Die Herausforderung der Krisen unserer Zeit werden aktuell in den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) aufgegriffen, welche in ihrer Gesamtheit einen Weltzukunftsvertrag bilden, den es mit der Agenda 2030 zu vollziehen gilt. Doch wer macht was und welche Verantwortung haben Organisationen und Institutionen dabei, bzw. wie kann diese vor den Herausforderungen der Gegenwartsgesellschaft wirksam werden? Die Autorin:nnen begreifen die Idee der Zivilgesellschaft gleichsam als eine »Brücke«, die sich zwischen den auseinanderdriftenden gesellschaftlichen Teilbereichen aufspannen lässt, ohne die nachhaltige Entwicklungen nicht realistisch erscheinen. Leitend ist das Grundprinzip der gesellschaftlichen Koordination und Kooperation durch Wertschöpfungsnetzwerke zugunsten dessen, was Gemeinwohl genannt werden kann. Sie sind eine zentrale zivilgesellschaftliche Aufgabe und können eingesetzt werden zum Beispiel im Kampf gegen Armut, für neue Varianten von Arbeit und Einkommen, Innovationen in den Bereichen der Sozialraumentwicklung, universeller Bildung sowie der Gewährleistung von sozialer Teilhabe und sozialer Sicherung.
Die Publikation stellt einen Beitrag zur aktuellen Debatte um gesellschaftliche Innovationen dar: wissenschaftlich fundiert und für die interessierte Öffentlichkeit präsentiert. Im Dialog erkunden Autorin und Autor neue Formen gesellschaftlicher Governance, Konkretionen unternehmerischer Verantwortung und Innovationschancen für neue Formen der Zivilgesellschaft.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Die Entwicklung neuer demokratischer Organisations- und Grundrechtsmodelle hat durch den Begriff der Zivilgesellschaft spätestens im 21. Jahrhundert eine neue Akzentuierung erhalten. Nur durch aktives Engagement für öffentliche Angelegenheiten kann die Gesellschaft aktuelle Regierungs- und Repräsentationsmodelle in den bestehenden Verfassungsordnungen demokratisch weiterentwickeln.
Der vorliegende Band untersucht aus verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Perspektive die Rolle der Zivilgesellschaft für die Fortentwicklung moderner demokratischer Systeme sowie die rechtlichen Instrumente, die geeignet sind, eine Bürger/innenbeteiligung nachhaltig zu unterstützen und auszubauen.
Aktualisiert: 2020-09-03
> findR *
Spätestens mit Beginn des 21. Jahrhunderts avanciert die Zivilgesellschaft zu einer treibenden Kraft des sozialen Fortschritts. Dass Staat und Wirtschaft sie mittlerweile als bedeutende Gestaltungsressource und innovatives Wirkungsfeld erkannt haben, weist mehr noch darauf hin, dass eine umfassende Neuorganisation der gesellschaftlichen Arbeitsteilung im Gange ist.
Insbesondere durch Globalisierung und Digitalisierung entstehen zivilgesellschaftliche Kooperationsstrukturen und Solidaritätsbeziehungen, die soziales Engagement und nachhaltiges Unternehmertum verbinden. Der vorliegende Band erkundet, welche Herausforderungen und Chancen für die Zivilgesellschaft damit einhergehen. Dazu diskutieren renommierte Wissenschaftler und Experten das Thema aus politischer, ökonomischer, sozialwissenschaftlicher und theologischer Perspektive und fragen unter anderem nach den Faktoren, die für die Weiterentwicklung der Zivilgesellschaft maßgeblich sind, nach dem Einfluss von Politik oder Ökonomie sowie nach der Relevanz kultureller und religiöser Systeme.
Der vorliegende Band widmet sich der Arbeit der Zivilgesellschaft und skizziert entscheidende Wirkungsfelder ihrer zukünftigen Entwicklung im nationalen und internationalen Kontext. Renommierte Wissenschaftler und Experten diskutieren aus unterschiedlichen politischen, ökonomischen, sozialwissenschaftlichen und theologischen Perspektiven Herausforderungen und Chancen der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert und thematisieren zukünftige Kooperationsfelder zwischen den Grenzen gesellschaftlicher Sektoren und über sie hinweg. Insbesondere dynamische Faktoren, die für die Weiterentwicklung von Zivilgesellschaft maßgeblich sind, wie der Einfluss neuer, politischer Agenden oder nachhaltiger Kulturen des Wirtschaftens sowie die Relevanz kultureller und religiöser Systeme sind herausragende Themen der Beiträge.
Aktualisiert: 2020-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kordesch, Ramona M.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKordesch, Ramona M. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kordesch, Ramona M..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kordesch, Ramona M. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kordesch, Ramona M. .
Kordesch, Ramona M. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kordesch, Ramona M. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kordeuter, Josef
- Kordey, Igor
- Kordey, Norbert
- Kordfelder, Angelika
- Kordges, Thomas
- Kordi, Basel
- Kordić, Christiane
- Kordić, Ivan
- Kordic, Martin
- Kordić, Robert
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kordesch, Ramona M. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.