Aktualisiert: 2022-12-13
Autor:
Christian Artner,
Christina Feistritzer,
Jessica Ghahramani-Hofer,
Ulrike Hoffmann-Wastell,
Friederike Hollmann,
Sissy Kastner,
Rainer Kraft,
Birgit Kronberger,
Markus Löscher,
Michael Passegger,
Sarah Passegger,
Ernst Patka,
Stefan Pfoser,
Verena Schützenberger,
Karl Waser,
Alfred Wastell,
Barbara Wernick-Grill,
Klaus Zierlinger,
Stefan Zischka
> findR *
Zahlreiche kompakte Tipps, aufbereitet in der bewährten, praxisnahen Form, machen diese kompakte Zusammenfassung des Jahrgangs 2020 der PVP zu einem unentbehrlichen Ratgeber – Best of PVP 2020 – Nomen est Omen – nur wo Praxis draufsteht, ist auch Praxis drinnen.
Vermeiden Sie Abrechnungsfehler: Die Broschüre enthält Hinweise und Tipps zur fehlerfreien Abrechnung von Gleitzeitguthaben; zum Sachbezug Elektro-Pkw; zur „Umrechnung“ von offenen Urlaubsguthaben beim Wechsel von Vollzeit auf Teilzeit; zur neuen Jahressechstel-Rollung inkl praktischer Beispiele, uvm.Meistern Sie Praxisfälle problemlos: Feiertagsentgelt und Krankenentgelt – Welches Entgelt hat Vorrang? Ein und Austritt während des Monats: Wann liegt eine geringfügige Beschäftigung vor? Worauf ist im Zusammenhang mit einer Lohnpfändung zu achten? Was ändert sich in Bezug auf die Abgabenfreiheit von Essensbons ab Juni 2020?
Best of PVP 2020 bietet weiters ausführliche Informationen über mehrere Themen aus der internationalen Personalverrechnung (Brexit, die Kernpflichten bei Grenzüberschreitendem Personaleinsatz uvm) und rundet die Informationsvielfalt ab mit wichtigen Entscheidungen aus der Rechtsprechung (inkl Hinweisen zur praktischen Umstetzung!).Im Best of PVP 2020 haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Wissen zu testen, konkret zu den Themen: Entlohnung in KV-freien Branchen; Trunkenheit am Arbeitsplatz; Kostenbeitrag zum Pkw-Sachbezug.
Aktualisiert: 2021-11-16
Autor:
Christian Artner,
Tina Dangl,
Andrea Hofer,
Hannes Holzinger,
Sissy Kastner,
Rainer Kraft,
Birgit Kronberger,
Markus Löscher,
Erika Marek,
Michael Passegger,
Sarah Passegger,
Ernst Patka
> findR *
Wilhelm und Werner, zwei Generationen in der Familiengeschichte der Starkes, leben mit den Zwängen von Diktatur und Gewalt. Als dann Wolfram geboren wird, versuchen die Menschen in Deutschland eine neue Zukunft zu gestalten. Was hoffnungsvoll begann, mündet ein in die „Diktatur des Proletariats“, eigentlich aber in die Bevormundung durch die neuen Machthaber. Die nach dem Krieg noch aktuellen Einheitsbestrebungen und die Vereinigung Deutschlands werden den Interessen der Sowjetunion und ihrer Vasallen geopfert. Deutschland erlebt die schmerzliche Spaltung und nachfolgend ganz gegensätzliche Entwicklungen. Während die Westmächte die junge Bundesrepublik in ihrer freien Entfaltung unterstützen, werden die Fesseln für die junge DDR und ihre Entwicklung immer enger.
Kann sich Wolfram unter diesen Umständen frei entwickeln? Wird er Entscheidungen und Lebensrichtungen bestimmen können? Nach ungewissen und zweifelhaften Wegen gibt ihm seine Ehefrau Halt und Sicherheit. Endlich erlebt er Glück und persönliche Freiheit.
