In den Thukydidesscholien mittelalterlicher griechischer Handschriften sind die Reste der wertvollen antiken und byzantischen Wort- und Texterklärungen zum schwierigen Thukydidestext überliefert. Die letzte, für ihre Zeit sehr verdienstvolle, Ausgabe erschien 1927, sie entspricht aber wesentlichen modernen Ansprüchen nicht: Basierung des Textes auf Sichtung und Erfassung des gesamten überlieferten Handschriftenmaterials und Sonderung der wertvollsten alten Textbestandteile von weniger bedeutenden spätbyzantinischen Zufügungen. Durch grundlegende Untersuchungen vor allem von Alberti (dessen große Thukydidesausgabe in Rom von 1972 bis 2000 erschien) und von Kleinlogel seit der Mitte des 20. Jh. konnte die komplizierte Überlieferungsgeschichte des Thukydidestextes und der Scholien dazu geklärt werden. Seine neue Ausgabe hat Kleinlogel auf eigene Kollationen aller als relevant erkannten Handschriften gegründet und konsequent die jungen Textschichten von den älteren geschieden. Die Edition der "Scholia vetustiora" lag bei seinem Tode am 1.1.2007 weitestgehend abgeschlossen vor, sie wird hier aus seinem Nachlass publiziert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In den Thukydidesscholien mittelalterlicher griechischer Handschriften sind die Reste der wertvollen antiken und byzantischen Wort- und Texterklärungen zum schwierigen Thukydidestext überliefert. Die letzte, für ihre Zeit sehr verdienstvolle, Ausgabe erschien 1927, sie entspricht aber wesentlichen modernen Ansprüchen nicht: Basierung des Textes auf Sichtung und Erfassung des gesamten überlieferten Handschriftenmaterials und Sonderung der wertvollsten alten Textbestandteile von weniger bedeutenden spätbyzantinischen Zufügungen. Durch grundlegende Untersuchungen vor allem von Alberti (dessen große Thukydidesausgabe in Rom von 1972 bis 2000 erschien) und von Kleinlogel seit der Mitte des 20. Jh. konnte die komplizierte Überlieferungsgeschichte des Thukydidestextes und der Scholien dazu geklärt werden. Seine neue Ausgabe hat Kleinlogel auf eigene Kollationen aller als relevant erkannten Handschriften gegründet und konsequent die jungen Textschichten von den älteren geschieden. Die Edition der "Scholia vetustiora" lag bei seinem Tode am 1.1.2007 weitestgehend abgeschlossen vor, sie wird hier aus seinem Nachlass publiziert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In den Thukydidesscholien mittelalterlicher griechischer Handschriften sind die Reste der wertvollen antiken und byzantischen Wort- und Texterklärungen zum schwierigen Thukydidestext überliefert. Die letzte, für ihre Zeit sehr verdienstvolle, Ausgabe erschien 1927, sie entspricht aber wesentlichen modernen Ansprüchen nicht: Basierung des Textes auf Sichtung und Erfassung des gesamten überlieferten Handschriftenmaterials und Sonderung der wertvollsten alten Textbestandteile von weniger bedeutenden spätbyzantinischen Zufügungen. Durch grundlegende Untersuchungen vor allem von Alberti (dessen große Thukydidesausgabe in Rom von 1972 bis 2000 erschien) und von Kleinlogel seit der Mitte des 20. Jh. konnte die komplizierte Überlieferungsgeschichte des Thukydidestextes und der Scholien dazu geklärt werden. Seine neue Ausgabe hat Kleinlogel auf eigene Kollationen aller als relevant erkannten Handschriften gegründet und konsequent die jungen Textschichten von den älteren geschieden. Die Edition der "Scholia vetustiora" lag bei seinem Tode am 1.1.2007 weitestgehend abgeschlossen vor, sie wird hier aus seinem Nachlass publiziert.
Aktualisiert: 2019-07-25
> findR *
In den Thukydidesscholien mittelalterlicher griechischer Handschriften sind die Reste der wertvollen antiken und byzantischen Wort- und Texterklärungen zum schwierigen Thukydidestext überliefert. Die letzte, für ihre Zeit sehr verdienstvolle, Ausgabe erschien 1927, sie entspricht aber wesentlichen modernen Ansprüchen nicht: Basierung des Textes auf Sichtung und Erfassung des gesamten überlieferten Handschriftenmaterials und Sonderung der wertvollsten alten Textbestandteile von weniger bedeutenden spätbyzantinischen Zufügungen. Durch grundlegende Untersuchungen vor allem von Alberti (dessen große Thukydidesausgabe in Rom von 1972 bis 2000 erschien) und von Kleinlogel seit der Mitte des 20. Jh. konnte die komplizierte Überlieferungsgeschichte des Thukydidestextes und der Scholien dazu geklärt werden. Seine neue Ausgabe hat Kleinlogel auf eigene Kollationen aller als relevant erkannten Handschriften gegründet und konsequent die jungen Textschichten von den älteren geschieden. Die Edition der "Scholia vetustiora" lag bei seinem Tode am 1.1.2007 weitestgehend abgeschlossen vor, sie wird hier aus seinem Nachlass publiziert.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
In den Thukydidesscholien mittelalterlicher griechischer Handschriften sind die Reste der wertvollen antiken und byzantischen Wort- und Texterklärungen zum schwierigen Thukydidestext überliefert. Die letzte, für ihre Zeit sehr verdienstvolle, Ausgabe erschien 1927, sie entspricht aber wesentlichen modernen Ansprüchen nicht: Basierung des Textes auf Sichtung und Erfassung des gesamten überlieferten Handschriftenmaterials und Sonderung der wertvollsten alten Textbestandteile von weniger bedeutenden spätbyzantinischen Zufügungen. Durch grundlegende Untersuchungen vor allem von Alberti (dessen große Thukydidesausgabe in Rom von 1972 bis 2000 erschien) und von Kleinlogel seit der Mitte des 20. Jh. konnte die komplizierte Überlieferungsgeschichte des Thukydidestextes und der Scholien dazu geklärt werden. Seine neue Ausgabe hat Kleinlogel auf eigene Kollationen aller als relevant erkannten Handschriften gegründet und konsequent die jungen Textschichten von den älteren geschieden. Die Edition der "Scholia vetustiora" lag bei seinem Tode am 1.1.2007 weitestgehend abgeschlossen vor, sie wird hier aus seinem Nachlass publiziert.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kleinlogel, Alexander
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKleinlogel, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kleinlogel, Alexander.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kleinlogel, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kleinlogel, Alexander .
Kleinlogel, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kleinlogel, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kleinloh, Alexander
- Kleinloh, Markus
- Kleinloh, Melanie
- Kleinlosen, Adrian
- Kleinmaier, Richard
- Kleinmamm, Yvonne
- Kleinman, Paul
- Kleinmann, Andreas
- Kleinmann, Angelika
- Kleinmann, Arne
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kleinlogel, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.