Diese Schulchronik des Horneburger Lehrers
Bernhard Gellenbeck berichtet über die Jahre
1802 bis 1921.
Der Höhepunkt ist seine Schilderung des Ersten
Weltkrieges, die spannend zu lesen ist, aber
auch betroffen macht.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
In der ersten Ausgabe der neuen Publikation
„Horneburger Blätter“ befasst sich der
Heimatausschuss des Bürgerschützenvereins
Horneburg 1384 e.V. mit der Dorfchronik des
Bernhard Gellenbeck, von 1884 bis 1921
Schulleiter an der Katholischen Volksschule zu
Horneburg in Westfalen (heute ein Ortsteil von
Datteln).
Gellenbeck schildert aus seiner Sicht die
Geschichte der Freiheit Horneburg von den
Anfängen bis ins 19. Jahrhundert.
Pfarrer Dr. Heinrich Michael Knechten aus
Horneburg hat die Chronik übertragen und
ediert.
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
Der Mittelpunkt russischer Frömmigkeit ist die Auferstehung Christi. Wer eine Osternacht in einer russischen Gemeinde miterlebt, wird von Freude und Licht des auferstandenen Christus erfüllt.
Doch vor der Auferstehung hat Christus gelitten. Sein Tod am Kreuz spendet Leben, gibt Trost und Hoffnung. Gleichwohl ist das Kreuz ein Schandmal. An ihm wurden Verbrecher hingerichtet.
Kreuze im öffentlichen Raum rufen Diskussion und Ablehnung hervor. Das Kreuz wirft Fragen auf, die von russischen Autoren beantwortet werden.
Aktualisiert: 2021-03-25
> findR *
Russische Frauen gingen ihren Weg mutig und entschlossen in einer Welt, die ihnen zahlreiche Schwierigkeiten bereitete. Nicht wenige von ihnen wurden missverstanden und verlacht.
Sie suchten nicht menschliche, sondern die göttliche Weisheit und fanden die kostbare Perle, Christus.
In diesem Buch werden dreizehn Frauen aus der über tausendjährigen Kirchengeschichte Russlands vorgestellt.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *
Barockmusik ist beliebt, barocke Malerei beeindruckt, barocke Gebäude sind Touristenmagneten, aber wie steht es mit der barocken Literatur? Dieses Buch möchte mit einem Werk vertraut machen, das weithin unbekannt ist. Dabei kommt es vor allem darauf an, aus welchen QUELLEN der Autor schöpft. Diese werden daher ausführlich dargelegt.
„Wer ist denn der Mann an dem Plus-Zeichen?“, wurde bei einer Kirchenführung gefragt: Hier offenbart sich Ahnungs-losigkeit. Andererseits gibt es Diskussionen um Kreuze, die öffentlich sichtbar sind: Der Anblick des Kreuzes wird nicht mehr ertragen. Es gibt auch Menschen, die zwar anerkennen, dass Christus sie durch seinen Tod am Kreuz erlöst hat, die sich aber nicht dazu durchringen können, das Kreuz nicht nur zu achten, sondern auch zu lieben.
„Staurophilia“ bedeutet Kreuzesliebe. Ein niederländischer Benediktiner schrieb über dieses Thema ein Werk und ein russischer Metropolit übersetzte es. Er hieß JOHANNES und wirkte in Sibirien. Dieses Buch erscheint zu seinem 490. Geburtstag.
Aktualisiert: 2021-01-04
> findR *
Viele pilgerten zum Kloster, weil sie in der Pfarrgemeinde nicht die geistliche Nahrung erhielten, die sie brauchten. Die Starzen in Optina gaben Hinweise zur Gestaltung des christlichen Lebens und begleiteten Menschen auf ihrem schwierigen Weg. So wurden sie Friedensboten, die Versöhnungsbereitschaft und Barmherzigkeit ermöglichten.
In dieser Quellenstudie werden die von den Starzen angeführten Worte der Heiligen Schrift und die Weisungen der monastischen Väterliteratur umfassend nachgewiesen und ihren Ausführungen gegenübergestellt.
