Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Christof Breitsameter,
Stephan Ernst,
Konrad Hilpert,
Martina Kreidler-Kos,
Thomas Laubach,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Wunibald Müller,
Johanna Rahner,
Jochen Sautermeister,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Thomas Söding,
Tim Zeelen
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Christof Breitsameter,
Stephan Ernst,
Konrad Hilpert,
Martina Kreidler-Kos,
Thomas Laubach,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Wunibald Müller,
Johanna Rahner,
Jochen Sautermeister,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Thomas Söding,
Tim Zeelen
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-09
Autor:
Christof Breitsameter,
Stephan Ernst,
Konrad Hilpert,
Martina Kreidler-Kos,
Thomas Laubach,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Wunibald Müller,
Johanna Rahner,
Jochen Sautermeister,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Thomas Söding,
Tim Zeelen
> findR *
Die Frage nach dem institutionellen Umgang mit gleichgeschlechtlichen
Paaren wird in der katholischen Kirche strittig diskutiert. Der Band setzt sich mit kirchlichen Grundhaltungen und Stellungnahmen aus anthropologischer und psychologischer Sicht auseinander. Neben (moral)
theologischen Sichtweisen auf gleichgeschlechtliche Partnerschaften
geht es wesentlich darum, zu entdecken, welche konkreten pastoralen und liturgischen Möglichkeiten es gibt, geben könnte oder geben sollte.
»Die bleibende Aktualität der Frage nach der Heimat von Schwulen und Lesben in der Kirche ist ... erschreckender
Ausdruck einer Kirche, die die Zeichen der Zeit nicht erkennt und Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute (Gaudium et spes) missachtet.« (Dr. Stepan Loos, Dr. Michael Reitemeyer, Georg Trettin)
Mit einem Geleitwort von Bischof Dr. Franz-Josef Bode und Erzbischof Dr. Stefan Heße sowie mit Beiträgen von Petra Dankova, Stefan Diefenbach, Johannes zu Eltz, Stephan Goertz, Andreas Heek, Georg Henkel, Sven Kerkhoff , Martina Kreidler-Kos, Birgit Mock, Hans-Joachim Sander, Peter Schallenberg, Tillman-David Schneider, Thomas Schüller, Christoph Simonsen, Michael Thurn und Georg Trettin.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Franz-Josef Bode,
Petra Dankova,
Stefan Diefenbach,
Johannes zu Eltz,
Stephan Goertz,
Andreas Heek,
Georg Henkel,
Stefan Hesse,
Sven Kerkhoff,
Martina Kreidler-Kos,
Stephan Loos,
Birgit Mock,
Michael Reitemeyer,
Hans-Joachim Sander,
Peter Schallenberg,
Tillman-David Schneider,
Thomas Schüller,
Christoph Simonsen,
Michael Thurn,
Georg Trettin
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Christof Breitsameter,
Stephan Ernst,
Konrad Hilpert,
Martina Kreidler-Kos,
Thomas Laubach,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Wunibald Müller,
Johanna Rahner,
Jochen Sautermeister,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Thomas Söding,
Tim Zeelen
> findR *
Die Frage nach dem institutionellen Umgang mit gleichgeschlechtlichen
Paaren wird in der katholischen Kirche strittig diskutiert. Der Band setzt sich mit kirchlichen Grundhaltungen und Stellungnahmen aus anthropologischer und psychologischer Sicht auseinander. Neben (moral)
theologischen Sichtweisen auf gleichgeschlechtliche Partnerschaften
geht es wesentlich darum, zu entdecken, welche konkreten pastoralen und liturgischen Möglichkeiten es gibt, geben könnte oder geben sollte.
