Die Wahrscheinlichkeit, an Schmerzen zu leiden, ist bei älteren Menschen ungleich höher als bei jüngeren Erwachsenen. Als Arzt hat man es zudem in allen klinischen Bereichen immer häufiger mit älteren Patienten zu tun – ein Trend, der aufgrund des demographischen Wandels noch zunimmt. Dennoch ist das Thema Schmerztherapie im Alter bisher nur ein Randthema in der Fachliteratur. Diese Lücke wird mit dem vorliegenden Titel geschlossen. Als praxisorientiertes Fachbuch liefert es vor allem Ärzten, Psychologen und Physiotherapeuten, aber auch anderen in Berufen der Schmerzmedizin Tätigen die nötigen Informationen zur Schmerztherapie beim älteren Patienten – von der Epidemiologie über das Assessment bis hin zur konkreten Therapie.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Ines Buchholz,
Heinrich Burkhardt,
You-Shan Feng,
Thomas Frietsch,
Jana Hummel,
Thomas Kohlmann,
Miriam Kunz,
Katrin Kuss,
Marjan Laekeman,
Stefan Lautenbacher,
Albert Lukas,
Peter Mattenklodt,
Martin Mücke,
Lukas Radbruch,
Matthias Schuler,
Stefan Wirz,
Dirk K. Wolter
> findR *
Die Wahrscheinlichkeit, an Schmerzen zu leiden, ist bei älteren Menschen ungleich höher als bei jüngeren Erwachsenen. Als Arzt hat man es zudem in allen klinischen Bereichen immer häufiger mit älteren Patienten zu tun – ein Trend, der aufgrund des demographischen Wandels noch zunimmt. Dennoch ist das Thema Schmerztherapie im Alter bisher nur ein Randthema in der Fachliteratur. Diese Lücke wird mit dem vorliegenden Titel geschlossen. Als praxisorientiertes Fachbuch liefert es vor allem Ärzten, Psychologen und Physiotherapeuten, aber auch anderen in Berufen der Schmerzmedizin Tätigen die nötigen Informationen zur Schmerztherapie beim älteren Patienten – von der Epidemiologie über das Assessment bis hin zur konkreten Therapie.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Ines Buchholz,
Heinrich Burkhardt,
You-Shan Feng,
Thomas Frietsch,
Jana Hummel,
Thomas Kohlmann,
Miriam Kunz,
Katrin Kuss,
Marjan Laekeman,
Stefan Lautenbacher,
Albert Lukas,
Peter Mattenklodt,
Martin Mücke,
Lukas Radbruch,
Matthias Schuler,
Stefan Wirz,
Dirk K. Wolter
> findR *
Die Wahrscheinlichkeit, an Schmerzen zu leiden, ist bei älteren Menschen ungleich höher als bei jüngeren Erwachsenen. Als Arzt hat man es zudem in allen klinischen Bereichen immer häufiger mit älteren Patienten zu tun – ein Trend, der aufgrund des demographischen Wandels noch zunimmt. Dennoch ist das Thema Schmerztherapie im Alter bisher nur ein Randthema in der Fachliteratur. Diese Lücke wird mit dem vorliegenden Titel geschlossen. Als praxisorientiertes Fachbuch liefert es vor allem Ärzten, Psychologen und Physiotherapeuten, aber auch anderen in Berufen der Schmerzmedizin Tätigen die nötigen Informationen zur Schmerztherapie beim älteren Patienten – von der Epidemiologie über das Assessment bis hin zur konkreten Therapie.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Ines Buchholz,
Heinrich Burkhardt,
You-Shan Feng,
Thomas Frietsch,
Jana Hummel,
Thomas Kohlmann,
Miriam Kunz,
Katrin Kuss,
Marjan Laekeman,
Stefan Lautenbacher,
Albert Lukas,
Peter Mattenklodt,
Martin Mücke,
Lukas Radbruch,
Matthias Schuler,
Stefan Wirz,
Dirk K. Wolter
> findR *
Die Wahrscheinlichkeit, an Schmerzen zu leiden, ist bei älteren Menschen ungleich höher als bei jüngeren Erwachsenen. Als Arzt hat man es zudem in allen klinischen Bereichen immer häufiger mit älteren Patienten zu tun – ein Trend, der aufgrund des demographischen Wandels noch zunimmt. Dennoch ist das Thema Schmerztherapie im Alter bisher nur ein Randthema in der Fachliteratur. Diese Lücke wird mit dem vorliegenden Titel geschlossen. Als praxisorientiertes Fachbuch liefert es vor allem Ärzten, Psychologen und Physiotherapeuten, aber auch anderen in Berufen der Schmerzmedizin Tätigen die nötigen Informationen zur Schmerztherapie beim älteren Patienten – von der Epidemiologie über das Assessment bis hin zur konkreten Therapie.
