Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen.
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten.
Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und anschaulich erläutert.
Zugeschnitten ist das Werk sowohl auf Studierende der Verwaltungshochschulen als auch auf Studierende von Bachelor- und Masterstudiengängen, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden. Gleichermaßen geeignet ist das Buch aber auch für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge, wenn im Rahmen des Studiums Prüfungen im öffentlichen Recht abgelegt werden müssen.
Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ausführungen zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, welche die wesentlichen Aspekte dieses Rechtsbereichs vorstellen, runden das Werk ab. Dabei findet auch die Digitalisierung der Verwaltung mit ihren rechtlichen Auswirkungen ausdrücklich Beachtung.
Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes.
Digitale Karteikarten inklusive: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich rund 800 digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: Grundlagen des Rechts.
Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht.
Teil 3: Recht der Europäischen Union.
Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht.
Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2022-11-23
> findR *
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten.
Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und anschaulich erläutert.
Zugeschnitten ist das Werk sowohl auf Studierende der Verwaltungshochschulen als auch auf Studierende von Bachelor- und Masterstudiengängen, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden. Gleichermaßen geeignet ist das Buch aber auch für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge, wenn im Rahmen des Studiums Prüfungen im öffentlichen Recht abgelegt werden müssen.
Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ausführungen zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, welche die wesentlichen Aspekte dieses Rechtsbereichs vorstellen, runden das Werk ab. Dabei findet auch die Digitalisierung der Verwaltung mit ihren rechtlichen Auswirkungen ausdrücklich Beachtung.
Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes.
Digitale Karteikarten inklusive: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich rund 800 digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: Grundlagen des Rechts.
Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht.
Teil 3: Recht der Europäischen Union.
Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht.
Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2023-02-28
> findR *
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten.
Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und anschaulich erläutert.
Zugeschnitten ist das Werk sowohl auf Studierende der Verwaltungshochschulen als auch auf Studierende von Bachelor- und Masterstudiengängen, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden. Gleichermaßen geeignet ist das Buch aber auch für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge, wenn im Rahmen des Studiums Prüfungen im öffentlichen Recht abgelegt werden müssen.
Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ausführungen zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, welche die wesentlichen Aspekte dieses Rechtsbereichs vorstellen, runden das Werk ab. Dabei findet auch die Digitalisierung der Verwaltung mit ihren rechtlichen Auswirkungen ausdrücklich Beachtung.
Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes.
Digitale Karteikarten inklusive: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich rund 800 digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: Grundlagen des Rechts.
Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht.
Teil 3: Recht der Europäischen Union.
Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht.
Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Mittlerweile in der 6. Auflage erscheint das Buch „Allgemeines Zollrecht – Prüfungsschemata und Übersichten“. Getreu dem Titel stehen klar gegliederte Schemata sowie Übersichten zum allgemeinen Zollrecht im Mittelpunkt. Durch seine anschauliche Darstellung komplexer Sachverhalte soll das Werk denjenigen, die zollrechtliche Sachverhalte systematisch und strukturiert lösen wollen, eine maßgebliche Hilfe bzw. Unterstützung sein.
Die streng an den systematischen Kriterien einer gutachtlichen Prüfung orientierten Schemata und Übersichten sind dabei sowohl für die zollrechtliche Ausbildung als auch für die tägliche Arbeit in außenwirtschaftlich orientierten Unternehmen, Verbänden oder einer Zollstelle konzipiert. Denn nicht nur in der Ausbildung ist es erforderlich, strukturiert Falllösungen zum allgemeinen Zollrecht zu entwerfen – auch von Praktikern wird genau das erwartet. Zur zweckmäßig gegliederten Prüfung komplexer oder unbekannter Fragestellungen und einer schlüssigen Begründung des Ergebnisses dienen hier die Schemata, die in der 6. Auflage durch neue Kurzschemata ergänzt werden. Diese sollen dem Leser vorab einen kurzen Überblick über die Prüfungsabfolge einzelner zollrechtlicher Rechtsfragen geben.
Zudem werden Tatbestandsmerkmale stets mit der jeweiligen Definition dargestellt, wobei auch auf Meinungsstreitigkeiten in gebührendem Umfang eingegangen wird. Soweit Definitionen durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs oder deutscher Finanzgerichte geprägt wurden, werden die relevanten Textpassagen der entsprechenden Urteile auszugsweise wiedergegeben.
