Das Werk befasst sich mit der Bruttowertschöpfung als betriebswirtschaftlichem Indikator der Unternehmensgröße und Leistungsfähigkeit. Hierzu wurde erstmals der Informationsgehalt der Bruttowertschöpfung empirisch untersucht und ihre Überlegenheit gegenüber dem Umsatz als traditionelle Rechnungslegungsgröße dokumentiert.
Die Analyse zeigt, dass die Bruttowertschöpfung ein überlegener Querschnittsindikator der Unternehmensgröße ist, gekennzeichnet durch einen engen Zusammenhang zur Ertragskraft und der Wahrnehmung eines Unternehmens durch den Kapitalmarkt. Auch wertschöpfungsbezogene Verhältniskennzahlen liefern neue Aspekte zur Charakterisierung von Unternehmen und damit innovative Möglichkeiten zur internen Steuerung und Kontrolle.
Die Erkenntnisse der empirischen Auswertung führen zu der klaren Empfehlung einer stärkeren Integration der Bruttowertschöpfung in das betriebliche Controlling sowie der dauerhaften Aufnahme der Kenngröße in die unternehmerische Finanzberichterstattung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Werk befasst sich mit der Bruttowertschöpfung als betriebswirtschaftlichem Indikator der Unternehmensgröße und Leistungsfähigkeit. Hierzu wurde erstmals der Informationsgehalt der Bruttowertschöpfung empirisch untersucht und ihre Überlegenheit gegenüber dem Umsatz als traditionelle Rechnungslegungsgröße dokumentiert.
Die Analyse zeigt, dass die Bruttowertschöpfung ein überlegener Querschnittsindikator der Unternehmensgröße ist, gekennzeichnet durch einen engen Zusammenhang zur Ertragskraft und der Wahrnehmung eines Unternehmens durch den Kapitalmarkt. Auch wertschöpfungsbezogene Verhältniskennzahlen liefern neue Aspekte zur Charakterisierung von Unternehmen und damit innovative Möglichkeiten zur internen Steuerung und Kontrolle.
Die Erkenntnisse der empirischen Auswertung führen zu der klaren Empfehlung einer stärkeren Integration der Bruttowertschöpfung in das betriebliche Controlling sowie der dauerhaften Aufnahme der Kenngröße in die unternehmerische Finanzberichterstattung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Werk stellt die Aktualisierung und Erweiterung des Gesundheitssatellitenkontos (GSK) zu einer Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung (GGR) dar. Die GGR umfasst neben den Berichtsjahren 2006 bis 2009 eine Fortschreibung bzw. Prognose wichtiger Eckwerte der Gesundheitswirtschaft für die Jahre 2010 bis 2012.
Eine weitere Neuerung gegenüber dem Initialprojekt GSK besteht in der Integration und Analyse von Arbeitsmarktdaten im Hinblick auf Vollzeitäquivalente und auf das Fachkräfteangebot in der Gesundheitswirtschaft. Darüber hinaus werden Vorschläge zu einer Ergänzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vorgelegt sowie erste Ansätze zur Beurteilung der Effizienz der deutschen Gesundheitswirtschaft diskutiert. Schließlich wird die Effizienz der Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich ausführlich untersucht.
Als zentrales Ergebnis des Forschungsprojekts steht nunmehr eine innovative Datenbasis für gesundheitswirtschaftliche Analysen zur Verfügung, die erstmals eine Methodik zur Quantifizierung von Ausstrahleffekten der „Wachstumsbranche Gesundheitswirtschaft“ bietet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Werk stellt die Aktualisierung und Erweiterung des Gesundheitssatellitenkontos (GSK) zu einer Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung (GGR) dar. Die GGR umfasst neben den Berichtsjahren 2006 bis 2009 eine Fortschreibung bzw. Prognose wichtiger Eckwerte der Gesundheitswirtschaft für die Jahre 2010 bis 2012.
Eine weitere Neuerung gegenüber dem Initialprojekt GSK besteht in der Integration und Analyse von Arbeitsmarktdaten im Hinblick auf Vollzeitäquivalente und auf das Fachkräfteangebot in der Gesundheitswirtschaft. Darüber hinaus werden Vorschläge zu einer Ergänzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vorgelegt sowie erste Ansätze zur Beurteilung der Effizienz der deutschen Gesundheitswirtschaft diskutiert. Schließlich wird die Effizienz der Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich ausführlich untersucht.
Als zentrales Ergebnis des Forschungsprojekts steht nunmehr eine innovative Datenbasis für gesundheitswirtschaftliche Analysen zur Verfügung, die erstmals eine Methodik zur Quantifizierung von Ausstrahleffekten der „Wachstumsbranche Gesundheitswirtschaft“ bietet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Werk befasst sich mit der Bruttowertschöpfung als betriebswirtschaftlichem Indikator der Unternehmensgröße und Leistungsfähigkeit. Hierzu wurde erstmals der Informationsgehalt der Bruttowertschöpfung empirisch untersucht und ihre Überlegenheit gegenüber dem Umsatz als traditionelle Rechnungslegungsgröße dokumentiert.
Die Analyse zeigt, dass die Bruttowertschöpfung ein überlegener Querschnittsindikator der Unternehmensgröße ist, gekennzeichnet durch einen engen Zusammenhang zur Ertragskraft und der Wahrnehmung eines Unternehmens durch den Kapitalmarkt. Auch wertschöpfungsbezogene Verhältniskennzahlen liefern neue Aspekte zur Charakterisierung von Unternehmen und damit innovative Möglichkeiten zur internen Steuerung und Kontrolle.
Die Erkenntnisse der empirischen Auswertung führen zu der klaren Empfehlung einer stärkeren Integration der Bruttowertschöpfung in das betriebliche Controlling sowie der dauerhaften Aufnahme der Kenngröße in die unternehmerische Finanzberichterstattung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Knippel, Julian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnippel, Julian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knippel, Julian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Knippel, Julian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Knippel, Julian .
Knippel, Julian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Knippel, Julian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Knippelmeyer, Michael
- Knippenberg, Axel
- Knippenberg, Günter
- Knippenberg, Günter
- Knippenberg, Sandra
- Knippenberg, Tjeu van
- Knippenberger, Ute
- Knipper, Ada
- Knipper, Arlene
- Knipper, Christoph
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Knippel, Julian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.