Kosten in Familiensachen

Kosten in Familiensachen von Bischof,  Hans Helmut, König,  Renate von
Die 2. Auflage bringt das Praxisbuch auf aktuellen Stand (Mitte 2015): Zwischenzeitliche Gesetzesänderungen (z.B. 2. KostRModG, PKH-/BerHÄndG) sind umfassend eingearbeitet, ebenso die umfangreiche Rechtsprechung und Literatur nach dem Inkrafttreten der Reformgesetze 2009. Die Autoren- zwei Kostenrechtsspezialisten - schaffen Klarheit und Struktur, geordnet nach - Verfahrens-/Gegenstandswerten (mit praktischer Schnellübersicht im Anhang) - Gerichtskosten - Anwaltskosten (gerichtlich/außergerichtlich) - Besonderheiten bei Beratungs-/Verfahrenskostenhilfe - Kosten der Mediation (mit Folgen MediationsG, v.a. Güterichter) ... samt zahlreichen Beispielen, Übersichten und Mustern!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit / §§ 71-200 FGG

FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit / §§ 71-200 FGG von König,  Renate von, Lukoschek,  Jutta, Rieß,  Peter, Steder,  Brigitte
Nach 36 Jahren erscheint das von Paul Jansen begründete Werk nunmehr in der 3. Auflage. Wenn auch die grundlegenden Ausführungen des Begründers vielfach erhalten geblieben sind, machten doch die mehr als 70 Gesetzesänderungen seit 1969 in weiten Teilen eine völlige Neubearbeitung erforderlich. Die Unterabschnitte über Betreuungssachen (§§ 65 - 69o) und Unterbringungssachen (§§ 70 - 70n) sind z.B. völlig neu entstanden. Die Neuauflage des Großkommentars berücksichtigt die umfangreichen Änderungen des FGG durch die Gesetzgebung, insb. das Betreuungsgesetz, die Kindschaftsrechtsreformgesetze, das Justizmodernisierungsgesetz einschließlich des am 1.1.2005 in Kraft getretenen Anhörungsrügengesetzes sowie die Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlaments und auch die Reformdiskussion. Literatur und Judikatur sind bis August 2005 berücksichtigt. Der Großkommentar zum FGG ist für die gerichtliche, notarielle und anwaltliche Praxis, aber auch für die Lehrstühle für Verfahrensrecht sowie die juristischen Fachbibliotheken unentbehrlich. Das Werk wendet sich nicht nur an den Praktiker als Richter, Rechtspfleger, Notar, Rechtsanwalt, Betreuer, sondern auch an die Hochschullehrer und Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen. Herausgeber und Autoren haben sämtlich praktische Erfahrungen in der freiwilligen Gerichtsbarkeit, z.B. als Richter, Rechtspfleger, Notar. Sie sind zudem als Lehrende an Hochschulen tätig. Ihre Veröffentlichungen reichen vom Familienrecht und Liegenschaftsrecht über das Beurkundungsrecht bis zum Vollstreckungs- und Insolvenzrecht. Einige Werke sind im selben Verlag erschienen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit / §§ 71-200 FGG

FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit / §§ 71-200 FGG von König,  Renate von, Lukoschek,  Jutta, Rieß,  Peter, Steder,  Brigitte
Nach 36 Jahren erscheint das von Paul Jansen begründete Werk nunmehr in der 3. Auflage. Wenn auch die grundlegenden Ausführungen des Begründers vielfach erhalten geblieben sind, machten doch die mehr als 70 Gesetzesänderungen seit 1969 in weiten Teilen eine völlige Neubearbeitung erforderlich. Die Unterabschnitte über Betreuungssachen (§§ 65 - 69o) und Unterbringungssachen (§§ 70 - 70n) sind z.B. völlig neu entstanden. Die Neuauflage des Großkommentars berücksichtigt die umfangreichen Änderungen des FGG durch die Gesetzgebung, insb. das Betreuungsgesetz, die Kindschaftsrechtsreformgesetze, das Justizmodernisierungsgesetz einschließlich des am 1.1.2005 in Kraft getretenen Anhörungsrügengesetzes sowie die Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlaments und auch die Reformdiskussion. Literatur und Judikatur sind bis August 2005 berücksichtigt. Der Großkommentar zum FGG ist für die gerichtliche, notarielle und anwaltlichePraxis, aber auch für die Lehrstühle für Verfahrensrecht sowie die juristischen Fachbibliotheken unentbehrlich. Das Werk wendet sich nicht nur an den Praktiker als Richter, Rechtspfleger, Notar, Rechtsanwalt, Betreuer, sondern auch an die Hochschullehrerund Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen. Herausgeber und Autoren haben sämtlich praktische Erfahrungen in der freiwilligen Gerichtsbarkeit, z.B. als Richter, Rechtspfleger, Notar. Sie sind zudem als Lehrende an Hochschulentätig. Ihre Veröffentlichungen reichen vom Familienrecht und Liegenschaftsrecht über das Beurkundungsrecht bis zum Vollstreckungs- und Insolvenzrecht. Einige Werke sind im selben Verlag erschienen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit / §§ 71-200 FGG

FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit / §§ 71-200 FGG von König,  Renate von, Lukoschek,  Jutta, Rieß,  Peter, Steder,  Brigitte
Nach 36 Jahren erscheint das von Paul Jansen begründete Werk nunmehr in der 3. Auflage. Wenn auch die grundlegenden Ausführungen des Begründers vielfach erhalten geblieben sind, machten doch die mehr als 70 Gesetzesänderungen seit 1969 in weiten Teilen eine völlige Neubearbeitung erforderlich. Die Unterabschnitte über Betreuungssachen (§§ 65 - 69o) und Unterbringungssachen (§§ 70 - 70n) sind z.B. völlig neu entstanden. Die Neuauflage des Großkommentars berücksichtigt die umfangreichen Änderungen des FGG durch die Gesetzgebung, insb. das Betreuungsgesetz, die Kindschaftsrechtsreformgesetze, das Justizmodernisierungsgesetz einschließlich des am 1.1.2005 in Kraft getretenen Anhörungsrügengesetzes sowie die Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlaments und auch die Reformdiskussion. Literatur und Judikatur sind bis August 2005 berücksichtigt. Der Großkommentar zum FGG ist für die gerichtliche, notarielle und anwaltliche Praxis, aber auch für die Lehrstühle für Verfahrensrecht sowie die juristischen Fachbibliotheken unentbehrlich. Das Werk wendet sich nicht nur an den Praktiker als Richter, Rechtspfleger, Notar, Rechtsanwalt, Betreuer, sondern auch an die Hochschullehrer und Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen. Herausgeber und Autoren haben sämtlich praktische Erfahrungen in der freiwilligen Gerichtsbarkeit, z.B. als Richter, Rechtspfleger, Notar. Sie sind zudem als Lehrende an Hochschulen tätig. Ihre Veröffentlichungen reichen vom Familienrecht und Liegenschaftsrecht über das Beurkundungsrecht bis zum Vollstreckungs- und Insolvenzrecht. Einige Werke sind im selben Verlag erschienen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Zivilprozess- und Kostenrecht

Zivilprozess- und Kostenrecht von König,  Renate von
Kostenrecht ist abhängig vom jeweiligen Verfahrensrecht. Es ist deshalb nur nachvollziehbar, wenn zumindest Kenntnisse im Verfahrensrecht vorhanden sind. Genau auf dieses Zusammenspiel ist das Praxiskurzlehrbuch ausgerichtet: Es gibt einen Überblick über den Zivilprozess und behandelt begleitend jeweils das Kostenverfahren, und zwar… … wesentliche Prozessgrundsätze, register-/aktenmäßige Behandlung der Klage, Einführung in die Kosten des Rechtsstreits, weitere Prozessvoraussetzungen, Ablauf des Prozesses, gerichtliche Entscheidungen, Besonderheiten des Versäumnisverfahrens, Rechtsmittel, Streitgenossenschaft, Kosten- und Vergütungsfestsetzung, Gebühren eines weiteren Anwalts/Erstattungsfähigkeit, Prozesskostenhilfe, Mahnverfahren. Dazu zahlreiche Beispiele, Fälle, Übersichten und Entscheidungsentwürfe sowie ein umfangreicher Anhang. Die zwischenzeitlichen Neuerungen (v.a. Kostenrechtsreform 2004) sind umfassend eingearbeitet. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur befinden sich auf dem Stand Oktober 2007, zum Teil sogar darüber hinaus.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *

Kosten in Familiensachen

Kosten in Familiensachen von Bischof,  Hans Helmut, König,  Renate von
Die 2. Auflage bringt das Praxisbuch auf aktuellen Stand (Mitte 2015): Zwischenzeitliche Gesetzesänderungen (z.B. 2. KostRModG, PKH-/BerHÄndG) sind umfassend eingearbeitet, ebenso die umfangreiche Rechtsprechung und Literatur nach dem Inkrafttreten der Reformgesetze 2009. Die Autoren- zwei Kostenrechtsspezialisten - schaffen Klarheit und Struktur, geordnet nach - Verfahrens-/Gegenstandswerten (mit praktischer Schnellübersicht im Anhang) - Gerichtskosten - Anwaltskosten (gerichtlich/außergerichtlich) - Besonderheiten bei Beratungs-/Verfahrenskostenhilfe - Kosten der Mediation (mit Folgen MediationsG, v.a. Güterichter) ... samt zahlreichen Beispielen, Übersichten und Mustern!
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Kosten – und Vergütungsfestsetzung im Zivilprozess

Kosten – und Vergütungsfestsetzung im Zivilprozess von König,  Renate von
Der Bereich der Kosten- und Vergütungsfestsetzung stellt an den Rechtspfleger weitreichende Anforderungen: Von einfacher Kostenfestsetzung über Kostenausgleichung zur PKH und daraus folgender Festsetzung aus der Landeskasse, von der Vergütungsfestsetzung bis hin zum vorausgegangenen Mahnverfahren. Mit dem neuen Rechtspfleger-Studienbuch gibt es nunmehr das notwendige Rüstzeug für die Fall-Lösung samt der in Klausur und Praxis immer wiederkehrenden Problemkreise! Die Autorin, eine durch zahlreiche Veröffentlichungen ausgewiesene Expertin, führt zu Beginn in die Bearbeitungstechnik von Kosten- und Vergütungsfällen ein (inklusive Prüfungsschema). Auf dieser Grundlage schließen sich 9 Fälle mit allen relevanten Fragestellungen an, darunter auch ein familienrechtlicher Fall (Schwerpunkt: Verbundverfahren mit PKH / Mehrvergleich bzgl. Folgesache), in dem die dort anstehenden Änderungen durch die FGG-Reform bereits berücksichtigt sind. Nicht nur für Studierende ein vorzügliches Hilfsmittel für Studium und Prüfungsvorbereitung - auch für den Praktiker zur schnellen Orientierung und Vertiefung bestens geeignet!
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *

FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit / §§ 71-200 FGG

FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit / §§ 71-200 FGG von König,  Renate von, Lukoschek,  Jutta, Rieß,  Peter, Steder,  Brigitte
Nach 36 Jahren erscheint das von Paul Jansen begründete Werk nunmehr in der 3. Auflage. Wenn auch die grundlegenden Ausführungen des Begründers vielfach erhalten geblieben sind, machten doch die mehr als 70 Gesetzesänderungen seit 1969 in weiten Teilen eine völlige Neubearbeitung erforderlich. Die Unterabschnitte über Betreuungssachen (§§ 65 - 69o) und Unterbringungssachen (§§ 70 - 70n) sind z.B. völlig neu entstanden. Die Neuauflage des Großkommentars berücksichtigt die umfangreichen Änderungen des FGG durch die Gesetzgebung, insb. das Betreuungsgesetz, die Kindschaftsrechtsreformgesetze, das Justizmodernisierungsgesetz einschließlich des am 1.1.2005 in Kraft getretenen Anhörungsrügengesetzes sowie die Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlaments und auch die Reformdiskussion. Literatur und Judikatur sind bis August 2005 berücksichtigt. Der Großkommentar zum FGG ist für die gerichtliche, notarielle und anwaltlichePraxis, aber auch für die Lehrstühle für Verfahrensrecht sowie die juristischen Fachbibliotheken unentbehrlich. Das Werk wendet sich nicht nur an den Praktiker als Richter, Rechtspfleger, Notar, Rechtsanwalt, Betreuer, sondern auch an die Hochschullehrerund Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen. Herausgeber und Autoren haben sämtlich praktische Erfahrungen in der freiwilligen Gerichtsbarkeit, z.B. als Richter, Rechtspfleger, Notar. Sie sind zudem als Lehrende an Hochschulentätig. Ihre Veröffentlichungen reichen vom Familienrecht und Liegenschaftsrecht über das Beurkundungsrecht bis zum Vollstreckungs- und Insolvenzrecht. Einige Werke sind im selben Verlag erschienen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von König, Renate von

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKönig, Renate von ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher König, Renate von. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von König, Renate von im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von König, Renate von .

König, Renate von - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von König, Renate von die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von König, Renate von und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.