Illustriert durch eine Vielzahl von zeitgenössischen Fotos und Dokumenten stellt die vorliegende Studie den Werdegang von Georg Urdang, einem der Wegbereiter des Hochschulfaches Pharmaziegeschichte, zunächst in Deutschland und später in den Vereinigten Staaten von Amerika, dar. Dank des vorzugsweise aus amerikanischen Archiven zutage geförderten Quellenmaterials kann das Einzelschicksal des deutschen Juden in der Zeit vor, während und nach der nationalsozialistischen Terrorherrschaft in Deutschland eine Lücke in der Pharmaziegeschichtsschreibung schließen. Die zahlreichen Facetten seines Lebenswerkes als Apotheker, Schriftsteller, Redakteur der Pharmazeutischen Zeitung, Mitbegründer der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie, Initiator des American Institute of the History of Pharmacy (AIHP) und schließlich als Professor für History of Pharmacy in Madison, Wisconsin, werden ausführlich dargestellt.
Neben der Vorstellung seiner pharmaziehistorischen Publikationen in deutscher und englischer Sprache ist besonders der Briefwechsel mit den Fachkollegen aus dem Nachkriegsdeutschland für die interessant, die sich mit den Ansichten der ‚alten‛ und ‚neuen‛ Welt beschäftigen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Illustriert durch eine Vielzahl von zeitgenössischen Fotos und Dokumenten stellt die vorliegende Studie den Werdegang von Georg Urdang, einem der Wegbereiter des Hochschulfaches Pharmaziegeschichte, zunächst in Deutschland und später in den Vereinigten Staaten von Amerika, dar. Dank des vorzugsweise aus amerikanischen Archiven zutage geförderten Quellenmaterials kann das Einzelschicksal des deutschen Juden in der Zeit vor, während und nach der nationalsozialistischen Terrorherrschaft in Deutschland eine Lücke in der Pharmaziegeschichtsschreibung schließen. Die zahlreichen Facetten seines Lebenswerkes als Apotheker, Schriftsteller, Redakteur der Pharmazeutischen Zeitung, Mitbegründer der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie, Initiator des American Institute of the History of Pharmacy (AIHP) und schließlich als Professor für History of Pharmacy in Madison, Wisconsin, werden ausführlich dargestellt.
Neben der Vorstellung seiner pharmaziehistorischen Publikationen in deutscher und englischer Sprache ist besonders der Briefwechsel mit den Fachkollegen aus dem Nachkriegsdeutschland für die interessant, die sich mit den Ansichten der ‚alten‛ und ‚neuen‛ Welt beschäftigen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Das in deutscher Übersetzung vorgelegte erste mineralogische Handbuch Georgius Agricolas (1494-1555) zehn Bücher De natura fossilium (1546), markiert den Beginn neuzeitlicher Wissenschaft der Mineralien. Es verknüpft eine gewaltige Gelehrsamkeit, die das schriftlich überlieferte Wissen aus Antike und Mittelalter vollständig erschließt, mit den Erfahrungen der Praktiker seiner Zeit, der Bergmänner, welche die „fossilia“ fördern („ausgraben“), der Hüttenleute, welche die „metalla“ aus den Erzen gewinnen, sowie der Anwender in Arzneikunde, Handwerk, Bauwirtschaft und Schmuckherstellung. Es vereint so das volkssprachliche Wissen und die lateinische gelehrte Überlieferung über Vorkommen, Gewinnung, Aussehen, Struktur, Eigenschaften und Verwendung der „mineralia“ erstmals zu einer systematischen Wissenschaft, die sich später in die Disziplinen Mineralogie, Kristallographie, Petrographie und Lagerstättenkunde ausdifferenzierte. – Eine wahre Fundgrube mineralogischen Wissens, das durch mehrere erläuternde Register erschlossen wird.
Aktualisiert: 2021-02-26
> findR *
Illustriert durch eine Vielzahl von zeitgenössischen Fotos und Dokumenten stellt die vorliegende Studie den Werdegang von Georg Urdang, einem der Wegbereiter des Hochschulfaches Pharmaziegeschichte, zunächst in Deutschland und später in den Vereinigten Staaten von Amerika, dar. Dank des vorzugsweise aus amerikanischen Archiven zutage geförderten Quellenmaterials kann das Einzelschicksal des deutschen Juden in der Zeit vor, während und nach der nationalsozialistischen Terrorherrschaft in Deutschland eine Lücke in der Pharmaziegeschichtsschreibung schließen. Die zahlreichen Facetten seines Lebenswerkes als Apotheker, Schriftsteller, Redakteur der Pharmazeutischen Zeitung, Mitbegründer der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie, Initiator des American Institute of the History of Pharmacy (AIHP) und schließlich als Professor für History of Pharmacy in Madison, Wisconsin, werden ausführlich dargestellt.
Neben der Vorstellung seiner pharmaziehistorischen Publikationen in deutscher und englischer Sprache ist besonders der Briefwechsel mit den Fachkollegen aus dem Nachkriegsdeutschland für die interessant, die sich mit den Ansichten der ‚alten‛ und ‚neuen‛ Welt beschäftigen wollen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kraft, Fritz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKraft, Fritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kraft, Fritz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kraft, Fritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kraft, Fritz .
Kraft, Fritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kraft, Fritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kraft/Weiß, Martin/Josef
- Kraft/Weiß, Martin/Josef
- Kraft/Weiß, Martin/Josef
- Kräftenrath, Nancy
- Kraftmeier, Sebastian
- Kräftner, Florian
- Kräftner, Florian
- Kräftner, Hertha
- Kräftner, Hertha
- Kräftner, Johann
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kraft, Fritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.