»Die bleibende Aktualität der Frage nach der Heimat von Schwulen und Lesben in der Kirche ist ... erschreckender
Ausdruck einer Kirche, die die Zeichen der Zeit nicht erkennt und Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute (Gaudium et spes) missachtet.« (Dr. Stepan Loos, Dr. Michael Reitemeyer, Georg Trettin)
Mit einem Geleitwort von Bischof Dr. Franz-Josef Bode und Erzbischof Dr. Stefan Heße sowie mit Beiträgen von Petra Dankova, Stefan Diefenbach, Johannes zu Eltz, Stephan Goertz, Andreas Heek, Georg Henkel, Sven Kerkhoff , Martina Kreidler-Kos, Birgit Mock, Hans-Joachim Sander, Peter Schallenberg, Tillman-David Schneider, Thomas Schüller, Christoph Simonsen, Michael Thurn und Georg Trettin.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Franz-Josef Bode,
Petra Dankova,
Stefan Diefenbach,
Johannes zu Eltz,
Stephan Goertz,
Andreas Heek,
Georg Henkel,
Stefan Hesse,
Sven Kerkhoff,
Martina Kreidler-Kos,
Stephan Loos,
Birgit Mock,
Michael Reitemeyer,
Hans-Joachim Sander,
Peter Schallenberg,
Tillman-David Schneider,
Thomas Schüller,
Christoph Simonsen,
Michael Thurn,
Georg Trettin
> findR *
Es war ein Paukenschlag: Der Grundlagentext "Leben in gelingenden Beziehungen – Grundlinien einer erneuerten Sexualethik" erhielt bei der Vierten Synodalversammlung des Synodalen Wegs nicht die erforderliche Mehrheit der Bischöfe. Wie geht es nun weiter mit der kirchlichen Sexualmoral, die von zentraler Bedeutung für den Glaubwürdigkeitsverlust der Katholischen Kirche ist und große Bedeutung für die vielen Missbrauchsfälle hat? Die Beiträge zeigen die Konfliktlinien auf, diskutieren die grundlegenden Fragen und zeigen auf, welche Aufgaben nun anzugehen sind.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Christof Breitsameter,
Stephan Ernst,
Konrad Hilpert,
Martina Kreidler-Kos,
Thomas Laubach,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Wunibald Müller,
Johanna Rahner,
Jochen Sautermeister,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Thomas Söding,
Tim Zeelen
> findR *
Die Frage nach einer angemessenen Pastoral gleichgeschlechtlichen Paaren gegenüber wird in der katholischen Kirche strittig diskutiert. Die Beiträge des Bandes setzen sich mit kirchlichen Stellungnahmen aus anthropologischer und psychologischer Sicht auseinander. Neben (moral)theologischen Sichtweisen auf gleichgeschlechtliche Partnerschaften geht es wesentlich darum zu auszuloten, welche konkreten pastoralen Möglichkeiten es gibt, geben könnte oder geben sollte.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Franz-Josef Bode,
Petra Dankova,
Stefan Diefenbach,
Professor Stephan Goertz,
Andreas Heek,
Georg Henkel,
Stefan Hesse,
Sven Kerkhoff,
Martina Kreidler-Kos,
Dr. Stephan Loos,
Birgit Mock,
Michael Reitemeyer,
Prof. Hans-Joachim Sander,
Peter Schallenberg,
Tillman-David Schneider,
Thomas Schüller,
Christoph Simonsen,
Georg Trettin
> findR *
Franziskus – ein Papst auf Augenhöhe. Franz von Assisi stand Pate bei seiner Namenswahl. Doch was kann der gelehrte Petrusnachfolger vom einfachen Bruder aus Assisi tatsächlich lernen? Was ist franziskanischer Geist für die Weltkirche heute? Kann sich die Spitze der Kirche mit Blick auf einen Mystiker an ihrer Basis neu orientieren? Was hat ein Mann des hohen Mittelalters der Kirche des dritten Jahrtausends zu sagen? Dieses Buch lässt Bruder Franz zu Papst Franz sprechen – hoffnungsvoll, nachdenklich und ermutigend. Es zeigt, wie der Heilige den Papst tatsächlich inspiriert – und erschließt damit zugleich zu großen Teilen das Selbstverständnis des Papstes. Und es geht der spannenden Frage nach, wie ein Charisma überleben kann, wenn es den Regeln des Amts unterworfen ist.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Es sind drei Geschwister - Mose, Aaron und Mirjam –, die beim Auszug aus Ägypten, der großen rettenden Tat des Gottes Israels an seinem Volk, Führungsverantwortung übernehmen. Der Erfolg des Exodus ist nicht mit einer einzelnen Führungsgestalt zu verbinden. Vielmehr verdankt er sich dem Teamwork eines göttlich beauftragten Führungstrios. Waren die drei wirklich Geschwister? Welche Führungsprofile schreiben ihnen die biblischen Erzählungen zu? Wie lesen wir die Texte über Mose, Aaron und Mirjam vor dem Hintergrund heutiger Leitungserfahrungen in der Kirche? Wo teilen sie Verantwortung und Aufgaben? Diesen Fragen geht diese Heftausgabe nach und stellt den Bibeltext Numeri 12, einen echten Geschwister- und Leitungskonflikt, in den Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Katrin Brockmöller,
