Heimat erlesen – erlesene Heimat

Heimat erlesen – erlesene Heimat von Elling,  Wilhelm, Krandick,  Hubert, Terhalle,  Hermann, Tschuschke,  Volker
m Jahr 2023 darf der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande e.V. auf 50 Jahre Publikationstätigkeit zurückblicken. Der nun erschienene Band 105 ist diesem Jubiläum gewidmet. In einer kurzweiligen Einführung berichtet Dr. Volker Tschuschke über die Anfänge der Geschichtsschreibung und die langjährige Forschungstätigkeiten in Vreden sowie den Werdegang des Heimat- und Altertumsvereins der Vredener Lande und seiner Publikationen. Daran schließt sich eine Übersicht aller bisher eschienenen Veröffentlichungen des Vereins von Dr. Hermann Terhalle an. Dass sich der Verein nach wie vor auch mit Themen außerhalb von Vreden beschäftigt, zeigen der Aufsatz über einen Rechtsstreit zwischen Wüllen und Ahaus wegen des Tor- und Wegegeldes sowie die Studie zur Geschichte des Weihnachtsbaumschmuckes von Wilhelm Elling. Desweiteren berichtet Hermann Terhalle über die wirtschaftlich schwierigen Jahre 1884 und 1921 in der Stadt Vreden und der Gemeinde Ammeloe, die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und die Wallfahrten im Westmünsterland. Der Band 105 ist gleichzeitig auch den beiden Herren gewidmet, die vor 50 Jahren die Initiative ergriffen, sich mit Vreden wissenschaftlich zu beschäftigen und ihre Forschungsergebnisse über den Verein zu publizieren: Wilhelm Elling und Dr. Hermann Terhalle. Hierzu berichtet Hubert Krandick in den Biographien der beiden ehemaligen Vorsitzenden des Vereins.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Heimat erlesen – erlesene Heimat

Heimat erlesen – erlesene Heimat von Elling,  Wilhelm, Krandick,  Hubert, Terhalle,  Hermann, Tschuschke,  Volker
m Jahr 2023 darf der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande e.V. auf 50 Jahre Publikationstätigkeit zurückblicken. Der nun erschienene Band 105 ist diesem Jubiläum gewidmet. In einer kurzweiligen Einführung berichtet Dr. Volker Tschuschke über die Anfänge der Geschichtsschreibung und die langjährige Forschungstätigkeiten in Vreden sowie den Werdegang des Heimat- und Altertumsvereins der Vredener Lande und seiner Publikationen. Daran schließt sich eine Übersicht aller bisher eschienenen Veröffentlichungen des Vereins von Dr. Hermann Terhalle an. Dass sich der Verein nach wie vor auch mit Themen außerhalb von Vreden beschäftigt, zeigen der Aufsatz über einen Rechtsstreit zwischen Wüllen und Ahaus wegen des Tor- und Wegegeldes sowie die Studie zur Geschichte des Weihnachtsbaumschmuckes von Wilhelm Elling. Desweiteren berichtet Hermann Terhalle über die wirtschaftlich schwierigen Jahre 1884 und 1921 in der Stadt Vreden und der Gemeinde Ammeloe, die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und die Wallfahrten im Westmünsterland. Der Band 105 ist gleichzeitig auch den beiden Herren gewidmet, die vor 50 Jahren die Initiative ergriffen, sich mit Vreden wissenschaftlich zu beschäftigen und ihre Forschungsergebnisse über den Verein zu publizieren: Wilhelm Elling und Dr. Hermann Terhalle. Hierzu berichtet Hubert Krandick in den Biographien der beiden ehemaligen Vorsitzenden des Vereins.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Heimat erlesen – erlesene Heimat

Heimat erlesen – erlesene Heimat von Elling,  Wilhelm, Krandick,  Hubert, Terhalle,  Hermann, Tschuschke,  Volker
m Jahr 2023 darf der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande e.V. auf 50 Jahre Publikationstätigkeit zurückblicken. Der nun erschienene Band 105 ist diesem Jubiläum gewidmet. In einer kurzweiligen Einführung berichtet Dr. Volker Tschuschke über die Anfänge der Geschichtsschreibung und die langjährige Forschungstätigkeiten in Vreden sowie den Werdegang des Heimat- und Altertumsvereins der Vredener Lande und seiner Publikationen. Daran schließt sich eine Übersicht aller bisher eschienenen Veröffentlichungen des Vereins von Dr. Hermann Terhalle an. Dass sich der Verein nach wie vor auch mit Themen außerhalb von Vreden beschäftigt, zeigen der Aufsatz über einen Rechtsstreit zwischen Wüllen und Ahaus wegen des Tor- und Wegegeldes sowie die Studie zur Geschichte des Weihnachtsbaumschmuckes von Wilhelm Elling. Desweiteren berichtet Hermann Terhalle über die wirtschaftlich schwierigen Jahre 1884 und 1921 in der Stadt Vreden und der Gemeinde Ammeloe, die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und die Wallfahrten im Westmünsterland. Der Band 105 ist gleichzeitig auch den beiden Herren gewidmet, die vor 50 Jahren die Initiative ergriffen, sich mit Vreden wissenschaftlich zu beschäftigen und ihre Forschungsergebnisse über den Verein zu publizieren: Wilhelm Elling und Dr. Hermann Terhalle. Hierzu berichtet Hubert Krandick in den Biographien der beiden ehemaligen Vorsitzenden des Vereins.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Heimat erlesen – erlesene Heimat

