Die Kunst des Modellierens

Die Kunst des Modellierens von Alt,  Walter, Benker,  Hans, Brand,  Frank, Cottin,  Claudia, Decker,  Reinhold, Dempe,  Stephan, Dilger,  Alexander, Freund,  Matthias C., Geyer,  Hannah, Götze,  Uwe, Hamacher,  Horst W., Helmedag,  Fritz, Hinz,  Oliver, Illgen,  Annette, Klamroth,  Kathrin, König,  Rolf, Kotzab,  Herbert, Kremer,  Jürgen, Kroll,  Frank, Kunow,  Angela, Kürsten,  Wolfgang, Lohse,  Sebastian, Luderer,  Bernd, May,  Angelika, Metge,  Jens, Mrusek,  Frank, Münster,  Jan, Pfeifer,  Andreas, Pfeifer,  Dietmar, Poddig,  Thorsten, Rambau,  Jörg, Reitz,  Stefan, Richter,  Knut, Richter,  Magnus, Schmitt,  Markus, Schreiber,  Alfred, Schreyer,  Joachim, Schwarz,  Cornelius, Schwarz,  Rainer, Seidl,  Franziska, Skiera,  Bernd, Straßburger,  Doreen, Tammer,  Christiane, Wasner,  Michael, Weiser,  Christoph, Weiss,  Pia, Zäpfel,  Günther
Anhand einer Reihe mathematisch-ökonomischer Modelle sollen Studenten, Absolventen und Praktiker Anregungen zum Modellieren und Lösen praktischer Problemstellungen erhalten. Das Buch kann als Grundlage für Seminare zur Wirtschaftsmathematik, als Ergänzung entsprechender Vorlesungen an mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Kunst des Modellierens

Die Kunst des Modellierens von Alt,  Walter, Benker,  Hans, Brand,  Frank, Cottin,  Claudia, Decker,  Reinhold, Dempe,  Stephan, Dilger,  Alexander, Freund,  Matthias C., Geyer,  Hannah, Götze,  Uwe, Hamacher,  Horst W., Helmedag,  Fritz, Hinz,  Oliver, Illgen,  Annette, Klamroth,  Kathrin, König,  Rolf, Kotzab,  Herbert, Kremer,  Jürgen, Kroll,  Frank, Kunow,  Angela, Kürsten,  Wolfgang, Lohse,  Sebastian, Luderer,  Bernd, May,  Angelika, Metge,  Jens, Mrusek,  Frank, Münster,  Jan, Pfeifer,  Andreas, Pfeifer,  Dietmar, Poddig,  Thorsten, Rambau,  Jörg, Reitz,  Stefan, Richter,  Knut, Richter,  Magnus, Schmitt,  Markus, Schreiber,  Alfred, Schreyer,  Joachim, Schwarz,  Cornelius, Schwarz,  Rainer, Seidl,  Franziska, Skiera,  Bernd, Straßburger,  Doreen, Tammer,  Christiane, Wasner,  Michael, Weiser,  Christoph, Weiss,  Pia, Zäpfel,  Günther
Anhand einer Reihe mathematisch-ökonomischer Modelle sollen Studenten, Absolventen und Praktiker Anregungen zum Modellieren und Lösen praktischer Problemstellungen erhalten. Das Buch kann als Grundlage für Seminare zur Wirtschaftsmathematik, als Ergänzung entsprechender Vorlesungen an mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Kunst des Modellierens