Thomas Hieke,
Martina Kreidler-Kos,
Bruno Krenzel,
Markus A. Lange,
Thomas Markus Meier,
Carola Moosbach,
Huub Oosterhuis,
Katharina Pyschny,
Ursula Rapp,
Markus Roentgen,
Katja Vehlow,
Bettina Wellmann,
Agnes Wuckelt
> findR *
Es sind drei Geschwister - Mose, Aaron und Mirjam –, die beim Auszug aus Ägypten, der großen rettenden Tat des Gottes Israels an seinem Volk, Führungsverantwortung übernehmen. Der Erfolg des Exodus ist nicht mit einer einzelnen Führungsgestalt zu verbinden. Vielmehr verdankt er sich dem Teamwork eines göttlich beauftragten Führungstrios. Waren die drei wirklich Geschwister? Welche Führungsprofile schreiben ihnen die biblischen Erzählungen zu? Wie lesen wir die Texte über Mose, Aaron und Mirjam vor dem Hintergrund heutiger Leitungserfahrungen in der Kirche? Wo teilen sie Verantwortung und Aufgaben? Diesen Fragen geht diese Heftausgabe nach und stellt den Bibeltext Numeri 12, einen echten Geschwister- und Leitungskonflikt, in den Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Katrin Brockmöller,
Thomas Hieke,
Martina Kreidler-Kos,
Bruno Krenzel,
Markus A. Lange,
Thomas Markus Meier,
Carola Moosbach,
Huub Oosterhuis,
Katharina Pyschny,
Ursula Rapp,
Markus Roentgen,
Katja Vehlow,
Bettina Wellmann,
Agnes Wuckelt
> findR *
Es sind drei Geschwister - Mose, Aaron und Mirjam –, die beim Auszug aus Ägypten, der großen rettenden Tat des Gottes Israels an seinem Volk, Führungsverantwortung übernehmen. Der Erfolg des Exodus ist nicht mit einer einzelnen Führungsgestalt zu verbinden. Vielmehr verdankt er sich dem Teamwork eines göttlich beauftragten Führungstrios. Waren die drei wirklich Geschwister? Welche Führungsprofile schreiben ihnen die biblischen Erzählungen zu? Wie lesen wir die Texte über Mose, Aaron und Mirjam vor dem Hintergrund heutiger Leitungserfahrungen in der Kirche? Wo teilen sie Verantwortung und Aufgaben? Diesen Fragen geht diese Heftausgabe nach und stellt den Bibeltext Numeri 12, einen echten Geschwister- und Leitungskonflikt, in den Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-02
Autor:
Katrin Brockmöller,
Thomas Hieke,
Martina Kreidler-Kos,
Bruno Krenzel,
Markus A. Lange,
Thomas Markus Meier,
Carola Moosbach,
Huub Oosterhuis,
Katharina Pyschny,
Ursula Rapp,
Markus Roentgen,
Katja Vehlow,
Bettina Wellmann,
Agnes Wuckelt
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
Autor:
Christof Breitsameter,
Stephan Ernst,
Konrad Hilpert,
Martina Kreidler-Kos,
Thomas Laubach,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Wunibald Müller,
Johanna Rahner,
Jochen Sautermeister,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Thomas Söding,
Tim Zeelen
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
Autor:
Christof Breitsameter,
Stephan Ernst,
Konrad Hilpert,
Martina Kreidler-Kos,
Thomas Laubach,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Wunibald Müller,
Johanna Rahner,
Jochen Sautermeister,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Thomas Söding,
Tim Zeelen
> findR *
Franz und Klara von Assisi waren betende Menschen. Sie haben eine Fülle von guten Worten hinterlassen, die etwas aufscheinen lassen von Gottes Gegenwart. Gebete, in denen aufleuchtet, was oft vom Nebel der Ansprüche oder der Dunkelheit unserer Sorgen verstellt wird.
Martina Kreidler-Kos, Niklaus Kuster und Ancilla Roettger, drei ausgewiesene Kennerinnen und Kenner der franziskanischen Spiritualität, haben die schönsten Gebete der beiden Heiligen neu übersetzt. Ihre Übertragungen nehmen das heutige Lebensgefühl auf und heben auf meisterhafte Weise den Schatz, der in diesen alten und doch immer noch kraftvollen Texten verborgen ist.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Franz und Klara von Assisi waren betende Menschen. Sie haben eine Fülle von guten Worten hinterlassen, die etwas aufscheinen lassen von Gottes Gegenwart. Gebete, in denen aufleuchtet, was oft vom Nebel der Ansprüche oder der Dunkelheit unserer Sorgen verstellt wird.