Heimat erlesen – erlesene Heimat von Elling,  Wilhelm, Krandick,  Hubert, Terhalle,  Hermann, Tschuschke,  Volker
m Jahr 2023 darf der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande e.V. auf 50 Jahre Publikationstätigkeit zurückblicken. Der nun erschienene Band 105 ist diesem Jubiläum gewidmet. In einer kurzweiligen Einführung berichtet Dr. Volker Tschuschke über die Anfänge der Geschichtsschreibung und die langjährige Forschungstätigkeiten in Vreden sowie den Werdegang des Heimat- und Altertumsvereins der Vredener Lande und seiner Publikationen. Daran schließt sich eine Übersicht aller bisher eschienenen Veröffentlichungen des Vereins von Dr. Hermann Terhalle an. Dass sich der Verein nach wie vor auch mit Themen außerhalb von Vreden beschäftigt, zeigen der Aufsatz über einen Rechtsstreit zwischen Wüllen und Ahaus wegen des Tor- und Wegegeldes sowie die Studie zur Geschichte des Weihnachtsbaumschmuckes von Wilhelm Elling. Desweiteren berichtet Hermann Terhalle über die wirtschaftlich schwierigen Jahre 1884 und 1921 in der Stadt Vreden und der Gemeinde Ammeloe, die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und die Wallfahrten im Westmünsterland. Der Band 105 ist gleichzeitig auch den beiden Herren gewidmet, die vor 50 Jahren die Initiative ergriffen, sich mit Vreden wissenschaftlich zu beschäftigen und ihre Forschungsergebnisse über den Verein zu publizieren: Wilhelm Elling und Dr. Hermann Terhalle. Hierzu berichtet Hubert Krandick in den Biographien der beiden ehemaligen Vorsitzenden des Vereins.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Jugendarbeit in Vreden

Jugendarbeit in Vreden von Krandick,  Hubert
Mit seinem neuen Buch über die Jugendarbeit in Vreden dokumentiert der Heimatverein Vreden ein bislang kaum behandeltes Thema. In dem umfangreichen, reichlich bebilderten Band 102 seiner Schriftenreihe stellt er die Geschichte der Jugendarbeit in Vreden von der Kaiserzeit bis in die Gegenwart vor. Der Untertitel „Kirche – Upkamer – Jugendheim - Jugendcampus“ weist auf die Stationen, an denen Jugendarbeit stattfand und ihren Wandel im Laufe der Zeit hin. Der Autor Hubert Krandick konnte nach intensivem Archivstudium und dank zahlreicher, im Anhang veröffentlichter Erzählungen von Gewährsleuten aus einer Fülle von Informationen schöpfen. Mit einem Beitrag von Volker Tschuschke konnte das Buch thematisch ergänzt werden. Tschuschke behandelt die Anfänge der Jugendarbeit im Kaiserreich und die Entwicklung in den 1920er Jahren, die auch zu zahlreichen Sportvereinsgründungen aus der kirchlichen Jugendarbeit führte. Abschließend zeigt er das Verbot der bisherigen (kirchlichen) Jugendarbeit sowie ihre Monopolisierung bei der Hitler-Jugend und dem Bund Deutscher Mädel, den Jugendgruppen der NSDAP. Nach dem Krieg konnte wieder an die Zeiten der kirchlichen Jugendarbeit angeknüpft werden, wie Krandick in seinen Kapiteln über die Jugendarbeit nach 1945 ausführt. Er zeigt die zahlreichen (kirchlichen) Jugendgruppen und die Orte, an denen sie sich trafen. Einen breiten Raum nimmt die Geschichte des Jugendheimes in der Gasthausstraße ein, dem zentralen Ort der Vredener Jugendarbeit. Aber auch die besonderen Bedingungen der Jugendarbeit in den Bauerschaften macht Krandick bei der Darstellung der Landjugendbewegung deutlich. Den Abschluss bildet der Wandel der Jugendarbeit von überwiegend kirchlicher in kommunale Trägerschaft, die statt im Jugendheim seit 2019 im Jugendcampus verortet ist. Der vorliegende Band schließt eine Lücke, weil Jugendgruppen, anders als Sport- und Musikvereine, wegen ihrer Struktur kaum eigene Dokumentationen oder Jubiläumsrückblicke umsetzen können. Der Band bietet auf rd. 280 Seiten mit 126 Abbildungen umfangreiche Informationen und reichlich Gelegenheit zum Schmökern
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Krandick, Hubert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrandick, Hubert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krandick, Hubert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Krandick, Hubert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Krandick, Hubert .

Krandick, Hubert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Krandick, Hubert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Krandick, Hubert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.