Kinderstärken – Kinder stärken

Kinderstärken – Kinder stärken von Büker,  Petra, Eckerth,  Melanie, Griebel,  Wilfried, Hanke,  Petra, Hüpping,  Birgit, Kasüschke,  Dagmar, Koch,  Katja, König,  Kathrin, Kordulla,  Agnes, Miller,  Susanne, Niesel,  Renate, Röhner,  Charlotte, Velten,  Katrin, Völkel,  Petra
Kinder verfügen für die Gestaltung ihrer pluralen, komplexen Lebenswelten über enorme Stärken, die es durch Familie, Peers sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte als kompetente Mit-Akteure zu erkennen und zu stärken gilt. Diese Grundidee wird in der Reihe "KinderStärken" aufgegriffen und entlang der Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang in die weiterführende Schule in zehn Bänden kritisch und differenziert beleuchtet. Dieser Auftaktband zur Reihe bietet zunächst eine interdisziplinäre theoretische Fundierung des Paradigmas des kompetenten Kindes. Neun weitere Beiträge vertiefen den Ansatz einer ressourcenorientierten Pädagogik in Familie, KiTa und Grundschule in Form fokussierter Problemaufrisse. Auf diese Weise liefert dieser Band komprimiertes, fundiertes Fachwissen über Bedürfnisse von Kindern unter 10 und daraus resultierender Ansprüche für professionelle Bildungsbegleitung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kinderstärken – Kinder stärken

Kinderstärken – Kinder stärken von Büker,  Petra, Eckerth,  Melanie, Griebel,  Wilfried, Hanke,  Petra, Hüpping,  Birgit, Kasüschke,  Dagmar, Koch,  Katja, König,  Kathrin, Kordulla,  Agnes, Miller,  Susanne, Niesel,  Renate, Röhner,  Charlotte, Velten,  Katrin, Völkel,  Petra
Kinder verfügen für die Gestaltung ihrer pluralen, komplexen Lebenswelten über enorme Stärken, die es durch Familie, Peers sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte als kompetente Mit-Akteure zu erkennen und zu stärken gilt. Diese Grundidee wird in der Reihe "KinderStärken" aufgegriffen und entlang der Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang in die weiterführende Schule in zehn Bänden kritisch und differenziert beleuchtet. Dieser Auftaktband zur Reihe bietet zunächst eine interdisziplinäre theoretische Fundierung des Paradigmas des kompetenten Kindes. Neun weitere Beiträge vertiefen den Ansatz einer ressourcenorientierten Pädagogik in Familie, KiTa und Grundschule in Form fokussierter Problemaufrisse. Auf diese Weise liefert dieser Band komprimiertes, fundiertes Fachwissen über Bedürfnisse von Kindern unter 10 und daraus resultierender Ansprüche für professionelle Bildungsbegleitung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kinderstärken – Kinder stärken

Kinderstärken – Kinder stärken von Büker,  Petra, Eckerth,  Melanie, Griebel,  Wilfried, Hanke,  Petra, Hüpping,  Birgit, Kasüschke,  Dagmar, Koch,  Katja, König,  Kathrin, Kordulla,  Agnes, Miller,  Susanne, Niesel,  Renate, Röhner,  Charlotte, Velten,  Katrin, Völkel,  Petra
Kinder verfügen für die Gestaltung ihrer pluralen, komplexen Lebenswelten über enorme Stärken, die es durch Familie, Peers sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte als kompetente Mit-Akteure zu erkennen und zu stärken gilt. Diese Grundidee wird in der Reihe "KinderStärken" aufgegriffen und entlang der Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang in die weiterführende Schule in zehn Bänden kritisch und differenziert beleuchtet. Dieser Auftaktband zur Reihe bietet zunächst eine interdisziplinäre theoretische Fundierung des Paradigmas des kompetenten Kindes. Neun weitere Beiträge vertiefen den Ansatz einer ressourcenorientierten Pädagogik in Familie, KiTa und Grundschule in Form fokussierter Problemaufrisse. Auf diese Weise liefert dieser Band komprimiertes, fundiertes Fachwissen über Bedürfnisse von Kindern unter 10 und daraus resultierender Ansprüche für professionelle Bildungsbegleitung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kinderstärken – Kinder stärken

