Das Kündigungsschutzrecht ist sowohl für die Durchführung des Arbeitsvertrags und den Schutz der Interessen von abhängig Beschäftigten als auch für die Regulierung von Arbeitsmärkten von großer Wichtigkeit. Seine Praxisrelevanz ist enorm: Viele Arbeitsrechtsstreitigkeiten drehen sich um kündigungsschutzrechtliche Fragen. Und Beschäftigungssicherung wird in Zeiten massiver ökonomischer Umbrüche weiter an Bedeutung gewinnen.
Doch ausgerechnet die Entstehung dieser so bedeutsamen arbeitsrechtlichen Normen ist bislang nur fragmentarisch erforscht. Grundlegende historische, rechtspolitische und juristische Fragen sind bislang unbeantwortet geblieben: Wie ist es zu erklären, dass der Kündigungsschutz aus dem Betriebsrätegesetz gelöst und in eine eigenständige Kodifikation überführt wurde? Wie haben Regelungen, die gegenüber der vorherigen Rechtslage neu waren – man denke an den Grundsatz des Bestandsschutzes, aber auch an die Ausnahmen vom Anwendungsbereich – ihren Weg in das Gesetz genommen? Welche Persönlichkeiten waren an der Entstehung des Gesetzes beteiligt? Welche Bedeutung hatte die „Hattenheimer Vereinbarung“ zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern?
Prof. Dr. Michael Kittner, emeritierter Professor an der Universität Kassel und langjähriger Justiziar der IG Metall, der spätestens seit seiner Monografie über den Arbeitskampf zu den herausragenden Kennern der jüngeren Arbeitsrechtsgeschichte zählt, arbeitet gemeinsam mit Dr. Ernesto Klengel, Referatsleiter am HSI, im vorliegenden Band der HSI-Schriftenreihe die Entstehung des Kündigungsschutzgesetzes auf.
Es zeigt sich einmal mehr: Die Geschichte steckt voller Überraschungen. Und sich mit dieser Geschichte zu befassen, ist sowohl ein Beitrag zur Würdigung der Bedeutung des Kündigungsschutzes als auch von Interesse für seine Anwendung in der Gegenwart.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Betriebsübergänge sind im Wirtschaftsleben weit verbreitet. Inwiefern für den Erwerber eines Betriebs Kollektivverträge gelten, hängt von Faktoren wie der Tarifbindung oder der Auslegung von Bezugnahmeklauseln ab. Die Beurteilung der Rechtslage begegnet oft Schwierigkeiten. Nachdem sich der EuGH mehrfach mit dem Fragenkomplex befasst hat, ist die Zeit für eine rechtliche Standortbestimmung gekommen. Prägend für das Kollektivvertragsrecht ist das Machtungleichgewicht im Arbeitsverhältnis. Aufbauend auf dieser Erkenntnis werden Grundfragen wie die Einordnung von Bezugnahmeklauseln, die Anwendbarkeit der EU-Grundrechtecharta auf günstiges nationales Recht, das soziale Defizit der EU-Grundlagenverträge sowie des Verbot des Rechtsmissbrauchs behandelt.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Betriebsübergänge sind im Wirtschaftsleben weit verbreitet. Inwiefern für den Erwerber eines Betriebs Kollektivverträge gelten, hängt von Faktoren wie der Tarifbindung oder der Auslegung von Bezugnahmeklauseln ab. Die Beurteilung der Rechtslage begegnet oft Schwierigkeiten. Nachdem sich der EuGH mehrfach mit dem Fragenkomplex befasst hat, ist die Zeit für eine rechtliche Standortbestimmung gekommen. Prägend für das Kollektivvertragsrecht ist das Machtungleichgewicht im Arbeitsverhältnis. Aufbauend auf dieser Erkenntnis werden Grundfragen wie die Einordnung von Bezugnahmeklauseln, die Anwendbarkeit der EU-Grundrechtecharta auf günstiges nationales Recht, das soziale Defizit der EU-Grundlagenverträge sowie des Verbot des Rechtsmissbrauchs behandelt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Klengel, Ernesto
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlengel, Ernesto ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klengel, Ernesto.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Klengel, Ernesto im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Klengel, Ernesto .
Klengel, Ernesto - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Klengel, Ernesto die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Klenger, Franz
- Klengler, Sandra
- Klenk
- Klenk, Alexander
- Klenk, Atelier, Bea
- Klenk, Christian
- Klenk, Christina
- Klenk, Christof
- Klenk, Christoffer
- Klenk, Cordula
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Klengel, Ernesto und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.