Investments in Infrastruktur haben bei institutionellen Investoren in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Allerdings ist zum Aufbau von Know-how in diesem Bereich kaum adäquate Literatur verfügbar. Dieses Buch hat deshalb das Ziel, diese Lücke durch eine sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Darstellung zu schließen. Dabei werden die unterschiedlichen Einbindungsmöglichkeiten der Assetklasse Infrastruktur sowie auch die für Investmententscheidungen relevanten Aspekte vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Investments in Infrastruktur haben bei institutionellen Investoren in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Allerdings ist zum Aufbau von Know-how in diesem Bereich kaum adäquate Literatur verfügbar. Dieses Buch hat deshalb das Ziel, diese Lücke durch eine sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Darstellung zu schließen. Dabei werden die unterschiedlichen Einbindungsmöglichkeiten der Assetklasse Infrastruktur sowie auch die für Investmententscheidungen relevanten Aspekte vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Investments in Infrastruktur haben bei institutionellen Investoren in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Allerdings ist zum Aufbau von Know-how in diesem Bereich kaum adäquate Literatur verfügbar. Dieses Buch hat deshalb das Ziel, diese Lücke durch eine sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Darstellung zu schließen. Dabei werden die unterschiedlichen Einbindungsmöglichkeiten der Assetklasse Infrastruktur sowie auch die für Investmententscheidungen relevanten Aspekte vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die turbulente Marktentwicklung in Folge der Finanz- und anschließenden Staatsschuldenkrise hat viele Anleger ihre bisherigen Investitionsstrategien überdenken lassen. Neben klassischen Investments wie Aktien und Renten sind Sachwerte in der jüngeren Vergangenheit vermehrt in den Anlegerfokus gerückt. Diese Entwicklung beschränkte sich dabei jedoch bei Weitem nicht nur auf institutionelle Anleger wie Banken und Versicherungen. Auch Privatanleger beginnen zunehmend diese Anlageklasse für sich zu entdecken. Durch die Neuartigkeit der Anlageklasse ist das Know-how in diesem Bereich allerdings oftmals noch gering. Um diese Situation zu verändern, soll das vorliegende Buch speziell für den Privatanleger einen Beitrag zum besseren Verständnis dieser potentialträchtigen Assetklasse leisten. Hierfür werden die unterschiedlichen Investitionsmöglichkeiten für Anlagen in Sachwerte aufgezeigt. Zudem werden Investitionsstrategien vorgestellt. Darüber hinaus wird auf die Einstellungen und Motive von Privatanlegern in Bezug auf Sachwerte eingegangen.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
Die Sammelgebiete der deutschen Bevölkerung unterlagen in den vergangenen Jahrzehnten einem deutlichen Wandel. Gesammelt werden neben Klassikern wie Bücher, Briefmarken und Münzen, vor allem auch Kunst, Modellautos und Nippes. Die Sammelgebiete der Deutschen sind dabei so vielfältig wie die dahinterstehenden Motive. Insgesamt sammelt mehr als jeder dritte Deutsche über 18 Jahren. Auf die Bevölkerung hochgerechnet entspricht dies 23,2 Mio. Menschen. Dabei wird das Sammeln vornehmlich als Hobby und weniger als Kapitalanlage angesehen.
Mit der Studie: „Sammeln: Im Spannungsfeld zwischen Leidenschaft und Kapitalanlage“ untersucht das Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin anhand einer empirischen Bestandsaufnahme das Sammelverhalten der deutschen Bevölkerung. Die Studie liefert dabei interessante Einblicke über die Entwicklungen der Sammelgebiete sowie die Motive und Persönlichkeitseigenschaften der unterschiedlichen Sammlertypen.
