Zum Grundwerk
Das Loseblattwerk «Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland» enthält in 11 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen.
Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen.
Zur Ergänzungslieferung
Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Zum Grundwerk
Das Loseblattwerk «Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland» enthält in 11 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen.
Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen.
Zur Ergänzungslieferung
Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
Zum Grundwerk
Das Loseblattwerk «Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland» enthält in 11 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen.
Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen.
Zur Ergänzungslieferung
Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand.
Aktualisiert: 2022-10-07
> findR *
Zum Grundwerk
Das Loseblattwerk «Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland» enthält in 11 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen.
Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen.
Zur Ergänzungslieferung
Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
Zum Grundwerk
Das Loseblattwerk «Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland» enthält in 12 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen.
Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen.
Zur Ergänzungslieferung
Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand.
Aktualisiert: 2021-11-26
> findR *
Zum Grundwerk
Das Loseblattwerk «Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland» enthält in 11 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen.
Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen.
Zur Ergänzungslieferung
Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand.
Aktualisiert: 2021-05-21
> findR *
Zum Grundwerk
Das Loseblattwerk «Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland» enthält in 12 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen.
Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen.
Zur Ergänzungslieferung
Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Zum Grundwerk
Das Loseblattwerk «Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland» enthält in 12 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen.
Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen.
Zur Ergänzungslieferung
Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Zum Grundwerk Das Loseblattwerk «Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland» enthält in 12 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen. Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen. Zur Ergänzungslieferung Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand.
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Zum Grundwerk Das Loseblattwerk «Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland» enthält in 12 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen. Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen. Zur Ergänzungslieferung Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand.
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Zum Grundwerk Das Loseblattwerk 'Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland' enthält in 12 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen. Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen. Zur Ergänzungslieferung Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand September 2018
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Die Untersuchung beschäftigt sich mit dem für die Beratungspraxis wichtigen Thema des gesetzlich nicht geregelten Ausschlusses eines GmbH-Gesellschafters. Das Werk stellt die Zusammenhänge dar, erläutert die dogmatischen Grundlagen und fasst die umfangreiche, kontroverse Rechtsprechung und Literatur dazu übersichtlich zusammen. Zudem werden neue Lösungen entwickelt, teils auf Basis der geltenden Rechtslage, aber auch in Form von Denkanstößen für eine aus Gründen der Rechtssicherheit wünschenswerte Kodifizierung. Im Vordergrund stehen dabei Aspekte wie die Vereinfachung des Ausschlussverfahrens, die Überwindung von Blockaden und damit eine für alle Seiten interessengerechte Lösung.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Endlich! Das romantische Schloss Reinhardsbrunn hat neue Besitzer, die Leben in das historische Kleinod bringen sollen. Höchste Zeit, denn das beschauliche Waldstädtchen nebenan hat große Pläne.
Leider stört eine rätselhafte Schwäche, die nach den Einwohnern greift: Sind die neuen, blinkenden Mobilfunkmasten schuld? Die Silberfolien an den Fenstern? Die Investoren mit den schwarzen Haaren? Die Jugendlichen der Stadt, die sich düster kleiden und die Nacht lieben?
Als Pfarrer van Lent unerwartet Besuch von der höchst attraktiven Anna bekommt, erwachen längst vergessene Gefühle. Allerdings behauptet die Dame, sie sei Vampirin und er möge sie heilen.
Das macht es nicht leichter, denn die Kleinstadt hat die Augen und Ohren überall. Pfarrer van Lent bekommt plötzlich häufig Gesellschaft und ständig neue Probleme. Winkt ihm der Himmel? Lockt ihn die Hölle? Oder gibt es Hoffnung für alle, die in Friedrichroda leben?
Aktualisiert: 2020-01-05
> findR *
Zum Grundwerk Das Loseblattwerk 'Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland' enthält in 11 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen. Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen. Zur Ergänzungslieferung Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand Februar 2018
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Zum Grundwerk Das Loseblattwerk «Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland» enthält in 11 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen. Das Werk enthält die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die Artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen. Zur Ergänzungslieferung Die Ergänzungslieferung bringt die Sammlung auf den aktuellen Rechtsstand.
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
Zum Grundwerk: Das Loseblattwerk 'Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland' enthält in 11 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen: die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen.
