Für die sinnvolle Ausrichtung unserer Unternehmen nach der großen KriseFür alle, die den Irrweg des Qualitätsmanagements verlassen wollen
Dieses Buch ist progressiv und konservativ, disruptiv und verbindend, tiefschürfend und pragmatisch. Es will Brücken schlagen und Orientierung bieten, in der komplexen Welt unserer Unternehmen. Es will zum Dialog ermutigen zwischen den bislang getrennten Welten der Unternehmensführungen, des Qualitätsbereichs und des Personalmanagements, um auf dem Fundament eines radikal neuen Qualitätsverständnisses unsere Organisationen zukunftsgerichtet umzubauen. Zusammen mit allen Mitarbeitenden. In großen oder kleinen Schritten. Wenn nötig, auch mit ISO 9001-Zertifizierung. Aber definitiv ohne Qualitätsmanagementsystem. Die Autoren wissen aus eigener, langjähriger Erfahrung, wie das geht.
Folgenden Nutzen hält das Buch für Sie bereit:- Es erklärt, warum das konventionelle Qualitätsmanagement einer zeitgemäßen Unternehmensführung im Weg steht.- Es zeigt auf, wie Sie sich von Bürokratismus und Dokumentenwahn befreien können.- Es entwickelt ein radikal neues, motivierendes und richtungweisendes Verständnis von Qualität.- Es erläutert, wie Sie ein wertebasiertes Managementsystem aufbauen, in dem Ihre Mitarbeitenden eigenverantwortlich Qualität erzeugen.- Es macht Sie mit Formen der Kommunikation und Führung vertraut, die Kreativität und Agilität fördern.- Es präsentiert Ihnen Prinzipien, Methoden und Tools, um die individuellen Stärken Ihres Unternehmens und der darin arbeitenden Menschen zu realisieren.- Es erklärt, wie Sie eine Lernkultur in Ihrem Unternehmen etablieren und zu schnelleren, besseren Entscheidungen kommen.- Es ermöglicht Ihnen, die ISO 9001 aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und wertschöpfend umzusetzen.- Es befähigt Sie, Ihr qualitätsbestimmtes Managementsystem mit Überzeugung in Audits zu vertreten. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Für die sinnvolle Ausrichtung unserer Unternehmen nach der großen KriseFür alle, die den Irrweg des Qualitätsmanagements verlassen wollen
Dieses Buch ist progressiv und konservativ, disruptiv und verbindend, tiefschürfend und pragmatisch. Es will Brücken schlagen und Orientierung bieten, in der komplexen Welt unserer Unternehmen. Es will zum Dialog ermutigen zwischen den bislang getrennten Welten der Unternehmensführungen, des Qualitätsbereichs und des Personalmanagements, um auf dem Fundament eines radikal neuen Qualitätsverständnisses unsere Organisationen zukunftsgerichtet umzubauen. Zusammen mit allen Mitarbeitenden. In großen oder kleinen Schritten. Wenn nötig, auch mit ISO 9001-Zertifizierung. Aber definitiv ohne Qualitätsmanagementsystem. Die Autoren wissen aus eigener, langjähriger Erfahrung, wie das geht.