Enthalten sind Schemata und Übersichten zu allen zollrechtlichen Schwerpunkten und Fragestellungen:
— Zollschuld- und Zollwertrecht
— Einfuhrumsatzsteuer
— Erstattung und Erlass von Einfuhrabgaben
— Reiseverkehr
— Ausfuhrverfahren
— Versand
Aktualisiert: 2022-02-28
> findR *
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten
Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden, sowie für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge.
Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, das die Grundlagen dieses Rechtsbereichs vorstellt, rundet das Werk ab.
Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes.
Neu: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: Grundlagen des Rechts.
Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht.
Teil 3: Recht der Europäischen Union.
Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht.
Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten.
Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden, sowie für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge.
Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, das die Grundlagen dieses Rechtsbereichs vorstellt, rundet das Werk ab.
Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes.
Neu: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: Grundlagen des Rechts.
Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht.
Teil 3: Recht der Europäischen Union.
Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht.
Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2022-07-21
> findR *
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht – inkl. digitaler Karteikarten
Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen solide Kenntnisse des Öffentlichen Rechts verlangt werden, sowie für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge.
Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Grundlagen des Rechts, einschließlich der Methodik der juristischen Fallbearbeitung. Daran schließt sich ein Kapitel über das nationale Staats- und Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht direkt nach dem nationalen Staats- und Verfassungsrecht dargestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht, das die Grundlagen dieses Rechtsbereichs vorstellt, rundet das Werk ab.
Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Prüfungsstoffes.
Neu: Neben der Online-Version des Buches stehen den Lesern zusätzlich digitale Karteikarten zur Verfügung, die den komplexen Stoff des Öffentlichen Rechts und Europarechts zusammenfassen. Jede Karteikarte verweist zudem auf den zugehörigen Abschnitt des Lehrbuchs. Auf diese Weise gelingt eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: Grundlagen des Rechts.
Teil 2: Staats- und Verfassungsrecht.
Teil 3: Recht der Europäischen Union.
Teil 4: Allgemeines Verwaltungsrecht.
Teil 5: Übungsfall zum Klausurenschreiben.
Aktualisiert: 2022-08-08
> findR *
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht.
Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in kurzer prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen eine solide Kenntnis des Öffentlichen Rechts verlangt wird sowie für Studierende der wirtschaftsbezogenen Studiengänge.
Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern Ihnen das Verständnis und Anwenden des Prüfungsstoffes.
Die Grundlagen des Rechts werden in einem gesonderten Kapitel am Anfang des Lehrbuchs dargestellt. Daran schließt sich das Kapitel über das nationale Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht mehr ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht in diesem Buch direkt nach dem nationalen Verfassungsrecht vorgestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht rundet das Werk ab.
Inhaltsverzeichnis:
Grundlagen des Rechts.
Staats- und Verfassungsrecht.
Recht der Europäischen Union.
Allgemeines Verwaltungsrecht.
Aktualisiert: 2020-07-28
> findR *
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht.
Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in kurzer prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen eine solide Kenntnis des Öffentlichen Rechts verlangt wird sowie für Studierende der wirtschaftsbezogenen Studiengänge.
Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern Ihnen das Verständnis und Anwenden des Prüfungsstoffes.
Die Grundlagen des Rechts werden in einem gesonderten Kapitel am Anfang des Lehrbuchs dargestellt. Daran schließt sich das Kapitel über das nationale Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht mehr ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht in diesem Buch direkt nach dem nationalen Verfassungsrecht vorgestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht rundet das Werk ab.
Inhaltsverzeichnis:
Grundlagen des Rechts.
Staats- und Verfassungsrecht.
Recht der Europäischen Union.
Allgemeines Verwaltungsrecht.
Aktualisiert: 2020-07-24
> findR *
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht.
Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in kurzer prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen eine solide Kenntnis des Öffentlichen Rechts verlangt wird sowie für Studierende der wirtschaftsbezogenen Studiengänge.
Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern Ihnen das Verständnis und Anwenden des Prüfungsstoffes.
Die Grundlagen des Rechts werden in einem gesonderten Kapitel am Anfang des Lehrbuchs dargestellt. Daran schließt sich das Kapitel über das nationale Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht mehr ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht in diesem Buch direkt nach dem nationalen Verfassungsrecht vorgestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht rundet das Werk ab.