Kinderstärken – Kinder stärken von Büker,  Petra, Eckerth,  Melanie, Griebel,  Wilfried, Hanke,  Petra, Hüpping,  Birgit, Kasüschke,  Dagmar, Koch,  Katja, König,  Kathrin, Kordulla,  Agnes, Miller,  Susanne, Niesel,  Renate, Röhner,  Charlotte, Velten,  Katrin, Völkel,  Petra
Kinder verfügen für die Gestaltung ihrer pluralen, komplexen Lebenswelten über enorme Stärken, die es durch Familie, Peers sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte als kompetente Mit-Akteure zu erkennen und zu stärken gilt. Diese Grundidee wird in der Reihe "KinderStärken" aufgegriffen und entlang der Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang in die weiterführende Schule in zehn Bänden kritisch und differenziert beleuchtet. Dieser Auftaktband zur Reihe bietet zunächst eine interdisziplinäre theoretische Fundierung des Paradigmas des kompetenten Kindes. Neun weitere Beiträge vertiefen den Ansatz einer ressourcenorientierten Pädagogik in Familie, KiTa und Grundschule in Form fokussierter Problemaufrisse. Auf diese Weise liefert dieser Band komprimiertes, fundiertes Fachwissen über Bedürfnisse von Kindern unter 10 und daraus resultierender Ansprüche für professionelle Bildungsbegleitung.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Kinderstärken – Kinder stärken

Kinderstärken – Kinder stärken von Büker,  Petra, Eckerth,  Melanie, Griebel,  Wilfried, Hanke,  Petra, Hüpping,  Birgit, Kasüschke,  Dagmar, Koch,  Katja, König,  Kathrin, Kordulla,  Agnes, Miller,  Susanne, Niesel,  Renate, Röhner,  Charlotte, Velten,  Katrin, Völkel,  Petra
Kinder verfügen für die Gestaltung ihrer pluralen, komplexen Lebenswelten über enorme Stärken, die es durch Familie, Peers sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte als kompetente Mit-Akteure zu erkennen und zu stärken gilt. Diese Grundidee wird in der Reihe "KinderStärken" aufgegriffen und entlang der Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang in die weiterführende Schule in zehn Bänden kritisch und differenziert beleuchtet. Dieser Auftaktband zur Reihe bietet zunächst eine interdisziplinäre theoretische Fundierung des Paradigmas des kompetenten Kindes. Neun weitere Beiträge vertiefen den Ansatz einer ressourcenorientierten Pädagogik in Familie, KiTa und Grundschule in Form fokussierter Problemaufrisse. Auf diese Weise liefert dieser Band komprimiertes, fundiertes Fachwissen über Bedürfnisse von Kindern unter 10 und daraus resultierender Ansprüche für professionelle Bildungsbegleitung.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Kinderstärken – Kinder stärken

Kinderstärken – Kinder stärken von Büker,  Petra, Eckerth,  Melanie, Griebel,  Wilfried, Hanke,  Petra, Hüpping,  Birgit, Kasüschke,  Dagmar, Koch,  Katja, König,  Kathrin, Kordulla,  Agnes, Miller,  Susanne, Niesel,  Renate, Röhner,  Charlotte, Velten,  Katrin, Völkel,  Petra
Kinder verfügen für die Gestaltung ihrer pluralen, komplexen Lebenswelten über enorme Stärken, die es durch Familie, Peers sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte als kompetente Mit-Akteure zu erkennen und zu stärken gilt. Diese Grundidee wird in der Reihe "KinderStärken" aufgegriffen und entlang der Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang in die weiterführende Schule in zehn Bänden kritisch und differenziert beleuchtet. Dieser Auftaktband zur Reihe bietet zunächst eine interdisziplinäre theoretische Fundierung des Paradigmas des kompetenten Kindes. Neun weitere Beiträge vertiefen den Ansatz einer ressourcenorientierten Pädagogik in Familie, KiTa und Grundschule in Form fokussierter Problemaufrisse. Auf diese Weise liefert dieser Band komprimiertes, fundiertes Fachwissen über Bedürfnisse von Kindern unter 10 und daraus resultierender Ansprüche für professionelle Bildungsbegleitung.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Perspektiven und Potentiale in der Schuleingangsstufe