Die Neuauflage ist durch zusätzliche Kapitel umfangreicher geworden. Dieses Buch erscheint zum 160. Todestag des Starez Makarij von Optina.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *
In einer Gesellschaft werden Worte, Symbole und Gaben getauscht, während die Mitglieder einer Gemeinschaft bereit sind, auch ohne Gegengabe zu geben. Eine Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass die Einzelnen ihre eigenen Interessen verfolgen, ohne sich einem Gemeinwohl unterzuordnen. Gemeinsame Verantwortung setzt dagegen den Willen voraus, zusammen eine Gemeinschaft zu bilden. Wenn es gemeinsame Werte gibt, besteht die Bereitschaft, für sie einzustehen.
Kirchliche Gemeinschaft ist ebenfalls nur möglich, wenn Christen füreinander einstehen, gemeinsame Werte haben und sich dem gemeinsamen Wohl unterordnen. Das ist es, wofür JOHANNES VON KRONSTADT ein Leben lang kämpfte.
Kronstadt liegt in der Nähe von St. Petersburg. Hier entfaltete er eine fruchtbare Wirksamkeit und wurde weithin bekannt.
In der letzten Zeit wurden zahlreiche Materialien aus Archiven zugänglich gemacht, sodass hier erstmals ein Gesamtüberblick gegeben und eine umfassende Bibliographie erstellt werden konnte.
Aktualisiert: 2021-01-06
> findR *
Ein Urlauber befolgte die Anweisungen seines Navigationsgerätes und blieb schließlich mit seinem Fahrzeug auf einer Skipiste stecken. Es gibt Menschen, welche die Telefon-Nummer ihres Partners nicht mehr auswendig kennen. Es gibt Kinder, denen es schwerfällt, Phantasie für Spiele in Gemeinschaft zu entwickeln.
Martin Spitzer sprach in diesem Zusammenhang von digitaler Demenz. Um ihr zu entgehen, empfahl er gesunde Ernährung, Bewegung, Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft, Widerstand gegen die Habsucht, Gesang, Freiwerden von zerstörerischen Abhängigkeiten und eine einfache Lebensweise.
Diese Ratschläge werden im monastischen Leben seit eh und je gegeben. Die russischen Klostergründer bilden darin keine Ausnahme. Die Anfänge ihrer Gründungen liegen in Kiev.
Der Darstellung in diesem Band werden die ältesten überlieferten Dokumente zugrunde gelegt; dies sind in der Regel Lebensbeschreibungen der Heiligen. In Ergänzungen und Anmerkungen finden sich Ergebnisse geschichtlicher Forschungen.
Aktualisiert: 2021-01-06
> findR *
Der Staat gab den Auftrag, den orthodoxen Glauben zu verbreiten. Die Christianisierung war zugleich eine Russifizierung. Dies wird in der vorliegenden Neuauflage aus alten Gesetzessammlungen belegt.
Einzelne Missionare ließen sich bei ihrer Tätigkeit von Soldaten begleiten, während andere auf die Kraft des Wortes Gottes vertrauten. Sie schützten die einheimische Bevölkerung vor Übergriffen und Willkür.
Vor 1030 Jahren begann die Christianisierung Russlands. Aus diesem Anlass erscheint das vorliegende Buch, das eine ausführliche Bibliographie zur russischen Mission enthält.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *
Häufig wird über Orientierungslosigkeit geklagt. Woran kann sich jemand ausrichten, wenn er ein erfülltes Leben führen möchte? Wie soll er sich verhalten, wenn Schwierigkeiten auftauchen?
Diese Fragen sind nicht neu. Im 17. Jahrhundert versuchte der russische Metropolit Dimitrij Anhaltspunkte für Suchende zu geben. Da er selber den Weg gegangen ist, den er wies, ist sein Zeugnis glaubwürdig. Der Ort, an dem er wirkte, ist ein Ziel von Wallfahrern und Pilgern. Dies zeigt die Ausstrahlung, die Dimitrij auch heute hat.
