Lehre als Abenteuer

Lehre als Abenteuer von Bachmaier,  Annelie, Beer,  Bettina, Chappell,  Daniel, Dmitriev,  Kirill, Engelen,  Eva-Maria, Fischer,  Julia, Freund,  Alexandra M., Frevert,  Ute, Frühwald,  Wolfgang, Galizia,  Giovanni, Grünzweig,  Walter, Klatt,  Matthias, Klein,  Julian, Kocka,  Jürgen, Koenig,  Matthias, Koller,  Sabine, Landfester,  Katharina, Lankers,  Elisabeth, Laux,  Johann, Müssig,  Jörg, Nickelsen,  Kärin, Nowicka,  Magdalena, Putz,  Reinhard, Savoy,  Bénédicte, Schmidt,  Wolf Gerhard, Schneider,  Carsten Q, Schweikardt,  Nicole, Sethe,  Rolf, Silberhorn,  Christine, Steger,  Florian, Szekelyhidi,  Laszlo, Vogel,  Michael, Vornberger,  Oliver, Walter,  Stefanie, Walther,  Philipp, Warstat,  Matthias, Waßmuth,  Maximilian, Weiss,  Susanne, Windt,  Katja, Winter,  Tina, Wintermantel,  Margret, Wolf,  Robert, Zglinski,  Jan
Gute Lehre ist seit der Hochschulreform ein Dauerthema: Sie wird von Universitäten und Wissenschaftspolitik gefördert und in didaktischen Veranstaltungen propagiert. Doch lässt sie sich weder herbeireden noch verordnen. Gute und erfolgreiche Lehre beginnt beim einzelnen Dozenten, seiner fachlichen Kompetenz, seiner Begeisterung und seinem Ideenreichtum. Genau hier, beim persönlichen Engagement, setzt dieser Band an. In 40 Essays berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler quer durch die Disziplinen, wie sie innovative Lehransätze für sich entdeckt sowie Lehrkonzepte und -formate entwickelt und umgesetzt haben. Sie zeigen von der Amerikanistik bis zur Zoologie, wie man forschend und zugleich praxisorientiert lehrt. Der Band versammelt renommierte Wissenschaftler wie Ute Frevert, Wolfgang Frühwald und Margret Wintermantel, mehrere Ars-legendi-Preisträger und viele Mitglieder der Jungen Akademie und er lässt auch Studierende zu Wort kommen. Ein Projekt der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Erinnerungen an Kindheit und Jugend in Oberhessen / Des is‘ kein Fräulein, des is‘ e aalt‘ Hex

Erinnerungen an Kindheit und Jugend in Oberhessen / Des is‘ kein Fräulein, des is‘ e aalt‘ Hex von Klein,  Julian, Matlé,  Andreas, Scriba,  Silke
„Wir spielten, wir wären Amis. Wenn uns jemand entgegenkam, taten wir so als kauten wir Kaugummi und redeten irgendein Kauderwelsch, das amerikanisch klingen sollte.“ Ein Jahrzehnt, das Weltgeschichte schrieb. Das Jahrzehnt, das dem furchtbaren Krieg und den Nachkriegswirren folgte, ist im kollektiven Gedächtnis tief verankert. Bei jenen, die diese bewegte Zeit erlebt haben, aber auch bei den Nachgeborenen, dank sich ständig wiederholender, ausführlicher Berichte in Zeitungen und im Fernsehen. Nicht dokumentiert sind jedoch in der Regel die Erlebnisse und die Gedanken jener Menschen, die fern der Großstadt in den Fünfzigerjahren aufgewachsen sind. Sie tauchen so gut wie nie in fetten Schlagzeilen oder Dokumentationen auf. Hier nun erzählen Menschen aus Oberhessen wie sie diese Zeit erlebt haben. Persönlich, authentisch, aufregend, anrührend, humorvoll. Zeitgeschichte von unten geschrieben. Das Buch ist bestellbar in jeder Buchhandlung oder unter 06031/6848-1193 sowie per Mail an liane.hoppe@ovag-energie.de.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Infame Perspektiven

Infame Perspektiven von Hirte,  Marion, Jacobsen,  Thomas, Klein,  Julian, Koppenfels,  Martin von
Was fasziniert Leser an Erzählungen aus der Sicht von Mördern, Gewalttätern oder Kriegsverbrechern? Warum sehen wir Filme an, die uns „in den Kopf des Verbrechers“ entführen? Die Schilderung gesellschaftlich geächteter oder missbilligter Handlungen, Phantasien oder Gedanken ruft Abscheu, Ekel oder Scham auf den Plan. Andererseits aber scheint die Einnahme bösartiger, ekelhafter oder schambesetzter Perspektiven in Literatur, Theater, Kino und Computerspielen jederzeit ein sicherer Weg, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Warum ist das so? Welche diskursiven Formen stehen dafür zur Verfügung? Wie verhalten sich Abwehr und Faszination zueinander? Haben „infame Perspektiven“ eine gesellschaftliche Funktion? „Infame Perspektiven“ dokumentiert die Ergebnisse des gleichnamigen Projekts, das 2013 in den Uferstudios und in den Sophiensaelen in Berlin stattfand. In Beiträgen von Theatermachern, Autoren, Wissenschaftlern, Kriminalisten und Juristen sowie mit einer Aufzeichnung der künstlerischen Experimente auf DVD werden Möglichkeiten und Grenzen von Performativität und Imagination ausgelotet.
Aktualisiert: 2020-10-06
> findR *

per.SPICE!

