Der im böhmischen Chrast geborene Ludwig August Frankl (1810–1894) gelangte durch seine patriotischen Gedichte schon früh zu literarischen Ehren. Als Literat und Zeitungsherausgeber spielte er seit dem Vormärz eine herausragende Rolle im Wiener Geistes- und Kulturleben. Gleichzeitig engagierte er sich als Sekretär der Wiener jüdischen Gemeinde für jüdische Anliegen. Seine Expedition in den Orient (1856) und deren literarische Beschreibung etablierten Frankls Ruf als Orientexperte. In dieser Biographie versuchen 15 AutorInnen, Frankls Lebenswerk an der Schnittstelle verschiedener (Sprach)Kulturen, politischer Konzepte und religiös-kultureller Identitätssuche kritisch zu verorten.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Herlinde Aichner,
Barbara Boisits,
Georg Gaugusch,
Dieter J. Hecht,
Louise Hecht,
Gabriele Kohlbauer-Fritz,
Jörg Krappmann,
Marie Krappmann,
Hubert Lengauer,
Gertraud Marinelli-König,
Stefan Schmidl,
Ernst Wangermann,
Carsten Wilke
> findR *
Der im böhmischen Chrast geborene Ludwig August Frankl (1810–1894) gelangte durch seine patriotischen Gedichte schon früh zu literarischen Ehren. Als Literat und Zeitungsherausgeber spielte er seit dem Vormärz eine herausragende Rolle im Wiener Geistes- und Kulturleben. Gleichzeitig engagierte er sich als Sekretär der Wiener jüdischen Gemeinde für jüdische Anliegen. Seine Expedition in den Orient (1856) und deren literarische Beschreibung etablierten Frankls Ruf als Orientexperte. In dieser Biographie versuchen 15 AutorInnen, Frankls Lebenswerk an der Schnittstelle verschiedener (Sprach)Kulturen, politischer Konzepte und religiös-kultureller Identitätssuche kritisch zu verorten.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Herlinde Aichner,
Barbara Boisits,
Georg Gaugusch,
Dieter J. Hecht,
Louise Hecht,
Gabriele Kohlbauer-Fritz,
Jörg Krappmann,
Marie Krappmann,
Hubert Lengauer,
Gertraud Marinelli-König,
Stefan Schmidl,
Ernst Wangermann,
Carsten Wilke
> findR *
Der im böhmischen Chrast geborene Ludwig August Frankl (1810–1894) gelangte durch seine patriotischen Gedichte schon früh zu literarischen Ehren. Als Literat und Zeitungsherausgeber spielte er seit dem Vormärz eine herausragende Rolle im Wiener Geistes- und Kulturleben. Gleichzeitig engagierte er sich als Sekretär der Wiener jüdischen Gemeinde für jüdische Anliegen. Seine Expedition in den Orient (1856) und deren literarische Beschreibung etablierten Frankls Ruf als Orientexperte. In dieser Biographie versuchen 15 AutorInnen, Frankls Lebenswerk an der Schnittstelle verschiedener (Sprach)Kulturen, politischer Konzepte und religiös-kultureller Identitätssuche kritisch zu verorten.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Herlinde Aichner,
Barbara Boisits,
Georg Gaugusch,
Dieter J. Hecht,
Louise Hecht,
Gabriele Kohlbauer-Fritz,
Jörg Krappmann,
Marie Krappmann,
Hubert Lengauer,
Gertraud Marinelli-König,
Stefan Schmidl,
Ernst Wangermann,
Carsten Wilke
> findR *
Der im böhmischen Chrast geborene Ludwig August Frankl (1810–1894) gelangte durch seine patriotischen Gedichte schon früh zu literarischen Ehren. Als Literat und Zeitungsherausgeber spielte er seit dem Vormärz eine herausragende Rolle im Wiener Geistes- und Kulturleben. Gleichzeitig engagierte er sich als Sekretär der Wiener jüdischen Gemeinde für jüdische Anliegen. Seine Expedition in den Orient (1856) und deren literarische Beschreibung etablierten Frankls Ruf als Orientexperte. In dieser Biographie versuchen 15 AutorInnen, Frankls Lebenswerk an der Schnittstelle verschiedener (Sprach)Kulturen, politischer Konzepte und religiös-kultureller Identitätssuche kritisch zu verorten.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Herlinde Aichner,
Barbara Boisits,
Georg Gaugusch,
Dieter J. Hecht,
Louise Hecht,
Gabriele Kohlbauer-Fritz,
Jörg Krappmann,
Marie Krappmann,
Hubert Lengauer,
Gertraud Marinelli-König,
Stefan Schmidl,
Ernst Wangermann,
Carsten Wilke
> findR *
Aktualisiert: 2022-04-20
Autor:
Theresa Absolon,
Domagoj Akrap,
Birgit Antes,
Sabine Bergler,
Sabine Frank-Moser,
Petra Fuchs,
Carina Hartl,
