Entgegen allen Objektivitäts- und Neutralitätsansprüchen bestehen an deutschen Hochschulen Geschlechterungleichheiten fort. Insbesondere im MINT-Bereich sind Frauen* noch immer unterrepräsentiert. Der Sammelband greift Fragen nach den Gründen für die anhaltenden Ungleichheiten sowie Veränderungsmöglichkeiten im Kontext der Diskurse zu Fachkulturen und Intersektionalität auf und diskutiert Strategien für mehr Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Stefanie Brenning,
Lucyna Darowska,
Sophia Dollsack,
Waltraud Ernst,
Inka Greusing,
Janina Hirth,
Andrea Knaut,
Jutta Kühl,
Anne Reber,
Clarissa Rudolph,
Elke Schüller,
Anna Voigt,
Anja Weusthoff,
Yvonne Wilke,
Julia Willers,
Elke Wolf
> findR *
Entgegen allen Objektivitäts- und Neutralitätsansprüchen bestehen an deutschen Hochschulen Geschlechterungleichheiten fort. Insbesondere im MINT-Bereich sind Frauen* noch immer unterrepräsentiert. Der Sammelband greift Fragen nach den Gründen für die anhaltenden Ungleichheiten sowie Veränderungsmöglichkeiten im Kontext der Diskurse zu Fachkulturen und Intersektionalität auf und diskutiert Strategien für mehr Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Stefanie Brenning,
Lucyna Darowska,
Sophia Dollsack,
Waltraud Ernst,
Inka Greusing,
Janina Hirth,
Andrea Knaut,
Jutta Kühl,
Anne Reber,
Clarissa Rudolph,
Elke Schüller,
Anna Voigt,
Anja Weusthoff,
Yvonne Wilke,
Julia Willers,
Elke Wolf
> findR *
Entgegen allen Objektivitäts- und Neutralitätsansprüchen bestehen an deutschen Hochschulen Geschlechterungleichheiten fort. Insbesondere im MINT-Bereich sind Frauen* noch immer unterrepräsentiert. Der Sammelband greift Fragen nach den Gründen für die anhaltenden Ungleichheiten sowie Veränderungsmöglichkeiten im Kontext der Diskurse zu Fachkulturen und Intersektionalität auf und diskutiert Strategien für mehr Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Stefanie Brenning,
Lucyna Darowska,
Sophia Dollsack,
Waltraud Ernst,
Inka Greusing,
Janina Hirth,
Andrea Knaut,
Jutta Kühl,
Anne Reber,
Clarissa Rudolph,
Elke Schüller,
Anna Voigt,
Anja Weusthoff,
Yvonne Wilke,
Julia Willers,
Elke Wolf
> findR *
Entgegen allen Objektivitäts- und Neutralitätsansprüchen bestehen an deutschen Hochschulen Geschlechterungleichheiten fort. Insbesondere im MINT-Bereich sind Frauen* noch immer unterrepräsentiert. Der Sammelband greift Fragen nach den Gründen für die anhaltenden Ungleichheiten sowie Veränderungsmöglichkeiten im Kontext der Diskurse zu Fachkulturen und Intersektionalität auf und diskutiert Strategien für mehr Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Stefanie Brenning,
Lucyna Darowska,
Sophia Dollsack,
Waltraud Ernst,
Inka Greusing,
Janina Hirth,
Andrea Knaut,
Jutta Kühl,
Anne Reber,
Clarissa Rudolph,
Elke Schüller,
Anna Voigt,
Anja Weusthoff,
Yvonne Wilke,
Julia Willers,
Elke Wolf
> findR *
Entgegen allen Objektivitäts- und Neutralitätsansprüchen bestehen an deutschen Hochschulen Geschlechterungleichheiten fort. Insbesondere im MINT-Bereich sind Frauen* noch immer unterrepräsentiert. Der Sammelband greift Fragen nach den Gründen für die anhaltenden Ungleichheiten sowie Veränderungsmöglichkeiten im Kontext der Diskurse zu Fachkulturen und Intersektionalität auf und diskutiert Strategien für mehr Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Stefanie Brenning,
Lucyna Darowska,
Sophia Dollsack,
Waltraud Ernst,
Inka Greusing,
Janina Hirth,
Andrea Knaut,
Jutta Kühl,
Anne Reber,