per.SPICE! von Klein,  Julian
The spice of perception, die Würze unserer Wahrnehmung, ist das ästhetische Erleben. Wir erfahren es in künstlerischen Zusammenhängen, aber nicht nur dort: Es durchzieht unsere Wahrnehmung und begleitet unsere Konstruktion der Wirklichkeit. In diesem Buch diskutieren Künstler und Wissenschaftler über Möglichkeiten und Bedingungen, das Relativitätsprinzip in der Beschreibung von ästhetischen Erlebnissen zu berücksichtigen: Wie relativ ist unsere Wahrnehmung? Was können wir messen? Gibt es ästhetische Objekte? Lässt sich über Geschmack streiten? Ist Schönheit ein Gefühl? Warum sind wir uns oft so einig? Welche Rolle spielt der künstlerische Blick? Worüber sprechen wir, wenn wir über Kunst sprechen? – Auf der Grundlage jüngerer Forschung in den Kultur- und Naturwissenschaften ergeben sich neue Antworten auf alte Fragen. Die Arbeitsgruppe Relativität der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina widmet sich dem Dialog über die Relativität des Wissens, der Ethik und der Ästhetik in den empirischen Wissenschaften, der Philosophie und der Kunst.
Aktualisiert: 2021-10-12
> findR *

Neugier

Neugier von Berger,  Wilhelm, Bippus,  Elke, Brock,  Bazon, Dombois,  Florian, Gagliardi,  Pasquale, Klein,  Julian, Meyer,  Eva, Miklautz,  Elfie, Ott,  Michaela, Roedig,  Andrea
In diesem Buch geht es um Neugier als Triebfeder in Wissenschaft und Kunst. Neugier ist lustvoll. Die Wissenschaft trennt Leidenschaft und Vernunft. Neugier ist fragwürdig. Die Kunst verbindet Sinnlichkeit und Erkenntnis. Neugier ist unabdingbar. Sie sucht nicht nach der bestimmbaren Wissenslücke, sondern nach Unverfügbarem, Unerwartbarem. Der unbedingte Wille, etwas zu sehen, zu hören, zu wissen, eignet sowohl den Wissenschaften als auch den Künsten. Beider Geschichte ist bevölkert von Gestalten, die sich aus aller Konvention hinaus- und in Extreme hineinbegeben haben. Der Bruch mit dem Gewöhnlichen erweist sich als Bruch mit tradierten Ausdrucksformen. Das Buch erörtert daher auch die Möglichkeit des Zeigens als Alternative zum Behaupten. Mit Beiträgen von Wilhelm Berger, Elke Bippus, Bazon Brock, Florian Dombois, Adreis Echzehn, Pasquale Gagliardi, Julian Klein, Eva Meyer, Elfie Miklautz, Michaela Ott, Hans-Jörg Rheinberger, Andrea Roedig.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Erinnerungen an Kindheit und Jugend in Oberhessen / Mach des Gekreisch aus

Erinnerungen an Kindheit und Jugend in Oberhessen / Mach des Gekreisch aus von Klein,  Julian, Matlé,  Andreas, Rodemerk,  Silke
Ein verwirrendes Jahrzehnt – zerrissen zwischen dem Bewahren des Erreichten und dem Aufbruch der mündete in Protest, in Aufbegehren, in dem Aufbrechen von Tabus. Zu hören in der neuen Musik, zu sehen in neuen provokanten modischen Erscheinungen. Mit anderen Worten: Die Generationen, die Temperamente, die Mentalitäten gerieten mehr aneinander als je zuvor. In diesem Buch erzählen Menschen aus Oberhessen, wie sie diese bewegte und bewegende Zeit in ihrer Kindheit und Jugend erlebt haben. Persönlich, aufregend, anrührend, liebevoll, humorvoll. Zeitgeschichten von unten geschrieben. Für jene, die die Sechzigerjahre erlebt haben genauso wie für die Nachgeborenen, denen jene Zeit erscheinen mag wie ein fremder Kontinent. Das Buch ist bestellbar in jeder Buchhandlung oder unter 06031/6848-1193 sowie per Mail an liane.hoppe@ovag-energie.de.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Klein, Julian

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlein, Julian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klein, Julian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Klein, Julian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Klein, Julian .

Klein, Julian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Klein, Julian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Klein, Julian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.