Noch keine Beschreibung vorhanden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Autor:innen des Sammelbandes richten ihren Fokus auf berufs- und sozialgeschichtliche Schwerpunkte, verdichten diese systematisch und stellen Bezüge zu den Handlungsfeldern sozialer Berufe her.
Zunächst beleuchten die Beiträge die Geschichte unterschiedlicher Berufsbilder und -ausbildungen in der Sozialen Arbeit, z. B. Erzieher:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Heilpädagog:innen oder Pflegefachkräfte. Weiter gehen sie wichtigen thematischen Einzelaspekten im Rahmen der sozialen Berufe nach, etwa berufliche Identität, Geschlechterfragen, Spiritualität oder Inklusion. Zudem geben die Autor:innen Einblicke in die Praxis schulischer Projekte wie auch beruflicher Bildung. Hier werden u. a. Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung, Kunst oder Identität besprochen.
Der Band entstand im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Soziale Berufe Ravensburg.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Autor:innen des Sammelbandes richten ihren Fokus auf berufs- und sozialgeschichtliche Schwerpunkte, verdichten diese systematisch und stellen Bezüge zu den Handlungsfeldern sozialer Berufe her.
Zunächst beleuchten die Beiträge die Geschichte unterschiedlicher Berufsbilder und -ausbildungen in der Sozialen Arbeit, z. B. Erzieher:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Heilpädagog:innen oder Pflegefachkräfte. Weiter gehen sie wichtigen thematischen Einzelaspekten im Rahmen der sozialen Berufe nach, etwa berufliche Identität, Geschlechterfragen, Spiritualität oder Inklusion. Zudem geben die Autor:innen Einblicke in die Praxis schulischer Projekte wie auch beruflicher Bildung. Hier werden u. a. Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung, Kunst oder Identität besprochen.
Der Band entstand im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Soziale Berufe Ravensburg.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Autor:innen des Sammelbandes richten ihren Fokus auf berufs- und sozialgeschichtliche Schwerpunkte, verdichten diese systematisch und stellen Bezüge zu den Handlungsfeldern sozialer Berufe her.
Zunächst beleuchten die Beiträge die Geschichte unterschiedlicher Berufsbilder und -ausbildungen in der Sozialen Arbeit, z. B. Erzieher:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Heilpädagog:innen oder Pflegefachkräfte. Weiter gehen sie wichtigen thematischen Einzelaspekten im Rahmen der sozialen Berufe nach, etwa berufliche Identität, Geschlechterfragen, Spiritualität oder Inklusion. Zudem geben die Autor:innen Einblicke in die Praxis schulischer Projekte wie auch beruflicher Bildung. Hier werden u. a. Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung, Kunst oder Identität besprochen.
Der Band entstand im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Soziale Berufe Ravensburg.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Autor:innen des Sammelbandes richten ihren Fokus auf berufs- und sozialgeschichtliche Schwerpunkte, verdichten diese systematisch und stellen Bezüge zu den Handlungsfeldern sozialer Berufe her.
Zunächst beleuchten die Beiträge die Geschichte unterschiedlicher Berufsbilder und -ausbildungen in der Sozialen Arbeit, z. B. Erzieher:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Heilpädagog:innen oder Pflegefachkräfte. Weiter gehen sie wichtigen thematischen Einzelaspekten im Rahmen der sozialen Berufe nach, etwa berufliche Identität, Geschlechterfragen, Spiritualität oder Inklusion. Zudem geben die Autor:innen Einblicke in die Praxis schulischer Projekte wie auch beruflicher Bildung. Hier werden u. a. Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung, Kunst oder Identität besprochen.
Der Band entstand im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Soziale Berufe Ravensburg.
Aktualisiert: 2023-06-10
> findR *
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Die Autor:innen des Sammelbandes richten ihren Fokus auf berufs- und sozialgeschichtliche Schwerpunkte, verdichten diese systematisch und stellen Bezüge zu den Handlungsfeldern sozialer Berufe her.
Zunächst beleuchten die Beiträge die Geschichte unterschiedlicher Berufsbilder und -ausbildungen in der Sozialen Arbeit, z. B. Erzieher:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Heilpädagog:innen oder Pflegefachkräfte. Weiter gehen sie wichtigen thematischen Einzelaspekten im Rahmen der sozialen Berufe nach, etwa berufliche Identität, Geschlechterfragen, Spiritualität oder Inklusion. Zudem geben die Autor:innen Einblicke in die Praxis schulischer Projekte wie auch beruflicher Bildung. Hier werden u. a. Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung, Kunst oder Identität besprochen.
Der Band entstand im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Soziale Berufe Ravensburg.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Autor:innen des Sammelbandes richten ihren Fokus auf berufs- und sozialgeschichtliche Schwerpunkte, verdichten diese systematisch und stellen Bezüge zu den Handlungsfeldern sozialer Berufe her.
Zunächst beleuchten die Beiträge die Geschichte unterschiedlicher Berufsbilder und -ausbildungen in der Sozialen Arbeit, z. B. Erzieher:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Heilpädagog:innen oder Pflegefachkräfte. Weiter gehen sie wichtigen thematischen Einzelaspekten im Rahmen der sozialen Berufe nach, etwa berufliche Identität, Geschlechterfragen, Spiritualität oder Inklusion. Zudem geben die Autor:innen Einblicke in die Praxis schulischer Projekte wie auch beruflicher Bildung. Hier werden u. a. Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung, Kunst oder Identität besprochen.
Der Band entstand im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Soziale Berufe Ravensburg.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Noch keine Beschreibung vorhanden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Autor:innen des Sammelbandes richten ihren Fokus auf berufs- und sozialgeschichtliche Schwerpunkte, verdichten diese systematisch und stellen Bezüge zu den Handlungsfeldern sozialer Berufe her.