Studienreihe des Research Center for Financial Services
der Steinbeis-Hochschule Berlin
Aktualisiert: 2020-08-11
> findR *
Investments in Infrastruktur haben bei institutionellen Investoren in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Allerdings ist zum Aufbau von Know-how in diesem Bereich kaum adäquate Literatur verfügbar. Dieses Buch hat deshalb das Ziel, diese Lücke durch eine sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Darstellung zu schließen. Dabei werden die unterschiedlichen Einbindungsmöglichkeiten der Assetklasse Infrastruktur sowie auch die für Investmententscheidungen relevanten Aspekte vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Der Finanzdienstleistungssektor steht vor einer in dieser Art und Weise noch nie dagewesenen Herausforderung. Getrieben durch die Digitalisierung und das damit einhergehende veränderte Kundenverhalten muss das traditionelle Geschäftsmodell Bank Zug um Zug neu erfunden werden, um seine Daseinsberechtigung aus Sicht der Kunden zu gewährleisten. Neben den Auswirkungen des tiefgreifenden, durch die Digitalisierung getriebenen Strukturwandels, stehen speziell die Banken in den kommenden Jahren vor einer Reihe weiterer, wesentlicher Herausforderungen. Diese sehen sich zusätzlich mit neuen branchenfremden Wettbewerbern in Form von innovativen Start-ups, FinTechs und IT-Konzernen sowie mit einem erhöhten Margendruck aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase konfrontiert, welche die zukünftigen Entwicklungen der Branche maßgeblich prägen werden.
Vor diesem Hintergrund untersuchte das Research Center for Financial Services in Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank Hamburg eG in der Studie: „Next Generation Banking“ die Trends, Entwicklungen und Herausforderungen im Finanzdienstleistungssektor in den kommenden Jahren. Hierzu wurden Vorstände und Führungskräfte von Banken und Nichtbanken zu ihren Einschätzungen und Vorstellungen befragt.
Studienreihe des CFin-Research Center for Financial Services
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
Die Bedeutung von Gold als Kapitalanlagemöglichkeit hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Als Absicherung in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist das Edelmetall gefragter denn je. Vor diesem Hintergrund untersuchte das Steinbeis Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin in Zusammenarbeit mit dem Edelmetallproduzenten Heraeus in der Studie ''Goldinvestments: Besitz, Trends und Erwartungen von Privatpersonen in Deutschland 2012'' den Goldbesitz privater Haushalte in Deutschland. Hierbei wurden neben dem reinen Besitz auch die Herkunft des Besitzes, die zugrunde liegenden Motive des Golderwerbs sowie die Einstellung von Privatpersonen zu Edelmetallen analysiert. Die aktuelle Studie ist bereits die dritte Untersuchung des Steinbeis Research Center for Financial Services zum Thema Goldbesitz bei Privatpersonen in Deutschland und liefert interessante Einblicke in Form von Kennzahlen und Statistiken.
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
Trotz des Bewusstseins über die Notwendigkeit der privaten Altersvorsorge ist das Interesse der deutschen Bevölkerung an diesem Thema gering. Dies hat, in Verbindung mit den häufig nicht vorhandenen finanziellen Möglichkeiten für eine private Altersvorsorge, eine Vorsorgelücke zur Folge, welche die Bürger im Alter vor große Herausforderungen stellen wird. Vor diesem Hintergrund untersuchte das Steinbeis Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin in Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank Hamburg in der Studie: „Altersvorsorgereport Deutschland 2014: Aktuelle Situation und Herausforderungen“ die Entwicklungen und Herausforderungen in der Altersvorsorge in Deutschland. Die aktuelle Studie ist die dritte Untersuchung des Steinbeis Research Center for Financial Services zum Thema Altersvorsorge in Deutschland. Die Studie liefert interessante Einblicke in die Entwicklungen, Einstellungen und Erwartungen der Deutschen zum Thema Altersvorsorge. Die Untersuchung soll einen Beitrag zum besseren Verständnis dieses so wichtigen Themas leisten und dazu beitragen, den Bürgern die Notwendigkeit einer privaten Altersvorsorge zu verdeutlichen.
Studienreihe des Research Center for Financial Services
der Steinbeis-Hochschule Berlin
Aktualisiert: 2022-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kleine, Jens
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKleine, Jens ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kleine, Jens.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kleine, Jens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kleine, Jens .
Kleine, Jens - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kleine, Jens die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kleinebeckel, Arno
- Kleinebekel, Birgit
- Kleinebenne, Hermann
- Kleineberg, Andreas
- Kleineberg, Christoph
- Kleineberg, Marcel F.
- Kleineberg, Maria-Luise Sonja
- Kleinebrahm, M
- Kleinebrahn, Anja
- Kleinebrink, Prof. Dr. Wolfgang
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kleine, Jens und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.