Dieses Buch erscheint aus Anlass seines 310. Todestages.
Aktualisiert: 2021-01-06
> findR *
Ein griechischer Mönch und ein russischer Bischof gaben ein italienisches und ein spanisches Handbuch zur Gestaltung des christlichen Lebens heraus. Dies ist eines der bedeutendsten Bücher der Christenheit: Seit Jahrhunderten erscheinen in vielen Ländern immer wieder neue Auflagen.
In dieser Ausgabe werden die vier Fassungen des Werkes übersichtlich dargeboten.
Vor dreißig Jahren wurde Theophan, einer der Bearbeiter, heiliggesprochen. Das Buch erscheint aus diesem Anlass in einer erheblich erweiterten Neuauflage.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *
Aktualisiert: 2018-08-02
> findR *
Noch nie wurden so viele Christen verfolgt wie in unserer Zeit: Das Thema ist
aktuell. Hier wird aufgezeigt, aus welchen Gründen Feindschaft gegen Christen
entsteht. Kirchengeschichte ist auch Verfolgungsgeschicht.
Dieses Buch erscheint zum 400. Geburtstag des Erzpriesters Avvakum.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *
In diesem Werk finden sich Berichte über einen Dorfpriester, zwei Metropoliten und einen Starez, der in Optina Pustyn’ wirkte. Sie bemühten sich auf unterschiedliche Weise darum, den Weg dafür zu bereiten, dass die ihnen anvertrauten Menschen die Herrlichkeit Christi schauen konnten.
Aktualisiert: 2021-01-04
> findR *
Makarij von Optina (1788-1860) erkannte die Bedeutung von Barsanuphios dem Großen (6. Jahrhundert), ließ dessen Briefe ins Russische übersetzen und nutzte die darin enthaltenen Ratschläge für die Seelsorge. Makarij widmete einen Großteil seiner Zeit der geistlichen Begleitung von Frauen, führte Gespräche und beantwortete eine Vielzahl von Briefen.
Er machte das Werk Isaaks von Ninive (7.Jahrhundert) zugänglich und förderte dadurch eine lebendige und kreative Spiritualität.
Dieses Buch erscheint zu seinem 230. Geburtstag.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *
Die Frage nach dem Weg zum Heil ist im gegenwärtigen ökumenischen Gespräch außerordentlich aktuell. Vor allem geht es dabei um die Frage nach der Rechtfertigung aus Glauben und um die Synergie, um das Zusammenwirken Gottes mit dem Menschen.
Der russische Theologe und Schriftsteller Theophan der Klausner (1815-1894) hat sich ausführlich mit dieser Frage beschäftigt. Seine Antwort ist im ökumenischen Gespräch belangreich. Es geht ihm darum, wie der Anteil des Menschen auf dem Weg zum Heil näher bestimmt werden kann.
Aktualisiert: 2022-01-15
> findR *
Das Jesusgebet ist das Herz der Russischen Kirche. Im vorliegenden Buch werden unterschiedliche Auffassungen dargelegt, zum Beispiel die Sichtweise des Johannes von Kronstadt oder die von Metropolit Antonij.
Das Jesusgebet passt sich der Eigenart jedes Menschen an. Dadurch besteht die Möglichkeit, einen persönlichen Zugang zu dieser Art des Betens zu finden, die auf eine einfache Weise überall und jederzeit möglich ist.
Aktualisiert: 2021-01-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Knechten, Heinrich Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnechten, Heinrich Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knechten, Heinrich Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Knechten, Heinrich Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Knechten, Heinrich Michael .
Knechten, Heinrich Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Knechten, Heinrich Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Knechtenhofer, Franziska
- Knechter, Dana
- Knechtges, Martin
- Knechtges, Sarah
- Knechtges-Obrecht, Irmgard
- Knechtl, Christian
- Knechtl, Markus
- Knechtle, Beat
- Knechtle, Beatrice
- Knechtli, Jonas
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Knechten, Heinrich Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.