Der berühmte Moralphilosoph als Privatmann und Familienvater: Ein Zeugnis von der praktischen Umsetzung seiner theoretischen pädagogischen Grundsätze.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der berühmte Moralphilosoph als Privatmann und Familienvater: Ein Zeugnis von der praktischen Umsetzung seiner theoretischen pädagogischen Grundsätze.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der berühmte Moralphilosoph als Privatmann und Familienvater: Ein Zeugnis von der praktischen Umsetzung seiner theoretischen pädagogischen Grundsätze.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der berühmte Moralphilosoph als Privatmann und Familienvater: Ein Zeugnis von der praktischen Umsetzung seiner theoretischen pädagogischen Grundsätze.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der berühmte Moralphilosoph als Privatmann und Familienvater: Ein Zeugnis von der praktischen Umsetzung seiner theoretischen pädagogischen Grundsätze.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der berühmte Moralphilosoph als Privatmann und Familienvater: Ein Zeugnis von der praktischen Umsetzung seiner theoretischen pädagogischen Grundsätze.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
»Was sagt denn der ›Knigge‹ dazu?« Ja, was eigentlich? Bis heute gilt der Knigge als wichtige Instanz bei Fragen des korrekten gesellschaftlichen Benehmens. Das Ziel des Freiherrn Knigge, den Menschen einen anständigen Umgang miteinander beizubringen, hat von seiner Aktualität nichts verloren. Wenn man also wissen will, wie man sich Freunden gegenüber verhält, mit Herrschsüchtigen umgeht, oder über welche Themen man in Gesellschaft besser nicht redet, dann ist man beim Knigge nach wie vor an der richtigen Adresse. Und wer könnte diese Sammlung der besten Knigge-Weisheiten besser interpretieren als Christoph Maria Herbst? Richtig: niemand.
Lesung mit Christoph Maria Herbst
2 CDs | ca. 2 h 36 min
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Der berühmte Moralphilosoph als Privatmann und Familienvater: Ein Zeugnis von der praktischen Umsetzung seiner theoretischen pädagogischen Grundsätze.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
„Über den Umgang mit Menschen“ ist das bekannteste Buch des hannoverschen Schriftstellers und Komponisten Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge aus dem Jahr 1788, dessen Name heute in Deutschland ein Synonym für Benimmregeln ist. Aber sein Werk „Über den Umgang mit Menschen“ war mehr als nur ein gutes Manierenbuch. Es enthält vielmehr eine Studie über menschliche Charaktere und empfiehlt darüber, Unterschiede wie Bildung, Charakter und Alter im „Umgang mit Menschen“ zu berücksichtigen, so dass es fast eine soziologische Ausrichtung hat.
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *
Im Sommer 1789 gab Adolph Freiherr Knigge, Verfasser des berühmten "Umgangs mit Menschen", seine vierzehnjährige Tochter Philippine (1775-1841) nach Detmold in Pension. Vater und Tochter blieben in ständigem brieflichen Kontakt. In seinen Briefen an Philippine erleben wir den Moralphilosophen als Privatmann, als besorgten, oftmals ungeduldigen, manchmal auch ungerechten Vater, und nebenbei auch als Ehemann in der Midlife-Crisis. Die Differenzen zwischen seinen öffentlich geäußerten pädagogischen Maximen und deren praktischer Umsetzung bringen uns Knigge nicht nur menschlich näher: Sie zeigen den Schriftsteller und seine kleine Familie im Spannungsfeld zwischen spätabsolutistischer und frühbürgerlicher Gesellschaft - dies alles vor dem Hintergrund der von Knigge aufrichtig begrüßten Französischen Revolution.Philippines Antworten sind nicht erhalten, doch kommt auch sie in diesem Band zu Wort - in zwei von ihr verfassten Schriften, die einen persönlichen Bezug zu ihrem Vater aufweisen: im "Versuch einer Logic für Frauenzimmer", den sie als Vierzehnjährige verfasste, und in der vierzig Jahre später entstandenen "Kurze Biographie des Freiherrn Knigge".
Aktualisiert: 2022-09-13
> findR *
»Was sagt denn der ›Knigge‹ dazu?« Ja, was eigentlich? Bis heute gilt der Knigge als wichtige Instanz bei Fragen des korrekten gesellschaftlichen Benehmens. Das Ziel des Freiherrn Knigge, den Menschen einen anständigen Umgang miteinander beizubringen, hat von seiner Aktualität nichts verloren. Wenn man also wissen will, wie man sich Freunden gegenüber verhält, mit Herrschsüchtigen umgeht, oder über welche Themen man in Gesellschaft besser nicht redet, dann ist man beim Knigge nach wie vor an der richtigen Adresse. Und wer könnte diese Sammlung der besten Knigge-Weisheiten besser interpretieren als Christoph Maria Herbst? Richtig: niemand.
