Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund, Zimmermann,  Ruth-Caroline
Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs)
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund, Zimmermann,  Ruth-Caroline
Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs)
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund, Zimmermann,  Ruth-Caroline
Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen. Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs)
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund, Zimmermann,  Ruth-Caroline
Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs)
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund, Zimmermann,  Ruth-Caroline
Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs)
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund, Zimmermann,  Ruth-Caroline
Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs)
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Reichert,  Gudrun, Schönwald,  Stefan, Wagner,  Edmund
Effizient und systematisch auf die Prüfung vorbereiten. Die Regelungen des Körperschaftsteuergesetzes sind zum Teil kompliziert und ihre Anwendung oft schwierig. Daher ist die intensive Übung am praxisorientierten Fall zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum Steuerberater, Steuerfachwirt oder Steuerinspektoren unerlässlich. Mit den 73 Fällen zur Körperschaftsteuer bereiten Sie sich deshalb effizient auf Ihre Prüfung vor. Systematisch gegliedert werden alle prüfungsrelevanten Schwerpunkte, wie Zuständigkeit, Steuerpflicht, Steuerbefreiungen, Einkommen, Sonderfälle, Besteuerung und die Auswirkungen auf die Gesellschafterebene abgedeckt. Steuerübergreifende Gesamtfälle tragen zudem der Komplexität der Besteuerung juristischer Personen Rechnung. Das Werk behandelt darüber hinaus in einem zweiten Teil auch die Gewerbesteuer und rundet in 20 Fällen die Problematik der Besteuerung von Körperschaften ab. Mit den Schwerpunkten Grundlagen, Steuergegenstand, Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag, Gewerbeertrag und Gewerbesteuerschuld sind alle prüfungsrelevanten Themen abgedeckt. Ein abschließender komplexer Klausurfall schließt diesen Teil ab und gibt einen Vorgeschmack auf die Prüfungsklausuren. Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1. 1. 2020. Inhaltsverzeichnis: Teil A: Körperschaftsteuer (73 Fälle) Kapitel 1: Zuständigkeit (§ 20 AO) Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1 und 2 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen (§§ 5, 6 und 13 KStG) Kapitel 4: Einkommen (§§ 7 bis 10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle (§§ 11, 14 bis 19 und § 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30 bis 32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf die Gesellschafterebene (§ 3 Nr. 40, §§ 3c und 20 EStG) Kapitel 8: Komplexe und steuerübergreifende Gesamtfälle Teil B: Gewerbesteuer (20 Fälle) Kapitel 1: Grundlagen (§§ 12, 18 und 22 AO, § 4 GewStG) Kapitel 2: Der Steuergegenstand (§§ 2, 2a GewStG) Kapitel 3: Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag (§§ 2, 11 GewStG) Kapitel 4: Gewerbeertrag (§ 7 GewStG); Gewerbesteuerschuld Kapitel 5: Klausurfall
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Reichert,  Gudrun, Schönwald,  Stefan, Wagner,  Edmund
Effizient und systematisch auf die Prüfung vorbereiten. Die Regelungen des Körperschaftsteuergesetzes sind zum Teil kompliziert und ihre Anwendung oft schwierig. Daher ist die intensive Übung am praxisorientierten Fall zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum Steuerberater, Steuerfachwirt oder Steuerinspektoren unerlässlich. Mit den 73 Fällen zur Körperschaftsteuer bereiten Sie sich deshalb effizient auf Ihre Prüfung vor. Systematisch gegliedert werden alle prüfungsrelevanten Schwerpunkte, wie Zuständigkeit, Steuerpflicht, Steuerbefreiungen, Einkommen, Sonderfälle, Besteuerung und die Auswirkungen auf die Gesellschafterebene abgedeckt. Steuerübergreifende Gesamtfälle tragen zudem der Komplexität der Besteuerung juristischer Personen Rechnung. Das Werk behandelt darüber hinaus in einem zweiten Teil auch die Gewerbesteuer und rundet in 20 Fällen die Problematik der Besteuerung von Körperschaften ab. Mit den Schwerpunkten Grundlagen, Steuergegenstand, Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag, Gewerbeertrag und Gewerbesteuerschuld sind alle prüfungsrelevanten Themen abgedeckt. Ein abschließender komplexer Klausurfall schließt diesen Teil ab und gibt einen Vorgeschmack auf die Prüfungsklausuren. Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1. 1. 2020. Inhaltsverzeichnis: Teil A: Körperschaftsteuer (73 Fälle) Kapitel 1: Zuständigkeit (§ 20 AO) Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1 und 2 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen (§§ 5, 6 und 13 KStG) Kapitel 4: Einkommen (§§ 7 bis 10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle (§§ 11, 14 bis 19 und § 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30 bis 32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf die Gesellschafterebene (§ 3 Nr. 40, §§ 3c und 20 EStG) Kapitel 8: Komplexe und steuerübergreifende Gesamtfälle Teil B: Gewerbesteuer (20 Fälle) Kapitel 1: Grundlagen (§§ 12, 18 und 22 AO, § 4 GewStG) Kapitel 2: Der Steuergegenstand (§§ 2, 2a GewStG) Kapitel 3: Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag (§§ 2, 11 GewStG) Kapitel 4: Gewerbeertrag (§ 7 GewStG); Gewerbesteuerschuld Kapitel 5: Klausurfall
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund, Zimmermann,  Ruth-Caroline
Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs)
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund, Zimmermann,  Ruth-Caroline
Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen. Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs)
Aktualisiert: 2022-11-18
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund, Zimmermann,  Ruth-Caroline
Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs)
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund, Zimmermann,  Ruth-Caroline
Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs)
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Reichert,  Gudrun, Schönwald,  Stefan, Wagner,  Edmund
Effizient und systematisch auf die Prüfung vorbereiten. Die Regelungen des Körperschaftsteuergesetzes sind zum Teil kompliziert und ihre Anwendung oft schwierig. Daher ist die intensive Übung am praxisorientierten Fall zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum Steuerberater, Steuerfachwirt oder Steuerinspektoren unerlässlich. Mit den 73 Fällen zur Körperschaftsteuer bereiten Sie sich deshalb effizient auf Ihre Prüfung vor. Systematisch gegliedert werden alle prüfungsrelevanten Schwerpunkte, wie Zuständigkeit, Steuerpflicht, Steuerbefreiungen, Einkommen, Sonderfälle, Besteuerung und die Auswirkungen auf die Gesellschafterebene abgedeckt. Steuerübergreifende Gesamtfälle tragen zudem der Komplexität der Besteuerung juristischer Personen Rechnung. Das Werk behandelt darüber hinaus in einem zweiten Teil auch die Gewerbesteuer und rundet in 20 Fällen die Problematik der Besteuerung von Körperschaften ab. Mit den Schwerpunkten Grundlagen, Steuergegenstand, Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag, Gewerbeertrag und Gewerbesteuerschuld sind alle prüfungsrelevanten Themen abgedeckt. Ein abschließender komplexer Klausurfall schließt diesen Teil ab und gibt einen Vorgeschmack auf die Prüfungsklausuren. Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1. 1. 2020. Inhaltsverzeichnis: Teil A: Körperschaftsteuer (73 Fälle) Kapitel 1: Zuständigkeit (§ 20 AO) Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1 und 2 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen (§§ 5, 6 und 13 KStG) Kapitel 4: Einkommen (§§ 7 bis 10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle (§§ 11, 14 bis 19 und § 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30 bis 32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf die Gesellschafterebene (§ 3 Nr. 40, §§ 3c und 20 EStG) Kapitel 8: Komplexe und steuerübergreifende Gesamtfälle Teil B: Gewerbesteuer (20 Fälle) Kapitel 1: Grundlagen (§§ 12, 18 und 22 AO, § 4 GewStG) Kapitel 2: Der Steuergegenstand (§§ 2, 2a GewStG) Kapitel 3: Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag (§§ 2, 11 GewStG) Kapitel 4: Gewerbeertrag (§ 7 GewStG); Gewerbesteuerschuld Kapitel 5: Klausurfall
