Die Arbeit mit schwierigen Patientinnen und Patienten

Die Arbeit mit schwierigen Patientinnen und Patienten von De Masi,  Franco, Knoll,  Eberhard
Eines der wichtigsten Anliegen dieses Buches ist es, Psychopathologien – unabhängig von ihrer ­Beschaffenheit und der Ebene, auf der sie angesiedelt sind – als beunruhigende und bereichernde Elemente unserer täglichen therapeutischen Arbeit zu betrachten. Wenn wir uns immer wieder mit viel Zeit dem Studium der Psychopathologie widmen und den Elementen, die sie kennzeichnen, besondere Aufmerksamkeit schenken, kann es uns nur motivieren, ein Instrumentarium zu schaffen, das uns befähigt, die schwierigsten Fälle zu behandeln. Genaugenommen muss ein Analytiker seine Wissens­gebiete ständig erweitern – was ebenso sehr für den Einzelnen wie für die Gruppe der Analytiker als Ganzes gilt. Dieser Wissenszuwachs macht Psychoanalyse reizvoller und gewinnbringender als andere Fachgebiete, wie beispielsweise Psychiatrie, wo Forschung und klinische ­Tätigkeit sich wesentlich unterscheiden. Bei der analytischen Arbeit sind beide Bereiche gleichzeitig präsent. In der Art und Weise, wie sich der Patient während der Analyse verändert, erweitern sich ständig auch die klinische Sichtweise und das emotionale Wahrnehmungsvermögen des Analytikers.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *

Die Freiheit des Selbst

Die Freiheit des Selbst von Knoll,  Eberhard, Novick,  Jack, Novick,  Kerry Kelly
In diesem Buch sind die wesentlichen Gedanken aus 50 Jahren therapeutischen Arbeit zusammengefasst. Die Novicks konzentrieren sich auf die Beschreibung ihres zweigleisigen Modells. Es impliziert zwei Systeme der Selbstregulation und Konfliktlösung: das offene System, das realitätsbezogen ist und durch Begriffe wie Freude, Handlungskompetenz und Kreativität näher gekennzeichnet werden kann, und das geschlossene System, das durch Realitätsverlust, Sadomasochismus, Omnipotenz und Entwicklungsstillstand geprägt ist. »Seit über 50 Jahren befassen wir uns mit zerstörerischem und selbstzerstörerischem ­sadomasochistischem Verhalten einzelner Menschen. Es reicht von Entwicklungsstörungen bei Säuglingen, unkontrollierter Gewalt bei Kindern bis zu Mord und Suizid bei Jugendlichen und Erwachsenen. Bei unserer alltäglichen klinischen Arbeit stoßen wir unabhängig von der Diagnose der Störungen bei all diesen Patienten auf Anzeichen von Sadomasochismus. Das Augenmerk der meisten Bemühungen in der psychoanalytischen Therapie richtet sich auf Symptome wie Wiederholungszwang, Widerstand, Abwehr, Abbrüchen oder auch Sackgassen in der Beziehung zwischen Therapeut und Patient. Wir legen einen besonderen Schwerpunkt auf folgende Themen: Hilflosigkeit, übermächtige Wut, Angst vor ­Affekten und Erregungszuständen, tyrannisches Überich, Ursachen von Traumata, Auswirkungen präödipaler, ödipaler und postödipaler Pathologie oder auch die ständige Gefahr der Selbstzerstörung.« (aus der Einleitung)
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Psychoanalyse der Sexualitäten – Sexualitäten der Psychoanalyse

Psychoanalyse der Sexualitäten – Sexualitäten der Psychoanalyse von Aisenstein,  Marilia, Allison,  Elizabeth, Barden,  Nicola, Fonagy,  Peter, Hertzmann,  Leezah, Herzog,  Dagmar, Knoll,  Eberhard, Lemma,  Alessandra, Lingiardi,  Vittorio, Lynch,  Paul E., Moss,  Donald, Saketopoulou,  Avgi, Target,  Mary, Wood,  Heather
Lemma und Lynch haben einen international wegweisenden Band zusammengestellt, der Sexualität und Psychoanalyse für ein Verständnis vielfältiger Phänomene wieder zusammenführt. Erinnern wir uns: Psychoanalytisches Denken nahm seinen Ausgangspunkt mit einem Mann, dessen Hauptanliegen es war, die sogenannte Normalität zu hinterfragen und zu sprengen. Jetzt ist es unsere gemeinsame Aufgabe, die verschiedenen Formen und Erfahrungen der menschlichen Sexualität zu hinterfragen und die Sprengkraft seiner Gedanken, die Gedanken von Sigmund Freud, zu erhalten und wiederum neu und kreativ zu entfalten. »Dieses Buch erscheint wie aus einem Guss geschrieben, weil der Bezug zur Entwicklungshypothese von Target und Fonagy aus vielen Perspektiven immer wieder aufgegriffen wird. Es ist eine gegen das Verschwinden des Sexuellen in der Psychoanalyse gerichtete Sicht, die sich den Ergebnissen aus Entwicklungspsychologie, Queer Studies, Neurowissenschaften und Philosophie nicht verschließt, sondern versucht, mit psychoanalytischen Mitteln einen Blick auf verwandte Wissenschaften zu wagen. Dabei entsteht eine weitere und ergänzende Abhandlung zur Sexualtheorie im Freud’schen Sinne.« (Wolfgang Berner, PSYCHE)
Aktualisiert: 2019-03-26
> findR *

Übergangsobjekt und Möglichkeitsraum

Übergangsobjekt und Möglichkeitsraum von Alexander,  Lucy, Browner,  Jennifer, Caldwell,  Lesley, Colloms,  Anita, Dowling,  Deirdre, Horne,  Ann, Joyce,  Angela, Kitchener,  Julie, Knoll,  Eberhard, Lanyado,  Monica, Melville-Thomas,  Rachel, Onions,  Caryn, Phillips,  Adam, Phillips,  Gail, Robinson,  Helen Taylor, Vastardis,  Mani
Der Schwerpunkt liegt auf den frühen Erfahrungen des Kindes und den Konsequenzen für seine Entwicklung, darüber hinaus auf der Art und Weise, wie wir als hinreichend gute Mütter oder hinreichend gute Therapeuten mit Kindern in Beziehung treten. Beiträge von Lucy Alexander, Jennifer Browner, Lesley Caldwell, Anita Colloms, Deirdre Dowling, Ann Horne, Angela Joyce, Julie Kitchener, Monica Lanyado, Rachel Melville-Thomas, Caryn Onions, Adam Phillips, Gail Philipps, Helen Taylor Robinson, Mani Vastardis. »Ein sehr anregendes und wundervoll geschriebenes Buch.« (Juliet Hopkins, Kinderanalytikerin, Tavistock Clinic, London) »Dies einzigartige Buch versammelt klinische Erfahrungen in unterschiedlichen Settings.« (Prof. Gunnar Carlberg, Universität Stockholm) »Ein exzellentes und absolut zeitgemäßes Buch.« (Judith Edwards, Journal of Child Psychotherapy)
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Knoll, Eberhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKnoll, Eberhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Knoll, Eberhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Knoll, Eberhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Knoll, Eberhard .

Knoll, Eberhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Knoll, Eberhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Knoll, Eberhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.