Die Familie der Grundeln stellt eine taxonomische Größe dar, in der Wissenschaftler über 2.000 Fische aus Süß- und Meerwasser zusammenfassen, die äußerlich nur wenig gemein haben. Manche leben im Korallendickicht, andere in Höhlen, wieder andere gehen eine Symbiose mit Knallkrebsen ein, und einige Arten, die für uns Meerwasseraquarianer interessant sind, betätigen sich als unermüdliche "Bagger" auf Sandböden.
Dieser Band der Reihe "Art für Art" ist denjenigen tropischen marinen Spezies gewidmet, die bei all ihrer Vielfalt vor allem ein Merkmal vereint: ihre Winzigkeit. Keinesfalls ist diese Einteilung wissenschaftlich relevant; die Kategorie "Zwerggrundeln" soll dem Aquarianer eine übersichtliche Gruppe einer äußerst unübersichtlichen Fischfamilie zugänglich machen.
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
Es gibt Fische, die so aussehen, als seien sie keine. Seenadeln gehören eindeutig zu dieser Kategorie. Die meisten von ihnen machen ihrem Namen alle Ehre und erscheinen tatsächlich wie fabelhafte, nadelförmige Wesen, denen nahezu alles fehlt, was einen Fisch ansonsten ausmacht: auffällige Flossen, ein seitlich abgeflachter Körper mit ausgeprägter Seitenlinie und typische Schwimmbewegungen. Wie ihre nahen Verwandten, die Seepferdchen, üben Seenadeln daher auf den Betrachter eine besondere Faszination aus, und kaum jemand kann sich ihrem außerirdisch anmutenden Charme entziehen.
Im Gegensatz zu den Seepferdchen aber, die in den vergangenen Jahren in der Meerwasseraquaristik – allen Problemen zum Trotz – immer populärer wurden, finden sich Seenadeln zumeist in öffentlichen Schauaquarien, kaum aber in privater Hand. Zweifelsohne sind sie in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Pfleglinge, die spezielle Ansprüche an ihre Umwelt stellen. Werden diese aber erfüllt, handelt es sich bei vielen Spezies um dankbare Aquarientiere. Damit das Vorhaben gelingt, Seenadeln erfolgreich zu halten und nach Möglichkeit sogar zu vermehren, enthält der vorliegende Ratgeber der Reihe "Art für Art" praxisorientierte Anregungen zur Pflege dieser besonderen Tiere.
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarientiere vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Tiergruppe, erläutert Körperbau sowie Lebensweise und beschreibt die Aquarienhaltung. Experten mit langjähriger Erfahrung geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu halten und oft auch zu vermehren.
Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *
Wurden Garnelen früher höchstens als interessante Ergänzung zum Fischbesatz gepflegt, so haben sie heute schon viele Aquarianer in ihren Bann gezogen. Beim derzeitigen Boom wird zwar leicht übersehen, dass diese Krebstiere bereits seit Jahrzehnten regelmäßig in Meerwasseraquarien gehalten werden, allerdings waren dies meist Vertreter der größerern Arten, die nicht so leicht in Gefahr gerieten, auf dem Speiseplan der Fische zu landen. Die winzigen Zwerggarnelen, die obendrein noch in Spezialaquarien untergebracht werden, sind eine aktuelle und erfreuliche Erscheinung der Aquaristik. Ihren Ansprüchen entsprechend gepflegt, sind Zwerggarnelen der Gattung Gnathophyllum und Halocaridina sehr dankbare Aquarientiere.
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.
Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *
Die Familie der Grundeln stellt eine taxonomische Größe dar, in der Wissenschaftler über 2.000 Fische aus Süß- und Meerwasser zusammenfassen, die äußerlich nur wenig gemein haben. Manche leben im Korallendickicht, andere in Höhlen, wieder andere gehen eine Symbiose mit Knallkrebsen ein, und einige Arten, die für uns Meerwasseraquarianer interessant sind, betätigen sich als unermüdliche "Bagger" auf Sandböden.
Dieser Band der Reihe "Art für Art" ist denjenigen tropischen marinen Spezies gewidmet, die bei all ihrer Vielfalt vor allem ein Merkmal vereint: ihre Winzigkeit. Keinesfalls ist diese Einteilung wissenschaftlich relevant; die Kategorie "Zwerggrundeln" soll dem Aquarianer eine übersichtliche Gruppe einer äußerst unübersichtlichen Fischfamilie zugänglich machen.
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
Wurden Garnelen früher höchstens als interessante Ergänzung zum Fischbesatz gepflegt, so haben sie heute schon viele Aquarianer in ihren Bann gezogen. Beim derzeitigen Boom wird zwar leicht übersehen, dass diese Krebstiere bereits seit Jahrzehnten regelmäßig in Meerwasseraquarien gehalten werden, allerdings waren dies meist Vertreter der größerern Arten, die nicht so leicht in Gefahr gerieten, auf dem Speiseplan der Fische zu landen. Die winzigen Zwerggarnelen, die obendrein noch in Spezialaquarien untergebracht werden, sind eine aktuelle und erfreuliche Erscheinung der Aquaristik. Ihren Ansprüchen entsprechend gepflegt, sind Zwerggarnelen der Gattung Gnathophyllum und Halocaridina sehr dankbare Aquarientiere.