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Reichert,  Gudrun, Schönwald,  Stefan, Wagner,  Edmund
Effizient und systematisch auf die Prüfung vorbereiten. Die Regelungen des Körperschaftsteuergesetzes sind zum Teil kompliziert und ihre Anwendung oft schwierig. Daher ist die intensive Übung am praxisorientierten Fall zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum Steuerberater, Steuerfachwirt oder Steuerinspektoren unerlässlich. Mit den 73 Fällen zur Körperschaftsteuer bereiten Sie sich deshalb effizient auf Ihre Prüfung vor. Systematisch gegliedert werden alle prüfungsrelevanten Schwerpunkte, wie Zuständigkeit, Steuerpflicht, Steuerbefreiungen, Einkommen, Sonderfälle, Besteuerung und die Auswirkungen auf die Gesellschafterebene abgedeckt. Steuerübergreifende Gesamtfälle tragen zudem der Komplexität der Besteuerung juristischer Personen Rechnung. Das Werk behandelt darüber hinaus in einem zweiten Teil auch die Gewerbesteuer und rundet in 20 Fällen die Problematik der Besteuerung von Körperschaften ab. Mit den Schwerpunkten Grundlagen, Steuergegenstand, Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag, Gewerbeertrag und Gewerbesteuerschuld sind alle prüfungsrelevanten Themen abgedeckt. Ein abschließender komplexer Klausurfall schließt diesen Teil ab und gibt einen Vorgeschmack auf die Prüfungsklausuren. Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1. 1. 2020. Inhaltsverzeichnis: Teil A: Körperschaftsteuer (73 Fälle) Kapitel 1: Zuständigkeit (§ 20 AO) Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1 und 2 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen (§§ 5, 6 und 13 KStG) Kapitel 4: Einkommen (§§ 7 bis 10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle (§§ 11, 14 bis 19 und § 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30 bis 32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf die Gesellschafterebene (§ 3 Nr. 40, §§ 3c und 20 EStG) Kapitel 8: Komplexe und steuerübergreifende Gesamtfälle Teil B: Gewerbesteuer (20 Fälle) Kapitel 1: Grundlagen (§§ 12, 18 und 22 AO, § 4 GewStG) Kapitel 2: Der Steuergegenstand (§§ 2, 2a GewStG) Kapitel 3: Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag (§§ 2, 11 GewStG) Kapitel 4: Gewerbeertrag (§ 7 GewStG); Gewerbesteuerschuld Kapitel 5: Klausurfall
Aktualisiert: 2021-07-07
> findR *

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Reichert,  Gudrun, Schönwald,  Stefan, Wagner,  Edmund
Effizient und systematisch auf die Prüfung vorbereiten. Die Regelungen des Körperschaftsteuergesetzes sind zum Teil kompliziert und ihre Anwendung oft schwierig. Daher ist die intensive Übung am praxisorientierten Fall zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum Steuerberater, Steuerfachwirt oder Steuerinspektoren unerlässlich. Mit den 73 Fällen zur Körperschaftsteuer bereiten Sie sich deshalb effizient auf Ihre Prüfung vor. Systematisch gegliedert werden alle prüfungsrelevanten Schwerpunkte, wie Zuständigkeit, Steuerpflicht, Steuerbefreiungen, Einkommen, Sonderfälle, Besteuerung und die Auswirkungen auf die Gesellschafterebene abgedeckt. Steuerübergreifende Gesamtfälle tragen zudem der Komplexität der Besteuerung juristischer Personen Rechnung. Das Werk behandelt darüber hinaus in einem zweiten Teil auch die Gewerbesteuer und rundet in 20 Fällen die Problematik der Besteuerung von Körperschaften ab. Mit den Schwerpunkten Grundlagen, Steuergegenstand, Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag, Gewerbeertrag und Gewerbesteuerschuld sind alle prüfungsrelevanten Themen abgedeckt. Ein abschließender komplexer Klausurfall schließt diesen Teil ab und gibt einen Vorgeschmack auf die Prüfungsklausuren. Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1. 1. 2020. Inhaltsverzeichnis: Teil A: Körperschaftsteuer (73 Fälle) Kapitel 1: Zuständigkeit (§ 20 AO) Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1 und 2 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen (§§ 5, 6 und 13 KStG) Kapitel 4: Einkommen (§§ 7 bis 10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle (§§ 11, 14 bis 19 und § 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30 bis 32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf die Gesellschafterebene (§ 3 Nr. 40, §§ 3c und 20 EStG) Kapitel 8: Komplexe und steuerübergreifende Gesamtfälle Teil B: Gewerbesteuer (20 Fälle) Kapitel 1: Grundlagen (§§ 12, 18 und 22 AO, § 4 GewStG) Kapitel 2: Der Steuergegenstand (§§ 2, 2a GewStG) Kapitel 3: Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag (§§ 2, 11 GewStG) Kapitel 4: Gewerbeertrag (§ 7 GewStG); Gewerbesteuerschuld Kapitel 5: Klausurfall
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Reichert,  Gudrun, Schönwald,  Stefan, Wagner,  Edmund
Effizient und systematisch auf die Prüfung vorbereiten. Die Regelungen des Körperschaftsteuersteuergesetzes sind zum Teil kompliziert, ihre Anwendung oft schwierig. Daher ist ein intensives Üben am praxisorientierten Fall zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum Steuerberater oder Steuerfachwirt oder auf die Inspektorenprüfung unerlässlich. Die 73 Fälle zum Körperschaftsteuerrecht sind systematisch und nach Schwerpunkten (Zuständigkeit, Steuerpflicht, Steuerbefreiungen, Einkommen, Sonderfälle, Besteuerung, Anrechnungs- und Halbeinkünfteverfahren) gegliedert. Steuerübergreifende Fälle tragen der Komplexität der Besteuerung juristischer Personen Rechnung. Das Werk beinhaltet auch die Fallsammlung Gewerbesteuer und rundet damit die Problematik der Besteuerung von Körperschaften ab. Mit den Schwerpunkten Hebeberechtigung, Steuergegenstand, Gewerbeertrag etc. sind alle prüfungsrelevanten Themen abgedeckt. Drei abschließende komplexe Fälle runden auch diesen Teil ab und geben einen Vorgeschmack auf die Prüfungsklausuren. Die Neuauflage gibt den Rechtsstand 2017 wieder. Inhalt: 73 Fälle zur Körperschaftsteuer und 20 Fälle zur Gewerbesteuer, systematisch und nach Schwerpunkten gegliedert, steuerübergreifende Sachverhalte, ausführliche Lösungen.
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Reichert,  Gudrun, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund
Das prüfungsrelevante Wissen zur Körperschaft- und Gewerbesteuer in einem Band. Dieses Lehrbuch vereint das unverzichtbare Wissen zur Körperschaft- und Gewerbesteuer in einem Band. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren den prüfungsrelevanten Stoff in seiner gesamten Breite. Themenschwerpunkte sind unter anderem: Steuerpflicht und Steuergegenstand, Ermittlung des zu versteuernden Einkommens (KStG) bzw. des Gewerbeertrags (GewStG), Beteiligungen, verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen (KStG), körperschaftsteuerliche und gewerbesteuerliche Organschaft. Die zahlreichen Beispiele stellen einen direkten Bezug zur Praxis her und veranschaulichen die teils sehr komplexe Materie. Wiederholungsfragen am Ende eines jeden Kapitels und zusätzliche digitale Trainingseinheiten ermöglichen eine einfache und effiziente Wissenskontrolle. So schaffen Sie eine optimale Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 1.7.2019. Inhaltsverzeichnis: Steuerpflicht, Steuerbefreiung, Einkommen, Sonderfälle der Einkommensbesteuerung, Besteuerung, Auswirkung auf der Gesellschafterebene, Grundlagen zur Gewerbesteuer, Steuergegenstand, Gewerbesteuerpflicht, Gewerbeertrag, Ermittlung Gewerbesteuerschuld, gewerbesteuerliche Organschaft, Verfahrensvorschriften, Gewerbesteuer im Jahresabschluss, pauschale Gewerbesteueraschanrechnung.