Aktualisiert: 2021-11-26
> findR *
Der aktuelle Band der Reihe ´Schweizerische Bankrechtstagung´, befasst sich vertieft mit dem Thema des ´Cross-Border Banking´. Im Zentrum der Tagung vom Februar 2009 in Bern standen dabei weniger die Politik als vielmehr das Recht und praktische Fragen, die sich im Zusammenhang mit dem grenzüberschreitenden Bankverkehr stellen. Die Themen: Amtshilfe und Rechtshilfe - Neue Entwicklungen, Euro-Zahlungen gemäss den SEPA-Rulebooks (insbesondere die Haftung der Banken), Rechtliche Risiken im grenzüberschreitenden Verkehr, Aufsicht über international tätige Finanzgruppen - Konsequenzen für die Bank, Praktische Fragen der Vorort-Kontrolle, Die Standards zur Aufhebung des Bankgeheimnisses, Die Verletzung des Bankgeheimnisses - Individual- und Unternehmensstrafrecht.
Aktualisiert: 2020-04-30
> findR *
Zuletzt erschien Lieferung 61 (Februar 2023 / 86,80 € zzgl. 24,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-03-02
Autor:
Johannes Baßler,
Huberturs Baumhoff,
Klaus Buciek,
Gerd Erhard,
Hans Flick,
Eva-Maria Gersch,
Nils Häck,
Michael Kempermann,
Andreas Kolb,
Heiko Kubaile,
Rolf Land,
Bettina Lieber,
Ayk Meretzki,
Rolf Strohner,
Franz Wassermeyer,
Karl-Dieter Wingert
> findR *
Der Komponist Josef Anton Riedl – unter anderem Gründer und Leiter der Münchner Veranstaltungsreihe „Klang-Aktionen“ – hat in den vergangenen fünf Jahrzehnten eine einzigartige, hoch gerühmte Pionierarbeit für die zeitgenössische Musik geleistet. „Riedl ist ein unermüdlicher Prophet der neuen Musik“, sagt Edgar Reitz über ihn im Interview, „sein Idealismus ist unersetzlich“. Weitere Autoren dieser Publikation sind unter
anderem Dieter Schnebel, Michael Hirsch, Michael Lentz und Armin Köhler. Das Buch „Klang in Aktion
– Josef Anton Riedl“ versammelt vielfältige Erinnerungen von langjährigen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, aber auch spontane Momentaufnahmen von Begegnungen mit ihm. Es würdigt Josef Anton Riedls umfassendes Wirken und vermittelt gleichzeitig einen Eindruck von dieser besonderen Persönlichkeit.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *
Zum Grundwerk: Das Loseblattwerk 'Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz–Deutschland' enthält in 11 Ordnern eine umfassende Sammlung der Rechtsgrundlagen und der Praxis zu diesen wichtigen Staatsverträgen: die vollständige Ausgabe aller Texte und amtlichen Verlautbarungen (Verträge, Botschaften, Denkschriften, Vorschriften) sowie die Praxis der schweizerischen und deutschen Verwaltungsbehörden und Gerichte. Der Inhalt gliedert sich in vier Teile. Teil A enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Vereinbarungen beider Staaten, die das schweizerisch-deutsche Doppelbesteuerungsabkommen (Einkommens- und Vermögenssteuern) betreffen. In Teil B findet sich die artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Doppelbesteuerungsabkommen über die Einkommens- und Vermögenssteuern. Teil C enthält die systematische Sammlung aller geltenden Texte und amtlichen Verlautbarungen beider Staaten, die mit dem Erbschaftssteuerabkommen in Zusammenhang stehen. In Teil D findet sich die artikel- und absatzweise geordnete Praxis der Gerichts- und Verwaltungsbehörden beider Staaten zum Erbschaftssteuerabkommen.
Aktualisiert: 2021-09-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kolb, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKolb, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kolb, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kolb, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kolb, Andreas .
Kolb, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kolb, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kolba, Franziska
- Kolba, Peter
- Kolbaba, Ginger
- Kolbach, Birgit
- Kölbach, Eva
- Kölbach, Eva
- Kölbach, Margrit
- Kölbach, Ralf
- Kolbatz, Klaus P
- Kolbatz, Klaus-Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kolb, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.