Perspektiven und Potentiale in der Schuleingangsstufe von Amberg,  Lucia, Bertin,  Evelyn, Bosshart,  Susanne, Brunner,  Esther, Buchs,  Christoph, Büker,  Petra, Buri,  Annina, Burkhardt Bossi,  Carine, Criblez,  Lucien, Duncker,  Ludwig, Dütsch,  Thomas, Eckerth,  Melanie, Egger,  Jan, Gyger,  Mathilde, Hanke,  Petra, Hein,  Anna Katharina, Hess,  Kurt, Hildebrandt,  Elke, Hofmann,  Bianca, Juska-Bacher,  Britta, Kordulla,  Agnes, Küng,  Marlise D, Künzli David,  Christine, Lehmann,  Jürgen, Lieger,  Cathérine, Müller,  Charlotte, Nentwich,  Julia, Neuenschwander,  Markus P., Panitz,  Kathleen, Rothen,  Christina, Schumann,  Svantje, Straumann,  Martin, Streit,  Christine, Tennhoff,  Wiebke, Vogt,  Franziska, Wannack,  Evelyne, Wyss,  Barbara, Zumwald,  Bea
Die Schuleingangsstufe und speziell der Kindergarten stehen nach den jüngsten bildungspolitischen Entscheidungen wieder im Fadenkreuz eher strukturkonservativer Debatten. Im Zentrum der Diskussion steht die Thematik, was altersgemässe Lernformen für 4- bis 8-jährige Kinder sind. Dieser Band, der ausgewählte Beiträge einer Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL) im Jahr 2013 wiedergibt, widmet sich aus unterschiedlichen Perspektiven der Frage nach den Potentialen und Chancen in der Schuleingangsstufe.
Aktualisiert: 2020-05-14
> findR *

Kinderstärken – Kinder stärken

Kinderstärken – Kinder stärken von Büker,  Petra, Eckerth,  Melanie, Griebel,  Wilfried, Hanke,  Petra, Hüpping,  Birgit, Kasüschke,  Dagmar, Koch,  Katja, König,  Kathrin, Kordulla,  Agnes, Miller,  Susanne, Niesel,  Renate, Röhner,  Charlotte, Velten,  Katrin, Völkel,  Petra
Kinder verfügen für die Gestaltung ihrer pluralen, komplexen Lebenswelten über enorme Stärken, die es durch Familie, Peers sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte als kompetente Mit-Akteure zu erkennen und zu stärken gilt. Diese Grundidee wird in der Reihe "KinderStärken" aufgegriffen und entlang der Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang in die weiterführende Schule in zehn Bänden kritisch und differenziert beleuchtet. Dieser Auftaktband zur Reihe bietet zunächst eine interdisziplinäre theoretische Fundierung des Paradigmas des kompetenten Kindes. Neun weitere Beiträge vertiefen den Ansatz einer ressourcenorientierten Pädagogik in Familie, KiTa und Grundschule in Form fokussierter Problemaufrisse. Auf diese Weise liefert dieser Band komprimiertes, fundiertes Fachwissen über Bedürfnisse von Kindern unter 10 und daraus resultierender Ansprüche für professionelle Bildungsbegleitung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kordulla, Agnes

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKordulla, Agnes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kordulla, Agnes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kordulla, Agnes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kordulla, Agnes .

Kordulla, Agnes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kordulla, Agnes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kordulla, Agnes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.