Lesung mit Christoph Maria Herbst
2 CDs | ca. 2 h 36 min
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Vom »Knigge« spricht jeder – und verbindet damit in der Regel falsche Vorstellungen. Für diesen Band wurden die wichtigsten Stellen aus Knigges Werk Über den Umgang mit Menschen zusammengestellt: Dem geht es nicht um steife Benimmregeln, sondern um »Personen, die wahrlich allen guten Willen und treue Rechtschaffenheit mit […] vorzüglichen Eigenschaften und dem eifrigen Bestreben, in der Welt fortzukommen« haben und »dennoch mit diesem allen verkannt, übersehn werden […]. Was ist es, das diesen fehlt und andre haben? – Kunst des Umgangs mit Menschen«.
Aktualisiert: 2020-11-11
> findR *
Erstmalig wird der Briefwechsel zwischen Adolph Freiherrn Knigge und seinem Verleger Friedrich Nicolai vollständig veröffentlicht.
Adolph Freiherr Knigge gilt in der Forschung heute als einer der bedeutendsten deutschen Aufklärungsschriftsteller. Er ist nicht nur der Verfasser des »Umgang mit Menschen«, seines erfolgreichsten Aufklärungswerkes, sondern auch der Autor zeitkritischer Romane, interessanter Freimaurer- und Illuminatenschriften sowie politischer und satirischer Texte.
So gut wie unbekannt ist Knigges Tätigkeit als Mitarbeiter von Friedrich Nicolais »Allgemeiner deutscher Bibliothek«, dem wichtigsten Rezensionsorgan der Spätaufklärung. Erstmalig wird der bisher nur teilweise bekannte Briefwechsel zwischen Autor und Herausgeber bzw. der Nicolaischen Buchhandlung vorgelegt. Er gewährt - auch durch Nicolais Randnotizen - interessante Aufschlüsse über die praktische redaktionelle Zusammenarbeit. Zur Ergänzung der von Ernst August Freiherrn Knigge 1996 bei Wallstein verlegten Bibliographie aller Schriften Knigges werden erstmalig die 1266 von ihm verfaßten Anzeigen und Rezensionen unter Heranziehung der überlieferten Handschrift verzeichnet. Einhundert ausgewählte Beispiele geben außerdem einen Eindruck von der Art und dem Stil der überwiegend negativen Besprechungen schöngeistiger Werke, in denen Knigge seine Schriftstellerkollegen abfertigte. Kommentare, Übersichten und Register erschließen den Band.
Gefördert durch die VGH-Stiftung
Zu Knigge siehe auch: edition text+kritik
www.knigge.de
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Die erste Edition sämtlicher Rezensionen Adolph Freiherr Knigges für das wichtigste und wirksamste Rezensionsorgan der deutschen Spätaufklärung.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Der berühmte Moralphilosoph als Privatmann und Familienvater: Ein Zeugnis von der praktischen Umsetzung seiner theoretischen pädagogischen Grundsätze.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Der Name „Knigge“ steht heutzutage zu forderst als Synonym für allerlei Benimmregeln. Zu jener Zeit als Adolph Freiherr von Knigge sein Buch „Über den Umgang mit Menschen“ verfaßte, ging es ihm aber keineswegs um schnöde Etikette. Er sah sich vielmehr als Aufklärer und wollte die Menschen seiner Zeit befähigen ihr Leben aktiv selbst zu gestalten. Seine, vor mehr als 200 Jahren niedergeschriebenen Erkenntnisse und Weisheiten über den Umgang mit Menschen, habe auch heute nach wie vor Gültigkeit. Und jeder der dieses Buch hört, wird erkennen, warum der Name „Knigge“ Einzug in den allgemeinen Sprachgebrauch gehalten hat.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Knigge, Adolph Freiherr
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnigge, Adolph Freiherr ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knigge, Adolph Freiherr.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Knigge, Adolph Freiherr im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Knigge, Adolph Freiherr .
Knigge, Adolph Freiherr - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Knigge, Adolph Freiherr die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Knigge, Adolph Freiherr und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.