffen – oder von den Frauen mit den großen Brillen?
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Das Rucksackjahr war schön, die Rückkehr nach Köln weniger: Martin hat dort keine Wohnung mehr. Spontan entscheidet er, wie früher in den Sommerferien, seine Großeltern im Harz zu besuchen. Doch in Altenbrak ist einiges passiert: Oma und Opa sollen ins Heim verfrachtet werden, ihr Hotel steht zum Verkauf. Am liebsten würde Martin sich weiterhin aus allem raushalten. Doch seine Cousine Hannah macht ihm einen Strich durch die Rechnung. – Neben der fiktiven Erzählung des Kölner Autors vermitteln die teilweise historischen Fotos, ein Interview sowie aktuelle Infos und Adressen einen Eindruck von Geschichte und Gegenwart der „Perle des Bodetals“.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
Frederick verkauft Gießkannen und schreibt einen Wanderführer; seine Freundin möchte heiraten. Alles scheint geregelt, bis ein Foto ihn aus der Bahn wirft: Ist das nicht Katharina? – Während Frederick noch seinen Platz im Leben suchte, ging Katharina mit den 'Grünen Pinguinen' auf die Barrikaden. Seit 15 Jahren haben sich die beiden nicht gesehen. Für Frederick steht fest: Er muss sie wiederfinden.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
Geschichten zum Freuen, Schaudern und Schmunzeln, zum Griemeln und Greinen, Lachen und Weinen, zum Verschenken und Behalten, zum Aufwachen und Wachbleiben, für fröhliche Sommersonnenstrandtage und stürmische Herbstregenteetrinktage, dazu Bilder zum Gucken und Wundern und Schweigen und Staunen.
Es erwarten Sie: 9 Kurzgeschichten von René Klammer, 9 Kurzgeschichten und 1 Gedicht von Johanna Schmidt, dazu 17 Fotos von Verena Borm. Auf 88 Seiten, davon 11 in Farbe. In einer gebundenen Ausgabe mit Schutzumschlag.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Pointierte Alltagskatastrophen, märchenhafte Hörspielszenen und preisgekrönte Satiren: "Klammer auf" versammelt die besten Texte aus dem Frühwerk des Kölner Autors René Klammer. 16 kurze Texte aus den Jahren 1997 bis 2007, erstmals in einem Band.
Klammer erzählt. Warum man mit Gurkensalat keine Frau erobern kann. Wie man prüft, ob die Flügel eines Fabelwesens wirklich echt sind. Weshalb die Bewohner eines Eifeldorfs sechzig Jahre lang ihre Heimat nicht betreten durften. Welche Rolle Kniehosen in der Literaturgeschichte spielen. Warum man Lokführern, die sich im Blumenkohl verstecken, niemals trauen sollte.
„Klammers wortgewandte kleine Desaster sind verträumt und skurril, selten derb, immer gefühlvoll. Die Situationen sind mitunter absurd, aber dennoch nachvollziehbar, weshalb sie beim Publikum auch so gut ankommen.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)
Aktualisiert: 2020-07-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Klammer, René
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlammer, René ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klammer, René.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Klammer, René im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Klammer, René .
Klammer, René - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Klammer, René die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Klammert, R.
- Klammrodt, Friedrich
- Klammroth, Friedrich
- Klammsteiner, Siegfried
- Klammt (Hg.), Thomas
- Klammt, Andreas
- Klammt, Anne
- Klammt, Annerose
- Klammt, Birgit
- Klammt, Cornelia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Klammer, René und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.