Folgenden Nutzen hält das Buch für Sie bereit:- Es erklärt, warum das konventionelle Qualitätsmanagement einer zeitgemäßen Unternehmensführung im Weg steht.- Es zeigt auf, wie Sie sich von Bürokratismus und Dokumentenwahn befreien können.- Es entwickelt ein radikal neues, motivierendes und richtungweisendes Verständnis von Qualität.- Es erläutert, wie Sie ein wertebasiertes Managementsystem aufbauen, in dem Ihre Mitarbeitenden eigenverantwortlich Qualität erzeugen.- Es macht Sie mit Formen der Kommunikation und Führung vertraut, die Kreativität und Agilität fördern.- Es präsentiert Ihnen Prinzipien, Methoden und Tools, um die individuellen Stärken Ihres Unternehmens und der darin arbeitenden Menschen zu realisieren.- Es erklärt, wie Sie eine Lernkultur in Ihrem Unternehmen etablieren und zu schnelleren, besseren Entscheidungen kommen.- Es ermöglicht Ihnen, die ISO 9001 aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und wertschöpfend umzusetzen.- Es befähigt Sie, Ihr qualitätsbestimmtes Managementsystem mit Überzeugung in Audits zu vertreten. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Für die sinnvolle Ausrichtung unserer Unternehmen nach der großen Krise
Für alle, die den Irrweg des Qualitätsmanagements verlassen wollen
Dieses Buch ist progressiv und konservativ, disruptiv und verbindend, tiefschürfend und pragmatisch. Es will Brücken schlagen und Orientierung bieten, in der komplexen Welt unserer Unternehmen. Es will zum Dialog ermutigen zwischen den bislang getrennten Welten der Unternehmensführungen, des Qualitätsbereichs und des Personalmanagements, um auf dem Fundament eines radikal neuen Qualitätsverständnisses unsere Organisationen zukunftsgerichtet umzubauen. Zusammen mit allen Mitarbeitenden. In großen oder kleinen Schritten. Wenn nötig, auch mit ISO 9001-Zertifizierung. Aber definitiv ohne Qualitätsmanagementsystem. Die Autoren wissen aus eigener, langjähriger Erfahrung, wie das geht.
Folgenden Nutzen hält das Buch für Sie bereit:
- Es erklärt, warum das konventionelle Qualitätsmanagement einer zeitgemäßen Unternehmensführung im Weg steht.
- Es zeigt auf, wie Sie sich von Bürokratismus und Dokumentenwahn befreien können.
- Es entwickelt ein radikal neues, motivierendes und richtungweisendes Verständnis von Qualität.
- Es erläutert, wie Sie ein wertebasiertes Managementsystem aufbauen, in dem Ihre Mitarbeitenden eigenverantwortlich Qualität erzeugen.
- Es macht Sie mit Formen der Kommunikation und Führung vertraut, die Kreativität und Agilität fördern.
- Es präsentiert Ihnen Prinzipien, Methoden und Tools, um die individuellen Stärken Ihres Unternehmens und der darin arbeitenden Menschen zu realisieren.
- Es erklärt, wie Sie eine Lernkultur in Ihrem Unternehmen etablieren und zu schnelleren, besseren Entscheidungen kommen.
- Es ermöglicht Ihnen, die ISO 9001 aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und wertschöpfend umzusetzen.
- Es befähigt Sie, Ihr qualitätsbestimmtes Managementsystem mit Überzeugung in Audits zu vertreten. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *
Inhalt der CD
Sie finden die folgenden Inhalte der CD in unterschiedlichen Versionen: Präsentationen und Kurzfassungen.
Alle Beiträge liegen im Adobe Protable Document Format vor.
Session 1: Automatisiertes Fahren
Automatisiertes Fahren – Strategie der Bundesregierung
MDirig. Andreas Krüger (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Roadmap der Automobilindustrie zum automatisierten Fahren
Dipl.-Ing. Marko Gustke (Verband der Automobilindustrie)
PEGASUS – Was müssen automatisierte Fahrzeuge im Straßenverkehr leisten?
