Ausgehend von den Ereignissen des »Prager Frühlings« und seinen Folgen werden in diesem Band verschiedene Facetten der Kunst- und insbesondere der Musikentwicklung in den Jahren um 1968 erörtert. Dabei geht es einerseits um die Möglichkeit des »Überwinterns« mit und durch Kunst, die sich ihre Autonomie bewahrt. Andererseits wird diskutiert, inwieweit die Künste in politisch prekären Situationen widerständige Potenziale zu entfalten vermochten. Gefragt wird, ob man an ihnen Momente des »Aufbruchs« diagnostizieren kann, die womöglich auf gesellschaftliche Entwicklungen zurückwirkten. Dabei stehen die Prozesse in der CSSR, in der DDR, in Ungarn, aber auch in Westdeutschland im Blickpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ausgehend von den Ereignissen des »Prager Frühlings« und seinen Folgen werden in diesem Band verschiedene Facetten der Kunst- und insbesondere der Musikentwicklung in den Jahren um 1968 erörtert. Dabei geht es einerseits um die Möglichkeit des »Überwinterns« mit und durch Kunst, die sich ihre Autonomie bewahrt. Andererseits wird diskutiert, inwieweit die Künste in politisch prekären Situationen widerständige Potenziale zu entfalten vermochten. Gefragt wird, ob man an ihnen Momente des »Aufbruchs« diagnostizieren kann, die womöglich auf gesellschaftliche Entwicklungen zurückwirkten. Dabei stehen die Prozesse in der CSSR, in der DDR, in Ungarn, aber auch in Westdeutschland im Blickpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ausgehend von den Ereignissen des »Prager Frühlings« und seinen Folgen werden in diesem Band verschiedene Facetten der Kunst- und insbesondere der Musikentwicklung in den Jahren um 1968 erörtert. Dabei geht es einerseits um die Möglichkeit des »Überwinterns« mit und durch Kunst, die sich ihre Autonomie bewahrt. Andererseits wird diskutiert, inwieweit die Künste in politisch prekären Situationen widerständige Potenziale zu entfalten vermochten. Gefragt wird, ob man an ihnen Momente des »Aufbruchs« diagnostizieren kann, die womöglich auf gesellschaftliche Entwicklungen zurückwirkten. Dabei stehen die Prozesse in der CSSR, in der DDR, in Ungarn, aber auch in Westdeutschland im Blickpunkt.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Liebe Freunde des Wirkens von Reiner Zimmermann
Ein Dreiviertel-Jahrhundert jährt sich bei unserem Jubilar - Grund genug, Bilanz zu ziehen!
Aktualisiert: 2022-12-01
Autor:
Christoph Albrecht,
Christfried Brödel,
Ulrich Eisenfeld,
Gerhard Glaser,
Dieter Görne,
Sabine Greb,
Margita Herz,
Ingeborg Hinow,
Paul Anton Kammerer,
Wilfried Krätzschmar,
Cornelia Krumbiegel,
Wolfgang Kühnhold,
Michael Lange,
Bernhard Freiherr von Loeffelholz,
Hans-Peter Lühr,
Hans-Joachim Meyer,
Heidrun Müller,
Hans-Günter Ottenberg,
Michael Ranft,
Reinhard Retzlaff,
Wolfgang Schaller,
Heiko Schulze,
Matthias Theodor Vogt,
Jürgen Wirrmann,
Eva Zimmermann,
Reiner Zimmermann
> findR *
Mit dem Gottfried Semper Architekturpreis wird eine deutsche Architektenpersönlichkeit oder Architektengemeinschaft gewürdigt. Bei der Beurteilung werden daher insbesondere Aspekte der Architekturqualität, der städtebaulichen Einbindung, des Landschaftsbezugs sowie des klima-, ressourcen- und flächenschonenden Bauens berücksichtigt. Der Preis wird alle zwei Jahre von der Sächsischen Akademie der Künste mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) und Vattenfall Europe Mining & Generation (Stifter) vergeben und ist mit 25.000 Euro dotiert.
Undine Gisekes zentrales Arbeitsgebiet ist die kreative Bearbeitung städtischer Transformationsprozesse von Schrumpfung, Stagnation bis Hyperwachstum von Städten in allen Maßstabsebenen. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch die Verbindung praktischer Landschaftsplanung und Landschaftsgestaltung mit theoretisch fundierter wissenschaftlicher Arbeit auf dem Feld der Landschaftsökologie und Landschaftsarchitektur aus.
Aktualisiert: 2019-09-12
> findR *
Auf die übliche Frage, warum ich mich der Poesie und der poetischen Übersetzung widme, antwortete ich stoisch, dass meine größte Motivation die Angst vor der Verdummung sei. (Pavel Novotný)
Angeblich sind Übersetzungen wie Frauen, entweder schön, dann nicht treu, oder treu, dann nicht schön. Treffend habe Voltaire das auf den Punkt gebracht, meint ein translatologischer Text von immerhin 2007. War dieses Bonmot je ernst gemeint? […] Wer Literatur übersetzt, übersetzt ein poetisches Konzept. Umso besser also, wenn es eins gibt. Denn je poetischer ein Text, desto übersetzbarer ist er. (Kristina Kallert)
Wenn es Graphomanie gibt, muss es auch Translatomanie geben. Niemand weiß, was schlimmer für die Mitmenschen ist, und niemand will wissen, was einen größeren therapeutischen Effekt für den Täter hat. Doch das gilt nur für die musenlosen Übersetzer, für diejenigen, denen nicht die Gnade zuteilwurde, von den beiden mühelosen Musen auserwählt worden zu sein. (Jurko Procharsko)
Aktualisiert: 2020-03-24
Autor:
Róža Domascyna,
Elke Erb,
Peter Gosse,
Kerstin Hensel,
Kristina Kallert,
Věra Koubová,
Wilfried Krätzschmar,
Alain Lance,
Nikola Mizerova,
Pavel Novotný,
Richard Pietraß,
Jurko Prochasko,
Marek Zybura
> findR *
Ausgehend von den Ereignissen des »Prager Frühlings« und seinen Folgen werden in diesem Band verschiedene Facetten der Kunst- und insbesondere der Musikentwicklung in den Jahren um 1968 erörtert. Dabei geht es einerseits um die Möglichkeit des »Überwinterns« mit und durch Kunst, die sich ihre Autonomie bewahrt. Andererseits wird diskutiert, inwieweit die Künste in politisch prekären Situationen widerständige Potenziale zu entfalten vermochten. Gefragt wird, ob man an ihnen Momente des »Aufbruchs« diagnostizieren kann, die womöglich auf gesellschaftliche Entwicklungen zurückwirkten. Dabei stehen die Prozesse in der CSSR, in der DDR, in Ungarn, aber auch in Westdeutschland im Blickpunkt.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Krätzschmar, Wilfried
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrätzschmar, Wilfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krätzschmar, Wilfried.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Krätzschmar, Wilfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Krätzschmar, Wilfried .
Krätzschmar, Wilfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Krätzschmar, Wilfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Krätzschmer, Lutz
- Krätzschmer, Lutz
- Kratzwald, Brigitte
- Krau Dr. , Jeremia
- Krau, Carmen Isabella
- Krau, Ingrid
- Kräubig, Jens
- Kräubig, Jens
- Krauch, C.
- Krauch, Carl
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Krätzschmar, Wilfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.