„Adolf? Den Namen habe ich schon mal gehört. Aber warum heißen Kinder heute nicht mehr so? Und wer kann mir eigentlich mehr darüber erzählen?" Der zehnjährige Luka will es genau wissen und bekommt spannende Antworten zu der Zeit von Adolf Hitler.
Der neugierige Luka stellt Fragen an die Zeit von Adolf Hitler zwischen 1933 und 1945. Weil die Erwachsenen in Erklärungsnot geraten, beschließt er, selbst auf Spurensuche zu gehen. Er findet Belege zu einer radikalen und menschenfeindlichen Zeit – dem Nationalsozialismus. Wie aus dem Jungen Adolf der Adolf Hitler wurde, recherchiert er genauso wie Informationen zum Leben der Kinder und Jugendlichen von damals. Mit seinem kindlichen Verständnis von Freundschaft und Fairness hinterfragt der kleine Forscher, was der Zweite Weltkrieg und die Verfolgung ganzer Bevölkerungsgruppen in Deutschland bedeuteten. Sein Plädoyer steht für ein offenes, tolerantes Miteinander, das er selbst kennt und für Kinder vor über 80 Jahren nicht selbstverständlich war.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Adolf? Den Namen habe ich schon mal gehört. Aber warum heißen Kinder heute nicht mehr so? Und wer kann mir eigentlich mehr darüber erzählen?" Der zehnjährige Luka will es genau wissen und bekommt spannende Antworten zu der Zeit von Adolf Hitler.
Der neugierige Luka stellt Fragen an die Zeit von Adolf Hitler zwischen 1933 und 1945. Weil die Erwachsenen in Erklärungsnot geraten, beschließt er, selbst auf Spurensuche zu gehen. Er findet Belege zu einer radikalen und menschenfeindlichen Zeit – dem Nationalsozialismus. Wie aus dem Jungen Adolf der Adolf Hitler wurde, recherchiert er genauso wie Informationen zum Leben der Kinder und Jugendlichen von damals. Mit seinem kindlichen Verständnis von Freundschaft und Fairness hinterfragt der kleine Forscher, was der Zweite Weltkrieg und die Verfolgung ganzer Bevölkerungsgruppen in Deutschland bedeuteten. Sein Plädoyer steht für ein offenes, tolerantes Miteinander, das er selbst kennt und für Kinder vor über 80 Jahren nicht selbstverständlich war.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Adolf? Den Namen habe ich schon mal gehört. Aber warum heißen Kinder heute nicht mehr so? Und wer kann mir eigentlich mehr darüber erzählen?" Der zehnjährige Luka will es genau wissen und bekommt spannende Antworten zu der Zeit von Adolf Hitler.
Der neugierige Luka stellt Fragen an die Zeit von Adolf Hitler zwischen 1933 und 1945. Weil die Erwachsenen in Erklärungsnot geraten, beschließt er, selbst auf Spurensuche zu gehen. Er findet Belege zu einer radikalen und menschenfeindlichen Zeit – dem Nationalsozialismus. Wie aus dem Jungen Adolf der Adolf Hitler wurde, recherchiert er genauso wie Informationen zum Leben der Kinder und Jugendlichen von damals. Mit seinem kindlichen Verständnis von Freundschaft und Fairness hinterfragt der kleine Forscher, was der Zweite Weltkrieg und die Verfolgung ganzer Bevölkerungsgruppen in Deutschland bedeuteten. Sein Plädoyer steht für ein offenes, tolerantes Miteinander, das er selbst kennt und für Kinder vor über 80 Jahren nicht selbstverständlich war.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Adolf? Den Namen habe ich schon mal gehört. Aber warum heißen Kinder heute nicht mehr so? Und wer kann mir eigentlich mehr darüber erzählen?" Der zehnjährige Luka will es genau wissen und bekommt spannende Antworten zu der Zeit von Adolf Hitler.
Der neugierige Luka stellt Fragen an die Zeit von Adolf Hitler zwischen 1933 und 1945. Weil die Erwachsenen in Erklärungsnot geraten, beschließt er, selbst auf Spurensuche zu gehen. Er findet Belege zu einer radikalen und menschenfeindlichen Zeit – dem Nationalsozialismus. Wie aus dem Jungen Adolf der Adolf Hitler wurde, recherchiert er genauso wie Informationen zum Leben der Kinder und Jugendlichen von damals. Mit seinem kindlichen Verständnis von Freundschaft und Fairness hinterfragt der kleine Forscher, was der Zweite Weltkrieg und die Verfolgung ganzer Bevölkerungsgruppen in Deutschland bedeuteten. Sein Plädoyer steht für ein offenes, tolerantes Miteinander, das er selbst kennt und für Kinder vor über 80 Jahren nicht selbstverständlich war.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kömpe, Ulrike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKömpe, Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kömpe, Ulrike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kömpe, Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kömpe, Ulrike .
Kömpe, Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kömpe, Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kompek, Albert
- Kömpel, Erika C.
- Kömpel, Marsha
- Kömpel, Natalie
- Kömpel, Natalie
- Kömpel-Schütz, Kristina
- Kompenhans, Heiner
- Kompenhans, Karl-Heinz
- Kompernaß, Herbert
- Kompernaß, Nathalie
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kömpe, Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.