Die Kunst des Modellierens von Alt,  Walter, Benker,  Hans, Brand,  Frank, Cottin,  Claudia, Decker,  Reinhold, Dempe,  Stephan, Dilger,  Alexander, Freund,  Matthias C., Geyer,  Hannah, Götze,  Uwe, Hamacher,  Horst W., Helmedag,  Fritz, Hinz,  Oliver, Illgen,  Annette, Klamroth,  Kathrin, König,  Rolf, Kotzab,  Herbert, Kremer,  Jürgen, Kroll,  Frank, Kunow,  Angela, Kürsten,  Wolfgang, Lohse,  Sebastian, Luderer,  Bernd, May,  Angelika, Metge,  Jens, Mrusek,  Frank, Münster,  Jan, Pfeifer,  Andreas, Pfeifer,  Dietmar, Poddig,  Thorsten, Rambau,  Jörg, Reitz,  Stefan, Richter,  Knut, Richter,  Magnus, Schmitt,  Markus, Schreiber,  Alfred, Schreyer,  Joachim, Schwarz,  Cornelius, Schwarz,  Rainer, Seidl,  Franziska, Skiera,  Bernd, Straßburger,  Doreen, Tammer,  Christiane, Wasner,  Michael, Weiser,  Christoph, Weiss,  Pia, Zäpfel,  Günther
Anhand einer Reihe mathematisch-ökonomischer Modelle sollen Studenten, Absolventen und Praktiker Anregungen zum Modellieren und Lösen praktischer Problemstellungen erhalten. Das Buch kann als Grundlage für Seminare zur Wirtschaftsmathematik, als Ergänzung entsprechender Vorlesungen an mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Kunst des Modellierens

Die Kunst des Modellierens von Alt,  Walter, Benker,  Hans, Brand,  Frank, Cottin,  Claudia, Decker,  Reinhold, Dempe,  Stephan, Dilger,  Alexander, Freund,  Matthias C., Geyer,  Hannah, Götze,  Uwe, Hamacher,  Horst W., Helmedag,  Fritz, Hinz,  Oliver, Illgen,  Annette, Klamroth,  Kathrin, König,  Rolf, Kotzab,  Herbert, Kremer,  Jürgen, Kroll,  Frank, Kunow,  Angela, Kürsten,  Wolfgang, Lohse,  Sebastian, Luderer,  Bernd, May,  Angelika, Metge,  Jens, Mrusek,  Frank, Münster,  Jan, Pfeifer,  Andreas, Pfeifer,  Dietmar, Poddig,  Thorsten, Rambau,  Jörg, Reitz,  Stefan, Richter,  Knut, Richter,  Magnus, Schmitt,  Markus, Schreiber,  Alfred, Schreyer,  Joachim, Schwarz,  Cornelius, Schwarz,  Rainer, Seidl,  Franziska, Skiera,  Bernd, Straßburger,  Doreen, Tammer,  Christiane, Wasner,  Michael, Weiser,  Christoph, Weiss,  Pia, Zäpfel,  Günther
Anhand einer Reihe mathematisch-ökonomischer Modelle sollen Studenten, Absolventen und Praktiker Anregungen zum Modellieren und Lösen praktischer Problemstellungen erhalten. Das Buch kann als Grundlage für Seminare zur Wirtschaftsmathematik, als Ergänzung entsprechender Vorlesungen an mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Besteuerung und Rechtsformwahl

Besteuerung und Rechtsformwahl von König,  Rolf, Maßbaum,  Alexandra, Sureth-Sloane,  Caren
Steueroptimale Rechtsformwahl: Die Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften und Mischformen im Vergleich. Dieses Studienbuch verdeutlicht die steuerlichen Konsequenzen, die aus der Wahl einer bestimmten Rechtsform resultieren. Es zeigt zunächst allgemein, welche Faktoren die steuerliche Belastung von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie deren Kombination beeinflussen. Danach vergleichen die Autorinnen die einzelnen Rechtformen miteinander und führen Steuerbelastungsrechnungen für verschiedene Ereignisse im Leben des Unternehmens durch. Gründung, laufende Besteuerung und Umwandlung werden eingehend betrachtet. Durch klar definierte Lernziele ermöglicht das Buch Studierenden der BWL – insbesondere mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen – eine gezielte Klausur- und Prüfungsvorbereitung. Aufgaben nach jedem Kapitel helfen, das Gelernte zu rekapitulieren und einzuüben. Für die 8. Auflage wurde der Inhalt vollständig überarbeitet. Sämtliche bis Dezember 2020 ergangenen Gesetzesänderungen sowie die aus den Reformen der letzten Jahre resultierenden Verwaltungsanweisungen, Kommentierungen und die neue Rechtsprechung wurden eingearbeitet. Inhalt: Einleitung. Die Bedeutung der Rechtsform aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sicht. Die steuerliche Belastung von Personenunternehmungen und Kapitalgesellschaften im Vergleich. Die steuerliche Belastung der Kombinationen von Personenunternehmungen und Kapitalgesellschaften. Steuerbelastungsrechnungen. Die steuerliche Belastung von Unternehmensgründungen. Die steuerliche Behandlung von Umwandlungen.
Aktualisiert: 2022-01-04
> findR *

