Die ausseruniversitären öffentlichen Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle im deutschen Forschungssystem. Sie beschäftigen sich mit den grundlegenden wissenschaftlichen Fragestellungen, die im Interesse der Allgemeinheit liegen und eine Basis für die Innovationstätigkeit der erwerbswirtschaftlichen Unternehmen darstellen. Seit einigen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen der ausseruniversitären öffentlichen Forschungseinrichtungen stark verändert. Angesichts knapper Haushaltsmittel wird die öffentliche Förderung der Forschungseinrichtungen reduziert. Gleichzeitig werden die Forschungseinrichtungen aufgefordert, stärker in den Wettbewerb um Drittmittel einzutreten. Mangelnde Leistungstransparenz der Forschungseinrichtungen, eine vermutete geringe Effizienz und eine unzureichende Orientierung auf aktuelle gesellschaftliche Probleme werden anhaltend kritisiert. Unter diesen Umständen wird die Forderung nach einer effektiven und effizienten Steuerung der ausseruniversitären öffentlichen Forschungseinrichtungen unerlässlich. Vor diesem Hintergrund besteht die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit in der Entwicklung eines auf die Besonderheiten der ausseruniversitären öffentlichen Forschungseinrichtungen zugeschnittenen Controllingkonzeptes. Ihr wissenschaftlicher Beitrag wird in der ganzheitlichen Betrachtung des Untersuchungsgegenstandes gesehen. Unter Berücksichtigung der Informationsbedürfnisse von internen und externen Führungsorganen der Forschungseinrichtungen werden das Ziel des Controlling, die Controllingaufgaben, die Controllinginstrumente und die Controllingorganisation für die ausseruniversitären öffentlichen Forschungseinrichtungen ausgearbeitet. Darüber hinaus werden zahlreiche Controllinginstrumente an die Spezifika dieser Forschungseinrichtungen angepasst. Besonders hervorzuheben sind: die Kostenrechnung, die um das Konzept der internen und externen Kostenträger erweitert wird, die Leistungsrechnung, die mit Hilfe der Leistungsindikatoren durchzuführen ist, das Budgetierungssystem, das aufgaben- und leistungsbezogene Budgetkomponenten beinhaltet und die Balanced Scorecard, bei der neue Perspektiven entwickelt und traditionelle Perspektiven neu gewichtet werden. Im Ergebnis liegt ein universell auf alle ausseruniversitären öffentlichen Forschungseinrichtungen anwendbares Controllingkonzept vor. Mit entsprechenden Modifikationen ist das Konzept auch für den Einsatz in anderen öffentlichen Institutionen geeignet.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Für alle, die sich mit Controlling näher beschäftigen, bietet sich hier eine interaktive Lernmethode mit innovativer Technik. Den Kern dazu bildet das Buch zu Controlling mit seinen Teilgebieten.
Hierzu haben namhafte Hochschullehrer in ihren jeweiligen Spezialgebieten multimediale Lerneinheiten zum Controlling erarbeitet, die Sie auf der DVD finden.
In Slideshows, Fallstudien, Check-ups und Lerning-by-doing-Einheiten eignen Sie sich interaktiv einen jederzeit abrufbaren Wissensfundus an.
Fachbegriffe zum Controlling können per Hyperlink in einem von allen Autoren gemeinsam erarbeiteten Glossar nachgeschlagen werden.
Die Autoren sind Initiatoren eines Wissensnetzwerks zum Controlling im Rahmen des BMBF Förderprogramms: "Neue Medien in der Bildung".
Ein spezielles Internetportal mit Archiv und Diskussionsforum zu dem behandelten Themenkreis ist bereits eingerichtet worden und wird von den Mitgliedern des Wissensnetzwerkes betreut.
- Konzeption eines Wissensnetzwerkes Controlling
- Rechnungswesen und Berichtswesen als Grundlage des Controlling
- Finanzierungsrechnung
- Beschaffungscontrolling
- Produktionscontrolling
- Marketingcontrolling
- Controlling von Start-ups und Spin-offs
- Ökocontrolling
- Controlling in öffentlichen
- Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen
Für Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien, Führungskräftenachwuchs im Bereich Controlling.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Martin Benkenstein,
Wolfgang Berens,
Axel Braßler,
Jan vom Brocke,
André Coners,
Hans Corsten,
Klaus-Peter Franz,
Ralf Gössinger,
Heinz Lothar Grob,
Sabine Heimerl,
Steffen Hermann,
Andreas Hoffjan,
Manfred Kirchgeorg,
Viorika Kothcier,
Norman Lahme,
Michael Reiss,
Herfried Schneider,
Mirko Wahn,
Katja Zielke
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kothcier, Viorika
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKothcier, Viorika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kothcier, Viorika.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kothcier, Viorika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kothcier, Viorika .
Kothcier, Viorika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kothcier, Viorika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Köthe, Alexandra
- Köthe, Alexandra
- Köthe, Andrea
- Köthe, Andrea
- Kothe, Andreas
- Köthe, Andreas Karl
- Köthe, Andree
- Köthe, Andree
- Köthe, Angelika
- Köthe, Angelika
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kothcier, Viorika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.