Gabriele Kohlbauer-Fritz,
Hannah Landsmann,
Katharina Lischka,
Christoph Mai,
Agnes Meisinger,
Astrid Peterle,
Christa Prokisch,
Markus Roboch,
Ida Salamon,
Verena Schrom,
Danielle Spera,
Andrea Winklbauer
> findR *
Der im böhmischen Chrast geborene Ludwig August Frankl (1810–1894) gelangte durch seine patriotischen Gedichte schon früh zu literarischen Ehren. Als Literat und Zeitungsherausgeber spielte er seit dem Vormärz eine herausragende Rolle im Wiener Geistes- und Kulturleben. Gleichzeitig engagierte er sich als Sekretär der Wiener jüdischen Gemeinde für jüdische Anliegen. Seine Expedition in den Orient (1856) und deren literarische Beschreibung etablierten Frankls Ruf als Orientexperte. In dieser Biographie versuchen 15 AutorInnen, Frankls Lebenswerk an der Schnittstelle verschiedener (Sprach)Kulturen, politischer Konzepte und religiös-kultureller Identitätssuche kritisch zu verorten.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Herlinde Aichner,
Barbara Boisits,
Georg Gaugusch,
Dieter J. Hecht,
Louise Hecht,
Gabriele Kohlbauer-Fritz,
Jörg Krappmann,
Marie Krappmann,
Hubert Lengauer,
Gertraud Marinelli-König,
Stefan Schmidl,
Ernst Wangermann,
Carsten Wilke
> findR *
Auf Zeitreise mit Edmund de Waal: Nach »Der Hase mit den Bernsteinaugen« nun der Katalog und die Ausstellung im Jüdischen Museum Wien über das Leben der Familie Ephrussi
„Der Hase mit den Bernsteinaugen“, Edmund de Waals berührende Familiengeschichte, hat weltweit Leserinnen und Leser fasziniert. Seit 2018 befindet sich der berühmte Hase mit den anderen 156 Netsuke als Leihgabe im Jüdischen Museum in Wien. Eine Ausstellung und der Katalog zeichnen anhand von erstmals gezeigten Objekten, Dokumenten und Bildern den Aufstieg einer der bedeutendsten jüdischen Familien Europas nach, von ihren Anfängen in Odessa über ihre weitverzweigten Aktivitäten im Europa des Fin de Siècle bis zu ihrer Vertreibung und Flucht im Nationalsozialismus. Und sie zeigen, wie die heute weltweit verstreut lebenden Familienmitglieder mit ihrer eigenen Geschichte umgehen.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *
»Alle Macht den Sowjets. Frieden, Land und Brot.« Für diese Ideale
begeisterten sich auch viele Juden. In Russland erhofften sie sich einen
Bruch mit dem Antisemitismus des Zarenreichs. Die Strahlkraft der Revolution
ging weit über die russischen Grenzen hinaus. Weltweit und auch
in Österreich begannen Juden für die Gleichstellung aller Menschen zu
kämpfen. Sie alle träumten vom Arbeiterparadies auf Erden. Dabei entstanden
enge Beziehungen zwischen österreichischen und russischen
Marxisten. Oftmals waren es jüdische Kommunisten, die zwischen diesen
beiden Welten vermittelten. Die Verbindungen auf diplomatischer, politischer,
gesellschaftlicher und kultureller Ebene bilden die Ausgangspunkte
für die Betrachtung der geschichtlichen Ereignisse beider Länder: vom
Exil Leo Trotzkis in Wien noch vor der Oktoberrevolution bis zum Untergang
der Sowjetunion.
Mit Beiträgen von Agnes Heller, Boris Groys, Mario Keßler, Böris Kuzmany,
Thomas Soxberger, Manfred Mugrauer, Verena Moritz, Barbara Lesak,
Marcus Patka, Eva Ribarits und Ruth Bachmayer.
Aktualisiert: 2017-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kohlbauer-Fritz, Gabriele
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKohlbauer-Fritz, Gabriele ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kohlbauer-Fritz, Gabriele.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kohlbauer-Fritz, Gabriele im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kohlbauer-Fritz, Gabriele .
Kohlbauer-Fritz, Gabriele - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kohlbauer-Fritz, Gabriele die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kohlbaum, Linda
- Kohlbecher, Ben
- Kohlbecher, Stephan
- Kohlbecher, Susanne
- Kohlbecher, Vincent
- Kohlbeck, Bettina von
- Kohlbecker, Fabian
- Kohlbecker, Günter
- Kohlbecker, Günter
- Kohlbecker, Günther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kohlbauer-Fritz, Gabriele und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.