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Reichert,  Gudrun, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund
Das prüfungsrelevante Wissen zur Körperschaft- und Gewerbesteuer in einem Band. Dieses Lehrbuch vereint das unverzichtbare Wissen zur Körperschaft- und Gewerbesteuer in einem Band. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren den prüfungsrelevanten Stoff in seiner gesamten Breite. Themenschwerpunkte sind unter anderem: Steuerpflicht und Steuergegenstand, Ermittlung des zu versteuernden Einkommens (KStG) bzw. des Gewerbeertrags (GewStG), Beteiligungen, verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen (KStG), körperschaftsteuerliche und gewerbesteuerliche Organschaft. Die zahlreichen Beispiele stellen einen direkten Bezug zur Praxis her und veranschaulichen die teils sehr komplexe Materie. Wiederholungsfragen am Ende eines jeden Kapitels und zusätzliche digitale Trainingseinheiten ermöglichen eine einfache und effiziente Wissenskontrolle. So schaffen Sie eine optimale Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 1.7.2019. Inhaltsverzeichnis: Steuerpflicht, Steuerbefreiung, Einkommen, Sonderfälle der Einkommensbesteuerung, Besteuerung, Auswirkung auf der Gesellschafterebene, Grundlagen zur Gewerbesteuer, Steuergegenstand, Gewerbesteuerpflicht, Gewerbeertrag, Ermittlung Gewerbesteuerschuld, gewerbesteuerliche Organschaft, Verfahrensvorschriften, Gewerbesteuer im Jahresabschluss, pauschale Gewerbesteueraschanrechnung.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Reichert,  Gudrun, Vogl,  Elmar, Wagner,  Edmund
Ideal zur Prüfungsvorbereitung geeignet: Das prüfungsrelevante Wissen zur Körperschaft- und Gewerbesteuer. Dieses Lehrbuch vereint das unverzichtbare Wissen zur Körperschaft- und Gewerbesteuer in einem Band. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren den prüfungsrelevanten Stoff in seiner gesamten Breite. Themenschwerpunkte sind u. a.: Steuerpflicht und Steuergegenstand, Ermittlung des zu versteuernden Einkommens (KStG) bzw. des Gewerbeertrags (GewStG), Beteiligungen, verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen (KStG), körperschaftsteuerliche und gewerbesteuerliche Organschaft. Die zahlreichen Beispiele stellen einen direkten Bezug zur Praxis her und veranschaulichen die teils sehr komplexe Materie. Wiederholungsfragen am Ende eines jeden Kapitels und zusätzliche digitale Trainingseinheiten ermöglichen eine einfache und effiziente Wissenskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung. Berücksichtigt ist der aktuelle Rechtsstand zum 31.3.2016. Ergänzend zum Werk erhalten Sie Zugriff auf eine kostenlose Online-Version mit zusätzlichen Inhalten und einem digitalen WissensCheck, mit dem Sie Ihren Wissensstand selbständig überprüfen können. Dank dieser Aufbereitung eignet sich das Lehrbuch sowohl zum Selbststudium als auch als begleitende Lektüre zum Unterricht. Inhalt: Systematische Darstellung des Körperschaftsteuerrechts umfassend, mit Beispielen und Übersichten zur Erläuterung, Kontrollfragen am Ende eines jeden Kapitels, zusätzliche vertiefende Inhalte in der Online-Version, kostenloser digitaler WissensCheck.
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer von Köllen,  Josef, Reichert,  Gudrun, Schönwald,  Stefan, Wagner,  Edmund
Effizient und systematisch auf die Prüfung vorbereiten. Die Regelungen des Körperschaftsteuersteuergesetzes sind zum Teil kompliziert, ihre Anwendung oft schwierig. Daher ist ein intensives Üben am praxisorientierten Fall zur Vorbereitung auf die Prüfungen zum Steuerberater oder Steuerfachwirt oder auf die Inspektorenprüfung unerlässlich. Die 73 Fälle zum Körperschaftsteuerrecht sind systematisch und nach Schwerpunkten (Zuständigkeit, Steuerpflicht, Steuerbefreiungen, Einkommen, Sonderfälle, Besteuerung, Anrechnungs- und Halbeinkünfteverfahren) gegliedert. Steuerübergreifende Fälle tragen der Komplexität der Besteuerung juristischer Personen Rechnung. Das Werk beinhaltet auch die Fallsammlung Gewerbesteuer und rundet damit die Problematik der Besteuerung von Körperschaften ab. Mit den Schwerpunkten Hebeberechtigung, Steuergegenstand, Gewerbeertrag etc. sind alle prüfungsrelevanten Themen abgedeckt. Drei abschließende komplexe Fälle runden auch diesen Teil ab und geben einen Vorgeschmack auf die Prüfungsklausuren. Die Neuauflage gibt den Rechtsstand 2017 wieder. Inhalt: 73 Fälle zur Körperschaftsteuer und 20 Fälle zur Gewerbesteuer, systematisch und nach Schwerpunkten gegliedert, steuerübergreifende Sachverhalte, ausführliche Lösungen.
Aktualisiert: 2020-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Köllen, Josef

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKöllen, Josef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Köllen, Josef. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Köllen, Josef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Köllen, Josef .

Köllen, Josef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Köllen, Josef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Köllen, Josef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.