Inhaltsverzeichnis:
Grundlagen des Rechts.
Staats- und Verfassungsrecht.
Recht der Europäischen Union.
Allgemeines Verwaltungsrecht.
Aktualisiert: 2018-08-02
> findR *
Mit dem Ziel, den Leser des Buchs in die Lage zu versetzen, einen zollrechtlichen Sachverhalt planmäßig anzugehen und strukturiert zu bearbeiten, ist nun die 5., vollständig UZK-aktualisierte Auflage des Buchs „Allgemeines Zollrecht – Prüfungsschemata und Übersichten“ erschienen.
Die Prüfungsschemata und Übersichten sind sowohl für den Einsatz in der zollrechtlichen Ausbildung als auch für die tägliche Arbeit in außenwirtschaftlich orientierten Unternehmen, Verbänden oder einer Zollstelle konzipiert. Denn nicht nur in der Ausbildung ist es erforderlich, sich mit Falllösungen zum allgemeinen Zollrecht zu befassen – auch von einem Praktiker wird ein strukturiertes Bearbeiten und Lösen zollrechtlicher Sachverhalte erwartet. Die Schemata sollen eine adäquate Arbeitshilfe sein, um komplexe oder auch unbekannte Fragestellungen beantworten bzw. lösen zu können.
Enthalten sind u.a. Schemata und Übersichten zu den Themenbereichen Zollschuld- und Zollwertrecht, Einfuhrumsatzsteuer, Zollverfahren, Erstattung und Erlass sowie Reiseverkehr.
Der klar gegliederte Aufbau, der schon in den Vorauflagen ein zentraler Aspekt des Buchs war, wird in der 5. Auflage konsequent fortgesetzt und ausgebaut. Dabei wurde von den Autoren besonderer Wert darauf gelegt, dass der Aufbau der Schemata durchweg streng an der gesetzlichen Systematik orientiert ist. Auf diese Weise können auch komplexe Themen und Sachzusammenhänge anschaulich dargestellt werden. Zudem werden Tatbestandsmerkmale von besonderer Bedeutung stets mit der gängigen Definition dargestellt. Soweit Definitionen durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs oder auch der deutschen Finanzgerichte geprägt wurden, sind die relevanten Textpassagen der entsprechenden Urteile auszugsweise wiedergegeben worden.
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *
Der systematische Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht.
Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Überblick über die Prüfungsgebiete Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. Der als kompliziert geltende Prüfungsstoff wird in kurzer prägnanter Form aufbereitet und ist speziell auf Studierende der Verwaltungshochschulen zugeschnitten. Gleichermaßen geeignet ist das Lehrbuch auch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge, in denen eine solide Kenntnis des Öffentlichen Rechts verlangt wird sowie für Studierende der wirtschaftsbezogenen Studiengänge.
Zahlreiche Schaubilder, Beispiel- und Übungsfälle, Prüfungsschemata und Literaturhinweise erleichtern Ihnen das Verständnis und Anwenden des Prüfungsstoffes.
Die Grundlagen des Rechts werden in einem gesonderten Kapitel am Anfang des Lehrbuchs dargestellt. Daran schließt sich das Kapitel über das nationale Verfassungsrecht an. Da das Öffentliche Recht wegen der weitgehenden Integration Europas nicht mehr ohne das Recht der Europäischen Union behandelt werden kann, wird das Europarecht in diesem Buch direkt nach dem nationalen Verfassungsrecht vorgestellt. Ein Kapitel zum Allgemeinen Verwaltungsrecht rundet das Werk ab.
Inhalt:
Systematischer Überblick über das Öffentliche Recht und Europarecht mit den Prüfungsgebieten
Staats- und Verfassungsrecht.
Primärrecht der Europäischen Union.
Allgemeines Verwaltungsrecht.
Aktualisiert: 2018-04-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kock, Kai-Uwe
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKock, Kai-Uwe ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kock, Kai-Uwe.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kock, Kai-Uwe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kock, Kai-Uwe .
Kock, Kai-Uwe - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kock, Kai-Uwe die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kocka, Claus J
- Kocka, Claus-Jürgen
- Kocka, Jürgen
- Kocka, Jürgen
- Kocka, Prof. Dr. Jürgen
- Kocka, Urte
- Koçkapan, Cengiz
- Kocke, Jutta
- Köcke, Lara S.
- Köcke, Lara S.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kock, Kai-Uwe und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.