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.
Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
Es gibt Fische, die so aussehen, als seien sie keine. Seenadeln gehören eindeutig zu dieser Kategorie. Die meisten von ihnen machen ihrem Namen alle Ehre und erscheinen tatsächlich wie fabelhafte, nadelförmige Wesen, denen nahezu alles fehlt, was einen Fisch ansonsten ausmacht: auffällige Flossen, ein seitlich abgeflachter Körper mit ausgeprägter Seitenlinie und typische Schwimmbewegungen. Wie ihre nahen Verwandten, die Seepferdchen, üben Seenadeln daher auf den Betrachter eine besondere Faszination aus, und kaum jemand kann sich ihrem außerirdisch anmutenden Charme entziehen.
Im Gegensatz zu den Seepferdchen aber, die in den vergangenen Jahren in der Meerwasseraquaristik – allen Problemen zum Trotz – immer populärer wurden, finden sich Seenadeln zumeist in öffentlichen Schauaquarien, kaum aber in privater Hand. Zweifelsohne sind sie in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Pfleglinge, die spezielle Ansprüche an ihre Umwelt stellen. Werden diese aber erfüllt, handelt es sich bei vielen Spezies um dankbare Aquarientiere. Damit das Vorhaben gelingt, Seenadeln erfolgreich zu halten und nach Möglichkeit sogar zu vermehren, enthält der vorliegende Ratgeber der Reihe "Art für Art" praxisorientierte Anregungen zur Pflege dieser besonderen Tiere.
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Meerwasser-Aquarientiere vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Tiergruppe, erläutert Körperbau sowie Lebensweise und beschreibt die Aquarienhaltung. Experten mit langjähriger Erfahrung geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu halten und oft auch zu vermehren.
Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet - Art für Art.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
Die Verständigung ist ein weiteres konsensuales Instrument, welches im August 2009 neben den bereits bekannten Elementen, wie den Einstellungsmöglichkeiten, dem Strafbefehlsverfahren oder dem Täter-Opfer-Ausgleich eingeführt wurde. Ein rein inquisitorisches Verfahren ist dem deutschen Strafprozess inzwischen fremd. Es bestehen adversatorische Einflüsse aus den europäischen Nachbarländern und dem angloamerikanischen Recht. Eine Vereinbarung zwischen dem Angeklagten, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht steht im Spannungsverhältnis zu den tradierten verfassungsrechtlichen, verfahrensrechtlichen und materiell-rechtlichen Maximen. Insbesondere in der Literatur ist die Vereinbarkeit des Verständigungsgesetzes mit dem Schuldprinzip, der Wahrheitsermittlung und dem Gleichbehandlungsgrundsatz in die Kritik geraten. Dieses Buch zeigt nicht nur die abstrakten Probleme der Verquickung konsensualer Züge mit einem streitigen Gerichtsverfahren. Die Studie befasst sich gezielt mit der aktuellen Rechtsprechung seit Inkrafttreten des Verständigungsgesetzes bis zum 31. Juli 2011. Im 4. Kapitel werden die bis dato ergangenen Beschlüsse und Urteile erörtert und auf ihre Rechtmäßigkeit geprüft. Dabei ist das Augenmerk nicht nur auf das Herzstück des Verständigungsgesetzes gerichtet, sondern auch auf die begleitenden Transparenzvorschriften. Im Zentrum steht das Rechtsmittelrecht. Eine Darstellung der wichtigsten Modelle der Literatur vor Erlass des Verständigungsgesetzes und ein Rechtsvergleich zum spanischen, französischen und italienischen Strafprozessrecht sowie dem angloamerikanischen Recht runden das Thema ab. Zuletzt werden wertvolle Lösungsansätze, wie etwa die Pflicht zur Ablegung eines "qualifizierten Geständnisses" oder die Beiordnung eines Pflichtverteidigers im Zusammenhang mit einer Verständigung vorgestellt.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Ein äußerst praxisbezogener Ratgeber der echte Hilfestellung rundum das Thema Nano-Meerwasser-Aquaristik bietet. Der Ratgeber enthält konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Gestaltung eines Mini-Korallenriffs im eigenen Wohnzimmer sowie Informationen zu Besatzmöglichkeiten wie Weichkorallen, Anemonen, Steinkorallen, Würmern, Stachelhäutern, Schwämmen, Muscheln, Seescheiden, Schnecken, Krebsen, Garnelen und auch Fischen.
Viele Informationen, Tipps und eine Erläuterung der "beliebtesten" Fehler helfen, sich auf einfache Weise dauerhaft an einem faszinierenden Stück Unterwasserwelt zu erfreuen.
Aktualisiert: 2021-08-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Krause, Inken
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrause, Inken ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krause, Inken.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Krause, Inken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Krause, Inken .
Krause, Inken - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Krause, Inken die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kräusel, Verena
- Kräusel, Verena
- Krausen, Edgar
- Krausen, Halima
- Krausen, Jean-Marcel
- Krausen, Jürgen
- Krausenböck, Maria
- Krauseneck, Peter
- Krausenecker, Petra
- Krauser, Asja
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Krause, Inken und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.