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Ines Buchholz,
Heinrich Burkhardt,
You-Shan Feng,
Thomas Frietsch,
Jana Hummel,
Thomas Kohlmann,
Miriam Kunz,
Katrin Kuss,
Marjan Laekeman,
Stefan Lautenbacher,
Albert Lukas,
Peter Mattenklodt,
Martin Mücke,
Lukas Radbruch,
Matthias Schuler,
Stefan Wirz,
Dirk K. Wolter
> findR *
Die Wahrscheinlichkeit, an Schmerzen zu leiden, ist bei älteren Menschen ungleich höher als bei jüngeren Erwachsenen. Als Arzt hat man es zudem in allen klinischen Bereichen immer häufiger mit älteren Patienten zu tun – ein Trend, der aufgrund des demographischen Wandels noch zunimmt. Dennoch ist das Thema Schmerztherapie im Alter bisher nur ein Randthema in der Fachliteratur. Diese Lücke wird mit dem vorliegenden Titel geschlossen. Als praxisorientiertes Fachbuch liefert es vor allem Ärzten, Psychologen und Physiotherapeuten, aber auch anderen in Berufen der Schmerzmedizin Tätigen die nötigen Informationen zur Schmerztherapie beim älteren Patienten – von der Epidemiologie über das Assessment bis hin zur konkreten Therapie.
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Ines Buchholz,
Heinrich Burkhardt,
You-Shan Feng,
Thomas Frietsch,
Jana Hummel,
Thomas Kohlmann,
Miriam Kunz,
Katrin Kuss,
Marjan Laekeman,
Stefan Lautenbacher,
Albert Lukas,
Peter Mattenklodt,
Martin Mücke,
Lukas Radbruch,
Matthias Schuler,
Stefan Wirz,
Dirk K. Wolter
> findR *
In Deutschland existiert soziale Ungleichheit in Gesundheit und Krankheit. Zahlreiche Arbeiten aus der sozialepidemiologischen und medizinsoziologischen Forschung belegen, dass Menschen mit einem niedrigen Sozialstatus einen schlechteren Gesundheitszustand und ein höheres Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko haben, als Personen aus höheren sozialen Schichten. Ist auch in der Rehabilitation von einer ungleichen Behandlung auszugehen? Bildungs- und einkommensschwache Personen und Arbeitnehmer mit einer niedrigen beruflichen Stellung oder prekären Arbeitsverhältnissen könnten auch in diesem Bereich eine benachteiligte Patientengruppe sein. Ob schichtspezifische Probleme in der rehabilitationsmedizinischen Versorgung existieren, wurde bislang nicht systematisch untersucht. Das Buch behandelt die folgenden Fragen: Bei welchen Versorgungsaspekten und für welche Indikationen gibt es Hinweise auf soziale Benachteiligung? Wie und warum entsteht soziale Ungleichbehandlung im Bereich Rehabilitation? Gibt es Lösungsansätze und wie kommen sie zur Anwendung? Das Buch richtet sich an alle wissenschaftlich interessierten Reha- und Akutkliniken, Mitarbeiter von Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation, Kostenträger, Gesundheitsbehörden, Betriebs- und niedergelassene Ärzte, Reha-Wissenschaftler sowie alle Reha-Interessierte.
Aktualisiert: 2023-02-28
> findR *
Die Wahrscheinlichkeit, an Schmerzen zu leiden, ist bei älteren Menschen ungleich höher als bei jüngeren Erwachsenen. Als Arzt hat man es zudem in allen klinischen Bereichen immer häufiger mit älteren Patienten zu tun – ein Trend, der aufgrund des demographischen Wandels noch zunimmt. Dennoch ist das Thema Schmerztherapie im Alter bisher nur ein Randthema in der Fachliteratur. Diese Lücke wird mit dem vorliegenden Titel geschlossen. Als praxisorientiertes Fachbuch liefert es vor allem Ärzten, Psychologen und Physiotherapeuten, aber auch anderen in Berufen der Schmerzmedizin Tätigen die nötigen Informationen zur Schmerztherapie beim älteren Patienten – von der Epidemiologie über das Assessment bis hin zur konkreten Therapie.
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Ines Buchholz,
Heinrich Burkhardt,
You-Shan Feng,
Thomas Frietsch,
Jana Hummel,
Thomas Kohlmann,
Miriam Kunz,
Katrin Kuss,
Marjan Laekeman,
Stefan Lautenbacher,
Albert Lukas,
Peter Mattenklodt,
Martin Mücke,
Lukas Radbruch,
Matthias Schuler,
Stefan Wirz,
Dirk K. Wolter
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kohlmann, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKohlmann, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kohlmann, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kohlmann, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kohlmann, Thomas .
Kohlmann, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kohlmann, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kohlmay, Günter
- Kohlmay, Günter
- Kohlmayer, Jakob
- Kohlmayer, Rainer
- Kohlmayer, Reiner
- Kohlmayer, Romano Strmatios
- Kohlmayr, Christine
- Kohlmeier, Anabell
- Kohlmeier, Angelika
- Kohlmeier, Anna
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kohlmann, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.