Zunächst beleuchten die Beiträge die Geschichte unterschiedlicher Berufsbilder und -ausbildungen in der Sozialen Arbeit, z. B. Erzieher:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Heilpädagog:innen oder Pflegefachkräfte. Weiter gehen sie wichtigen thematischen Einzelaspekten im Rahmen der sozialen Berufe nach, etwa berufliche Identität, Geschlechterfragen, Spiritualität oder Inklusion. Zudem geben die Autor:innen Einblicke in die Praxis schulischer Projekte wie auch beruflicher Bildung. Hier werden u. a. Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung, Kunst oder Identität besprochen.
Der Band entstand im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Soziale Berufe Ravensburg.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Rezeption der Liturgiereform nach dem Zweiten Vatikanum war nicht nur für die territorial verfassten Diözesen eine Herausforderung, sondern auch für Klöster und andere Ordensniederlassungen mit einer je eigenen gottesdienstlichen Praxis. Der Band bietet erste Untersuchungen zur liturgischen Erneuerung in einzelnen Ordenstraditionen im deutschen Sprachgebiet. Sie geben einen Einblick in eine bisher wenig wahrgenommene kirchliche Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Die Rezeption der Liturgiereform nach dem Zweiten Vatikanum war nicht nur für die territorial verfassten Diözesen eine Herausforderung, sondern auch für Klöster und andere Ordensniederlassungen mit einer je eigenen gottesdienstlichen Praxis. Der Band bietet erste Untersuchungen zur liturgischen Erneuerung in einzelnen Ordenstraditionen im deutschen Sprachgebiet. Sie geben einen Einblick in eine bisher wenig wahrgenommene kirchliche Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Die Studie widmet sich Taufe, Firmung und Eucharistie sowie sakramententheologischen Ansätzen im Spiegel neuzeitlicher Liturgieerklärungen. Untersucht werden die Schriften dreier Protagonisten verschiedener Epochen: Im Zeitalter der Konfessionalisierung erreichte der Trierer Jesuitenpater Nikolaus Cusanus (1574–1636) mit seinem katechetischen Hausbuch weite Kreise. In der Aufklärungszeit setzte der Linzer Bischof Joseph A. Gall (1748–1807) mit seinem Werk Impulse. Im Kontext der Liturgischen Bewegung Anfang des 20. Jahrhunderts verfasste der Pastor Konrad Jakobs (1874–1931) als Pfarrer in Mülheim an der Ruhr zahlreiche liturgieerklärende Artikel. Insgesamt werden frömmigkeits- und theologiegeschichtliche Entwicklungen freigelegt und kontextualisiert sowie Rückschlüsse zu Theologie und Praxis des gefeierten Gottesdienstes gezogen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Rezeption der Liturgiereform nach dem Zweiten Vatikanum war nicht nur für die territorial verfassten Diözesen eine Herausforderung, sondern auch für Klöster und andere Ordensniederlassungen mit einer je eigenen gottesdienstlichen Praxis. Der Band bietet erste Untersuchungen zur liturgischen Erneuerung in einzelnen Ordenstraditionen im deutschen Sprachgebiet. Sie geben einen Einblick in eine bisher wenig wahrgenommene kirchliche Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Rezeption der Liturgiereform nach dem Zweiten Vatikanum war nicht nur für die territorial verfassten Diözesen eine Herausforderung, sondern auch für Klöster und andere Ordensniederlassungen mit einer je eigenen gottesdienstlichen Praxis. Der Band bietet erste Untersuchungen zur liturgischen Erneuerung in einzelnen Ordenstraditionen im deutschen Sprachgebiet. Sie geben einen Einblick in eine bisher wenig wahrgenommene kirchliche Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Rezeption der Liturgiereform nach dem Zweiten Vatikanum war nicht nur für die territorial verfassten Diözesen eine Herausforderung, sondern auch für Klöster und andere Ordensniederlassungen mit einer je eigenen gottesdienstlichen Praxis. Der Band bietet erste Untersuchungen zur liturgischen Erneuerung in einzelnen Ordenstraditionen im deutschen Sprachgebiet. Sie geben einen Einblick in eine bisher wenig wahrgenommene kirchliche Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die Autor:innen des Sammelbandes richten ihren Fokus auf berufs- und sozialgeschichtliche Schwerpunkte, verdichten diese systematisch und stellen Bezüge zu den Handlungsfeldern sozialer Berufe her.
Zunächst beleuchten die Beiträge die Geschichte unterschiedlicher Berufsbilder und -ausbildungen in der Sozialen Arbeit, z. B. Erzieher:innen, Jugend- und Heimerzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Heilpädagog:innen oder Pflegefachkräfte. Weiter gehen sie wichtigen thematischen Einzelaspekten im Rahmen der sozialen Berufe nach, etwa berufliche Identität, Geschlechterfragen, Spiritualität oder Inklusion. Zudem geben die Autor:innen Einblicke in die Praxis schulischer Projekte wie auch beruflicher Bildung. Hier werden u. a. Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung, Kunst oder Identität besprochen.
Der Band entstand im Rahmen des 50-jährigen Bestehens des Instituts für Soziale Berufe Ravensburg.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kluger, Florian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKluger, Florian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kluger, Florian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kluger, Florian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kluger, Florian .
Kluger, Florian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kluger, Florian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Klugermann, Günther
- Klugermann, Günther
- Klügge, Gisela
- Klügge, Gisela
- Klughardt, A.
- Klughardt, Ingo
- Klughardt, Saskia
- Klugkist, Johann
- Klugkist, Thomas
- Klügl, Alexander
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kluger, Florian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.