Gehen Sie auf die Reise in eine Zeit, die noch so nah, aber inzwischen unsagbar weit entfernt scheint. Wissen Sie noch, wie es damals war?
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
„Jahrhundert - Vier Generationen in Deutschland“
Zum Inhalt:
Das Leben in Deutschland im 20.Jahrhundert wurde wesentlich von den Männern im Land bestimmt und geprägt. Die unheilvolle Entwicklung, hin zu zwei Kriegen, die nicht nur Europa in großes Leid und Elend stürzten, belegt eindrücklich ihr Versagen. In Einzelbüchern wird die Familiengeschichte von vier Generationen beleuchtet. Zeitrahmen ist dabei jeweils ein neues Vierteljahrhundert. Die Geschichte spielt in einem fiktiven Dorf, mitten in Sachsen. Dabei werden die ersten Lebensjahre der Männer beschrieben, mit ihren Werten, Vorstellungen und Prägungen, die sie letztlich auch an die nächste Generation weitergeben. Wichtiges und Wertvolles, aber auch Irrungen und falsche Entscheidungen beeinflussen dadurch auch die Entwicklungen der nächsten Generation. Jedes einzelne Buch dieser Familiengeschichte trägt den Namen der zentralen Figur. Im ersten Buch wird der Weg des kleinen Wilhelm beschrieben, eingeschlossen in einer überschaubaren Welt und mit kaum hinterfragter Lebensweise. Dennoch wird seine Entwicklung von den großen Veränderungen in Europa beeinflusst, von einem Krieg, der 17 Millionen Menschen das Leben kostete und einer Entwicklung, die den Weg in eine neue Katastrophe ebnete.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Der furchtbare erste Weltkrieg war lange vorbei, aber das Leben der Menschen in Deutschland verlief alles andere als normal. Wirtschaftliche und politische Turbulenzen beeinflussten den Alltag.
Wilhelm war inzwischen verheiratet und Vater. Nun soll Werner, sein Erstgeborener, sein Leben gestalten. Dem Kleinbauernmilieu nicht mehr verhaftet, gibt es für ihn kaum existenzielle Fragen oder Nöte. Der herausfordernden Zeit des Nationalsozialismus steht er hilflos gegenüber. Er vermag es nicht, sich abzugrenzen und deutlich Stellung zu beziehen. Viel zu sehr passt er sich der Allgemeinheit an, bis ihn die Realitäten eines grausamen Krieges einholen. Sehr spät erkennt er die Hintergründe und Strategien des zerstörerischen Regimes. Mitten im Kriegsgeschehen trifft er eine Lebensentscheidung, die krasse Auswirkungen auf seine Kinder haben wird.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Der furchtbare erste Weltkrieg war lange vorbei, aber das Leben der Menschen in Deutschland verlief alles andere als normal. Wirtschaftliche und politische Turbulenzen beeinflussten den Alltag.
Wilhelm war inzwischen verheiratet und Vater. Nun soll Werner, sein Erstgeborener, sein Leben gestalten. Dem Kleinbauernmilieu nicht mehr verhaftet, gibt es für ihn kaum existenzielle Fragen oder Nöte. Der herausfordernden Zeit des Nationalsozialismus steht er hilflos gegenüber. Er vermag es nicht, sich abzugrenzen und deutlich Stellung zu beziehen. Viel zu sehr passt er sich der Allgemeinheit an, bis ihn die Realitäten eines grausamen Krieges einholen. Sehr spät erkennt er die Hintergründe und Strategien des zerstörerischen Regimes. Mitten im Kriegsgeschehen trifft er eine Lebensentscheidung, die krasse Auswirkungen auf seine Kinder haben wird.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Das letzte Jahrhundert war geprägt von Diktatur und Gewalt, aber auch von Neuanfängen und der Chance, eine friedlichere Welt zu bauen. Während Wilhelm und Werner die Schrecken der beiden Weltkriege erfahren mussten, konnte Wolfram die Veränderungen hin zu Frieden in Europa verfolgen. Noch standen sich aber die Weltmächte hochgerüstet gegenüber und weltweit gab es Konflikte, die mit Gewalt ausgetragen wurden. Der Vierte der Familiengeschichte, Wanja, von dem in diesem Buch berichtet wird, erlebte radikale Umbrüche, die letztlich für Europa eine neue, Friedenszeit brachten. Jedoch es wurde für alle Menschen komplizierter, sich zu orientieren und den eigenen Weg in die Zukunft zu finden und mutig zu gehen. Auch in Sachsen ergriffen die Menschen die Chancen der Veränderungen, auch wenn es viele gab, die den Alltag nur mühsam bewältigten. Zum Ende des Jahrhunderts war die Trennung Deutschlands vorbei, aber für den Abbau der Trennungen in den Köpfen und Herzen würden wohl noch viele Anstrengungen nötig und dabei Jahre oder auch Jahrzehnte vergehen. Wanja lebt im Hier und Jetzt, so wie Sie, liebe Leser. Was wird ihn vorwärts treiben und sein Leben bestimmen?
