Wenn zu Pflegende in eine stationäre Einrichtung aufgenommen werden oder sich für einen ambulanten
Pflegedienst entscheiden, ist dies meist nicht die erste Station ihrer „Pflegekarriere“. Am
Anfang steht fast immer die Betreuung und Pflege durch die Angehörigen – überwiegend selbst nicht
mehr jung, gesundheitlich auch bereits eingeschränkt und noch durch andere Aufgaben gefordert,
werden sie oft völlig unvorbereitet mit der Pflegesituation konfrontiert.
Die Angehörigen bleiben auch nach der Entlastung durch professionell Pflegende in mehr oder weniger
engem Kontakt zu ihren zu Pflegenden und nehmen ihre neue Position unterschiedlich wahr. Daher
können Angehörige für Pflegepersonal „schwierig“ werden.
Dies führt zu Konflikten, die vermeidbar wären, wenn professionell Pflegende so viel wie möglich über
die Angehörigen wüssten. Denn diese sind ebenfalls Experten in Pflege und Betreuung – wenn auch
auf andere Art als die Teams in den Einrichtungen. Zudem sind sie, gerade bei zu Pflegenden mit
Demenz, wichtige Entscheidungsträger und Ansprechpartner.
Ein verstehendes, konfliktfreies Miteinander kann nicht nur die Lage entspannen, sondern auch
wertvolle Potenziale erschließen, die allen Beteiligten nutzen und den Pflegealltag erleichtern und
bereichern.
Aus dem Inhalt:
➔ Angehörige als „Patienten 2. Ordnung“: Typen, Motivation, Verständnis, Integration
➔ Unterstützung von Angehörigen in der letzten Lebensphase ihrer zu Pflegenden
➔ Der Angehörigen-Beauftragte als neues Modell und besonderer Service
➔ Konzept und Aufbau einer Angehörigenarbeit in der Einrichtung
➔ Fallbeispiele aus der Praxis und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Inklusive Übungen, Checklisten, Musterschreiben und vier Schulungseinheiten auf dem
Onlineportal zur schnellen und zielführenden Mitarbeiterunterweisung.
Dieser Praxisratgeber ist Teil der Reihe „Fachkompetenz Pflege“, der umfassenden und unentbehrlichen
Sammlung von Expertenwissen für die Pflegepraxis.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
Dieser Praxisratgeber versteht sich als Ergänzung zum Nationalen Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“, als Werkzeug, mit dem Pflegende die abstrakten Ansprüche des Expertenstandards zur person-zentrierten Pflege in die Praxis umsetzen können.
Der Ratgeber erläutert alle Facetten des person-zentrierte Ansatzes, der die Integrität und Selbstbestimmtheit demenziell erkrankter Menschen in den Mittelpunkt stellt und zur obersten Maxime im Pflegealltag erklärt. Nicht die Erledigung von Aufgaben am und mit dem Pflegebedürftigen und ein streng getakteter Tagesablauf haben Priorität, sondern größtmögliches Wohlbefinden und bestmögliche Lebensqualität der Betroffenen. Dafür muss mit Menschen mit Demenz über alle Ebenen, über die sie noch erreichbar sind, jeweils individuell und angemessen kommuniziert werden. Mit Fortschreiten der Krankheit sind dies zunehmend die emotional-sinnlichen Ebenen, da die intellektuelle Ansprache immer weniger funktioniert.
Pflegenden und Angehörigen bietet der Ratgeber nützliche und spannende Informationen und Praxisübungen. Sie helfen ihnen, sich in ihre zu Pflegenden einzufühlen, geben aber auch wertvolle Tipps, wie sie sich von ihrer fordernden Tätigkeit so gut wie möglich entspannen und ihr auch freudvolle Momente abgewinnen können.
Aus dem Inhalt:
• Person-zentrierter Ansatz für Wohlbefinden und Lebensqualität
• Angehörigenarbeit als integraler Bestandteil der person-zentrierten Pflege
• Fallarbeit als Steuerungswerkzeug
• Erweitertes Palliativverständnis
• Hilfe für die Helfer
Inklusive Arbeitshilfen und vier Schulungseinheiten auf dem Onlineportal zur schnellen und zielführenden Mitarbeiterunterweisung.
Dieser Praxisratgeber ist Teil der Reihe „Fachkompetenz Pflege“, der umfassenden und unentbehrlichen Sammlung von Expertenwissen für die Pflegepraxis.
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kocks-Kostrzewa, Alice
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKocks-Kostrzewa, Alice ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kocks-Kostrzewa, Alice.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kocks-Kostrzewa, Alice im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kocks-Kostrzewa, Alice .
Kocks-Kostrzewa, Alice - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kocks-Kostrzewa, Alice die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kocks-Kostrzewa, Alice und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.