Besteuerung und Rechtsformwahl

Besteuerung und Rechtsformwahl von König,  Rolf, Maßbaum,  Alexandra, Sureth-Sloane,  Caren
Steueroptimale Rechtsformwahl: Die Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften und Mischformen im Vergleich. Dieses Studienbuch verdeutlicht die steuerlichen Konsequenzen, die aus der Wahl einer bestimmten Rechtsform resultieren. Es zeigt zunächst allgemein, welche Faktoren die steuerliche Belastung von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie deren Kombination beeinflussen. Danach vergleichen die Autoren die einzelnen Rechtsformen miteinander und führen Steuerbelastungsrechnungen für verschiedene Ereignisse im Leben des Unternehmens durch. Gründung, laufende Besteuerung und Umwandlung werden eingehend betrachtet. Durch klar definierte Lernziele ermöglicht das Buch Studierenden der BWL – insbesondere mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen – eine gezielte Klausur- und Prüfungsvorbereitung. Aufgaben nach jedem Kapitel helfen, das Gelernte zu rekapitulieren und einzuüben. Für die 7. Auflage wurde der Inhalt vollständig überarbeitet. Sämtliche bis Juni 2016 ergangenen Gesetzesänderungen sowie die aus den Reformen der letzten Jahre resultierenden Verwaltungsanweisungen, Kommentierungen und die neue Rechtsprechung wurden eingearbeitet. Inhalt: Einleitung. Die Bedeutung der Rechtsform aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sicht. Die steuerliche Belastung von Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich. Die steuerliche Belastung der Kombinationen von Personen- und Kapitalgesellschaft. Steuerbelastungsrechnungen. Die steuerliche Belastung von Unternehmungsgründungen. Die steuerliche Belastung von Umwandlungen.
Aktualisiert: 2021-03-30
> findR *

Das 1×1 des Bauhofs

Das 1×1 des Bauhofs von Augustin,  Bernd, Behmann,  Jan C., Diemer,  Harald, Ehringer,  Sigurd, Freigang,  Jürgen, Hain,  Martin, Hilsberg,  Rainer, Hüttl,  Helmuth, Kassner,  Dr. Christian, Kibele,  Josef, König,  Rolf, Kurz,  Sabine, Ladu,  Mario, Mailer,  Thomas, Meyer,  Inga Dora, Peters,  Dr. Achim, Preugschat,  René, Rebler,  Adolf, Rhiel,  Thomas, Rump,  Dipl.-Kfm. Carsten, Schaefer,  Volker, Schambach,  Bärbel, Schnalke,  Peter, Weiß,  Henrik, Windelen,  Urban
Bauhofleiter sind für zahlreiche Aufgaben zuständig, bei denen es immer wieder rechtliche Neuerungen zu beachten gilt. So betreffen Sie u. a. die Neuerungen der DIN EN 1176 für Spielplatzgeräte (Dezember 2017), die Änderungen der ZTV-Baumpflege 2017 oder die neue Trinkwasserverordnung, die im Januar 2018 in Kraft getreten ist. Dabei tragen sie die Verantwortung für eine sichere und korrekte Arbeit und müssen oft direkt vor Ort Entscheidungen treffen. Doch Leiter und Mitarbeiter kommunaler Bauhöfe können nicht alle Vorschriften ständig im Kopf haben. Damit im Arbeitsalltag und vor Ort auf sämtliche aktuelle Vorgaben jederzeit zugegriffen werden können, gibt es jetzt eine komplett überarbeitete Neuauflage des bewährten Helfers "Das 1x1 des Bauhofs". (3. aktualisierte und erweiterte Auflage). Dieses E-Book ist genau das Richtige für: Leiter und Mitarbeiter in kommunalen Bauhöfen, Stadtwerken.
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *

Das 1×1 des Bauhofs

Das 1×1 des Bauhofs von Augustin,  Bernd, Behmann,  Jan C., Diemer,  Harald, Ehringer,  Sigurd, Freigang,  Jürgen, Hain,  Martin, Hilsberg,  Rainer, Hüttl,  Helmuth, Kassner,  Dr. Christian, Kibele,  Josef, König,  Rolf, Kurz,  Sabine, Ladu,  Mario, Mailer,  Thomas, Meyer,  Inga Dora, Peters,  Dr. Achim, Preugschat,  René, Rebler,  Adolf, Rhiel,  Thomas, Rump,  Dipl.-Kfm. Carsten, Schaefer,  Volker, Schambach,  Bärbel, Schnalke,  Peter, Weiß,  Henrik, Windelen,  Urban
Bauhofleiter sind für zahlreiche Aufgaben zuständig, bei denen es immer wieder rechtliche Neuerungen zu beachten gilt. So betreffen Sie u. a. die Neuerungen der DIN EN 1176 für Spielplatzgeräte (Dezember 2017), die Änderungen der ZTV-Baumpflege 2017 oder die neue Trinkwasserverordnung, die im Januar 2018 in Kraft getreten ist. Dabei tragen sie die Verantwortung für eine sichere und korrekte Arbeit und müssen oft direkt vor Ort Entscheidungen treffen. Doch Leiter und Mitarbeiter kommunaler Bauhöfe können nicht alle Vorschriften ständig im Kopf haben. Damit im Arbeitsalltag und vor Ort auf sämtliche aktuelle Vorgaben jederzeit zugegriffen werden können, gibt es jetzt eine komplett überarbeitete Neuauflage des bewährten Helfers "Das 1x1 des Bauhofs". (3. aktualisierte und erweiterte Auflage). Dieses E-Book ist genau das Richtige für: Leiter und Mitarbeiter in kommunalen Bauhöfen, Stadtwerken.
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *

Das 1×1 des Bauhofs

Das 1×1 des Bauhofs von Augustin,  Bernd, Behmann,  Jan C., Diemer,  Harald, Ehringer,  Sigurd, Freigang,  Jürgen, Hain,  Martin, Hilsberg,  Rainer, Hüttl,  Helmuth, Kassner,  Dr. Christian, Kibele,  Josef, König,  Rolf, Kurz,  Sabine, Ladu,  Mario, Mailer,  Thomas, Meyer,  Inga Dora, Peters,  Dr. Achim, Preugschat,  René, Rebler,  Adolf, Rhiel,  Thomas, Rump,  Dipl.-Kfm. Carsten, Schaefer,  Volker, Schambach,  Bärbel, Schnalke,  Peter, Weiß,  Henrik, Windelen,  Urban
Bauhofleiter sind für zahlreiche Aufgaben zuständig, bei denen es immer wieder rechtliche Neuerungen zu beachten gilt. So betreffen Sie u. a. die Neuerungen der DIN EN 1176 für Spielplatzgeräte (Dezember 2017), die Änderungen der ZTV-Baumpflege 2017 oder die neue Trinkwasserverordnung, die im Januar 2018 in Kraft getreten ist. Dabei tragen sie die Verantwortung für eine sichere und korrekte Arbeit und müssen oft direkt vor Ort Entscheidungen treffen. Doch Leiter und Mitarbeiter kommunaler Bauhöfe können nicht alle Vorschriften ständig im Kopf haben. Damit im Arbeitsalltag und vor Ort auf sämtliche aktuelle Vorgaben jederzeit zugegriffen werden können, gibt es jetzt eine komplett überarbeitete Neuauflage des bewährten Helfers "Das 1x1 des Bauhofs". (3. aktualisierte und erweiterte Auflage). Ihre Vorteile: - Rechtliche Grundlagen zum schnellen Nachlesen Ob Trinkwasserverordnung, Fahrerlaubnisrecht, Räum- und Streupflichten oder Arbeitssicherheit: Alles Wichtige auf einen Blick! - Alles drin – Speziell für den Bauhof Von Arbeitsschutz und Baustellenabsicherung über Schlaglöcher, Wildkrautbeseitigung und Winterdienst – Praxistipps zu den Aufgaben sortiert von A bis Z zum schnellen und einfachen Nachschlagen! - Handlich, praktisch und robust Mit dem abwischbaren Einband macht das handliche Buch den Alltag im Bauhof problemlos mit und ist ideal für den Einsatz vor Ort geeignet! Dieses Buch ist genau das Richtige für: Leiter und Mitarbeiter in kommunalen Bauhöfen, Stadtwerken. Sie erhalten eine Premium-Ausgabe: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei) sowie editier- und druckbare Vorlagen. Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 3644/1
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *

Das 1×1 des Bauhofs

Das 1×1 des Bauhofs von Augustin,  Bernd, Behmann,  Jan C., Diemer,  Harald, Ehringer,  Sigurd, Freigang,  Jürgen, Hain,  Martin, Hilsberg,  Rainer, Hüttl,  Helmuth, Kassner,  Dr. Christian, Kibele,  Josef, König,  Rolf, Kurz,  Sabine, Ladu,  Mario, Mailer,  Thomas, Meyer,  Inga Dora, Peters,  Dr. Achim, Preugschat,  René, Rebler,  Adolf, Rhiel,  Thomas, Rump,  Dipl.-Kfm. Carsten, Schaefer,  Volker, Schambach,  Bärbel, Schnalke,  Peter, Weiß,  Henrik, Windelen,  Urban
Bauhofleiter sind für zahlreiche Aufgaben zuständig, bei denen es immer wieder rechtliche Neuerungen zu beachten gilt. So betreffen Sie u. a. die Neuerungen der DIN EN 1176 für Spielplatzgeräte (Dezember 2017), die Änderungen der ZTV-Baumpflege 2017 oder die neue Trinkwasserverordnung, die im Januar 2018 in Kraft getreten ist. Dabei tragen sie die Verantwortung für eine sichere und korrekte Arbeit und müssen oft direkt vor Ort Entscheidungen treffen. Doch Leiter und Mitarbeiter kommunaler Bauhöfe können nicht alle Vorschriften ständig im Kopf haben. Damit im Arbeitsalltag und vor Ort auf sämtliche aktuelle Vorgaben jederzeit zugegriffen werden können, gibt es jetzt eine komplett überarbeitete Neuauflage des bewährten Helfers "Das 1x1 des Bauhofs". (3. aktualisierte und erweiterte Auflage). Ihre Vorteile: - Rechtliche Grundlagen zum schnellen Nachlesen Ob Trinkwasserverordnung, Fahrerlaubnisrecht, Räum- und Streupflichten oder Arbeitssicherheit: Alles Wichtige auf einen Blick! - Alles drin – Speziell für den Bauhof Von Arbeitsschutz und Baustellenabsicherung über Schlaglöcher, Wildkrautbeseitigung und Winterdienst – Praxistipps zu den Aufgaben sortiert von A bis Z zum schnellen und einfachen Nachschlagen! - Handlich, praktisch und robust Mit dem abwischbaren Einband macht das handliche Buch den Alltag im Bauhof problemlos mit und ist ideal für den Einsatz vor Ort geeignet! Dieses Buch ist genau das Richtige für: Leiter und Mitarbeiter in kommunalen Bauhöfen, Stadtwerken. Sie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei). Die Bestellung kann nur direkt über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen. Bei Bestellung über den Buchhandel bitte eine gültige E-Mailadresse des Endkunden für die Zusendung der Downloadinformationen für das E-Book mitteilen. Best.-Nr.: 3544/1
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *

Besteuerung und Rechtsformwahl

Besteuerung und Rechtsformwahl von König,  Rolf, Maßbaum,  Alexandra, Sureth-Sloane,  Caren
Steueroptimale Rechtsformwahl: Die Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften und Mischformen im Vergleich. Dieses Studienbuch verdeutlicht die steuerlichen Konsequenzen, die aus der Wahl einer bestimmten Rechtsform resultieren. Es zeigt zunächst allgemein, welche Faktoren die steuerliche Belastung von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie deren Kombination beeinflussen. Danach vergleichen die Autoren die einzelnen Rechtsformen miteinander und führen Steuerbelastungsrechnungen für verschiedene Ereignisse im Leben des Unternehmens durch. Gründung, laufende Besteuerung und Umwandlung werden eingehend betrachtet. Durch klar definierte Lernziele ermöglicht das Buch Studierenden der BWL – insbesondere mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen – eine gezielte Klausur- und Prüfungsvorbereitung. Aufgaben nach jedem Kapitel helfen, das Gelernte zu rekapitulieren und einzuüben. Für die 7. Auflage wurde der Inhalt vollständig überarbeitet. Sämtliche bis Juni 2016 ergangenen Gesetzesänderungen sowie die aus den Reformen der letzten Jahre resultierenden Verwaltungsanweisungen, Kommentierungen und die neue Rechtsprechung wurden eingearbeitet. Inhalt: Einleitung. Die Bedeutung der Rechtsform aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sicht. Die steuerliche Belastung von Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich. Die steuerliche Belastung der Kombinationen von Personen- und Kapitalgesellschaft. Steuerbelastungsrechnungen. Die steuerliche Belastung von Unternehmungsgründungen. Die steuerliche Belastung von Umwandlungen.
Aktualisiert: 2021-03-25
> findR *

Die Kunst des Modellierens

Die Kunst des Modellierens von Alt,  Walter, Benker,  Hans, Brand,  Frank, Cottin,  Claudia, Decker,  Reinhold, Dempe,  Stephan, Dilger,  Alexander, Freund,  Matthias C., Geyer,  Hannah, Götze,  Uwe, Hamacher,  Horst W., Helmedag,  Fritz, Hinz,  Oliver, Illgen,  Annette, Klamroth,  Kathrin, König,  Rolf, Kotzab,  Herbert, Kremer,  Jürgen, Kroll,  Frank, Kunow,  Angela, Kürsten,  Wolfgang, Lohse,  Sebastian, Luderer,  Bernd, May,  Angelika, Metge,  Jens, Mrusek,  Frank, Münster,  Jan, Pfeifer,  Andreas, Pfeifer,  Dietmar, Poddig,  Thorsten, Rambau,  Jörg, Reitz,  Stefan, Richter,  Knut, Richter,  Magnus, Schmitt,  Markus, Schreiber,  Alfred, Schreyer,  Joachim, Schwarz,  Cornelius, Schwarz,  Rainer, Seidl,  Franziska, Skiera,  Bernd, Straßburger,  Doreen, Tammer,  Christiane, Wasner,  Michael, Weiser,  Christoph, Weiss,  Pia, Zäpfel,  Günther
Anhand einer Reihe mathematisch-ökonomischer Modelle sollen Studenten, Absolventen und Praktiker Anregungen zum Modellieren und Lösen praktischer Problemstellungen erhalten. Das Buch kann als Grundlage für Seminare zur Wirtschaftsmathematik, als Ergänzung entsprechender Vorlesungen an mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von König, Rolf

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKönig, Rolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher König, Rolf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von König, Rolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von König, Rolf .

König, Rolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von König, Rolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von König, Rolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.