Clarissa Rudolph,
Elke Schüller,
Anna Voigt,
Anja Weusthoff,
Yvonne Wilke,
Julia Willers,
Elke Wolf
> findR *
Entgegen allen Objektivitäts- und Neutralitätsansprüchen bestehen an deutschen Hochschulen Geschlechterungleichheiten fort. Insbesondere im MINT-Bereich sind Frauen* noch immer unterrepräsentiert. Der Sammelband greift Fragen nach den Gründen für die anhaltenden Ungleichheiten sowie Veränderungsmöglichkeiten im Kontext der Diskurse zu Fachkulturen und Intersektionalität auf und diskutiert Strategien für mehr Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Stefanie Brenning,
Lucyna Darowska,
Sophia Dollsack,
Waltraud Ernst,
Inka Greusing,
Janina Hirth,
Andrea Knaut,
Jutta Kühl,
Anne Reber,
Clarissa Rudolph,
Elke Schüller,
Anna Voigt,
Anja Weusthoff,
Yvonne Wilke,
Julia Willers,
Elke Wolf
> findR *
Entgegen allen Objektivitäts- und Neutralitätsansprüchen bestehen an deutschen Hochschulen Geschlechterungleichheiten fort. Insbesondere im MINT-Bereich sind Frauen* noch immer unterrepräsentiert. Der Sammelband greift Fragen nach den Gründen für die anhaltenden Ungleichheiten sowie Veränderungsmöglichkeiten im Kontext der Diskurse zu Fachkulturen und Intersektionalität auf und diskutiert Strategien für mehr Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Stefanie Brenning,
Lucyna Darowska,
Sophia Dollsack,
Waltraud Ernst,
Inka Greusing,
Janina Hirth,
Andrea Knaut,
Jutta Kühl,
Anne Reber,
Clarissa Rudolph,
Elke Schüller,
Anna Voigt,
Anja Weusthoff,
Yvonne Wilke,
Julia Willers,
Elke Wolf
> findR *
Biometrische Verfahrensweisen stehen im Zentrum gegenwärtiger Sicherheits- und Überwachungsprogramme. Auch in diversen fotografischen Apparaten, die das Material für digitale Bilddatenbanken liefern, haben sie sich fest etabliert.Obwohl sie auf komplexen Berechnungen basieren, sind biometrische Verfahren wesentlich als Bildbearbeitungstechnologien zu verstehen – so die Grundannahme des Bandes. Erst aus dieser Perspektive gelangen die spezifischen Sicherheiten und Unsicherheiten biometrischer Bilder in den Blick. Sie fallen besonders dort auf, wo sich Biometrie auf ein klassisches Objekt der Erkennungsdienste, das menschliche Gesicht, bezieht. Welche Konsequenzen sich aus der Vorgeschichte und Gegenwart der verwendeten Bildtechnologien sowie ihren trivialen und professionellen Gebrauchsweisen für den Status des artifiziellen Gesichtsbildes ergeben, gilt es nun zu hinterfragen.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Niels Gottschalk-Mazouz,
Raul Gschrey,
Dietmar Kammerer,
Andrea Knaut,
Michael Könnecke,
Mona Körte,
Michael Krause,
Christian Mahler,
Ulrich Richtmeyer,
Sandro Schönborn,
Jörg Sternagel,
Nils Zurawski
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Knaut, Andrea
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnaut, Andrea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knaut, Andrea.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Knaut, Andrea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Knaut, Andrea .
Knaut, Andrea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Knaut, Andrea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Knauth, Christian
- Knauth, Christopher
- Knauth, Franz
- Knauth, Herbert
- Knauth, K.
- Knauth, K. Alfons
- Knauth, Katharina
- Knauth, Klaus W
- Knauth, Klaus-Wilhelm
- Knauth, Markus J.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Knaut, Andrea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.