Martina Kreidler-Kos, Niklaus Kuster und Ancilla Roettger, drei ausgewiesene Kennerinnen und Kenner der franziskanischen Spiritualität, haben die schönsten Gebete der beiden Heiligen neu übersetzt. Ihre Übertragungen nehmen das heutige Lebensgefühl auf und heben auf meisterhafte Weise den Schatz, der in diesen alten und doch immer noch kraftvollen Texten verborgen ist.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Es war ein Paukenschlag: Der Grundlagentext "Leben in gelingenden Beziehungen – Grundlinien einer erneuerten Sexualethik" erhielt bei der Vierten Synodalversammlung des Synodalen Wegs nicht die erforderliche Mehrheit der Bischöfe. Wie geht es nun weiter mit der kirchlichen Sexualmoral, die von zentraler Bedeutung für den Glaubwürdigkeitsverlust der Katholischen Kirche ist und große Bedeutung für die vielen Missbrauchsfälle hat? Die Beiträge zeigen die Konfliktlinien auf, diskutieren die grundlegenden Fragen und zeigen auf, welche Aufgaben nun anzugehen sind.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Christof Breitsameter,
Stephan Ernst,
Konrad Hilpert,
Martina Kreidler-Kos,
Thomas Laubach,
Andreas Lob-Hüdepohl,
Wunibald Müller,
Johanna Rahner,
Jochen Sautermeister,
Kerstin Schloegl-Flierl,
Thomas Söding,
Tim Zeelen
> findR *
"Wenn ein langer Tag zu Ende geht, komme ich endlich zur Ruhe. Dann gibt's ein bisschen Zeit für mich. Manchmal macht sich aber gerade dann innere Unruhe breit. Es kommen Fragen wie: Werde ich alles schaffen, was mir im Kopf rumgeht? Was kommt morgen wieder alles auf mich zu? Wie wird es weitergehen?" Wenn der Kopf keine Ruhe gibt, fällt das Einschlafen schwer.
Für solche Momente hat Martina Kreidler-Kos Nachdenk- und Impulstexte verfasst, die es ermöglichen, ganz bei sich zu sein, den Blick nach innen zu lenken, sich zu sammeln, die Erfahrung der Stille zu teilen, sich anzuvertrauen und Lasten loszulassen. Das gelingt ihr in einer feinen und einfühlsamen Sprache. So entstand ein kleiner Lebensschatz inspirierender Texte, eine Quelle, aus der sich Kraft für morgen schöpfen lässt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Franziskus – ein Papst auf Augenhöhe. Franz von Assisi stand Pate bei seiner Namenswahl. Doch was kann der gelehrte Petrusnachfolger vom einfachen Bruder aus Assisi tatsächlich lernen? Was ist franziskanischer Geist für die Weltkirche heute? Kann sich die Spitze der Kirche mit Blick auf einen Mystiker an ihrer Basis neu orientieren? Was hat ein Mann des hohen Mittelalters der Kirche des dritten Jahrtausends zu sagen? Dieses Buch lässt Bruder Franz zu Papst Franz sprechen – hoffnungsvoll, nachdenklich und ermutigend. Es zeigt, wie der Heilige den Papst tatsächlich inspiriert – und erschließt damit zugleich zu großen Teilen das Selbstverständnis des Papstes. Und es geht der spannenden Frage nach, wie ein Charisma überleben kann, wenn es den Regeln des Amts unterworfen ist.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
In diesem wunderschön illustrierten Gebetbuch für Kinder ab 8 Jahren finden sich Gebete in kindgerechter Sprache zu allen wichtigen Bereichen in der Welt der Kinder: das Leben in einer Familie, Freundschaft, die Welt entdecken, Freude und Leid, der alltägliche Tagesablauf mit Aufstehen, Schule, Mittagessen, Freizeit und zu Bett gehen. Die Gebete machen Mut, im turbulenten Tagesablauf und in der Stille der Nacht auf Gott und seine liebevolle Zuwendung zu vertrauen. Ein kurzes, informatives Essay über das Beten mit Kindern rundet das kleine Buch ab.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kreidler-Kos, Martina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKreidler-Kos, Martina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kreidler-Kos, Martina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kreidler-Kos, Martina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kreidler-Kos, Martina .
Kreidler-Kos, Martina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kreidler-Kos, Martina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kreidler-Pleus, Daniela
- Kreidlow, Daniel
- Kreidner Hans-Werner, Hans-Werner
- Kreidolf, Ernst
- Kreidt, Dietrich
- Kreidt, Marion
- Kreie, -
- Kreie, Ralf-Oliver
- Kreienbaum, Alexandra
- Kreienbaum, Birgit
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kreidler-Kos, Martina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.