Dr.-Ing. Arne Bartels (Volkswagen AG, Konzernforschung Fahrerassistenz und integrierte Sicherheit)
Mensch-Technik-Interaktion in automatisierten und vernetzten Fahrzeugen
Dr.-Ing. Tobias Hesse (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Verkehrssystemtechnik)
Session 2: Moderne Antriebstechnologien
Wasserstoff als Schlüssel zum emissionsfreien Schienenverkehr
Dr. Jens Sprotte (Alstom Transport Deutschland GmbH, Leiter Geschäftsbereich Urban & Systems)
Emissionsstrategien für Großmotoren in der Schifffahrt – Herausforderungen und Lösungsansätze
Prof. Dr.-Ing. Horst Harndorf (Universität Rostock)
Emissionsarme Flugzeugtriebwerke – Fortschritte und Perspektiven
Dr. Holger Cartsburg (Rolls-Royce Deutschland GmbH, Executive Director and Director Operations OU & Defence Germany)
Session 3: Verkehrsmanagement und vernetzte Mobilitätsangebote
Innovative qualitätsgerechte Verkehrssteuerung als Voraussetzung für urbanes automatisches Fahren im MIV und ÖPNV
Christian Gassel, Gunter Thiele (Technische Universität Dresden)
Innovative Lösungen für das Verkehrsmanagement und die Verkehrsinformation in Berlin
Dr.-Ing. Ralf Kohlen (VMZ Berlin Betreibergesellschaft mbH)
Synchrone Mobilität
Prof. Dr.-Ing. Matthias Klingner (Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI Dresden)
Unterstützung von Fahrerassistenzfunktionen durch echtzeitbasierte Verkehrssimulation
Mario Krumnow (Technische Universität Dresden), Dr.-Ing. Robert Oertel (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Verkehrssystemtechnik)
Session 4: Innovationen im ÖPNV
Thematische Einführung
Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH
RMVsmart. Pilotierung eines innovativen ÖPNV-Tarifs
Susanne Bieling, Thomas Kern (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
(((eSIM 2020 – Auf dem Weg zum Ticketing der Zukunft
Markus Huber (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Jörg Puzicha (Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH)
Session 5: Barrierefreie Mobilität
Barrierefreier ÖPNV bis 2022 – barrierefrei, aber Kassen leer?
Reiner Metz (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Geschäftsführer ÖPNV)
Mobilität im Wandel – Anforderungen an barrierefreie Mobilität
Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Heinrichs (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Verkehrsforschung)
Barrierefreiheit, Gesundheit und Sicherheit im ÖPNV
Prof. Dr. phil. habil. Christian T. Haas (Hochschule Fresenius)
Digitale Infrastruktur für barrierefreie Mobilität
Dr.-Ing. Hans Joachim Mentz (Mentz GmbH)
Session 6: Fahrradmobilität
Das Lastenrad als regionales Mobilitätsangebot
Jan-Philip Kopka (Projektmitarbeiter, Fraunhofer IML)
Herausforderungen an die urbane Fahrrad-Mobilität im Zeitalter der Urbanisierung und Digitalisierung
Daniel Kofler (CEO, bikecitizens)
Special „Ethik der Mobilität – Wie viel Verkehr können wir noch verantworten?“
Moderation: Jürgen Schultheis (House of Logistics and Mobility (HOLM)) ..weiterlesen
Aktualisiert: 2020-06-16
Autor:
Arne Bartels,
Susanne Bieling,
Holger Cartsburg,
Christian Gassel,
Marko Gustke,
Christian T. Haas,
Horst Harndorf,
Dirk Heinrichs,
Tobias Hesse,
Markus Huber,
Thomas Kern,
Matthias Klingner,
Daniel Kofler,
Ralf Kohlen,
Jan-Philip Kopka,
Andreas Krüger,
Mario Krumnow,
Hans Joachim Mentz,
Reiner Metz,
Robert Oertel,
Jörg Puzicha,
Knut Ringat,
Jens Sprotte,
Günter Thiele
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kohlen, Ralf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKohlen, Ralf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kohlen, Ralf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kohlen, Ralf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kohlen, Ralf .
Kohlen, Ralf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kohlen, Ralf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kohlenbach, Bernhard
- Kohlenbach, Margarete
- Kohlenbach, Matthias
- Kohlenbach, Michael
- Kohlenbach, Walter
- Kohlenbeck, Kathrin
- Kohlenberg, Andreas
- Kohlenberg, Dirk
- Kohlenberg, Karl
- Kohlenberg, Kerstin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kohlen, Ralf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.