Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf. Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben. Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf. Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben. Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf. Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben. Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf. Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben. Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf. Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben. Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf. Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben. Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf. Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben. Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf. Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben. Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf. Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben. Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Robinson Crusoe

Robinson Crusoe von Krause,  Christoph T. M.
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur. Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden. Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf. Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben. Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Das „Dritte Reich“ im Spiegel seiner Medien

Das „Dritte Reich“ im Spiegel seiner Medien von Krause,  Christoph T. M.
Das sogenannte „Dritte Reich“ ändert 1933 alles in Deutschland. Die erste Demokratie im Lande (die sogenannte Weimarer Republik) wurde radikal abgeschafft und ein faschistisches, totalitäres „arisches“ Herrenvolk übernahm die Macht. Gleichzeitig wurde der nächste, noch grausamere Weltkrieg und ein antisemitischer Völkermord geplant und umgesetzt, beides Schreckensszenarien, die in der Geschichte der Menschheit Ihresgleichen suchen. Anhand von Medienbeispielen der Jahre 1933 („Machtergreifung“) und 1936 (Olympische Spiele in Berlin) machen wir uns ein „Spiegelbild“, was von diesen Veränderungen, wie und in welcher Form in der öffentlichen und teilweise bereits gleichgeschalteten Presse sichtbar wurde. Wie ging man vor, was lancierte man und was wurde verschwiegen? Obwohl eine reichhaltige Quellenlage vorliegt, ist sie jedoch durch Urheberrechte und andere Einschränkungen in ihrer Nutzbarkeit stark limitiert. Deshalb nutzen wir das Bestmögliche, was das nationale und (EU-)internationale Zitatrecht hergibt, um in diesen Spiegel hineinzuschauen und, übertragen auf heutige Verhältnisse, insbesondere in unserer Zeit wachsam zu ergründen, was ein solcher „Spiegel“ tatsächlich zeigt bzw. zu zeigen vermag. Tauchen wir ein in eine zeitgenössische Alltagswelt von Politik und persönlichen Geschichten und erleben hautnah den Zeitenwandel zwischen der ersten deutschen Demokratie der Weimarer Republik und der Morgendämmerung des deutschen Faschismus, der, mit seiner antisemitischen und totalitären Ausprägung, den Boden für einen weiteren Weltenbrand des 20. Jahrhunderts legen wird. Seien wir gemahnt, dass unsere gewohnte Alltäglichkeit oft nur die Illusion einer friedlichen und immer gleich bleibenden Welt vorgaukelt. Eine Zeitenwende, wie 1933, ist 2022, durch einen neuen Krieg in Europa, inzwischen realiter bereits wieder eingetreten!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Das „Dritte Reich“ im Spiegel seiner Medien

Das „Dritte Reich“ im Spiegel seiner Medien von Krause,  Christoph T. M.
Das sogenannte „Dritte Reich“ ändert 1933 alles in Deutschland. Die erste Demokratie im Lande (die sogenannte Weimarer Republik) wurde radikal abgeschafft und ein faschistisches, totalitäres „arisches“ Herrenvolk übernahm die Macht. Gleichzeitig wurde der nächste, noch grausamere Weltkrieg und ein antisemitischer Völkermord geplant und umgesetzt, beides Schreckensszenarien, die in der Geschichte der Menschheit Ihresgleichen suchen. Anhand von Medienbeispielen der Jahre 1933 („Machtergreifung“) und 1936 (Olympische Spiele in Berlin) machen wir uns ein „Spiegelbild“, was von diesen Veränderungen, wie und in welcher Form in der öffentlichen und teilweise bereits gleichgeschalteten Presse sichtbar wurde. Wie ging man vor, was lancierte man und was wurde verschwiegen? Obwohl eine reichhaltige Quellenlage vorliegt, ist sie jedoch durch Urheberrechte und andere Einschränkungen in ihrer Nutzbarkeit stark limitiert. Deshalb nutzen wir das Bestmögliche, was das nationale und (EU-)internationale Zitatrecht hergibt, um in diesen Spiegel hineinzuschauen und, übertragen auf heutige Verhältnisse, insbesondere in unserer Zeit wachsam zu ergründen, was ein solcher „Spiegel“ tatsächlich zeigt bzw. zu zeigen vermag. Tauchen wir ein in eine zeitgenössische Alltagswelt von Politik und persönlichen Geschichten und erleben hautnah den Zeitenwandel zwischen der ersten deutschen Demokratie der Weimarer Republik und der Morgendämmerung des deutschen Faschismus, der, mit seiner antisemitischen und totalitären Ausprägung, den Boden für einen weiteren Weltenbrand des 20. Jahrhunderts legen wird. Seien wir gemahnt, dass unsere gewohnte Alltäglichkeit oft nur die Illusion einer friedlichen und immer gleich bleibenden Welt vorgaukelt. Eine Zeitenwende, wie 1933, ist 2022, durch einen neuen Krieg in Europa, inzwischen realiter bereits wieder eingetreten!
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Krause, Christoph T. M.

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrause, Christoph T. M. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krause, Christoph T. M.. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Krause, Christoph T. M. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Krause, Christoph T. M. .

Krause, Christoph T. M. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Krause, Christoph T. M. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Krause, Christoph T. M. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.