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
„Jahrhundert - Vier Generationen in Deutschland“
Zum Inhalt:
Das Leben in Deutschland im 20.Jahrhundert wurde wesentlich von den Männern im Land bestimmt und geprägt. Die unheilvolle Entwicklung, hin zu zwei Kriegen, die nicht nur Europa in großes Leid und Elend stürzten, belegt eindrücklich ihr Versagen. In Einzelbüchern wird die Familiengeschichte von vier Generationen beleuchtet. Zeitrahmen ist dabei jeweils ein neues Vierteljahrhundert. Die Geschichte spielt in einem fiktiven Dorf, mitten in Sachsen. Dabei werden die ersten Lebensjahre der Männer beschrieben, mit ihren Werten, Vorstellungen und Prägungen, die sie letztlich auch an die nächste Generation weitergeben. Wichtiges und Wertvolles, aber auch Irrungen und falsche Entscheidungen beeinflussen dadurch auch die Entwicklungen der nächsten Generation. Jedes einzelne Buch dieser Familiengeschichte trägt den Namen der zentralen Figur. Im ersten Buch wird der Weg des kleinen Wilhelm beschrieben, eingeschlossen in einer überschaubaren Welt und mit kaum hinterfragter Lebensweise. Dennoch wird seine Entwicklung von den großen Veränderungen in Europa beeinflusst, von einem Krieg, der 17 Millionen Menschen das Leben kostete und einer Entwicklung, die den Weg in eine neue Katastrophe ebnete.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Wilhelm und Werner, zwei Generationen in der Familiengeschichte der Starkes, leben mit den Zwängen von Diktatur und Gewalt. Als dann Wolfram geboren wird, versuchen die Menschen in Deutschland eine neue Zukunft zu gestalten. Was hoffnungsvoll begann, mündet ein in die „Diktatur des Proletariats“, eigentlich aber in die Bevormundung durch die neuen Machthaber. Die nach dem Krieg noch aktuellen Einheitsbestrebungen und die Vereinigung Deutschlands werden den Interessen der Sowjetunion und ihrer Vasallen geopfert. Deutschland erlebt die schmerzliche Spaltung und nachfolgend ganz gegensätzliche Entwicklungen. Während die Westmächte die junge Bundesrepublik in ihrer freien Entfaltung unterstützen, werden die Fesseln für die junge DDR und ihre Entwicklung immer enger.
Kann sich Wolfram unter diesen Umständen frei entwickeln? Wird er Entscheidungen und Lebensrichtungen bestimmen können? Nach ungewissen und zweifelhaften Wegen gibt ihm seine Ehefrau Halt und Sicherheit. Endlich erlebt er Glück und persönliche Freiheit.
Gehen Sie auf die Reise in eine Zeit, die noch so nah, aber inzwischen unsagbar weit entfernt scheint. Wissen Sie noch, wie es damals war?
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Aktualisiert: 2020-11-20
> findR *
Zahlreiche kompakte Tipps, aufbereitet in der bewährten, praxisnahen Form, machen diese kompakte Zusammenfassung des Jahrgangs 2018 der PVP zu einem unentbehrlichen Ratgeber – Best of PVP 2018 – Nomen est Omen – nur wo Praxis draufsteht, ist auch Praxis drinnen.
Vermeiden Sie Abrechnungsfehler: Wie Sie ältere Dienstnehmer sozialversicherungsrechtlich korrekt abrechnen, Wie Sie Überstunden-Pauschalen und All-in-Vereinbarungen fehlerfrei abrechnen, Dürfen Sie Km-Gelder neben Parkgebühren abgabenfrei ausbezahlen?
Meistern Sie Praxisfälle problemlos: Kennen Sie die Antworten auf Zweifelsfragen zu Dienstreisethemen? Haftet der Drittschuldner für Fehler bei Lohnpfändungen? Krank schon vor dem Jobantritt – Wie haben Anmeldung und Entgeltfortzahlung zu erfolgen?
Informationen zu Arbeitsrechtsthemen für die tägliche Praxis von Personalisten: Kann eine Videoüberwachung im Unternehmen installiert werden? Worauf ist dabei zu achten? Eine Entlassung wird in eine einvernehmliche Auflösung „umgewandelt“. Ist das zulässig? Reduzieren Sie mit dem „Vorschuss-Trick“ beim Ausbildungskostenrückersatz das Risiko, dass der Dienstgeber auf den Ausbildungskosten sitzen bleibt!
Best of PVP 2018 bietet weiters ausführliche Informationen über mehrere Themen aus der internationalen Personalverrechnung (aktuelle DBA, Klarstellungen zu grenzüberschreitenden Arbeitskräfteüberlassungen, abgabenrechtliche Beurteilung bei kurzfristigen Tätigkeiten in der Zweigniederlassung uvm) und rundet die Informationsvielfalt ab mit den wichtigen Daten 2018/19, wichtigen Entscheidungen aus der Rechtsprechung (inkl Hinweisen zur praktischen Umsetzung!) und den bereits bekannten Neuerungen für 2019.
Aktualisiert: 2019-11-07
> findR *
Aktualisiert: 2021-07-07
> findR *
Das Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz (AMPFG) ist ein für das staatliche Arbeitsmarktbudget, für die Einhebung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge durch die Sozialversicherungsträger und für die betriebliche Personalpolitik und Personalverrechnung höchst bedeutsames Gesetzeswerk. Es enthält Bestimmungen zur Höhe, Berechnung, Abfuhr und Eintreibung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge, zu deren Verminderung bei geringem Einkommen und zu der seit 1. 1. 2013 geltenden Auflösungsabgabe.
Ziel dieses Kommentars für Praktiker ist die gleichermaßen dogmatisch fundierte wie auch praxistaugliche rechtliche Aufbereitung der im AMPFG behandelten Themen. Aus diesem Grund sind – besonders bei der Verminderung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge bei geringem Einkommen (§ 2a AMPFG) und bei der Auflösungsabgabe (§ 2b AMPFG) – zahlreiche Beispiele enthalten.
Der Kommentar bietet eine hilfreiche und verlässliche Informationsquelle – insbesondere für Sozialversicherungsträger, Dienstgeber, Personal- und Lohnbüros, Steuerberater, Personalverrechner, Personalberater und alle sonstigen mit Themen rund um das AMPFG befassten Personen.
Aktualisiert: 2016-03-09
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kraft, Rainer
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKraft, Rainer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kraft, Rainer.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kraft, Rainer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kraft, Rainer .
Kraft, Rainer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kraft, Rainer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kraft/Weiß, Martin/Josef
- Kraft/Weiß, Martin/Josef
- Kraft/Weiß, Martin/Josef
- Kräftenrath, Nancy
- Kraftmeier, Sebastian
- Kräftner, Florian
- Kräftner, Florian
- Kräftner, Hertha
- Kräftner, Hertha
- Kräftner, Johann
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kraft, Rainer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.